20.02.2013 Aufrufe

Februar 2009 - Gemeinde Rohr

Februar 2009 - Gemeinde Rohr

Februar 2009 - Gemeinde Rohr

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ROHR 7<br />

Lust am Löffeln<br />

Di, 17. März, 18.30-22.15 Uhr<br />

Kottensdorf, Feuerwehrhaus, Küche +<br />

Schulungsraum<br />

19,- EUR + ca. 10,- EUR Materialkosten<br />

inkl. Getränke<br />

Heidemarie Lutz<br />

Suppen sind immer beliebter - als Auftakt<br />

eines Festmenüs, als kräftige Mahlzeit,<br />

so zwischendurch oder als Abschluss<br />

einer Party. Ob klar, cremig oder deftig -<br />

es werden kreative, internationale Suppen-Rezepte<br />

zubereitet.<br />

Bitte mitbringen: Schürze, Topflappen,<br />

Geschirrtuch, Spüllappen, Behälter für<br />

Kostproben und Schreibzeug<br />

ROHR 8<br />

Schnell und günstig - Ein Kochkurs<br />

für Studenten<br />

Di, 30. Juni, 18.30-21.30 Uhr<br />

Kottensdorf, FFW-Haus, Küche + Schulungsraum<br />

16,- EUR + ca. 6 bis 7,- EUR Materialgeld<br />

Gudrun Straub<br />

Bald beginnt für Sie ein Studium oder<br />

eine Ausbildung, fern von Mutters Küche.<br />

In der Kantine oder der Mensa<br />

schmeckt es eine Zeitlang, aber vielleicht<br />

auf Dauer etwas eintönig. Sie wollen sich<br />

selbst etwas Gutes kochen, aber wissen<br />

nicht was und wie? Einige Grundlagen<br />

für Kochanfänger möchte Ihnen dieser<br />

Kurs vermitteln.<br />

Bitte mitbringen: Schürze, Topflappen,<br />

Geschirr- und Spültuch und Behälter für<br />

Kostproben<br />

ROHR 9<br />

Weißfische schmackhaft zubereitet<br />

Di, 21. April, 19-22 Uhr<br />

Kottensdorf, Feuerwehrhaus, Küche +<br />

Schulungsraum12,- EUR + ca. 5,- EUR<br />

Materialkosten<br />

Klaus Trautnitz<br />

Hengdorf 7 • 91189 <strong>Rohr</strong> • Tel. 0911 / 6 31 29 49<br />

◆◆<br />

Fliesenleger<br />

◆◆<br />

Sie haben die Fliesen,<br />

ich verlege sie nach Ihren Wünschen<br />

FEBRUAR <strong>2009</strong><br />

Martin Frank<br />

Die Weißfische aus fränkischen Gewässern,<br />

wie z. B. die Brachse sind für die<br />

Küche ein Gewinn. Im Kurs wird gezeigt,<br />

wie sich aus Weißfischen schmackhafte<br />

Gerichte zubereiten lassen.<br />

Bitte mitbringen: Schürze, scharfes Messer,<br />

großes Brett, Spül- und Geschirrtuch<br />

und Behälter für Kostproben<br />

ROHR 10<br />

Italienisches Frühlingsbuffet<br />

Di, 12. Mai, 18.30-22.15 Uhr<br />

Kottensdorf, FfW-Haus, Küche + Schulungsraum<br />

19,- EUR + ca. 12,- EUR Materialkosten<br />

inkl. Getränke<br />

Heidemarie Lutz<br />

Endlich wieder der Duft<br />

nach frischen Kräutern<br />

und Gemüse. Lassen Sie<br />

sich begeistern von den<br />

abwechslungsreichen italienischen<br />

Spezialitäten.<br />

Wir bereiten ein warm-kaltes<br />

Buffet aus Antipasti,<br />

Hauptgereichten und Dolce<br />

zu, das wir anschließend<br />

zum landestypischen Wein<br />

genießen.<br />

Bitte mitbringen: Schürze,<br />

Topflappen, Geschirrtuch,<br />

Spüllappen, Behälter für<br />

Kostproben und Schreibzeug<br />

ROHR 11<br />

Nebenkostenabrechnungen<br />

für Mietwohnungen<br />

Di, 10. März, 19-22 Uhr<br />

Dechendorf, Gasthaus<br />

„Krug“, Nebenzimmer<br />

16,- EUR + 5,- € für<br />

Skript<br />

– 6 –<br />

Martina Peipp-Seeberger<br />

Wer jedes Jahr über die Höhe seiner Nebenkostenabrechnung<br />

erschrickt, kann<br />

die Abrechnung nach diesem Abend auf<br />

Plausibilität überprüfen.<br />

Es werden alle Betriebskosten angesprochen<br />

und anhand von Rechnungsbeispielen<br />

gerade bei der Heizkostenabrechnung<br />

verdeutlicht.<br />

Bitte Schreibzeug mitbringen.<br />

Die Kurse 4, 5, 6 sind bereits voll<br />

belegt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!