20.02.2013 Aufrufe

Februar 2009 - Gemeinde Rohr

Februar 2009 - Gemeinde Rohr

Februar 2009 - Gemeinde Rohr

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Spende für Dreamkids<br />

FEBRUAR <strong>2009</strong><br />

2.500 Euro aus Weihnachtsaktion der N-Ergie für <strong>Rohr</strong>er<br />

Kinderchor „Dreamkids“<br />

(nw)- Die handschriftlichen Anträge von Bürgermeister Herbert Bär<br />

sind oft erfolgreich und erlangen langsam Kultstatus. Jüngstes Beispiel<br />

ist die Weihnachtsaktion des regionalen Energieversorgers N-<br />

Ergie. Am letzen Tag der Antragsfrist schlug der <strong>Rohr</strong>er Bürgermeister<br />

den Kinderchor „Dreamkids“ vor. Eine siebenköpfige Jury<br />

wählte aus der Vielzahl der eingereichten Vorschläge 32 aus. Die<br />

von Sabine Gugel und Martina Landshuter geleiteten „Dreamkids“<br />

bekamen 2.500 Euro. Die N-Ergie spendet insgesamt 40.000 Euro<br />

an ehrenamtliche Initiativen und Organisationen sowie Projekte.<br />

Das Geld hatte der regionale Energieversorger durch den Verzicht<br />

von Weihnachtsgeschenken eingespart. Zur Scheckübergabe waren<br />

N-Ergie Prokurist Gerhard Schwarz und seine Pressesprecherin<br />

Rita Kamm-Schuberth ins <strong>Rohr</strong>er Rathaus gekommen. Zusammen<br />

mit den beiden Leiterinnen, zahlreichen „Dreamkids“-Kindern<br />

und deren Eltern freuten sich auch Bürgermeister Herbert Bär, dessen<br />

Stellvertreter Felix Fröhlich und Pfarrer Michael Wolf. Der Kinderchor,<br />

der seit zehn Jahren besteht, hatte unter anderem mehr-<br />

– 12 –<br />

Gerhard Schwarz von der N-Ergie überreichte an den Kinderchor<br />

„Dreamkids“ einen Scheck über 2.500 Euro.<br />

mals Kinder-Musical professionell inszeniert. So auch 2007 zum Auftakt der „Kulinarischen Künstlermeile“ in <strong>Rohr</strong>. Vor zwei Jahren<br />

wurden die „Dreamkids“ ferner mit dem Jugendkulturpreis des Landkreises Roth ausgezeichnet.<br />

Sportschützen <strong>Rohr</strong><br />

Freundschaftsscheibe für Bürglein<br />

Traditionelles Vergleichsschießen zwischen <strong>Rohr</strong>, Buchschwabach<br />

u. Bürglein<br />

(nw)- Die Sportschützengesellschaft <strong>Rohr</strong> richtete dieser Tage<br />

das seit 1997 im jährlichen Wechsel ausgetragene Vergleichschießen<br />

mit den befreundeten Vereinen SV Buchschwabach<br />

(Schützengau Fürth) und SV „Adler“ Bürglein (Schützengau<br />

Ansbach) aus. Im <strong>Rohr</strong>er Schützenheim traten von jedem<br />

Verein jeweils sechs Luftgewehrschützen an. Die Auswertung<br />

erfolgte nach der kombinierten Ring-/Teilerwertung.<br />

Die Ergebnisse wurden von SSG-Schützenmeister Peter<br />

Maier bekannt gegeben. Die 13. Auflage des freundschaftlichen<br />

Wettbewerbs gewann die Mannschaft aus Bürglein<br />

(1.788,2 Punkte) vor Gastgeber <strong>Rohr</strong> (1.626 Punkte) und<br />

Titelverteidiger Buchschwabach (1.267,8 Punkte). Für die<br />

SSG <strong>Rohr</strong> waren die Schützen Peter Maier, Ulrich Maier,<br />

Christian Naschwitz, Jörg Scheuber, Harald Weiß und Norbert<br />

Wieser am Start. Das Bürgleiner Team durfte die von<br />

Die siegreichen „Adlerschützen“ aus Bürglein mit den Schützenmeistern<br />

aus <strong>Rohr</strong> und Buchschwabach.<br />

der SSG <strong>Rohr</strong> 1997 gestiftete „Wander-Schützenscheibe“ damit<br />

zum vierten Mal in Empfang nehmen. Bester Einzelschütze (368,3<br />

Punkte) war Fred Ziegler (Bürglein). Er schoss auch den besten<br />

Teiler (13,7) des Abends. Die meisten Ringe bei 20 Schuss (191)<br />

erzielte Jörg Scheuber (<strong>Rohr</strong>). Bürgleins Schützenmeister Karl Meyer<br />

bedankte sich auch im Namen seines Buchschwabacher Kollegen<br />

Erich Schleenstein für die Gastfreundschaft der <strong>Rohr</strong>er Sportschützen.<br />

Er lud gleichzeitig zum Gau übergreifende Freundschaftsschießen<br />

2010 nach Bürglein ein.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!