22.02.2013 Aufrufe

Zeitschrift 02/2004-final - Fisch-Feinkost Reeh

Zeitschrift 02/2004-final - Fisch-Feinkost Reeh

Zeitschrift 02/2004-final - Fisch-Feinkost Reeh

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

MARKT<br />

G’schichten<br />

G’schichten<br />

Viktualienmarkt-<strong>Zeitschrift</strong> für Münchner LebensART Seite 3<br />

INHALT<br />

Veranstaltungskalender<br />

Ansichtssachen<br />

Gedanken zum Viktualienmarkt<br />

von Alfons Schuhbeck........ 2<br />

Festessen <strong>Fisch</strong><br />

Verlosung..................3<br />

Räucherfisch<br />

von Hans Kraus............... 4<br />

<strong>Fisch</strong> & Fitness<br />

Warum <strong>Fisch</strong> so gesund ist<br />

<strong>Fisch</strong>-Maier....................5<br />

Matjes yes, yes, yes<br />

Die jährliche Eröffnung der<br />

Matjessaison...................6<br />

Die Nordsee<br />

und die längste Salattheke....7<br />

If it swims – we have it<br />

<strong>Fisch</strong>-Witte....................8<br />

Hummer für Mutige<br />

Eine Anleitung zur Hummer-<br />

Zubereitung ..................9<br />

<strong>Fisch</strong>lexikon<br />

Die gängigsten <strong>Fisch</strong>sorten und<br />

ihr Geschmack.........10 - 12<br />

Zubereitungs- und<br />

Einkaufstipps<br />

<strong>Fisch</strong> kochen und braten leicht<br />

gemacht.......................13<br />

Gewürze<br />

für die Weihnachtsbäckerrei<br />

von der Firma Fürmeier..... 13<br />

Geschenke vom<br />

Viktualienmarkt<br />

Ob Holzbrettl vom Wald- und<br />

Wiesenstandl Peter, edle Haarspangen<br />

und Rasierpinsel von<br />

Kamm-Weninger oder feinstes<br />

Kunsthandwerk von der Firma<br />

Figurino.................14 -15<br />

Festessen <strong>Fisch</strong>.<br />

Karpfen & Co.: <strong>Fisch</strong> auf den Weihnachtstisch.<br />

Gans, Ente und Truthahn<br />

haben an Weihnachten<br />

Hochsaison und stehen<br />

wohl in den meisten Familien auf<br />

der Einkaufsliste für die Festtage.<br />

Dabei ist auch <strong>Fisch</strong> ein wunderbares<br />

Weihnachtsessen. Und als solches<br />

hat er sogar Tradition: Weil<br />

der 24. Dezember im Mittelalter<br />

noch zur Fastenzeit gehörte, kam<br />

am Heiligen Abend stets <strong>Fisch</strong>, vor<br />

allem Karpfen, auf den Tisch.<br />

Heute erleben Gerichte nach<br />

Großmutters Art - und dazu gehört<br />

zweifellos der “Karpfen Blau” - ihre<br />

Renaissance. Auch Ernährungsbewusste<br />

entdecken den “Teichbewohner”<br />

neu, denn er ist besser als<br />

sein Ruf. Ganz entgegen dem sich<br />

hartnäckig haltenden Vorurteil ist<br />

Karpfen nämlich gar nicht fett. Ein<br />

Blick auf die Nährwerttabelle<br />

bringt Erstaunliches zutage: Der<br />

Karpfen kommt auf geradezu<br />

lächerliche 116 Kalorien pro 100<br />

Gramm. Eine Ente dagegen bringt<br />

es auf 228 und eine Gans schlägt<br />

sogar mit 344 Kalorien zu B(a)uche.<br />

Und Karpfen ist auch noch gesund:<br />

Er besitzt viel Vitamin D, hochwertiges<br />

Eiweiß und mehrfach ungesättigte<br />

Fettsäuren.<br />

Es muss ja nicht immer der<br />

klassische “Karpfen Blau” sein. Wer<br />

mit einem ganzen Karpfen nichts<br />

anfangen kann, weil ihm die dazu<br />

gehörige Großfamilie am Weihnachtstisch<br />

fehlt, bereitet einfach<br />

ein Karpfenfilet zu. Oder einen<br />

anderen <strong>Fisch</strong> - ganz nach Lust und<br />

Laune und persönlichem Geschmack.<br />

Rezepte gibt es schließlich<br />

wie Sand am Meer. Und schon<br />

mit ganz wenig Aufwand lassen<br />

sich vielfältige und köstliche <strong>Fisch</strong>gerichte<br />

zaubern.<br />

Ein <strong>Fisch</strong>fondue ist zum Beispiel<br />

ideal für alle, die einen amüsanten<br />

gemeinschaftlichen Weihnachtsabend<br />

verbringen wollen. Und <strong>Fisch</strong><br />

kann die Stimmung sogar noch<br />

heben. Seine Aminosäuren Trypto-<br />

phan und Tyrosin sind Vorstufen für<br />

das Gute-Laune-Hormon Serotonin.<br />

Noch ein Tipp für alle, die an<br />

Heiligabend so gut wie gar nicht in<br />

der Küche stehen wollen: Bereiten<br />

Sie am Tag davor einfach ein kaltes<br />

<strong>Fisch</strong>buffet vor - zum Beispiel mit<br />

geräucherten Forellenfilets, Krabbencocktails<br />

und Meeresfrüchte-<br />

Salaten. Das kommt garantiert gut<br />

an. Und Sie können viel entspannter<br />

feiern.<br />

Utzschneiderstraße 14 • 80469 München<br />

089 / 23 11 09 – 0 • Fax 089 / 23 11 09 – 55<br />

eMail: reservierung@hotel-am-viktualienmarkt.de<br />

www.hotel-am-viktualienmarkt.com/de<br />

Das familiäre Stadthotel Garni direkt im Herzen Münchens 50m<br />

vom Viktualienmarkt entfernt – Anonymität wie in großen Hotels<br />

existiert bei den Gastgeberinnen Elke & Stephanie Glöckle nicht.<br />

Weihnachtsfisch, fruchtig-frisch<br />

Knusperkarpfen auf Fenchel-Orangen-Gemüse<br />

(für 4 Personen)<br />

Zutaten:<br />

800 g Karpfen-Filet<br />

1Stck. Fenchelknolle mit Grün<br />

200 g Zwiebeln<br />

3Stck. Chicoree<br />

1Stck. Knoblauchzehe<br />

80 g Mehl<br />

je 4 EL Öl und Olivenöl<br />

Vom Chicoree die Spitzen ca. 2 cm breit abschneiden und waschen, Rest anderweitig<br />

verwenden. Fenchel abspülen, vierteln und in feine Streifen schneiden, Fenchelgrün<br />

fein hacken. Thymian abspülen, trocken schütteln und ebenfalls fein<br />

hacken. Knoblauch in feine Scheibchen und Zwiebeln in dünne Spalten schneiden.<br />

<strong>Fisch</strong>filet kalt abspülen, trocken tupfen und auf der Hautseite mit einem scharfen<br />

Messer mehrmals gleichmäßig einritzen. <strong>Fisch</strong> in vier gleichgroße Stücke teilen,<br />

mit Salz, Pfeffer, Zitronensaft und Fenchelsaat würzen. Anschließend in Mehl wenden.<br />

Speiseöl in einer feuerfesten Pfanne erhitzen und die <strong>Fisch</strong>filets mit der Hautseite<br />

nach oben in die Pfanne setzen und scharf anbraten. Dann wenden und den<br />

<strong>Fisch</strong> mit der Hautseite nach unten in der Pfanne in den vorgeheizten Backofen<br />

schieben, auf der ersten Schiene von unten bei 180°C ca. 6 bis 8 Minuten braten.<br />

Olivenöl in einer anderen Pfanne erhitzen, Zwiebel und Fenchel etwa 5 bis 6 Minuten<br />

darin braten, ab und an wenden. Dann die Chicoree-Spitzen, den Thymian und<br />

den Knoblauch zufügen und etwa eine Minute weiterbraten. Mit Orangensaft und<br />

Wein ablöschen und offen 5 Minuten schmoren.<br />

Kalte Butterwürfel und Fenchelgrün unter das Gemüse rühren und einmal aufkochen<br />

lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Gemüse auf eine Servierplatte<br />

geben. <strong>Fisch</strong> mit der Hautseite nach oben auf dem Gemüse anrichten.<br />

Merry Fish-mas!<br />

Machen Sie mit und gewinnen Sie eines von zehn<br />

Päckchen mit original schottischem Räucherlachs!<br />

Ziehen Sie sich eine kostenlose Weihnachtdelikatesse an Land! Der<br />

Viktualienmarkt und <strong>Fisch</strong>-Maier verlosen 10 x ca. 400 Gramm original<br />

schottischen Räucherlachs. Machen Sie mit und beantworten Sie<br />

einfach die im Coupon gestellte Frage. Viel Glück!<br />

Schicken Sie einfach den ausgefüllten Coupon an: Großmarkthalle<br />

München, z.Hd. Frederic Weihberg, Thalkirchner Str. 81,<br />

81371 München. Einsendeschluss ist der 16. Dezember <strong>2004</strong>.<br />

Die Gewinner werden benachrichtigt. Der Rechtsweg und eine<br />

Barauszahlung der Gewinne sind ausgeschlossen.<br />

Wieviel Kalorien haben 100 g Karpfen?<br />

(Tipp: Lesen Sie die Seite 3 aufmerksam durch.)<br />

���� 316<br />

���� 216<br />

���� 116<br />

Name, Vorname<br />

Straße, Nr.<br />

PLZ, Ort<br />

Macht Karpfen reich?<br />

Ein Silvesterbrauch soll Glück bringen.<br />

In manchen Gegenden gibt es<br />

einen netten Brauch: Wer an Silvester<br />

einen Karpfen verspeist, legt<br />

beim Essen eine Schuppe des <strong>Fisch</strong>es<br />

unter seinen Teller und hebt<br />

sie danach das ganze Jahr im Geldbeutel<br />

auf. So soll die Börse immer<br />

schön prall gefüllt bleiben. Naja,<br />

einen Versuch ist es wert.<br />

50 ml Orangensaft<br />

50 ml Weißwein<br />

40 g Butter, kalt in Würfeln<br />

2 EL Zitronensaft<br />

1 TL Fenchelsamen<br />

4 Zweige Thymian<br />

Salz, Pfeffer<br />

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!