07.02.2012 Aufrufe

Your new iMagFree Magazine

Reiseprogramm der Firma Pointner Weltenbummler-Reisen in 83224 Staudach-Egerndach

Reiseprogramm der Firma Pointner Weltenbummler-Reisen in 83224 Staudach-Egerndach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

D_praxis_06_11_DL_GSM_praxis 11.05.11 14:44 Seite 25<br />

Ihr Partner für einen gesunden Rücken<br />

gilt als ernährungsbedingter “Glücksbringer”.<br />

Er fördert die Tiefschlafphase,<br />

senkt die Schmerzempfindlichkeit,<br />

weckt die Freude an Geselligkeit oder<br />

vermittelt stille Zufriedenheit. Damit<br />

der Körper ausreichend Serotonin bilden<br />

kann, muss er besonders viel von<br />

dem Vorläuferstoff Tryptophan aufnehmen.<br />

Kohlenhydrate lassen den Blutzuckerspiegel<br />

steigen. Der erhöhte<br />

Insulingehalt bedingt die Aufnahme von<br />

Tryptophan und begünstigt somit die<br />

Bildung von Serotonin. Das erklärt<br />

auch, warum unser Körper in Stress-<br />

Situationen Anrufen<br />

oder depressiven Phasen<br />

häufig nach besonders fett- oder kohlenhydrathaltiger<br />

und Nahrung verlangt.<br />

schneller als Kohlenhydrate erhöht<br />

Zucker den Insulinspiegel. Besonders<br />

Schokolade bringt wegen des Zuckerund<br />

Serotoningehaltes und verschiedener<br />

anderer, ähnlich wirkender Stoffe<br />

gute Laune. Leider hat die durch Zucker<br />

ausgelöste Erhöhung des Serotoninspiegels<br />

einen Nachteil. Zucker<br />

bringt auch das Gehirn auf Volltouren,<br />

was bewirkt, dass das Serotonin schnell<br />

wieder abgebaut wird.<br />

Psychologie 25<br />

Ruecken<br />

Opium als Vorbild<br />

Erst 1976 entdeckten Wissenschaftler<br />

die Ursache für seine außergewöhnliche<br />

Wirkung auf den menschlichen<br />

Opium ist in der Heilmedizin schon Körper. Opium Vertebene besitzt die gleiche<br />

Bestellen:<br />

seit mehr als 6000 Jahren bekannt. Struktur wie die Endorphine und passt<br />

Wegen seiner schmerzunterdrücken- wie ein Schlüssel ins „Schloss” der<br />

den Wirkung wurde der Saft der Rezeptoren, die eigentlich für Endor-<br />

Also doch: Schokolade Mohnpflanze bald sehr populär – nicht phine bestimmt sind. Endorphine fun-<br />

als Glücksbringer<br />

nur als Medizin, sondern weltweit auch gieren als Schmerzhemmer und tragen<br />

als Rauschdroge. Sogar Heerführer in dazu bei, den Körper auch bei Verlet-<br />

Jetzt nur 59,90 €<br />

Je mehr Kohlenhydrate und je weniger Kriegen machten sich die Droge zunutzungen handlungsfähig zu halten. Bei-<br />

Eiweiße durch die Nahrung aufgenomze. Die durch Opium ausgelöste Gelasspielsweise wäre die Geburt eines Kin-<br />

®<br />

Homedics<br />

Bandscheibenkapseln von<br />

Experten entwickelt!<br />

Beugen Sie wirksam vor!<br />

®<br />

sanitas smG 115<br />

Shiatsu-Nacken-<br />

4-fach Klopfmassage mit<br />

Massagegerät.<br />

Infrarotwärme!<br />

Jetzt nur 69,90 € Jetzt nur 29,90 €<br />

089- 41615885<br />

Ab € 69,- liefern wir versandkostenfrei,<br />

bis dahin € 4,90.<br />

men werden, desto besser funktioniert senheit gab Anlass, die Krieger regeldes für eine Frau ohne Endorphine als<br />

Noch die Produktion mehr von Angebote Serotonin. Noch im mäßig Internet: mit dem Mohnsaft www.rueckenshop24.de<br />

zu versorgen. „Schmerzbetäuber” kaum auszuhalten.<br />

Tun Sie etwas gegen Ihre Rückenschmerzen!<br />

SpineMED®: Die behutsame Alternative zur Bandscheiben-OP<br />

Ständige Überbelastungen und Verschleiß der Wirbelsäule können dazu führen, dass der Faserring der Bandscheibe<br />

beschädigt wird. So kann ein Bandscheibenvorfall entstehen, der auf Nervengewebe oder andere empfindliche Strukturen<br />

drückt. Oft löst dieser starke Schmerzen mit Bewegungseinschränkung, manchmal sogar Lähmungen aus.<br />

Im Falle eines solchen Bandscheibenvorfalls ließ sich früher in der Regel eine Operation<br />

nicht vermeiden. In den USA gibt es seit einigen Jahren ein sehr effektives Verfahren,<br />

das renommierte Mediziner als Alternative zur Operation von Bandscheibenvorfällen<br />

betrachten: die spinale Dekompression mit dem SpineMED ® -Table. Mittlerweile wird das<br />

Verfahren auch hierzulande in 19 Praxen angeboten und findet bei<br />

immer mehr Patienten Zuspruch.<br />

Geeignet fur Hals- und Lendenwirbelsäule<br />

Mit den herkömmlichen Extensions- oder Streckverfahren ist<br />

die SpineMED®-Methode nicht zu vergleichen. Vielmehr<br />

handelt es sich um ein hochmodernes, segmentales<br />

Distraktionsverfahren, wobei in liegender Lagerung<br />

des Patienten die Zwischenwirbelräume gezielt angesteuert<br />

und mechanisch sanft gedehnt werden. Ein<br />

integriertes Biofeedback-System reagiert dabei auf die<br />

SpineMED Anwender in Ihrer Nähe:<br />

•Dr. med. Ivo Breitenbacher<br />

Orthopädische Praxis, Wetterbachstraße<br />

4/1, 71063 Sindelfingen<br />

Tel.: 0703 / 181 10 96<br />

www.breitenbacher.de<br />

•Dr. med. H. Konvalin, Dr. med. S.<br />

Zenta, Dr. med. F. Söller, Dr. med.<br />

A. Helmbrecht und Dr. med. André<br />

Sintenis MVZ für Orthopädie, Neurochirurgie<br />

und Anästhesie, Helen-<br />

Weber-Allee 19, 80637 München /<br />

Tel.: 089 / 159277-0<br />

www.mvz-im-helios.de<br />

•Orthopädische Praxisklinik Dr.<br />

Pföhler Spez. Wirbelsäulen-, Bandscheiben<br />

u. Arthrose Therapien,<br />

Industriestraße 11, D-84030 Landshut-Ergolding,<br />

Tel.: 0871/97 55 4 - 0<br />

www.Orthopaedie-LA.de<br />

•Dr. Huppertz & Kollegen<br />

Praxis für ganzheitliche Orthopädie<br />

Adenauerplatz 4/1<br />

69115 Heidelberg<br />

Tel.: 06221 / 439146<br />

www.dr-huppertz-kollegen.de<br />

Abwehrspannung des Patienten und passt<br />

über Sensoren die Zugkraft automatisch an.<br />

Nur so kann sie ihre Wirkung zur Senkung des<br />

Bandscheibeninnendrucks optimal entfalten<br />

(Schwammeffekt).<br />

Anzeige<br />

Behandlung nach dem Prinzip<br />

der Selbstheilung<br />

Die so zu erreichende Druckabnahme in der<br />

Bandscheibe entlastet das strapazierte Bandscheibengewebe,<br />

erleichtert die Aufnahme von<br />

Flüssigkeit, Sauerstoff und Nährstoffen und aktiviert die Selbstheilungskräfte. Die<br />

Be-handlung ist für den Patienten völlig schmerzfrei. Nebenwirkungen sind nicht<br />

bekannt. Die spinale Dekompressionsbehandlung erfolgt in Form einer Kur mit insgesamt<br />

etwa 20 Sitzungen á 30 Minuten Behandlungszeit. www.spine-med.de<br />

•Drs. Patrick Simons<br />

Neurochirurgische Praxis, Im Mediapark<br />

3, 50670 Köln<br />

Tel.: 0221 / 9797-300<br />

www.ruecken-doc.de<br />

•Dipl. Physioth. (Univ.) & Chiropr.<br />

Günther Grasse phi - PRO HEALTH<br />

INSTITUT GmbH, Wilhelm-Wagenfeld-Straße<br />

4, 80807 München<br />

Tel.: 089 / 8906365-12<br />

www.phi-muenchen.de<br />

•Dr. med. Klaus Fecher<br />

Praxis für Orthopädie & Sportmedi-<br />

shop24<br />

w w w . r u e c k e n s h o p 2 4 . d e<br />

zin, Ludwigstraße 4, Praxis für<br />

Orthopädie & Sportmedizin<br />

63739 Aschaffenburg - Germany<br />

Tel.: 0 60 21 / 58 03 10<br />

www.dr-fecher.de<br />

•Dr. med. Herbert Schindler<br />

Facharzt für Orthopädie, Spezielle<br />

Rückenschmerz-Therapie (BUB)<br />

Orthopädische Privatpraxis<br />

Möhrendorfer Str. 1c<br />

91056 Erlangen<br />

Telefon: 09131 / 481081<br />

www.dr-schindler.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!