24.02.2013 Aufrufe

Mitteilungsblatt Oktober 2012 - Gemeinde Altertheim

Mitteilungsblatt Oktober 2012 - Gemeinde Altertheim

Mitteilungsblatt Oktober 2012 - Gemeinde Altertheim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Mitteilungsblatt</strong><br />

<strong>Gemeinde</strong> <strong>Altertheim</strong><br />

Landkreis Würzburg<br />

Nummer 10 <strong>Altertheim</strong>, <strong>Oktober</strong> <strong>2012</strong> 33. Jahrgang<br />

Sehr geehrte Einwohner und Freunde <strong>Altertheim</strong>s!<br />

Im <strong>Mitteilungsblatt</strong> <strong>Oktober</strong> 2011 wurde noch der Baubeginn für die Ortsdurchfahrt Unteraltertheim<br />

verkündet. Jetzt, ein Jahr später, kann schon das Bauende abgesehen werden. Die Bauarbeiten in<br />

den beiden letzten Bauabschnitten sind in vollem Gange und werden Mitte bis Ende November<br />

beendet sein. Danach sind nur noch Restarbeiten in den Randbereichen zu erledigen. Damit wurden<br />

fast vier Monate Bauzeit eingespart!<br />

Ich möchte an dieser Stelle noch auf die Typisierungsaktion „GEMEINSAM FÜR‘S LEBEN“ hinweisen.<br />

Für den Typisierungstag am 28.10.<strong>2012</strong> in der Eisinger Erbachhalle werden neben freiwilligen<br />

Spendern auch Sponsoren gesucht. Die freiwilligen Spender können sich bei dieser Aktion in<br />

die Stammzellspenderdatei des Universitätsklinikums eintragen lassen. Weitere Informationen<br />

hierzu liegen im Rathaus aus.<br />

Ihnen allen wünsche ich noch einen schönen goldenen <strong>Oktober</strong>!<br />

Ihr<br />

Adolf Hemrich-Manderbach<br />

1. Bürgermeister


Heft 10/<strong>2012</strong> 2 <strong>Mitteilungsblatt</strong> <strong>Altertheim</strong><br />

Aus dem <strong>Gemeinde</strong>rat<br />

Sitzung vom 11.09.<strong>2012</strong><br />

Wasserleitung Gartenstraße und Stichstraße<br />

Lindenstraße<br />

Von einem Neubau der Wasserleitung in der Gartenstraße<br />

und der Stichstraße Lindenstraße wird vorerst<br />

abgesehen.<br />

Straßenbenutzungsvertrag zur Verlegung eines<br />

Regenwasserkanals<br />

Dem Straßenbenutzungsvertrag für Leitungen der<br />

öffentlichen Versorgung in Staatsstraßen zwischen<br />

dem Freistaat Bayern, dieser vertreten durch das<br />

Staatliche Bauamt Würzburg, und der <strong>Gemeinde</strong> <strong>Altertheim</strong><br />

zur Kreuzung des Regenwasserkanals vom<br />

Baugebiet Michelsberg in das Regenrückhaltebecken<br />

wird zugestimmt.<br />

Erlass einer Beitragssatzung für die Verbesserung<br />

der Wasserversorgungseinrichtung der<br />

<strong>Gemeinde</strong> <strong>Altertheim</strong><br />

Der Beitragssatzung für die Verbesserung der Wasserversorgungseinrichtung<br />

der <strong>Gemeinde</strong> <strong>Altertheim</strong><br />

wird, wie im Wortlaut vorgetragen, zugestimmt. Die<br />

Satzung wurde bereits öffentlichen bekannt gemacht.<br />

Stellungnahme zum Regionalplan<br />

Gegen den Entwurf der Verordnung zur Änderung<br />

des Regionalplans der Region Würzburg (2) betreffend<br />

das Kapitel B X „Energieversorgung“, Abschnitt<br />

3 „Windkraftanlagen“, Ziel 3.2; Anhörungsverfahren<br />

mit Beteiligung der Öffentlichkeit gem. Art. 16 Abs. 2<br />

BayLplG vom 27.08.<strong>2012</strong> bestehen keine Einwendungen.<br />

Genehmigung von Rechnungen<br />

Folgende Rechnungen werden anerkannt und zur<br />

Auszahlung genehmigt:<br />

a) 3. Abschlagsrechnung der Firma Konrad-Bau<br />

vom 06.08.<strong>2012</strong> für Straßenbeleuchtung und<br />

Kabelleerrohre OD UA über 4.330,-- €.<br />

b) 2. Abschlagsrechnung der Firma Konrad Bau<br />

vom 06.08.<strong>2012</strong> für Sanierung der Kanalhausanschlüsse<br />

OD UA über 28.290,-- €.<br />

c) 3. Abschlagsrechnung der Firma Konrad Bau<br />

vom 06.08.<strong>2012</strong> für Straßenentwässerung OD<br />

UA über 35.000,-- €.<br />

4. Abschlagsrechnung der Firma Konrad Bau vom<br />

06.08.<strong>2012</strong> für Erneuerung der Wasserversorgungsleitungen<br />

OD UA über 52.600,-- €.<br />

Sitzung vom 25.09.<strong>2012</strong><br />

Änderung der Beitrags- und Gebührensatzung<br />

zur Wasserabgabesatzung<br />

Mit Beschluss in der Sitzung vom 26.04.2011 wurde<br />

die Verbrauchsgebühr für Wasser gemäß § 10<br />

Abs. 3 der Wasserabgabesatzung von 0,80 € netto<br />

zzgl. 7 % MwSt. (= 0,86 € brutto) pro Kubikmeter<br />

Wasser auf 1,35 € netto zzgl. 7 % MwSt. (= 1,44 €<br />

brutto) angehoben.<br />

Für die Entnahme von Wasser unter Verwendung<br />

eines Bauwasserzähler oder eines sonstigen beweglichen<br />

Wasserzählers gem. § 10 Abs. 4 der<br />

Wasserabgabesatzung wurde die Gebühr nicht angepasst.<br />

Da kein sachlicher Grund für die unterschiedlich<br />

hohen Gebühren ersichtlich ist, sollte der o.g.<br />

§ 10 Abs. 4 angeglichen werden.<br />

Beschluss:<br />

Der <strong>Gemeinde</strong>rat beschließt folgende Satzungsänderung:<br />

Satzung<br />

zur Änderung der Beitrags- und Gebührensatzung<br />

zur Wasserabgabesatzung der<br />

<strong>Gemeinde</strong> <strong>Altertheim</strong><br />

(Wasserabgabesatzung BGS-WAS)<br />

Aufgrund der Art. 5, 8 und 9 des Kommunalabgabengesetzes<br />

(KAG) erlässt die <strong>Gemeinde</strong> <strong>Altertheim</strong><br />

folgende Satzungsänderung:<br />

§ 1<br />

Die Beitrags- und Gebührensatzung zur Wasserabgabesatzung<br />

für die öffentliche Wasserversorgungsanlage<br />

der <strong>Gemeinde</strong> <strong>Altertheim</strong> vom<br />

30.07.2002 in der derzeit geltenden Fassung wird<br />

wie folgt geändert:<br />

§ 10 Abs. 4, Verbrauchsgebühr<br />

„Wird ein Bauwasserzähler oder ein sonstiger beweglicher<br />

Wasserzähler verwendet, so beträgt die<br />

Gebühr 1,35 € netto zzgl. 7 % MwSt. (= 1,44 € brutto)<br />

pro Kubikmeter entnommenen Wassers.<br />

§ 2<br />

Die Änderungssatzung tritt am 01.10.<strong>2012</strong> in Kraft.


Heft 10/<strong>2012</strong> 3 <strong>Mitteilungsblatt</strong> <strong>Altertheim</strong><br />

Ausbau des Fußweges Stichstraße Lindenstraße<br />

zur Brunnenstraße<br />

Auf Antrag verschiedener Anlieger der Lindenstraße,<br />

vertreten durch Klaus Hörner, Lindenstraße 39, genehmigt<br />

die <strong>Gemeinde</strong> den fachgerechten Ausbau<br />

des Fußweges zwischen Lindenstraße 39 und Brunnenstraße<br />

unter folgenden Bedingungen:<br />

Die Arbeiten sind fachgerecht durch die Anlieger<br />

auszuführen. Der Weg wird gepflastert. Die fachgerechte<br />

Ausführung liegt in der Verantwortung des<br />

<strong>Gemeinde</strong>ratsmitglieds Frieder Seubert. Falls Maschineneinsatz<br />

erforderlich ist, können diese Maschinen<br />

von der Firma <strong>Altertheim</strong>er Bau bereitgestellt<br />

werden. Vor Beginn der Baumaßnahme ist eine Kostenaufstellung<br />

vorzulegen.<br />

Erlass einer Satzung zur Erhebung von Straßens<br />

o n d e r n u t z u n g s g e b ü h r e n<br />

Vom Erlass einer Satzung zur Erhebung von Straßensondernutzungsgebühren<br />

wird zum jetzigen Zeitpunkt<br />

abgesehen.<br />

Genehmigung von Rechnungen<br />

Folgende Rechnungen werden anerkannt und zur<br />

Auszahlung genehmigt:<br />

a) Die 1. Zuschussrate zum Neubau des <strong>Gemeinde</strong>hauses<br />

Oberaltertheim in Höhe von 30.000<br />

€.<br />

b) Rechnung der Teilnehmergemeinschaft <strong>Altertheim</strong><br />

vom 31.08.<strong>2012</strong> über 28.332,83 € für<br />

Bauarbeiten der Randbereiche OD Unteraltertheim.<br />

c) Rechnung der Fa. Konrad Bau vom<br />

11.09.<strong>2012</strong> über 7.095,38 € für Grabenräumarbeiten<br />

und Tieferlegung des Grabens.<br />

Mitbenutzungsvertrag für das Verlegen einer Kabelrohranlage<br />

durch die Deutsche Telekom<br />

Dem Mitbenutzungsvertrag für das Verlegen<br />

einer Kabelrohranlage zwischen der <strong>Gemeinde</strong> <strong>Altertheim</strong><br />

und der Deutschen Telekom zur Nutzung<br />

der Wege Fl.Nr. 357, 460, 338/1 und 336 im Zuge<br />

der neuen Breitbandverlegung wird zugestimmt.<br />

Aufbau oder Überbau eines Kabelverzweigers<br />

Mit dem Aufbau oder Überbau eines Kabelverzweigers<br />

am Freien Platz gemäß dem Vorschlag der<br />

Deutschen Telekom vom 25.09.<strong>2012</strong> besteht Einverständnis.<br />

Verfüllung Obere Weet<br />

Beim Auffüllen der Oberen Weet soll auf folgendes<br />

geachtet werden:<br />

Auffüllung zum Westen hin bis zur Böschung der<br />

ehemaligen Liegewiese, zum Süden hin bis zur Unterkante<br />

Hecke. Die zwei Linden sollen, falls erforderlich,<br />

gefällt werden. Die Auffüllung ist noch mit<br />

Mutterboden abzudecken. Der Verbindungsweg<br />

zwischen alter Weet und Sportplatz soll so angeglichen<br />

werden, dass das Wasser in die ehemalige<br />

Liegewiese läuft.<br />

Weitere Informationen für Sie<br />

Termin Bürgerversammlung<br />

Bitte merken Sie sich den Termin für die diesjährige<br />

Bürgerversammlung vor, sie findet statt am Freitag,<br />

23. November, <strong>2012</strong>, um 20 Uhr in der Mehrzweckhalle<br />

Unteraltertheim. <strong>Gemeinde</strong>rat und Bürgermeister<br />

freuen sich auf Ihr Kommen!<br />

Räum- und Streupflicht<br />

Auf die Räum- und Streupflicht bei Schnee und<br />

Glatteis wird zur Beachtung hingewiesen.<br />

Danach haben Eigentümer von bebauten und<br />

unbebauten Grundstücken, die an öffentliche<br />

Straßen angrenzen, an Werktagen ab 7.00 Uhr<br />

und an Sonn- und gesetzlichen Feiertagen ab<br />

8.00 Uhr die Sicherungsfläche von Schnee zu<br />

räumen und bei Schnee, Reif oder Eisglätte mit<br />

Sand oder anderen geeigneten Mitteln, jedoch<br />

nicht mit ätzenden Stoffen, zu bestreuen oder<br />

das Eis zu beseitigen.<br />

Diese Sicherungsmaßnahmen sind bis 20 Uhr so<br />

oft zu wiederholen, wie es zur Verhütung von<br />

Gefahr für Leben, Gesundheit, Eigentum oder<br />

Besitz erforderlich ist.<br />

Der geräumte Schnee oder die Eisreste sind neben<br />

der Gehbahn so zu lagern, dass der Verkehr<br />

nicht gefährdet oder erschwert wird. Abflussrinnen,<br />

Hydranten, Kanaleinlaufschächte und Fußgängerüberwege<br />

sind bei der Räumung freizuhalten.<br />

—————————————————————————<br />

Herausgeber des <strong>Mitteilungsblatt</strong>es:<br />

- <strong>Gemeinde</strong> <strong>Altertheim</strong> -<br />

verantwortlich: 1. Bgm. Hemrich-Manderbach


Heft 10/<strong>2012</strong> 4 <strong>Mitteilungsblatt</strong> <strong>Altertheim</strong><br />

Staatliche Fischerprüfung 2013<br />

Wer an der nächsten Fischerprüfung (2013) teilnehmen<br />

möchte, muss sich bis spätestens<br />

01.12.<strong>2012</strong> anmelden. Die Zulassung zur Prüfung<br />

erfordert den Besuch eines Vorbereitungslehrganges<br />

Die Anmeldung zur Fischerprüfung können Sie bequem<br />

online ausführen unter:<br />

www.fischerpruefung.bayern.de. Alternativ können<br />

Sie sich auch schriftlich anmelden. Anmeldeformulare<br />

erhalten Sie im Rathaus Kist, Zimmer 12. Für<br />

Ihre Fragen bzw. für weitere Informationen (z. B.<br />

Termine und Orte der Vorbereitungslehrgänge)<br />

steht Ihnen die Geschäftsstelle des Fischereiverbandes<br />

Unterfranken in der Nähe der Alten Mainbrücke<br />

zur Verfügung:<br />

Fischereiverband Unterfranken<br />

Spitalgasse 5, 97082 Würzburg<br />

Tel.: 0931/ 41 44 55, Fax: 0931/41 57 44<br />

Email: info@fischereiverband-unterfranken.de<br />

Internet: www.fischereiverband-unterfranken.de<br />

Beratungsangebot der AKTIVSENIOREN Bayern<br />

e.V., Region Unterfranken<br />

Der nächste Sprechtag für Klein– und Mittelbetriebe<br />

und Existenzgründer findet am Mittwoch, 14. November<br />

<strong>2012</strong> von 9.00 – 12.00 Uhr im Landratsamt<br />

Würzburg statt. Anmeldungen werden erbeten unter<br />

Landratsamt Würzburg Landkreis-Marketing, Tel.<br />

0931/ 8003-852.<br />

Aus dem <strong>Altertheim</strong>er Terminkalender<br />

(Hinweis: die Termine wurden dem Veranstaltungskalender entnommen;<br />

sie können sich möglicherweise kurzfristig ändern).<br />

<strong>Oktober</strong>/Nov. <strong>2012</strong><br />

20.—22.10. Kirchweih Unteraltertheim<br />

20.10.<br />

Fundgegenstände<br />

Festbetrieb FFW Unteraltertheim in<br />

der MZH<br />

21.10. Festbetrieb SVU im Sportheim<br />

21.10.<br />

Festbetrieb Kleintierzuchtverein im<br />

Vereinsheim<br />

21.10. Kirchenvorstandswahlen<br />

27.10.<br />

Kameradschaftsabend FFW Oberaltertheim<br />

mit Ehrungen<br />

28.10. Kinderkleidermarkt<br />

03.—05.11. Kirchweih Steinbach<br />

10.11. Festkommers ACC<br />

17.11.<br />

Herbstkonzert Musikverein Kist-<br />

<strong>Altertheim</strong><br />

Eine Brille wurde gefunden und kann im Rathaus<br />

abgeholt werden.<br />

Änderung der Dienststunden<br />

Am Montag, 29.10. und Dienstag, 30.10., entfallen<br />

die Vormittagsdienststunden im Rathaus Oberaltertheim.<br />

Am Freitag, 02.11. („Brückentag“) ist das<br />

Rathaus in Kist ebenfalls geschlossen.


Heft 10/<strong>2012</strong> 5 <strong>Mitteilungsblatt</strong> <strong>Altertheim</strong><br />

Vereidigung von Feldgeschworenen für die Gemarkung Unteraltertheim<br />

Der Obman der FeldgeschworenenUnteraltertheim,<br />

Herr Karl Winkler,<br />

hat aus gesundheitlichen<br />

Gründen sein Amt niedergelegt.<br />

Ebenso betrifft dies<br />

die Feldgeschworenen<br />

Gustav Thoma und Robert<br />

Dosch. Neu aufgenommen<br />

und vereidigt als Feldgeschworene<br />

wurden am<br />

27.09.<strong>2012</strong> im <strong>Gemeinde</strong>haus<br />

Unteraltertheim<br />

Reinhold Drack, Karl<br />

Landeck und Frieder Seubert.<br />

Zum neuen Obmann wählten<br />

die Feldgeschworenen<br />

Herrn Erich Seubert.<br />

Für die langjährige und<br />

gewissenhafte Pflichterfüllung<br />

und den Einsatz für<br />

die <strong>Gemeinde</strong> bedankte<br />

sich 1. Bürgermeister<br />

Adolf Hemrich- Von links nach rechts: Ludwig Seubert, Gustav Thoma, Gustav Thoma, Karl Thoma,<br />

Manderbach herzlich. Herr Frieder Seubert, Reinhold Drack, Karl Landeck, Karl Winkler, Erich Seubert. Auf dem<br />

Bild fehlt Robert Dosch<br />

Karl Winkler übte das Amt<br />

des Feldgeschworenen fünfzig Jahre lang aus.<br />

Bereits sechs<br />

Gruppen der<br />

Freiwilligen<br />

Feuerwehr<br />

Oberaltertheimabsolvierten<br />

im<br />

Jahre <strong>2012</strong><br />

die Leistungsprüfung<br />

mit<br />

Erfolg!<br />

Herzliche<br />

Gratulation<br />

für diesen<br />

Einsatz und<br />

für diesen Erfolg<br />

an alle<br />

Aktiven und<br />

auch an die<br />

Ausbilder und<br />

Führungskräfte!<br />

Leistungsprüfung der Freiwilligen Feuerwehr Oberaltertheim


Heft 10/<strong>2012</strong> 6 <strong>Mitteilungsblatt</strong> <strong>Altertheim</strong>


Heft 10/<strong>2012</strong> 7 <strong>Mitteilungsblatt</strong> <strong>Altertheim</strong>


Heft 10/<strong>2012</strong> 8 <strong>Mitteilungsblatt</strong> <strong>Altertheim</strong>


Heft 10/<strong>2012</strong> 9 <strong>Mitteilungsblatt</strong> <strong>Altertheim</strong>


Heft 10/<strong>2012</strong> 10 <strong>Mitteilungsblatt</strong> <strong>Altertheim</strong><br />

VEREINSNACHRICHTEN<br />

14. Weihnachtsmarkt in Oberaltertheim<br />

Es ist wieder soweit …<br />

Wer auch in diesem Jahr wieder dabei sein möchte,<br />

meldet sich bitte bis Ende <strong>Oktober</strong> bei Monika<br />

Steger, Tel. 1289 oder Barbara Grünewald, Tel.<br />

1406.<br />

Der Termin für den Weihnachtsmarkt ist wie in den<br />

letzten Jahren auch, der 1. Advent, 02. Dezember.<br />

Neue Ideen sind immer willkommen!<br />

Das Planungstreffen findet am Freitag, 16.11.<strong>2012</strong>,<br />

um 20 Uhr in der Gaststätte der Kegelbahn Oberaltertheim<br />

statt. Alle Standbetreiber, Helfer und Interessierte<br />

sind herzlich willkommen!<br />

Kinderkleider- und Spielzeugbasar<br />

mit Kinderflohmarkt<br />

in Unteraltertheim, Mehrzweckhalle<br />

am So., 28. <strong>Oktober</strong> <strong>2012</strong> von 13 – 16 Uhr<br />

Es wird alles von A bis Z rund ums Kind angeboten!<br />

Nummernverkauf!<br />

Infos und Anmeldung<br />

D. Schuster Tel.: 09307/8339 bis 07.10.<strong>2012</strong><br />

Veranstalter: Ev. Kirche Unteraltertheim<br />

Verkaufserlös 15 %<br />

zugunsten Ferienprogramm <strong>Altertheim</strong><br />

Liebe Oberaltertheimer!<br />

Sankt Martin kommt auch dieses Jahr wieder zu uns.<br />

Der Kindergartenelternbeirat lädt alle Oberaltertheimer<br />

herzlich zum Sankt Martinszug ein. Treffpunkt ist am:<br />

Sonntag, 11.11.<strong>2012</strong> um 17.30 Uhr in der Kirche.<br />

Musikverein Kist-<strong>Altertheim</strong><br />

Blechbläser dringend gesucht!<br />

Im Herbst gibt es im Musikverein wieder die Möglichkeit,<br />

ein Instrument zu lernen. Wenn Ihr Kind<br />

Spaß an Musik und Unternehmungen in der Gemeinschaft<br />

hat, ist es bei uns genau richtig:<br />

Wir bieten für Kinder ab der 1. Klasse Blockflötenunterricht<br />

in der Gruppe an.<br />

Ab der 3. Klasse ist es möglich bei fachlich kompetenten<br />

Lehrern ein Blasinstrument zu erlernen.<br />

Der Einstieg kann aber auch ohne den Besuch<br />

der Blockfötengruppe erfolgen. Im Rahmen des<br />

Instrumentalunterrichts wird nicht nur allein musiziert,<br />

sondern auch gemeinsam mit anderen Jungmusikern<br />

in unserer „Vorband“.<br />

Über den Instrumentalunterricht hinaus wird den<br />

Kindern ein abwechslungsreiches Freizeitprogramm<br />

geboten. Wir veranstalten regelmäßig<br />

Spiele-, Bastel- und DVD-Nachmittage, Ausflüge<br />

ins Kino oder zum Minigolfspielen.<br />

Und für alle, die sich nie getraut haben oder keine<br />

Zeit hatten: auch ältere Semester können bei uns<br />

ein Instrument lernen!<br />

Für weitere Fragen stehen Ihnen unsere Ansprechpartner<br />

gerne zur Verfügung. Anmeldeformulare<br />

und Mitgliedsanträge erhalten sie im Internet<br />

unter www.mvkistaltertheim.de<br />

Kontakt:<br />

Ausbildungsleitung<br />

Rosemarie Schraufstetter,<br />

Tel. 0931/35 811 893<br />

Vorsitzender:<br />

Jürgen Wallrapp, Tel.: 09306/98 41 00<br />

Email: mv.kist-altertheim@t-online.de<br />

Wir beginnen mit einem Kindergottesdienst. Ziehen dann am Freien Platz vorbei, durch die Hauptstraße, Tiefer Weg, Neubaugasse,<br />

Krumme Gasse bis zum Feuerwehrhaus. Im Anschluss treffen wir uns zum Ausklang mit Glühwein, Kinderpunsch, Brezeln,<br />

Kuchen und Wienerle im bzw. vor dem Gebäude der Feuerwehr.<br />

Zur Verstärkung unserer Laternenlichter freuen wir uns über jedes weitere Licht an Fenstern und Türen, das unseren Weg erhellt.


Heft 10/<strong>2012</strong> 11 <strong>Mitteilungsblatt</strong> <strong>Altertheim</strong><br />

ANZEIGEN<br />

Obst– und Gartenbauverein Oberaltertheim<br />

Wer für die Herbstpflanzung Bäume und Sträucher<br />

über den Obst– und Gartenbauverein beziehen<br />

möchte kann sie ab sofort bei Michael Kraus,<br />

Steiggasse 19, Tel. 1626, bestellen.<br />

Grüngut-Straßensammlung im Herbst <strong>2012</strong><br />

Am 19.11.<strong>2012</strong> werden ab 6.00 Uhr von bebauten<br />

Grundstücken wieder alle Grüngutbündel und –<br />

säcke in <strong>Altertheim</strong> abgeholt. Nähere Infos zu den<br />

insgesamt fünf Entsorgungsmöglichkeiten für Grüngut<br />

und zum team orange gibt´s in der Abfall-Info-<br />

Broschüre und im Internet unter www.teamorange.info/gruengut.html.<br />

Wer kann einen Hinweis geben?<br />

Am <strong>Oktober</strong>fest vom 02.10. auf 03.10. um ca. 4.30<br />

Uhr wurde vor der Mehrzweckhalle eine schwarze<br />

Ledertasche entwendet. In der Tasche befanden<br />

sich ein Handy (Samsung Galaxy S Plus), zwei<br />

Schlüssel und ein Parfüm. Hat diese Tasche jemand<br />

gefunden oder irgendetwas beobachten können?<br />

Hinweise bitte an Heike Schwab<br />

Tel.: 09307/328977 oder 0170/5316822<br />

Der <strong>Altertheim</strong>er Carneval Club<br />

lädt alle seine Mitglieder<br />

zum Kommersabend am 10.11.<strong>2012</strong><br />

um 19:33 Uhr in der<br />

Mehrzweckhalle Unteraltertheim ein.<br />

Englisch-Treff<br />

Die Vorstandschaft<br />

Kirchweih bei Christos<br />

Am Kirchweihsonntag bieten wir Ihnen zu unserem<br />

üblichen Speisenangebot außerdem noch<br />

Rinderbraten, Blaukraut und Klöße<br />

Am Kirchweihmontag sind wir ab 15.30 Uhr für Sie<br />

da!<br />

Wir freuen uns auf Ihren<br />

Besuch!<br />

Christos und Maria<br />

Am Freitag, 19.10.<strong>2012</strong> von 19.00 bis 20.30 Uhr in<br />

der Schule Oberaltertheim - wie immer „small<br />

talk“ (oder zuhören) und Texte lesen und besprechen.<br />

Newcomers welcome! - Info Tel. 09307—1307


Heft 10/<strong>2012</strong> 12 <strong>Mitteilungsblatt</strong> <strong>Altertheim</strong><br />

KLEINANZEIGEN<br />

Verkaufen:<br />

PC-Schreibtisch, hochwertiges Ahornfurnier:<br />

120b x 77h x 68t (cm) für 200€ und dazu passenden<br />

Querrolladenschrank: 120b x 75h x 40t (cm) für<br />

200€ - zusammen für nur 350€<br />

Tisch ist für Transport zerlegt, Photos können gemailt<br />

werden<br />

Tel: 1013 (UAL) oder demling-voll@web.de<br />

———————————————————————-<br />

Suche zuverlässige Haushaltshilfe in Oberaltertheim<br />

für 5 Std. in der Woche.<br />

Tel. 0173 - 2735298<br />

———————————————————————-<br />

3-Zimmereinliegerwohnung, 82 m², EBK, Terrasse,<br />

in Unteraltertheim zu vermieten.<br />

Tel.: 1660<br />

———————————————————————-<br />

Putzmaschine PFT RITMO L mit eingebautem Kompressor,<br />

2,5 kW, komplett mit Schläuchen und Feinspritzvorrichtung,<br />

Förderleistung 2—14 l/min, neu, zu<br />

verkaufen.<br />

Tel. 1216<br />

———————————————————————-<br />

Schwarze zahme Katze zugelaufen. Wer vermisst<br />

sie?<br />

Tel.: 728<br />

———————————————————————-<br />

4-Zimmerwohnung, EBK, WC, Abstellraum, Balkon,<br />

in Unteraltertheim ab 01.12. zu vermieten.<br />

Tel.: 0151 529 43 237<br />

———————————————————————<br />

Rohr-Isolationsschalen von Rockwool, Ø 30 mm,<br />

mit Schnapp-Folie günstig abzugeben.<br />

Tel.: 0171—3344 168 Klaus Weber<br />

———————————————————————<br />

Lehramtsstudent bietet Englisch-Nachhilfe für alle<br />

Schularten und Jahrgangsstufen an.<br />

Tel.: 989818, Handy: 0157/34216989 - Philip Heid<br />

———————————————————————-<br />

Jugendzimmer, Buche furniert, Bett mit Kasten und<br />

Matratze, Vitrinenschrank mit Glaseinsatz, Kleiderschrank<br />

2-tür., sehr gut erhalten, komplett oder einzeln.<br />

Preis VB.<br />

Grünewald, Tel.: 09307/1406 oder 989811<br />

———————————————————————-<br />

Obstanlage Unteraltertheim<br />

Äpfel zum Selbsternten günstig zu verkaufen.<br />

Preis: VB<br />

Telefon:0174/4800617 (ab 18.00 Uhr)<br />

DANKSAGUNGEN<br />

Anlässlich unserer Silberhochzeit<br />

sagen wir<br />

- A l l e n für die vielen Glückwünsche,<br />

Blumen und Geschenke<br />

- unseren Freunden und Nachbarn für die<br />

lieben Überraschungen<br />

- allen Helfern, ohne die es nicht möglich<br />

gewesen wäre, ein so schönes Fest zu<br />

feiern<br />

Sieglinde und Edgar<br />

Ein herzliches Dankeschön<br />

sagen wir allen Verwandten, Freunden und<br />

Bekannten für die lieben Glückwünsche<br />

und schönen Geschenke zu unserer<br />

Hochzeit<br />

Ein besonderer Dank an die Garde<br />

Oberaltertheim. Ihr habt den Tag für uns<br />

zu etwas ganz Besonderem gemacht.<br />

Michael Endres und Daniela Endres-<br />

Böhm,<br />

geb. Böhm<br />

1. September <strong>2012</strong><br />

Wir wollen Danke sagen für die vielen<br />

Glückwünsche und Geschenke anlässlich<br />

unserer Silberhochzeit!<br />

Ralf und Martina<br />

Landeck


Heft 10/<strong>2012</strong> 13 <strong>Mitteilungsblatt</strong> <strong>Altertheim</strong><br />

ANZEIGEN<br />

„Herr, Dein Wille geschehe“<br />

Ein herzliches Dankeschön möchte ich an alle sagen,<br />

die meine liebe Frau<br />

Martha Seubert<br />

auf ihrem letzten Weg begleitet haben und ihre Anteilnahme<br />

durch Wort, Schrift, Blumen und Geldspenden<br />

zum Ausdruck brachten.<br />

Ein besonderes Dankeschön an die Schwestern der<br />

Sozialstation <strong>Altertheim</strong> für die aufopfernde Pflege<br />

jeden Tag und Herrn Dr. Jentschke für die jahrelange<br />

gute Betreuung. Ebenso vielen Dank an Frau<br />

Pfarrerin Männer für die tröstenden Worte und die<br />

feierliche Trauerfeier.<br />

Steinbach, September <strong>2012</strong><br />

Albin Seubert<br />

Gottesdienste in Helmstadt<br />

Sa., 13.10. 18.30 Uhr Vorabendgottesdienst<br />

So., 14.10. 09.00 Uhr Gottesdienst<br />

Di., 16.10. 18.30 Uhr Gottesdienst<br />

Mi., 17.10. 07.20 Uhr Wortgottesfeier für<br />

Schüler<br />

Sa., 20.10. 18.30 Uhr Vorabendgottesdienst<br />

So., 21.10. 09.00 Uhr Gottesdienst<br />

Di., 23.10. 18.30 Uhr Gottesdienst<br />

Mi., 24.10. 07.20 Uhr Schülergottesdienst<br />

Fr., 26.10. 09.00 Uhr Gottesdienst<br />

Sa., 27.10. 18.30 Uhr Vorabendgottesdienst<br />

So., 28.10. 09.00 Uhr Gottesdienst<br />

Di., 30.10. 18.30 Uhr Gottesdienst<br />

Do. 01.11. 09.00 Uhr Gottesdienst, anschl.<br />

Prozession z. Friedhof<br />

Fr., 02.11. 18.30 Uhr Gottesdienst<br />

Sa., 03.11. 18.30 Uhr Vorabendgottesdienst<br />

So., 04.11. 10.30 Uhr Gottesdienst<br />

Di., 06.11. 18.30 Uhr Gottesdienst<br />

Mi., 07.11. 07.20 Uhr Schülergottesdienst<br />

Fr., 09.11. 09.00 Uhr Gottesdienst<br />

Sa., 10.11. 18.30 Uhr Vorabendgottesdienst<br />

So., 11.11. 09.00 Uhr Gottesdienst<br />

(vielleicht auch 10.30 Uhr—steht noch nicht fest)<br />

Mo., 12.11. 14.00 Uhr Seniorenandacht<br />

anschl. Seniorennachmittag im Pfarrheim<br />

Di., 13.11. 18.30 Uhr Gottesdienst<br />

Mi., 14.11. 07.20 Uhr Schülergottesdienst<br />

Weitere Termine zum Vormerken:<br />

So.,04.11., 18.00 Uhr, Taizegebet Uettingen<br />

Fr., 09.11., 19.30 Uhr, faire Weinprobe im Pfarrheim<br />

So., 11.11., Martini-Markt<br />

Schmuckwerkstatt<br />

in Oberaltertheim<br />

Schmuckdesignerin,<br />

Goldschmiedin<br />

Anne Groß<br />

fertigt Dir gerne Dein ganz<br />

persönliches Schmuckstück an<br />

Ringe, Ketten, Anhänger, Ohrstecker,<br />

Trauringe und vieles mehr<br />

Mo-Sa : Termine nach Absprache<br />

(bitte vorher telefonisch melden)<br />

Handy: 0157-73523308<br />

Siedlung 11, 97237 Oberaltertheim<br />

Ausstellungstermine:<br />

24./25.November<br />

Adventsausstellung in Höchberg<br />

Gärtnerei Hupp<br />

2.Dezember<br />

Weihnachtsmarkt Oberaltertheim<br />

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,<br />

wir danken unseren Besuchern anlässlich des<br />

Herbstfestes der CSU im Rosengarten von Steinbach,<br />

bei welchem auch unser Bundestagsabgeordneter<br />

Paul Lehrieder zu Besuch war und uns einen<br />

Einblick in seine Arbeit in Berlin gegeben hat.<br />

Für heute grüßen Sie herzlich<br />

Klaus Weber Dr. Karsten Eirich<br />

1. Vorsitzender 2. Vorsitzender<br />

Folgende Broschüren sind bei der <strong>Gemeinde</strong><br />

eingegangen und liegen zur Mitnahme aus:<br />

� Seniorenwegweise für Stadt und Landkreis<br />

Würzburg<br />

� Programm der Seniorenwochen vom 4. bis<br />

16. November <strong>2012</strong><br />

� Faltblatt des Bayer. Staatsministeriums des<br />

Innern über die wichtigsten Notrufnummern


Heft 10/<strong>2012</strong> 14 <strong>Mitteilungsblatt</strong> <strong>Altertheim</strong>


Heft 10/<strong>2012</strong> 15 <strong>Mitteilungsblatt</strong> <strong>Altertheim</strong><br />

ANZEIGEN<br />

Bestattungs- und Überführungs-Institut<br />

Beerdigungen Feuerbestattungen Umbettungen<br />

Überführungen im In- und Ausland<br />

Beerdigungen auf allen Friedhöfen<br />

Trauerhilfe<br />

N. Emmerling<br />

Fliederstraße 42, 97950 Gerchsheim, Tel. 09344/ 355


Heft 10/<strong>2012</strong> 16 <strong>Mitteilungsblatt</strong> <strong>Altertheim</strong><br />

Kirchweih Unteraltertheim<br />

Die „Freiwillige Feuerwehr Unteraltertheim“ lädt alle<br />

<strong>Altertheim</strong>er Bürger recht herzlich zur Kirchweih ein.<br />

Samstag, 20.10.<strong>2012</strong> Festbetrieb in der Mehrzweckhalle<br />

ab 17:00 Uhr Kesselfleischessen<br />

und Brotzeitteller.<br />

Zur Unterhaltung spielen „Die drei Wiesenmüller“<br />

Eintritt frei<br />

Wir freuen uns auf Ihr Kommen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!