24.02.2013 Aufrufe

GAD STEFFA - Impulsakademie

GAD STEFFA - Impulsakademie

GAD STEFFA - Impulsakademie

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Einleitung:<br />

Einer der wichtigsten Punkte bei der Erforschung der „Kraft- und Kultplätze“ von St. Stefan<br />

am Walde war - seriöse und objektive Forschungsergebnisse - zu erhalten. Einzelne<br />

Untersuchungsergebnisse sind subjektiv. Doch können diese durch mehrere<br />

gleicher/ähnlicher Ergebnisse objektiviert werden. Um die Objektivität möglichst hoch zu<br />

gewährleisten wurde für diese Untersuchung ein Team von etablierten Radiästheten,<br />

Geomanten, und anderen Fachleuten zusammengestellt.<br />

Das Team:<br />

Günter Kantilli: Konsulent für Landschafts-Mythologie, Geomantie,<br />

Radiästhesie, Bau- und Elektrobiologie und Integrative<br />

Heimatforschung<br />

Leiter des Forschungsteams<br />

Sigrid Steinwender: Arch in . Dipl. Ing in<br />

4211 Alberndorf, www.geomantie.at<br />

Diplom der Architektur (TU Wien), Ausbildung zur<br />

Geomantin, Ausbildungen in: Aura-Reading, Ser Puente,<br />

ganzheitliche Architektur, Lebensraumgestaltung und<br />

Bewusstseins-Sensibilisierung<br />

1060 Wien, www.himmelunderde.com<br />

Erika Hacker: Geomantin und Radiästhetin, Int. Diplom Feng Shui<br />

Consultant, Farbberaterin, Pädagogin und Kreativtrainerin<br />

4150 Rohrbach, www.feng-shui-farbe.at<br />

Edeltraud Hametner: Ausgezeichnete Fachkenntnisse in Geomantie, Radiästhesie<br />

und integrative Heimatforschung<br />

4600 Wels<br />

Fritz Eichbauer: Fachmann für Naturbesonderheiten, 4150 Berg/Rohrbach<br />

6

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!