24.02.2013 Aufrufe

Gemeindebrief des evangelischen Pfarrsprengels A usg A be De ...

Gemeindebrief des evangelischen Pfarrsprengels A usg A be De ...

Gemeindebrief des evangelischen Pfarrsprengels A usg A be De ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Rückblick Zingst<br />

Es ist noch Platz in der Arche….. komm, steig<br />

mit uns ein! So lautete die Einladung zur<br />

Oder<strong>be</strong>rger Familienrüste auf den Zingsthof/<br />

Ostsee, und 35 Menschen folgten ihr.<br />

Vom 30.9.-3.10.2011 <strong>be</strong>zogen wir Quartier<br />

auf dem Gelände, wo schon Dietrich Bonhoeffers<br />

Spuren zu finden sind. Hier ar<strong>be</strong>itete<br />

und diskutierte er mit Gleichgesinnten<br />

und genoss sicher auch die wunderschöne<br />

Landschaft <strong>des</strong> Darß.<br />

Bei herrlichem Sonnenschein und fast hochsommerlichen<br />

Temperaturen wollten wir<br />

also ein langes Wochenende miteinander<br />

le<strong>be</strong>n und ar<strong>be</strong>iten. Mit einer Gruppe von 11<br />

Kindern und 24 Erwachsenen machten wir<br />

uns auf den Weg von Oder<strong>be</strong>rg, Stolzenhagen,<br />

Altwriezen und Falken<strong>be</strong>rg.<br />

Wie gehen wir mit unserer Umwelt um,<br />

wozu <strong>be</strong>nötigen wir Energie, Wasser, Land,<br />

Luft und wie sehr brauchen wir die Schöpfung?<br />

Können wir uns an ihr erfreuen, sehen<br />

wir die Schönheit dieser Welt, sehen wir<br />

unser eigenes Zutun zum immer größeren<br />

Verbrauch von Energie und einem wachsenden<br />

Müll<strong>be</strong>rg? Und was können wir tun, um<br />

einen Platz in der Arche zu <strong>be</strong>halten, wen<br />

lassen wir mit hinein ?<br />

Mit einem von Familie Reimer geführten<br />

Spiel erlebten wir in verschiedenen Rollen<br />

die Arche<strong>be</strong>wohner in höchst eigenem<br />

Empfinden. Bei Strandwanderungen fanden<br />

wir unseren Wohlstandsmüll, aus dem eine<br />

recht eindrucksvolle Wandcollage entstand.<br />

Mit <strong>be</strong>sonderem Eifer waren die Väter und<br />

Großväter mit ihren Kindern und Enkelkindern<br />

am Werk - aus großen Borkestücken<br />

mit der Hilfe von Bohrer und Säge entstanden<br />

wunderschöne Archen, Segelboote,<br />

PFarrBereich oderBerG<br />

Frachtschiffe. Bis in die späten A<strong>be</strong>ndstunden<br />

hinein wurde gewerkelt und geschnitzt.<br />

Tiermasken <strong>be</strong>malten die Kinder mit viel<br />

Lie<strong>be</strong> und Ausdauer.<br />

Am Erntedanksonntag erlebten wir einen<br />

erfrischenden Gottesdienst mit vielen Kindern,<br />

dem Pfarrer und der Gemeinde aus<br />

Zingst in der Stühler- Kirche <strong>des</strong> Darßer Ortes.<br />

Sonntagnachmittag <strong>be</strong>suchten uns dann<br />

Pfr.i.R. Walther Bindemann und seine Frau<br />

Ursula. Und es wurde wieder fleißig (und<br />

mit reger Beteiligung der Kinder) zum Thema<br />

gear<strong>be</strong>itet und diskutiert.<br />

Mit einem gemeinsamen Schiffsausflug auf<br />

dem Bodden zu den Kranicheinflugplätzen<br />

in der Dämmerung und vielen guten gegenseitigen<br />

Wünschen verabschiedeten wir<br />

uns von Familie Bindemann wieder.<br />

Die gemeinsamen A<strong>be</strong>nde waren erfüllt von<br />

guten Gesprächen, Spielen und gemeinsamem<br />

Singen. Bei letzterem <strong>be</strong>gleiteten uns<br />

zur Freude aller die Gitarrenspieler.<br />

Mit einer Morgenandacht in der kleinen Kapelle,<br />

die auch am letzten Tag so stattfand<br />

wie an jedem Morgen, <strong>be</strong>schlossen wir unter<br />

dem Segen von Pfarrer Reimer und dem<br />

Liedtext Dietrich Bonhoeffers mit vielen guten<br />

Gedanken und Eindrücken unsere Familienrüste<br />

auf dem Darß.<br />

“Von guten Mächten wunderbar geborgen,<br />

erwarten wir getrost, was kommen mag.<br />

Gott ist mit uns am A<strong>be</strong>nd und am Morgen<br />

und ganz gewiss an jedem neuen Tag.”<br />

Mit <strong>be</strong>sten Erinnerungen an die Tage in<br />

Zingst. Grüßt P. Schade<br />

21<br />

nachrichten und ankündigungen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!