23.02.2013 Aufrufe

069/38985533 Email: zum-regenbogen@bvz-frankfurt.de

069/38985533 Email: zum-regenbogen@bvz-frankfurt.de

069/38985533 Email: zum-regenbogen@bvz-frankfurt.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

3.3 Bauraum/ Mehrzweckraum<br />

Zum Bauen und Konstruieren (Bausteine, Legos, Holzeisenbahn, Playmobil,<br />

Matador) steht <strong>de</strong>n Kin<strong>de</strong>rn ein eigener Raum, die Bauecke, zur Verfügung. Sie<br />

schließt sich an <strong>de</strong>n Gruppenraum an. Der Raum ist mit Teppichbo<strong>de</strong>n ausgelegt<br />

und bietet <strong>de</strong>n Kin<strong>de</strong>rn die Möglichkeit, großflächig auf <strong>de</strong>m Bo<strong>de</strong>n zu arbeiten.<br />

Ab 9:00 Uhr steht <strong>de</strong>n Kin<strong>de</strong>rn auch unser Mehrzweckraum <strong>zum</strong> freien Spiel zur<br />

Verfügung.<br />

Die Kin<strong>de</strong>r nutzen <strong>de</strong>n Kaufla<strong>de</strong>nbereich o<strong>de</strong>r die Hochebene für verschie<strong>de</strong>ne<br />

Rollenspiele.<br />

Bei diesem Tun haben die Kin<strong>de</strong>r je<strong>de</strong> Menge Gelegenheit spielerisch, vielfältige<br />

Erfahrungen im sozialen Umgang miteinan<strong>de</strong>r zu machen: Rücksicht aufeinan<strong>de</strong>r<br />

zu nehmen, Absprachen zu treffen, eigene Wünsche einzubringen, Rivalitäten und<br />

Konflikte auszutragen.<br />

Dieser Raum steht zeitweise auch Kleingruppen zur Verfügung, z.B.<br />

Vorschulkin<strong>de</strong>rn, Integrationskin<strong>de</strong>rn, um kleine Projekte zu verwirklichen.<br />

3.4 Der Stuhlkreis<br />

Den Abschluss <strong>de</strong>r Freispielzeit bil<strong>de</strong>t <strong>de</strong>r tägliche Stuhlkreis, <strong>de</strong>r um 11:30 Uhr vor<br />

<strong>de</strong>m Mittagessen stattfin<strong>de</strong>t. Der Stuhlkreis ist für alle Kin<strong>de</strong>r verpflichtend und<br />

bietet eine Vielfalt an Inhalten.<br />

Wir bieten <strong>de</strong>n Kin<strong>de</strong>rn Singen und Musizieren (Orff-Instrumente), Bewegungs-<br />

Rate und Fingerspiele, Rollen- o<strong>de</strong>r Stehgreifspiele, Hören von erzählten<br />

Geschichten, Bil<strong>de</strong>rbuchbetrachtungen, Gesprächskreise, erörtern von Sachthemen,<br />

Übungen zur Sprachför<strong>de</strong>rung, Übungen zur Ausbildung eines Zahlen- und<br />

Mengenbegriffes, Farb- und Formspiele. Der Stuhlkreis bietet <strong>de</strong>n Kin<strong>de</strong>rn auch die<br />

Möglichkeit eigene Themenwünsche zu äußern und miteinan<strong>de</strong>r in Projekten zu<br />

gestalten.<br />

3.5 Turnen:<br />

Einmal wöchentlich fin<strong>de</strong>t für alle Kin<strong>de</strong>r eine Turnstun<strong>de</strong> statt. In <strong>de</strong>r<br />

Segensgemein<strong>de</strong> haben wir einen Raum gemietet. Die benötigten Materialien für<br />

die Bewegungsangebote transportieren wir selbst mit.<br />

Wir können <strong>de</strong>n Kin<strong>de</strong>rn vielfältige Bewegungsangebote machen:

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!