24.02.2013 Aufrufe

Leseprobe (PDF) - Neue Erde Shop - Neue Erde Verlag

Leseprobe (PDF) - Neue Erde Shop - Neue Erde Verlag

Leseprobe (PDF) - Neue Erde Shop - Neue Erde Verlag

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Europa holt sein inneres �ind heim<br />

Auf der Straße spielen Kinder, die einige meiner dringlichsten<br />

physikalischen Hauptprobleme lösen könnten, weil sie über Formen<br />

der Sinneswahrnehmung verfügen, deren ich seit langem<br />

verlustig gegangen bin.<br />

J. R. Oppenheimer, Physiker<br />

Würden in etwa zweitausend Jahren Archäologen das ausgraben, was<br />

dann noch vom »christlichen Abendland« geblieben ist, würden sie<br />

vielleicht genauso ratlos davorstehen wie heutige Forscher vor den<br />

Zeugnissen der keltischen Kultur. Unsere Betonbauten werden zerbröselt,<br />

das Papier unserer Bücher und Zeitschriften vermodert, das Filmmaterial<br />

zersetzt und Plastikprodukte zerfallen sein. Vermutlich würden europäische<br />

Christen dann als »allgemein hellhäutig, langnasig, mit runden<br />

Augen, unterschiedlicher Haarfarbe und Körpergröße« beschrieben.<br />

Und damit werden diese Feststellungen genauso aussagekräftig sein,<br />

wie die heutigen Darstellungen der »Kelten« in einer Vielzahl von Forschungsberichten<br />

und populären Sachbüchern.<br />

Eines ist sicher: Kein Völkerkundler oder Historiker, der heute<br />

ernstgenommen werden will, würde behaupten, finnische Samen<br />

(Lappen) und griechische Wanderhirten gehörten ein und demselben<br />

»Volk« an. Unbestritten ist auch, daß sowohl »blonde, hochgewachsene«<br />

Skandinavier wie auch »untersetzte, dunkelhäutige, dunkelhaarige«<br />

Portugiesen gute und ernstzunehmende Christen sein können. Das<br />

»christliche Abendland« ist ein Sammelbegriff für eine Kulturepoche<br />

(oder Zivilisationsstufe), die zwar räumlich und zeitlich mehr oder<br />

weniger einzugrenzen ist, da sie eine gemeinsame (Kultur-)Geschichte<br />

aufweist. Dennoch sprechen wir Europäer, Mitglieder dieser kulturellen<br />

10

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!