20.02.2013 Aufrufe

Lieber Leser, wir freuen uns, Ihnen heute die aktuellen "Lawo News ...

Lieber Leser, wir freuen uns, Ihnen heute die aktuellen "Lawo News ...

Lieber Leser, wir freuen uns, Ihnen heute die aktuellen "Lawo News ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Dezember 2007<br />

Deutschland<br />

TV-Produktionen im neuen Sendezentrum der RTL-Gruppe<br />

Deutschland mit <strong>Lawo</strong>-Technologie<br />

CBC entscheidet sich für den Einsatz von mc²90 und Nova73 HD<br />

Beide Regien sind an einen Nova73 HD Router als Regiekreuzschiene angebunden, bei dem wiederum alle<br />

Signale aus den Studios über <strong>Lawo</strong>-DALLIS-I/O Systeme auflaufen. In einer intelligenten Vernetzung sind <strong>die</strong><br />

Signale der Studios auf beiden Mischpulten verfügbar. Eine Rechtevergabe regelt den Zugriff. Dies erlaubt<br />

einen flexiblen und effizienten Einsatz der Regien.<br />

Die mc²90-Pulte sind mit 24-8-24 Fadern ausgestattet und bieten durch den redundanten Steuerrechner auch<br />

Redundanz in der Be<strong>die</strong>neroberfläche. Der HD-Core glänzt mit 512 DSP-Kanälen und 144 Summenbussen<br />

sowie einer Routingkapazität von 8192 Matrixpunkten. Hier sind auch Redundanzoptionen inbegriffen. Der<br />

Nova73 HD Router leistet - wie <strong>die</strong> HD-Cores - ebenfalls 8192 Koppelpunkte. Er erlaubt den Zugriff auf alle<br />

DALLIS-I/O-Systeme in Regien, Studios und zentralen Geräteräumen.<br />

„Die beiden mc²90-Pulte mit der gemeinsamen Nutzung der Studiosignale sind für <strong>uns</strong>ere Anforderungen und<br />

Workflows sehr gut geeignet. Die Produktversprechen einer hohen Flexibilität, Zuverlässigkeit und Redundanz<br />

der <strong>Lawo</strong>-Systeme haben <strong>uns</strong> überzeugt“, so Andreas Fleuter, Leiter Studioplanung ‚Sendezentrum Deutz’ für<br />

CBC.<br />

<strong>Lawo</strong>-Vorstand Philipp <strong>Lawo</strong>: „Unsere Mischpulte zeichnen sich nicht nur durch ihre DSP-Leistung und Routingkapazität<br />

aus, sondern sie können zudem eine effiziente Nutzung der Regien gewährleisten. Die Pulte bieten<br />

überdurchschnittliche Qualität und Funktionalität, ein be<strong>die</strong>nerfreundliches, ästhetisches Design sowie volle<br />

Redundanz auf allen Ebenen. Wir <strong>freuen</strong> <strong>uns</strong>, dass sich CBC für <strong>Lawo</strong> entschieden hat.“<br />

Über CBC<br />

CBC avancierte seit Gründung 1994 zu einem der führenden TV-Produktions- und Broadcast-Unternehmen Deutschlands. An<br />

den Standorten Köln, München und Hannover betreut CBC u. a. <strong>die</strong> Sender RTL, VOX, Super RTL, RTL II, RTL Shop, n-tv,<br />

tv.gusto, tv.gusto Premium, RTL Crime, RTL Living und Passion sowie diverse TV-Produktionsunternehmen. Darüber hinaus<br />

zeichnet CBC für Produktion und Broadcast der fremdsprachigen Fußball-Bundesliga-Live-Berichterstattung im Auftrag von<br />

Sportcast verantwortlich. Die CBC-Postproduktion verfügt über 60 Editsuites, Grafikplätze und digitale Audiosuiten.<br />

CBC ist ein Unternehmen der RTL-Gruppe Deutschland.<br />

3<br />

Mit dem Umzug der deutschen RTL-Senderfamilie unter das Dach des historischen<br />

Kölner Messegeländes direkt am Rhein <strong>wir</strong>d CBC im neuen Sendezentrum<br />

zwei mc²90-Mischpulte und zwei Nova73 HD Routingsysteme einsetzen.<br />

Das Fernsehproduktions- und Broadcastunternehmen CBC, das <strong>die</strong> Bereiche<br />

Broadcast, Produktion und IT betreut, beschaffte <strong>die</strong> <strong>Lawo</strong>-Pulte und <strong>die</strong><br />

Nova-Router für zwei Surround-Fernsehregien und den Hauptschaltraum.<br />

Eine Regie <strong>wir</strong>d hauptsächlich dem RTL-<strong>News</strong>bereich, <strong>die</strong> andere Regie der<br />

Sportberichterstattung sowie weiteren CBC-Kunden zur Verfügung stehen.<br />

Unser Bild zeigt Thomas Harscheidt, Geschäftsführer von CBC, und Philipp<br />

<strong>Lawo</strong>, Vorstand der <strong>Lawo</strong> AG, am <strong>Lawo</strong> Messestand auf der IBC 2007

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!