24.02.2013 Aufrufe

Gemeindebrief des evangelischen Pfarrsprengels A usg A be De ...

Gemeindebrief des evangelischen Pfarrsprengels A usg A be De ...

Gemeindebrief des evangelischen Pfarrsprengels A usg A be De ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Können Sie sich vorstellen, wie das damals<br />

gewesen sein muss? Eine kalte Winternacht.<br />

Die Hirten wärmten sich am Feuer.<br />

Worum werden sich ihre Gespräche gedreht<br />

ha<strong>be</strong>n. Um die römische Besatzung? Um ihr<br />

schweres Le<strong>be</strong>n?<br />

Sicher ist nur, dass wenig Hoffnung in ihren<br />

Worten gewesen sein wird.<br />

Und genau in dieser Allerweltsnacht lässt<br />

Gott seinen Sohn auf die Erde kommen.<br />

Mitten hinein in Dunkelheit, Kälte und Hoffnungslosigkeit.<br />

<strong>De</strong>r Herbst rüttelt mit Macht<br />

an den Bäumen und der Winter steht <strong>be</strong>reits<br />

vor der Tür. Kälte und Ne<strong>be</strong>l sind im Moment<br />

unsere Begleiter in den Morgen- und<br />

A<strong>be</strong>ndstunden. Trübsinn macht sich breit in<br />

dieser Zeit und man sehnt die Zeit der hellen<br />

und langen Tage wieder her<strong>be</strong>i. Eurokrise,<br />

Griechenland, iranische Atombom<strong>be</strong>… Auch<br />

unsere Gespräche sind in diesen Tagen von<br />

wenig Hoffnung <strong>be</strong>gleitet.<br />

Darum wollen wir, der Chor von Märkisch<br />

Hoffnungsland, Sie mitnehmen auf eine<br />

Reise weit weit zurück in der Zeit.<br />

Nach den großen Musicals „Hoffnungsland“<br />

und „Josef der Träumer“ sowie<br />

den Stücken „Schatten und Licht“, „Das Vaterunser<br />

in 12 Liedern“, dem Adventsoratorium<br />

„Lichter der Hoffnung“ und dem Shalom<br />

Oratorium ist „Himmel trifft Erde“ das aktuelle<br />

Stück unseres Chores.<br />

I n diesem Stück lassen wir die Zeit von Jesus<br />

wieder le<strong>be</strong>ndig werden. Maria, die Mutter<br />

von Jesus, erzählt ihre Geschichte und zeigt,<br />

hoFFnunGsland chor<br />

dass die Hoffnung seit jener Nacht nie verloren<br />

war.<br />

Unser Chor hat seit fast einem Jahr die<br />

wunderschönen Lieder von Michael<br />

W. Smith intensiv geübt und präsentiert ab<br />

dem 26. Novem<strong>be</strong>r 2011 ein mitreißen<strong>des</strong><br />

Pop-Oratorium in einer Mischung aus einmaligen<br />

Gesangsdarbietungen und einer<br />

ewig spannenden Geschichte.<br />

Die Premiere findet am 26. Novem<strong>be</strong>r 2011<br />

um 19 Uhr in der Malchekirche statt.<br />

Wir freuen uns auf unsere Zuschauer.<br />

S. S.-Forbrig<br />

9<br />

Pfarrsprengel alte oder

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!