23.02.2013 Aufrufe

Katalog - Technische Federn von Schweizer Federntechnik

Katalog - Technische Federn von Schweizer Federntechnik

Katalog - Technische Federn von Schweizer Federntechnik

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ausführung Zugfedern ab Lager<br />

Ausführung<br />

Alle lagerhaltigen Zugfedern sind rechts gewickelt und nach DIN 2097 Gütegrad 2 gefertigt. Die Berechnung<br />

erfolgte nach DIN 2089 Teil 2. Nach dem Winden + Ösen werden alle Zugfedern thermisch entspannt. Die<br />

Ösen haben die Ösenform ganze deutsche Öse nach DIN 2097 Bild 3. Die Ösenstellung beträgt 180°. Die<br />

Ösen sind geschlossen. Die angegebenen Kräfte und Federwege haben nur bei statischer oder oder quasistatischer<br />

Beanspruchung Gültigkeit<br />

Fertigungsausgleich<br />

Der Aussendurchmesser De, die Länge Lo und die Höchstkraft Fn sind bei unseren Standardfedern toleriert.<br />

Um diese Toleranzen einhalten zu können behalten wir uns einen Fertigungsausgleich durch d (Drahdurchmesser)<br />

oder Fo (Innere Vorspannung) vor.<br />

Werkstoff<br />

Die <strong>Federn</strong> werden aus patentiert gezogenem Federstahldraht EN 10270-1-SH / DH gefertigt. Für die rostfreie<br />

Ausführung wird Federstahl EN 10270-3-1.4310 verwendet. Die Toleranzen für die Drahtdurchmesserabweichung<br />

richten sich nach DIN 2076.<br />

Oberfläche<br />

<strong>Federn</strong> aus Federstahldraht nach EN 10270-1-SH/DH werden nach der Wärmebehandlung leicht geölt.<br />

<strong>Federn</strong> aus rostfreiem Stahl EN 10270-3-1.4310 werden vor der Wärmebehandlung gereinigt.<br />

Oberflächenveredelung<br />

Wir können Ihnen auf Wunsch alle Artikel mit folgenden Oberflächenbeschichtungen liefern:<br />

Galvanisch verzinkt, vernickelt, verzinnt, versilbert, vergoldet, Gliss-coat, Kunststoff, Deltatone, Deltaseal,<br />

Deltamagni oder weiteren üblichen Oberflächenbeschichtungen.<br />

Kugelstrahlen<br />

Um höhere Standzeiten zu erreichen, können wir Ihnen die Standardfedern auch in gestrahlter Ausführung<br />

anbieten. Es werden hierbei folgende Strahlmittel verwendet: Für Federstahl nach EN 10270-1-SH/DH<br />

Stahlkugeln; für rostfreien Federstahl nach EN 10270-3-1.4310 rostfreie Kugeln oder Glasperlen.<br />

Verpackung<br />

Für eine problemlose Weiterverarbeitung und einfaches Handling sowie Schutz gegen Beschädigung und<br />

Verschmutzung können wir Ihnen folgende Verpackungen anbieten:<br />

Einwegverpackungen z. B.:<br />

Kunststoffbeutel mit abgezählter Menge für leichte Entnahme.<br />

Aufgeklebt auf Klebestreifen für leichte Entnahme.<br />

Leihverpackungen z. B.:<br />

Kunststoffschlauch geeignet für automatische Zuführung.<br />

Wabenverpackung für leichte Entnahme, geeignet gegen Beschädigung und Verschmutzung.<br />

Kunststofffächerboxen mit Deckel, geeignet für automatische Entnahme, Schutz gegen Beschädigung und<br />

Verschmutzung.<br />

105

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!