20.02.2013 Aufrufe

Februar 2009 - Gemeinde Rohr

Februar 2009 - Gemeinde Rohr

Februar 2009 - Gemeinde Rohr

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

markung Prünst bzw. von beauftragten<br />

Dritten auf dessen Kosten zu leisten ist,<br />

die Gemeine <strong>Rohr</strong> von jeglicher Unterhaltung-/<br />

Zuzahlungs- oder Erstattungspflicht<br />

entbunden wird und die notwendigen<br />

bzw. angeordneten Arbeiten ausführungstechnisch<br />

vom Wasserwirtschaftsamt<br />

überwacht und kontrolliert<br />

werden.<br />

5. Bauangelegenheiten<br />

Der <strong>Gemeinde</strong>rat stimmte den nachfolgenden<br />

Bauvorhaben, teils mit Auflagen<br />

und Bedingungen, zu:<br />

• Tekturplanung zur Baugenehmigung<br />

Neubau eines Einfamilienwohnhauses<br />

mit zwei Stellplätzen auf dem Grundstück<br />

mit der Flurnummer 127/35 Gemarkung<br />

Regelsbach, Zwieselweg 16 durch<br />

Bianca Keil und Markus Hilgart, Stein<br />

• Bauvoranfrage wegen einer geplanten<br />

Nutzungsänderung einer bestehenden<br />

Werkstatt als Ferienwohnung bzw. Wohnung<br />

auf dem Grundstück mit der Flurnummer<br />

1197 Gemarkung Gustenfelden,<br />

Wildenbergen 1 durch Claudia und<br />

Rüdiger Peters, Wildenbergen<br />

Herbert Bär, 1. Bürgermeister<br />

Jagdgenossenschaft <strong>Rohr</strong><br />

Jahreshauptversammlung<br />

Einladung zur<br />

Jahreshauptversammlung am<br />

Montag, 23. März <strong>2009</strong>, 19.30 Uhr<br />

im Gasthaus Bierlein/Seitz in <strong>Rohr</strong>.<br />

Sollten seit der letzten Versammlung<br />

Änderungen in den Eigentumsverhältnissen<br />

eingetreten sein, so ist dies dem Jagdvorsteher<br />

mitzuteilen.<br />

Georg Burger<br />

Farb- und<br />

Raumgestaltung<br />

• Maler- und Tapezierarbeiten<br />

• Innenputz<br />

• Vollwärmeschutz<br />

• Farbberatung<br />

Andrew Schrimpf<br />

Seitendorf 18 • Heilsbronn<br />

Tel. 09872 / 16 14<br />

Mobil 0160 / 99 143 135<br />

Räume<br />

zum<br />

Wohlfühlen<br />

FEBRUAR <strong>2009</strong><br />

Zivildienst bei der<br />

<strong>Gemeinde</strong> <strong>Rohr</strong><br />

Die <strong>Gemeinde</strong> <strong>Rohr</strong> ist seit 1. Juli 2002<br />

anerkannte Beschäftigungsstelle des Zivildienstes.<br />

Für anerkannte Kriegsdienstverweigerer<br />

besteht ab 01.04.<strong>2009</strong> wieder<br />

die Möglichkeit ihren Zivildienst bei<br />

der <strong>Gemeinde</strong> <strong>Rohr</strong> im Bereich Umweltschutz-Bauhof<br />

zu absolvieren.<br />

Eine öffentliche Stellenausschreibung ist<br />

nach den entsprechenden Richtlinien jedoch<br />

nicht zulässig. Die <strong>Gemeinde</strong> <strong>Rohr</strong><br />

hat aber die Möglichkeit, Interessenten<br />

für die Zivildienststelle der zuständigen<br />

Zivildienstgruppe vorzuschlagen.<br />

Interessenten können sich hierzu ab sofort<br />

bei der <strong>Gemeinde</strong>verwaltung <strong>Rohr</strong>,<br />

Alte Gasse 1, 91189 <strong>Rohr</strong> schriftlich<br />

oder telefonisch bei Herrn Ersten Bürgermeister<br />

Bär (09876/9775-10) bzw.<br />

bei Frau Bieber (09876/9775-15) melden.<br />

Umfrage zur Internetversorgung<br />

Umfrage zur Erfassung der Internet-<br />

Versorgung für private Haushalte – Istund<br />

Bedarfsmeldung für Gewerbetreibende,<br />

Freiberufler und öffentliche<br />

Einrichtungen<br />

Für die Ortsteile der früheren <strong>Gemeinde</strong>n<br />

Gustenfelden und Regelsbach liegt<br />

dieser Ausgabe ein Fragebogen bei, mit<br />

dem ermittelt werden soll, wo Breitbandanschlüsse<br />

für schnellen Internetzugang<br />

fehlen und ob Bedarf gegeben ist. Wir<br />

bitten um Antwort bis 18.03.09 per Post<br />

an die <strong>Gemeinde</strong>verwaltung <strong>Rohr</strong>.<br />

– 2 –<br />

Girls´Day - Mädchen-Zukunftstag<br />

am 23.04.09<br />

Auch in diesem Jahr sucht der „Arbeitskreis<br />

Girls´Day Landkreis Roth“ (Edith<br />

Pichl, Gleichstellungsbeauftragte Landratsamt<br />

Roth, Walburga Bauernfeind,<br />

Beauftragte für Chancengleichheit,<br />

Agentur für Arbeit Weißenburg und Laura<br />

Abt, Kreisjugendring Roth) wieder<br />

Unternehmen, Betriebe und Behörden,<br />

die bereit sind, Mädchen am 23.04.09<br />

die Chance zu bieten, einen technischen<br />

oder handwerklichen Beruf kennen zu<br />

lernen, und mit diesem gesellschaftlichen<br />

Engagement einen wichtigen Beitrag zur<br />

beruflichen Orientierung junger Menschen<br />

leisten.<br />

Unternehmen, Betriebe und Behörden,<br />

die sich an der Aktion beteiligen möchten,<br />

können sich beim „Arbeitskreis Girls´<br />

Day“, Walburga Bauernfeind, Telefon<br />

09141/871-560, E-Mail:<br />

walburga.bauernfeind@arbeitsagentur.de,<br />

melden.<br />

Auch die <strong>Gemeinde</strong> <strong>Rohr</strong> beteiligt sich<br />

am 23. April <strong>2009</strong> am Girls'Day. So<br />

haben 3 Mädchen die Gelegenheit, für<br />

einige Stunden mit dem 1. Bürgermeister<br />

Herbert Bär sowie dem Wasserwart<br />

und Klärwärter, Jürgen Hummel, bei der<br />

Ausübung ihres mädchen-/frauenuntypischen<br />

Berufs in der <strong>Gemeinde</strong>verwaltung<br />

und in der gemeindlichen Wasserversorgung<br />

und den Kläranlagen zu „schnuppern“.<br />

Interessierte Mädchen können sich online<br />

unter www.girls-day.de oder telefonisch<br />

bei der <strong>Gemeinde</strong> <strong>Rohr</strong>, Andrea<br />

Rauth, Tel. 09876/9775-21 anmelden.<br />

dienstbereit<br />

Tel. 0 91 22 /<br />

1 60 14<br />

Bestattungsinstitut<br />

Schwabach, Spitalberg 4<br />

Neu in Heilsbronn Tel. 09872 / 22 11<br />

Fachgeprüfte Bestatterin<br />

der Handwerkskammer !

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!