22.02.2013 Aufrufe

Jahresbericht 2012 „Feuerwehr IV“ - Hamburger Feuerwehr-Historiker

Jahresbericht 2012 „Feuerwehr IV“ - Hamburger Feuerwehr-Historiker

Jahresbericht 2012 „Feuerwehr IV“ - Hamburger Feuerwehr-Historiker

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

An die Freunde der <strong>„<strong>Feuerwehr</strong></strong> <strong>IV“</strong><br />

Tagesfahrten<br />

In den Sommermonaten Juni, Juli und August, Wochentags.<br />

Auf der Hinfahrt werden ein Imbiss und ein Getränk, auf der Rückfahrt Kaffee<br />

und Kuchen, gereicht. Bei widrigem Wetter, Regen/Sturm, wird von uns<br />

abgesagt. Bei Anmeldung bitte Telefonnummer angeben. Freunde der<br />

<strong>Hamburger</strong> Löschboote haben eine Mini-Kreuzfahrt, ohne Mittagessen, frei.<br />

Reisezeiten ca. 7 Stunden . Abfahrten Ponton Kehrwiederspitze.<br />

Auf der Unterelbe nach Stadersand Ab 10 Gäste, 50,00 € /Pers.<br />

Abfahrt 10.00 Uhr Kehrwiederspitze. Elbabwärts, vorbei an Blankenese, Willkommhöft,<br />

Schulau, Hmb. Jachthafen, Hetlinger Schanze, unter den Hochspannungsleitungen<br />

(Mastenhöhe 195m/235m,Durchfahrt 80m) hindurch zum Anleger Stadersand. Die in der<br />

Elbe liegenden Inseln Schweinesand, Hahnöversand, Neßsand, Hanskalbsand und Lühesand<br />

passieren wir, je nach Tide, an SB. od. BB. Aufenthalt in Stadersand zwei Stunden. Direkt<br />

am Anleger kann im Bistro Elbblick gegessen werden. Wer möchte, kann mit dem Taxi (6-<br />

Sitzer) zum Essen nach Stade fahren und die Altstadt besichtigen.<br />

Auf der Oberelbe nach Hoopte Ab 10 Gäste, 50,00 €/Pers.<br />

Abfahrt 10.00 Uhr Kehrwiederspitze. Elbaufwärts auf der Norderelbe, vorbei an der Dove-<br />

Elbe, Vier- und Marschlande, Bundhausspitze, Oortkaten zum Anleger Hoopte. Aufenthalt in<br />

Hoopte zwei Stunden. Speisen gibt es im Kiosk vor dem Deich und in Grubes Fischerhütte.<br />

Rückfahrt, vorbei am Seeve-Sperrwerk, Bullenhausen, auf der Süderelbe/ Köhlbrand, vorbei<br />

an Harburg, Altenwerder, durch den Ross-Kanal, Ross-Hafen in die Norderelbe.<br />

Auf der Dove-Elbe nach Bergedorf. Ab 10 Gäste, 50,00 €/Pers.<br />

Abfahrt Tideabhängig. Kehrwiederspitze. Elbaufwärts auf der Norderelbe, vorbei am<br />

Sperrwerk Billwerder Bucht, nach der BAB1- Brücke in die Dove-Elbe, Tatenberger<br />

Schleuse, Regattastrecke, Krapphofschleuse, Schleusengraben, Liegeplatz, Hafen Serrahn in<br />

Bergedorf. Aufenthalt zwei Stunden. Rückfahrt.<br />

Rundum Wilhelmsburg . Ab 10 Gäste, 50,00 €/Pers.<br />

Oberelbe, Bunthausspitze, Süderelbe, Anleger Finkenried, Harburger Häfen, Köhlbrandbr.<br />

Rosskanal, B&V, Norderelbe, Kehrwiederspitze.<br />

In die Billbrookkanäle. Ab 10 Gäste, Imbiss oder Kaffee u. Kuchen. 30,00 €/Pers.<br />

Wir starten vom Anleger Kehrwiederspitze und fahren auf der Oberelbe nach Osten. Durch<br />

die Tiefstackschleuse in den Tiefstackkanal ein. Beim Ponton der Feuer- und Rettungswache<br />

Billstedt werden wir umdrehen. Zurück durch den Billekanal zum Anleger der <strong>Feuerwehr</strong> –<br />

Technik und Logistik - dort legen wir eine kleine Pause ein. Danach weiter auf der Bille,<br />

passieren die Grüne Brücke, Billwerder Steindamm, danach die Braune Brücke. Weiter auf<br />

der Bille , unter der Blauen Brücke, Horner Rampe, hindurch. Hinter der Brücke drehen wir<br />

um und fahren zurück durch die Tiefstackschleuse wieder auf die Norderelbe zur<br />

Kehrwiederspitze.<br />

12 Sitzplätze, Getränke sind an Bord.<br />

Änderungen vorbehalten.<br />

Anmelden bei Horst Köhler<br />

Tel.: 04102 65698, Handy: 01605154581,<br />

Email: koehlerhorst@web.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!