23.02.2013 Aufrufe

Kultur- und Sozialanthropologie Lateinamerikas Eine Einführung

Kultur- und Sozialanthropologie Lateinamerikas Eine Einführung

Kultur- und Sozialanthropologie Lateinamerikas Eine Einführung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Kultur</strong>- <strong>und</strong> <strong>Sozialanthropologie</strong> <strong>Lateinamerikas</strong> – Elke Mader<br />

http://www.lateinamerika-studien.at<br />

1.4.1.6 Eigenschaften der Gewebe<br />

Die Leistung der andinen Weberinnen ist umso bemerkenswerter als ihre Produkte auf einem<br />

einfachen Webgerät gearbeitet werden. Dieses diktiert auch ihre rechteckige Gr<strong>und</strong>form.<br />

Wichtige Faktoren für gelungene Gewebe sind die ausgewählten Materialien <strong>und</strong> die<br />

Produktionstechniken der Zwirne.<br />

Wenngleich je nach Webregion unterschiedliche Kettenwebtechniken zur Anwendung<br />

kommen, sind ihnen ähnliche Endprodukte gemeinsam. Dem Verwendungszweck<br />

entsprechend webt man für rituelle Praktiken <strong>und</strong> Feste feine, für den täglichen Gebrauch<br />

gröbere Stücke. Die Gewebe sind langlebig, wärmend oder Schatten spendend <strong>und</strong> grossteils<br />

multifunktional.<br />

Alle Gewebe weisen vier Webkanten auf. Einige Kleidungsstücke entstehen durch<br />

Zusammennähen eines oder mehrerer solcher Gewebe-Stücke. Ein Textil wird niemals<br />

zerschnitten. Dies würde seinen Tod bedeuten. Das Prinzip der unteilbaren Einheit stösst in<br />

der Region Ingapirca in Ecuador an seine geographische Begrenzung. Die regional<br />

verwendeten Ponchos können nur durch Zerschneiden <strong>und</strong> abschliessendes Versäumen der<br />

Ränder produziert werden.<br />

18

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!