22.02.2013 Aufrufe

Aufbaurichtlinie Der neue Crafter - Aufbaurichtlinien

Aufbaurichtlinie Der neue Crafter - Aufbaurichtlinien

Aufbaurichtlinie Der neue Crafter - Aufbaurichtlinien

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

3.9.1 Lagerung des Fahrzeugs<br />

3.9.1.1 Lagerung in geschlossenen Räumen:<br />

– Reinigung des Gesamtfahrzeugs<br />

– Kontrolle von Öl- und Kühlflüssigkeitsständen<br />

– Erhöhung des vorgeschriebenen Reifendrucks um 0,5 bar<br />

– Lösen der Handbremse und Unterlegen von Keilen<br />

– Batterie abklemmen und die Kabelschuhe und Klemmen schmieren<br />

3.9.1.2 Lagerung im Freien (< 1 Monat):<br />

– die gleichen Schritte wie in geschlossenen Räumen durchführen<br />

– alle Lufteingänge schließen und die Heizung auf ,Aus" stellen<br />

3.9.1.3 Lagerung im Freien (> 1 Monat):<br />

– die gleichen Schritte wie in geschlossenen Räumen durchführen<br />

– Abklappen der Scheibenwischer von der Windschutzscheibe<br />

– alle Lufteingänge schließen und die Heizung auf ,Aus" stellen<br />

– Batterie ausbauen und nach Herstellerangabe lagern (siehe 3.9.2 „Wartung und Lagerung von Batterien“)<br />

3.9.1.4 Wartung des gelagerten Fahrzeugs (bei Lagerung > 1 Monat)<br />

– Monatliches Prüfen des Ölstandes<br />

– Monatliches Prüfen der Kühlflüssigkeit<br />

– Monatliches Prüfen des Reifenluftdrucks<br />

3.9.1.5 Entnahme des Fahrzeugs aus dem Fahrzeuglager<br />

– Überprüfen der Fahrzeugflüssigkeitsstände<br />

– Richtig stellen des Reifendrucks nach Vorschrift<br />

– Prüfen des Ladungszustandes und Einbauen der Batterie<br />

– Reinigung des Gesamtfahrzeugs<br />

3.9.2 Wartung und Lagerung von Batterien<br />

Um Schäden an der Batterie zu vermeiden, ist bei Standzeiten des Fahrzeugs von über einer Woche die Batterie<br />

abzuklemmen. Hierzu sind stets beide Pole abzuklemmen.<br />

3 Planung der Aufbauten<br />

Bei Standzeiten von über einem Monat ist die Batterie auszubauen und bei Temperaturen zwischen 0 °C bis 30 °C trocken<br />

zu lagern.<br />

Die Batterie muss stehend gelagert werden.<br />

Die Batteriespannung ist dabei konstant über 12,55 V zu halten.<br />

Fällt die Batteriespannung unter 12,55 V, aber nicht unter 12,1 V muss die Batterie geladen werden.<br />

Sachschaden<br />

Fällt die Batteriespannung unter 12,1 V, kommt es zu<br />

Schäden und ein Austausch wird notwendig.<br />

Volkswagen Nutzfahrzeuge – <strong>Aufbaurichtlinie</strong>n <strong>Der</strong> <strong>neue</strong> <strong>Crafter</strong> – Seite 50 von 294

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!