20.02.2013 Aufrufe

2975_sangerhausen.pdf - Stadt Sangerhausen

2975_sangerhausen.pdf - Stadt Sangerhausen

2975_sangerhausen.pdf - Stadt Sangerhausen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

4 <strong>Sangerhausen</strong>/Südharz, Nr. 18/2012<br />

Dr. Gerlinghoff seit Jahren aktiv<br />

und wegbereitend in die<br />

historischen und kulturellen<br />

Belange seiner Heimatstadt<br />

<strong>Sangerhausen</strong> ein.<br />

Aber auch als Mitbegründer<br />

und aktiver Wegbegleiter des<br />

Jutta von <strong>Sangerhausen</strong> Arbeitskreises<br />

sowie der Initiative<br />

Erinnern und Gedenken<br />

haben Inge Gerlinghoff und<br />

Dr. Peter Gerlinghoff in San-<br />

gerhausen bleibende Spuren<br />

hinterlassen.<br />

„Dabei geht es den Beiden<br />

stets um ein kulturvolles Miteinander,<br />

um Begegnungen über<br />

Partei- und Religionsgrenzen<br />

hinweg - eben um Begegnungen<br />

zwischen den unterschiedlichen<br />

Menschen und<br />

Völkern und die Entwicklung<br />

einer neuen Erinnerungskultur.<br />

Ich kenne Ihre Bedenken, ob<br />

Der <strong>Stadt</strong>rat der <strong>Stadt</strong> <strong>Sangerhausen</strong> hat im September 1996<br />

eine Richtlinie für die Eintragung und Führung des Goldenen<br />

Buches der <strong>Stadt</strong> <strong>Sangerhausen</strong> verabschiedet. Demnach<br />

können sich:<br />

(1) Personen und Organisationen im Goldenen Buch eintragen,<br />

wenn es sich<br />

a) um öffentlich bekannte Persönlichkeiten aus Kirche, Kultur,<br />

Kunst, Politik, Wirtschaft und Wissenschaft handelt, die<br />

über einen guten Ruf verfügen,<br />

b) um Bürger und Organisationen handelt, die<br />

- das Ansehen der <strong>Stadt</strong>,<br />

- die Entwicklung der <strong>Stadt</strong> oder<br />

Großer Kinderjahrmarkt<br />

Am 19.09.2012 ist es endlich<br />

wieder so weit. Der nunmehr<br />

14. Kinderjahrmarkt, organisiert<br />

vom Jugendpfleger der<br />

<strong>Stadt</strong>verwaltung sowie vielen<br />

Vereinen der <strong>Stadt</strong> <strong>Sangerhausen</strong>,<br />

wird wieder mit einer<br />

Menge von Attraktionen, in<br />

diesem Jahr auf dem Gelände<br />

des Parkplatzes Markt - Süd<br />

Seite, in der Zeit von 09:30<br />

Uhr bis 17:00 Uhr, stattfinden.<br />

Fahren mit der S-Bahn,<br />

Pferdekutsche, Kletterwand,<br />

Sprungburg und vieles mehr,<br />

sind nur einige von vielen<br />

spannenden Stationen. Alle<br />

Kinder und Jugendliche sind<br />

herzlich eingeladen, ihre Geschicklichkeit<br />

zu testen oder<br />

einfach nur zu spielen. Für die<br />

Eltern oder Großeltern besteht<br />

die Möglichkeit sich währenddessen<br />

bei Kaffe und Kuchen<br />

zu entspannen. Der Kinderjahrmarkt<br />

wird mitfinanziert<br />

aus Mitteln der Jugendpauschale<br />

des Landes Sachsen-<br />

Anhalt sowie des Landkreises<br />

<strong>Sangerhausen</strong>.<br />

ihre ehrenamtliche Tätigkeit<br />

wirklich eine solche Auszeichnung<br />

verdient. Ich kann Ihnen<br />

darauf nur ein klares „ja“ geben.<br />

Und natürlich weiß ich,<br />

dass Sie nicht als Einzelne<br />

wirken, sondern Ihr Vorhaben<br />

in Zusammenarbeit und Engagement<br />

mit anderen Menschen<br />

verwirklichen.<br />

Bei Ihnen Frau Gerlinghoff ist<br />

es z. B. das Maximilian-Kol-<br />

be-Werk und bei Ihnen Herr<br />

Gerlinghoff, u. a. die Initiative<br />

Erinnern und Gedenken.<br />

Ich weiß, dass es Ihnen Beiden<br />

wichtig war, dass ich das<br />

erwähne“, so der Oberbürgermeister.<br />

Für die musikalische Umrahmung<br />

der Festveranstaltung<br />

sorgte der junge Sangerhäuser<br />

Künstler Richard Jira, Klarinettist.<br />

- das allgemeine Wohl der Bürger<br />

in der <strong>Stadt</strong> in besonderer Weise gefördert haben und<br />

c) um Bürger handelt, denen das Ehrenbürgerrecht oder eine<br />

andere Ehrenbezeichnung verliehen wurde.<br />

(2) Besondere Anlässe sind u. a.<br />

- stadtgeschichtliche Anlässe<br />

- Besuche<br />

- sonstige Feier- und Gedenktage<br />

- Jubiläen.<br />

(3) Die Entscheidung obliegt dem Oberbürgermeister im Einvernehmen<br />

mit dem Hauptausschuss.<br />

Zum Abschluss überreichte der OB einen Blumenstrauß aus<br />

dem Europa-Rosarium an Frau Gerlinghoff und eine Münze mit<br />

dem Motiv „Brücke An der <strong>Stadt</strong>mauer“ an Dr. Gerlinghoff.<br />

Die <strong>Stadt</strong>bibliothek empfiehlt<br />

Fortsetzung der Rosen-Trilogie<br />

Nachdem die Bestseller-Autorin<br />

Jenniver Donnelly in ihren<br />

beiden Romanen „Die Teerose“<br />

und „Die Winterrose“ über<br />

Leidenschaft und Hass, bedingungslose<br />

Liebe und tödliche<br />

Rache schrieb, haben<br />

wir nun auch den 3. Band „Die<br />

Wildrose“ anzubieten:<br />

Seamie Finnegan, der jüngste<br />

Bruder von Fiana, ist endgültig<br />

erwachsen geworden. Als anerkannter<br />

Polarforscher fehlt<br />

ihm nur noch eine Frau. Willa,<br />

seine große Liebe, stürzt vor<br />

seinen Augen bei einer Bergtour<br />

am Kilimandscharo ab<br />

und verliert dabei ein Bein. Sie<br />

wendet sich nach dem Unfall<br />

von Seamie ab und geht<br />

ihren eigenen Weg. Die Trennung<br />

bricht Seamie das Herz.<br />

Jahre später kreuzen sich ihre<br />

Wege ein 2. Mal und ihre Liebe<br />

wird auf eine harte Probe<br />

gestellt.<br />

Die Autorin stellt in ihrem letzten<br />

Band noch einmal alle<br />

Hauptpersonen aus den vorhergehenden<br />

beiden Bänden<br />

dieser Trilogie vor.<br />

Sind Sie neugierig geworden?<br />

Dann besuchen Sie uns in der<br />

<strong>Stadt</strong>bibliothek, Schützenplatz<br />

8, in <strong>Sangerhausen</strong>.<br />

Demnächst erwarten Sie auch<br />

wieder viele Neuerscheinungen.<br />

Wir freuen uns auf Ihren<br />

Besuch!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!