22.02.2013 Aufrufe

vs-aktuell · 2012 / Nr. 2 - VOLKSSOLIDARITÄT 1990 eV Halle (Saale)

vs-aktuell · 2012 / Nr. 2 - VOLKSSOLIDARITÄT 1990 eV Halle (Saale)

vs-aktuell · 2012 / Nr. 2 - VOLKSSOLIDARITÄT 1990 eV Halle (Saale)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>vs</strong>-<strong>aktuell</strong> <strong>·</strong> <strong>2012</strong> / <strong>Nr</strong>. 2 Von unseren Mitgliedern 11<br />

Vorgestellt: Heimfürsprecher für unsere Altenpflegeeinrichtungen<br />

Seit dem 01.09.2010 war von der Heimaufsicht<br />

<strong>Halle</strong> gemäß § 25 Heimmitwirkungsverordnung<br />

für unsere Altenpflegeeinrichtungen<br />

Tagespflege Südstraße 63,<br />

Tagespflege Hettstedter Straße 1 und<br />

Kurzzeitpflege Trothaer Straße 72 Frau<br />

Undine Netz als Heimfürsprecherin eingesetzt.<br />

Frau Undine Netz gibt dieses Amt<br />

aus persönlichen Gründen ab.<br />

Laut neuem Wohn- und Teilhabegesetz des<br />

Landes Sachsen-Anhalt unterstehen die<br />

Tagespflegen nicht mehr der Aufsichtspflicht<br />

der Heimaufsicht, so dass dort nicht<br />

zwingend ein Heimfürsprecher vorgehalten<br />

werden muss. Aber trotzdem sind wir<br />

der Meinung, dass es für unsere Tagespflegegäste<br />

einen Ansprechpartner geben<br />

sollte.<br />

Für dieses Amt hat sich Herr Volker Schuster<br />

ab dem 01.03.2011 zur Verfügung gestellt.<br />

Volker Schuster ist Heimfürsprecher<br />

für unsere Altenpflegeeinrichtungen<br />

Weihnachtsfeier der MG Büschdorf<br />

Auf diesem Wege möchten sich die Teilnehmer der<br />

Weihnachtsfeier 2011 der Mitgliedergruppe Büschdorf<br />

der Volkssolidarität <strong>1990</strong> e.V. <strong>Halle</strong> (<strong>Saale</strong>) bei ihrer<br />

Vorsitzenden Bärbel Walsch und ihre fleißigen Helfern<br />

ganz herzlich bedanken.<br />

Traditionsgemäß fand die Feier im Sportlerheim Reideburg<br />

statt. Nach der netten Begrüßung ließ Bärbel Walsch<br />

alle im abgelaufenen Jahr durchgeführten Veranstaltungen<br />

noch einmal Revue passieren. Da gab es bei den<br />

Mitgliedern überall zustimmendes Kopfnicken und erinnerndes<br />

Lächeln, was sicher nicht anderes heißt, als dass<br />

die gemeinsamen Aktivitäten als schön und gelungen<br />

empfunden wurden. Ähnliches könnte man wiederholen.<br />

Mit ein paar Andeutungen wurden deshalb auch alle<br />

schon neugierig gemacht auf die für das Jahr <strong>2012</strong> geplanten<br />

Unternehmungen. Auch in diesem Jahr wird das<br />

aktive und rege Vereinsleben bei uns in Büschdorf fortgesetzt.<br />

Erfreulich war die Zahl der Teilnehmer an unserer Weihnachtsfeier<br />

2011: es waren 85 Personen gekommen. Besonders<br />

erfreulich dabei ist, dass es sich bei unseren Neu-<br />

Meine Katze und ich haben etwas gemeinsam:<br />

Wir sind beide bereits etwas in die Jahre<br />

gekommen und ein bisschen bequem geworden.<br />

Die Katze war noch nie ein Plappermäulchen<br />

gewesen, sie hatte ihre Wünsche und<br />

Meinungen höchstens mit wenigen Mauzern<br />

geäußert. Heute erwartet sie von mir sogar,<br />

dass ich sie nur mit Hilfe von Blicken und<br />

Körperhaltung verstehe. Manchmal klappt das<br />

tatsächlich!<br />

Nur wenn sie mit ihrer Lieblings-Stoffmaus aus Kinder-<br />

Er ist also Ansprechpartner für die Gäste<br />

der drei genannten Einrichtungen, deren<br />

Angehörigen, aber auch für das Personal<br />

bei Wünschen, Anregungen oder auch Beschwerden.<br />

Er wird nicht nur in regelmäßigen<br />

Zeitabständen die Einrichtungen besuchen,<br />

auch telefonisch oder schriftlich ist<br />

Herr Volker Schuster erreichbar. Diese Information<br />

hängt direkt in den Einrichtungen<br />

aus.<br />

Wir möchten uns bei Undine Netz für Ihre<br />

bisherige Tätigkeit als Heimfürsprecherin<br />

bedanken.<br />

Bei Volker Schuster bedanken wir uns für<br />

seine Bereitschaft und wünschen ihm viel<br />

Spaß und Freude an der Arbeit als Heimfürsprecher.<br />

Jenny Herzing<br />

Assistentin des Geschäftsführers<br />

zugängen um Senioren handelt, die noch sehr aktiv sind.<br />

Das zeigte sich dann auch auf der Tanzfläche, denn wie<br />

immer gab es neben besinnlichen Weihnachtliedern bei<br />

unserer Weihnachtsfeier auch die Möglichkeit, das Tanzbein<br />

zu schwingen.<br />

Sehr auf unsere Gesundheit bedacht, hatten sich die<br />

Organisatoren dieses Mal etwas besonderes ausgedacht.<br />

So wurde beim gemeinsamen Kaffeetrinken zugunsten<br />

von frischem Obst mehr auf Süßigkeiten verzichtet. Das<br />

Obst hatte der Verbrauchermarkt »Globus« gesponsert.<br />

Im Gegenzug dafür hatten sich mehrere Mitglieder unserer<br />

Gruppe bereit erklärt, Geschenke, die bei Globus gekauft<br />

wurden, für die Kunden weihnachtlich zu verpakken.<br />

Das ist sicher ein gutes Beispiel für das Grundanliegen<br />

unseres Vereins: Miteinander – Füreinander.<br />

Wir saßen bei unserer Weihnachtsfeier dann noch bis zur<br />

Dämmerung zusammen. Es gab auch wieder kleine Geschenke<br />

für alle Teilnehmer. Insgesamt war es wieder einmal<br />

eine rundum gelungene Veranstaltung – wenn auch<br />

im Saal eine Weihnachtstanne fehlte.<br />

Hans Gottschalk, MG Büschdorf<br />

Hausmusik von unserer Leserin Ursula Safarc<br />

tagen spielt, lässt sie sich zu einem wahren<br />

Konzert hinreißen: Sie trägt dann ihr Spielzeug<br />

im Mäulchen von einem Zimmer ins andere und<br />

»singt« dabei lautstark und ausdauernd über<br />

anderthalb Oktaven. Das reicht vom tiefen, rollenden<br />

»Mrraaauu« bis zum Fiepen im Diskant.<br />

Es ist erstaunlich, welche Vielzahl von Tönen<br />

dann aus ihrem offenen rosigen Mäulchen<br />

kommt und es sieht zu drollig aus.<br />

Dieses Konzert findet regelmäßig statt, wenn ich abends<br />

das Licht gelöscht habe und eben einschlafen möchte.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!