22.02.2013 Aufrufe

Jahresbericht 2012 „Feuerwehr IV“ - Hamburger Feuerwehr-Historiker

Jahresbericht 2012 „Feuerwehr IV“ - Hamburger Feuerwehr-Historiker

Jahresbericht 2012 „Feuerwehr IV“ - Hamburger Feuerwehr-Historiker

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

25. Juli <strong>2012</strong><br />

Die Reise nach Stadersand.<br />

Eine wunderschöne Tour, der schönste Tag des Jahres <strong>2012</strong> und wir durften<br />

diese Tour genießen.<br />

Gerlinde und Horst Heuer, Maria und Dieter, Helga und Tom Gätjens,<br />

Kurt und Monika Brix, Wolfgang und Susanne Götje, Erika und Jürgen,<br />

Hans Joachim.<br />

09. August <strong>2012</strong><br />

Von Museumscrew ( Stormarnsches Dorfmuseum Hoisdorf )<br />

an Museumscrew <strong>„<strong>Feuerwehr</strong></strong> <strong>IV“</strong><br />

Wir danken für die informative Rundreise durch den <strong>Hamburger</strong> Hafen, bei<br />

gutem Wetter, guten Mahlzeiten, Getränken und Gsprächen. Weiterhin immer<br />

eine Handbreit Wasser unter dem Kiel wünschen alle aus dem Hoisdorfer<br />

Museum. Wolfgang Knaak ( Stellvertr. Museumsleiter)<br />

19. August <strong>2012</strong><br />

Das Wetter ist super bei 33 Grad/C freuen wir und über jede Welle, die über<br />

Bord geht. Es ist ein Traum, leider durften wir keine Nacktfotos machen?????<br />

Die MS Deutschland hat uns bei unserer Fahrt begleitet. Weiterhin gute Fahrt.<br />

Kurt und Monika, Helga und Peter, Gisela und Günter, Marlies, Gisela und<br />

Volker, Gabi und Uli.<br />

21. August <strong>2012</strong><br />

Hast Du keine Ideen mehr, fahr doch mal mit der <strong>Feuerwehr</strong>,<br />

sie führt die Bösen wie die Braven, ganz flott durch Hamburgs schönen Hafen.<br />

Wir fanden`s heute wundervoll- wir fünf Exkollegen von Sasel.<br />

Jürgen Bleckert und seine Kollegen.<br />

08. September <strong>2012</strong><br />

Der „Alte Schwede“ wiegt 217 Tonnen, das Rathaus steht auf über 3600 Pfählen<br />

Die Klitschkos haben für 220 Quadratmeter Millionen Euros ausgegeben.<br />

Das alles und vor allem, wie gut Helen das Feuerlöschboot steuern kann, hätten<br />

wir ohne Horst und seine Crew nie erfahren. Vielen, vielen Dank für einen<br />

unvergesslichen Nachmittag!<br />

Die „Junggesellinnenrunde“. Für alle : Franca<br />

09. September <strong>2012</strong><br />

Kindergeburtstag von Maylin Westphal.<br />

Heute ist/war ein schöner Tag, wir fuhren mit dem Löschboot hier (Nummer IV)<br />

Mit Horst und Horst war es sehr fein, wir fuhren in viele Kanäle/Elbe ein.<br />

Vielen, vielen Dank auf diesem Wege, es war und ist ein Erlebnis der<br />

besonderen Art. Hummel, Hummel, Mors, Mors.<br />

Maylin und Ihre Freundinnen mit Nick.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!