21.02.2013 Aufrufe

Technisches Datenblatt fischer fixit Epoxid Klebstoff Metall 2K EF

Technisches Datenblatt fischer fixit Epoxid Klebstoff Metall 2K EF

Technisches Datenblatt fischer fixit Epoxid Klebstoff Metall 2K EF

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Technisches</strong> <strong>Datenblatt</strong><br />

<strong>fischer</strong> <strong>fixit</strong> <strong>Epoxid</strong> <strong>Klebstoff</strong> <strong>Metall</strong> <strong>2K</strong> <strong>EF</strong><br />

Merkmal Wert Einheit Prüfvorschrift / Bemerk.<br />

System<br />

Chemische Basis <strong>2K</strong> <strong>Epoxid</strong>harz<br />

Lösemittel keines<br />

Konsistenz pastös<br />

Dichte, Härter 1,93 g/ml 20 °C<br />

Dichte, Binder 1,5 g/ml 20 °C<br />

Farbe, ausgehärteter <strong>Klebstoff</strong> metallgrau<br />

Farbe, Härter weiß<br />

Farbe, Binder schwarz<br />

Flammpunkt < 101 °C<br />

Lagertemperaturbereich < 25 °C<br />

Haltbarkeit 12 Monate<br />

Verarbeitung<br />

Verarbeitungstemperaturbereich +5 bis +35 °C<br />

Funktionsfest nach /belastbar nach ca. 30 min 20 °C<br />

Endfest nach 24 h 20 °C<br />

Auftrag Ein- oder beidseitig; vollflächig<br />

Leistungsfähigkeit<br />

Temperatureinsatzbereich -50 bis +120 °C<br />

Wasserbeständigkeit gut<br />

Witterungsbeständigkeit gut<br />

Chemische Beständigkeit siehe u.a. Liste<br />

Scherfestigkeit 1 - 25 N/mm 2<br />

25 °C, DIN 53283<br />

Version: 1/2008-04-01/TDB113DE Seite 1/3


<strong>Technisches</strong> <strong>Datenblatt</strong><br />

Anwendungsgebiet<br />

Flüssigmetall zur Verklebung von Stahl, Eisen, Gusseisen, Aluminium.<br />

Zur hochfesten Verklebung von Stahl, Eisen, Gussteilen, Aluminium, Legierungen uvm. mit und<br />

untereinander, sowie zur Ausbesserung und Reparatur von Fehlbohrungen, Rissen und Lunkern.<br />

Nicht geeignet für PE, PP, Teflon ® und Silikon.<br />

Produkteigenschaften<br />

- Höchste Klebkraft und Festigkeit<br />

- Temperaturbeständig bis +120 °C<br />

- Spaltfüllend<br />

- Bohr-, schleif-, fräsbar<br />

- Gut dosierbar<br />

Oberflächenvorbehandlung<br />

Die zu verklebenden Oberflächen müssen trocken, staub-, öl- und trennmittelfrei sowie frei von<br />

sonstigen Verunreinigungen sein.<br />

Verarbeitungshinweise<br />

Die zu verklebenden Oberflächen müssen trocken, staub-, öl- und trennmittelfrei sowie frei von<br />

sonstigen Verunreinigungen sein. <strong>Klebstoff</strong> nicht unter +5 °C verarbeiten.<br />

Beim ersten Gebrauch Spitze abschneiden und die benötigte Menge <strong>Klebstoff</strong> ausdrücken, gut<br />

mischen bis eine gleichmäßige Farbe erzielt wird. <strong>Klebstoff</strong> mit Spachtel auftragen.<br />

Nach Gebrauch Spritze mit der beigefügten Kappe (in der Mitte des Schubteils ausbrechen)<br />

verschließen.<br />

Nach 30 min mechanisch bearbeitbar, vollständige Aushärtung nach 24 h.<br />

Reinigung<br />

Vor Aushärtung mit Waschbenzin oder Aceton, danach mechanisch.<br />

Lagerung<br />

Spritze an einem kühlen, trockenen Ort lagern.<br />

Chemische Beständigkeit<br />

Beständig gegen Feuchtigkeit, Öl, verdünnte Säuren, Laugen und viele Lösemittel.<br />

Kennzeichnung<br />

Xi Reizend / N Umweltgefährlich<br />

Reaktionsprodukt: Bisphenol-A-Epichlorhydrinharze mit durchschnittlichem Molekulargewicht ≤ 700<br />

Enthält epoxidhaltige Verbindungen. Hinweise des Herstellers beachten.<br />

Reizt die Augen und die Haut. Sensibilisierung durch Hautkontakt möglich. Giftig für<br />

Wasserorganismen, kann in Gewässern längerfristig schädliche Wirkungen haben. Bei Berührung mit<br />

der Haut sofort mit Wasser und Seife abwaschen. Bei der Arbeit geeignete Schutzkleidung,<br />

Schutzhandschuhe und Schutzbrille/Gesichtsschutz tragen. Freisetzung in die Umwelt vermeiden.<br />

Version: 1/2008-04-01/TDB113DE Seite 2/3


<strong>Technisches</strong> <strong>Datenblatt</strong><br />

Vor Gebrauch besondere Anweisungen einholen / Sicherheitsdatenblatt zu Rate ziehen<br />

Nur restentleert der Wiederverwertung zuführen.<br />

Weitere Informationen zum Umgang entnehmen Sie bitte dem Sicherheitsdatenblatt.<br />

Die Informationen in diesem technischen <strong>Datenblatt</strong> und unsere anwendungstechnische Beratung in<br />

Wort und Schrift erfolgen nach bestem Wissen, sind jedoch nur unverbindliche Hinweise und keine<br />

Garantie im Sinne von § 443 BGB. Wir empfehlen vor Verwendung unserer Produkte die Eignung für<br />

den vorgesehenen Verwendungszweck zu prüfen. Aufgrund der Vielfalt der<br />

Anwendungsmöglichkeiten des einzelnen Produkts und den nicht einschätzbaren Gegebenheiten am<br />

Ort der Verarbeitung empfehlen wir darüber hinaus vor Verwendung die Verklebung zu erproben.<br />

Version: 1/2008-04-01/TDB113DE Seite 3/3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!