23.02.2013 Aufrufe

Infoblatt Loreley Elegance - Rüdesheim

Infoblatt Loreley Elegance - Rüdesheim

Infoblatt Loreley Elegance - Rüdesheim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Infoblatt</strong> zum Exklusiv-Schiff <strong>Loreley</strong> <strong>Elegance</strong> *****<br />

Rhein in Flammen bei <strong>Rüdesheim</strong>/Bingen 6. Juli 2013<br />

Die <strong>Loreley</strong> <strong>Elegance</strong> ist eines der modernsten Salonschiffe am Mittelrhein. Das große<br />

Freideck und die hochwertige Ausstattung werden Sie begeistern. An Bord erwartet Sie nach<br />

einem Begrüßungssekt eine servierte Vorspeise und ein abwechslungsreiches Buffet mit<br />

kalten und warmen Speisen. Die Getränkekarte an Bord bietet eine große Auswahl an<br />

Weinen, Bier und alkoholfreien Getränken. Plätze/Tische sind nach Buchung für Sie bzw. für<br />

Ihre Gruppe auf dem Innendeck reserviert. Für jeden Gast steht auf dem Freideck zusätzlich<br />

ein Sitzplatz zur Verfügung (bei freier Platzwahl). Die Tischplanung erfolgt entsprechend der<br />

Auslastung des Schiffes einige Wochen vor der Fahrt durch die <strong>Rüdesheim</strong> Tourist AG. Auf<br />

der Rückseite finden Sie weitere Informationen zur Fahrt mit der <strong>Loreley</strong> <strong>Elegance</strong>.<br />

Livemusik mit Tea for Three und<br />

der Sängerin Dunja Koppenhöfer<br />

Jazz ist, wenn es swingt!<br />

Mit Spielfreude, Gefühl und Drive<br />

spielt „Tea for Three“ lockeren,<br />

gute Laune verbreitenden Jazz<br />

und hat bereits bei zahlreichen<br />

Events das Publikum überzeugt.<br />

Sie zeigen ihr Können in<br />

swingenden Melodien zum<br />

Mitschnippen, sanften Balladen<br />

für's Herz und bluesigen<br />

Improvisationen und bleiben<br />

dabei stets nachvollziehbar und<br />

klanglich ausgewogen, eben "In<br />

a Mellow Tone".<br />

Zeitplan und Fahrtstrecke<br />

Die <strong>Loreley</strong> <strong>Elegance</strong> wird am 6. Juli 2013 um 17.15 – 17.30 Uhr in <strong>Rüdesheim</strong> zum<br />

Einstieg anlegen. Danach fährt das Schiff in Richtung <strong>Loreley</strong>felsen in das romantische<br />

Obere Mittelrheintal, das aufgrund seiner einzigartigen Kulturlandschaft im Jahr 2003 zum<br />

UNESCO Welterbe erklärt wurde. Bei Einbruch der Dunkelheit (ca. 22.15 Uhr) trifft die<br />

<strong>Loreley</strong> <strong>Elegance</strong> bei dem kleinen Städtchen Trechtingshausen auf die anderen Schiffe des<br />

Konvois, der dann an sieben Feuerwerksabschussplätzen und illuminierten Burgen vorbei<br />

nach <strong>Rüdesheim</strong> zurück fährt. Nach Ende der Veranstaltung (Mitternacht) legt das Schiff<br />

zum Ausstieg in <strong>Rüdesheim</strong> an.<br />

<strong>Rüdesheim</strong> Tourist AG, Rheinstraße 29 a, D-65385 <strong>Rüdesheim</strong> am Rhein<br />

Telefon: 06722 – 906 15-12 (Frau Schäfer) � Email: touristinfo@ruedesheim.de<br />

*Für alle Buchungen von Schiffskarten gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen der <strong>Rüdesheim</strong><br />

Tourist AG für die Veranstaltung „Rhein in Flammen“ am 6. Juli 2013.<br />

PS: Infos und Videoimpressionen finden Sie im Internet auf www.rudesheim.de unter dem Menüpunkt<br />

Highlights<br />

Stand: 22. Oktober 2012- Der Veranstalter behält sich Änderungen vor!


Sehr geehrte Damen und Herren,<br />

bereits zum vierten Mal können wir Ihnen die <strong>Loreley</strong> <strong>Elegance</strong> als unser Exklusiv-Schiff<br />

beim Rhein in Flammen anbieten. Wir legen großen Wert darauf, dass Sie einen<br />

angenehmen Abend verbringen, den Sie gerne in Erinnerung behalten. Die Fahrt mit der<br />

<strong>Loreley</strong> <strong>Elegance</strong> führt ins UNESCO Welterbe Oberes Mittelrheintal. Bei idealem<br />

Wasserstand wird das Schiff bis zum <strong>Loreley</strong>-Felsen fahren, bevor die Feuerwerke<br />

beginnen.<br />

Dress Code – eine oft gestellte Frage …<br />

Prinzipiell geben wir gerne als Empfehlung „Sportlich-elegant“ (Neudeutsch „Smart Casual“),<br />

was aber – wir haben es in den letzten Jahren immer wieder erfahren - eine große<br />

Bandbreite an Interpretationen zulässt. Daher möchten wir heute die Empfehlung geben,<br />

dass die Garderobe nicht zu leger sein sollte. Die Herren wählen gerne ein sommerliches<br />

Oberhemd mit Blazer/Jacke und eine lange Hose - es besteht ausdrücklich kein<br />

Krawattenzwang. Als Dame könnten Sie sich auch für eine dunkle, feine Jeans entscheiden.<br />

Als Oberteil empfiehlt sich z. B. eine Bluse/Shirt ggf. mit einem dazu passenden Blazer oder<br />

auch ein elegantes Sommerkleid. Abendkleid/Abendgarderobe ist nicht der Standard auf<br />

dem Schiff. Vergessen Sie bitte auf keinen Fall, eine warme Jacke mitzunehmen – in den<br />

späten Abendstunden kann es auf dem Wasser kühl werden und die Veranstaltung endet um<br />

Mitternacht.<br />

Der Gastinnenraum des Schiffes ist voll klimatisiert. Bitte bedenken Sie auch dies bei der<br />

Kleidungswahl. Die Klimaanlage kann während der Fahrt nicht ausgeschaltet werden, da<br />

ansonsten eine zu große Hitze unter Deck entsteht.<br />

Auf dem Freideck<br />

Bitte stellen Sie – insbesondere im Dunkeln und während der Feuerwerke - keine Gläser,<br />

Geschirr oder Aschenbecher auf den Boden, da hier eine erhebliche Verletzungsgefahr<br />

besteht, wenn Gäste im Dunkeln dagegen stoßen. Während der Feuerwerke ist es auf den<br />

Schiffen allgemein üblich zu stehen, damit alle Gäste die Feuerwerke verfolgen können.<br />

Selbstverständlich gibt es aber an Bord für jeden Gast einen Stuhl auf dem Freideck. Wir<br />

bitten Sie herzlich darum, mit den Stühlen nicht den direkten Bereich an der Bordwand zu<br />

blockieren. Spätestens zu Beginn der Feuerwerke entsteht „Bewegung an Deck“, da jeder<br />

gerne eine gute Sicht auf die Feuerwerke haben möchte. Bei schönem Wetter spielt die<br />

Band für Sie auf dem Freideck, der Bereich direkt vor der Band wird nicht bestuhlt und für<br />

Tanzbegeisterte frei gelassen.<br />

Service an Bord<br />

In den vergangenen Jahren haben wir viel positives Feedback bekommen für die flotten<br />

Servicekräfte an Bord. Bitte bedenken Sie, dass die jungen Damen und Herren nach dem<br />

Einstieg ca. 300 Gäste fast gleichzeitig mit Getränken versorgen. Daher erhalten Sie direkt<br />

bei Zustieg einen Begrüßungssekt (oder Orangensaft) am Tisch serviert. Auf dem Freideck<br />

gibt es eine kleine Bar, an der Sie sich die Getränke selbst holen und direkt bezahlen. Bitte<br />

zahlen Sie Ihre individuelle Getränkerechnung am Tisch unter Deck bevor Sie auf das<br />

Freideck gehen nach dem Essen.<br />

Speisenangebot<br />

Es wird ein Vorspeisenteller am Tisch serviert. Auf Wunsch kann auch nach Vorbestellung<br />

(bis 2 Wochen vor der Veranstaltung) ein vegetarischer Vorspeisenteller für Sie vorbereitet<br />

werden. Bitte geben Sie Ihren Wunsch am besten direkt bei der Kartenbestellung mit an. Die<br />

Bordküche ist bestrebt, evtl. entstehende Engpässe am Buffet (separater Buffetraum) so<br />

schnell wie möglich zu beheben und Speisen nachzulegen.<br />

Wenn noch Fragen offen sind, so rufen Sie uns bitte an! Wir helfen Ihnen gerne weiter.<br />

Die Kontaktdaten finden Sie auf der Vorderseite dieses <strong>Infoblatt</strong>es.<br />

Stand: 22. Oktober 2012- Der Veranstalter behält sich Änderungen vor!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!