25.02.2013 Aufrufe

Ronneburger Anzeiger 08/2012 - der Stadt Ronneburg / Thüringen

Ronneburger Anzeiger 08/2012 - der Stadt Ronneburg / Thüringen

Ronneburger Anzeiger 08/2012 - der Stadt Ronneburg / Thüringen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Ronneburg</strong> - 7- Nr. 8/<strong>2012</strong><br />

Neue Landschaft<br />

2-Takt-Sound und Diesel-Geruch …<br />

… lockt die Besucher zum vierten TRAKTORTREFFEN in die<br />

NEUE LANDSCHAFT RONNEBURG. Am 1. Mai ab 10:00 Uhr<br />

wird mit <strong>der</strong> Technikschau die Veranstaltungssaison im Landschaftspark<br />

eröffnet.<br />

Es werden technische<br />

Geräte <strong>der</strong><br />

Landwirtschaft aus<br />

vielen Jahrzehnten<br />

zu sehen sein. Im<br />

Mittelpunkt steht natürlich<br />

die mit Liebe<br />

gepflegten TRAKTO-<br />

REN. Namen wie<br />

Lanz, Deutz, MAN,<br />

Eicher usw. präsentieren<br />

sich einem<br />

breiten Publikum. Interessierte<br />

haben die<br />

Möglichkeit mit den<br />

Besitzern zu fachsimpeln<br />

o<strong>der</strong> den<br />

technischen Erläuterungen von Manfred Schumann zu zuhören.<br />

Auch in diesem Jahr sind zwei Korsos durch die NEUE LAND-<br />

SCHAFT geplant. Aufgereiht werden die Perlen <strong>der</strong> Traktorengeschichte<br />

sich in Bewegung setzen und <strong>der</strong> Sound <strong>der</strong> Motoren<br />

klingt ins Gessental hinein. Für viele Besucher ist dies<br />

natürlich auch die Chance, ein super Foto zu „schießen“.<br />

Unser Landschaftspark ist weiträumig. So besteht die Möglichkeit,<br />

dass interessierte Traktorenliebhaber sich noch für die Veranstaltung<br />

bei <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong>verwaltung <strong>Ronneburg</strong> anmelden können.<br />

Auf <strong>der</strong> Bühne sorgen die Stüb´l Dancer aus Tautenhain und die<br />

DIXIE-MIX-ALTSTARS aus <strong>Ronneburg</strong> für ein künstlerisches<br />

Rahmenprogramm. Mit einem gutem Angebot von Speisen und<br />

Getränken ist für das leibliche Wohl gesorgt.<br />

Plarre<br />

Kultur<br />

Standesamtliche Nachrichten<br />

Verstorben ist<br />

Herr Hans Rainer Ruback aus <strong>Ronneburg</strong> im Alter von 69<br />

Jahren<br />

Böhme<br />

Standesbeamtin<br />

Notdienste<br />

Bereitschaftsdienste<br />

Rettungsdienst: Notruf 112<br />

Notfallsprechstunde<br />

Die nie<strong>der</strong>gelassenen Ärzte führen einen gemeinsamen<br />

ärztlichen Notdienst in den Räumen Ernst-Toller-Straße 15,<br />

07545 Gera, durch.<br />

Diese Anlaufpraxis ist zu folgenden Zeiten geöffnet und ärztlich<br />

besetzt:<br />

Montag, Dienstag und Donnerstag von 19:00 Uhr bis 22:00 Uhr<br />

Mittwoch und Freitag von 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr<br />

und von 19:00 Uhr bis 22:00 Uhr<br />

Samstag, Sonntag, Feiertage<br />

sowie am 24.12. und 31.12. von <strong>08</strong>:00 Uhr bis 22:00 Uhr<br />

Die Ärzte in <strong>der</strong> Notfallpraxis in <strong>der</strong> Ernst-Toller-Straße 15 sind<br />

unter <strong>der</strong> Telefonnummer 0365/2 49 29 und 0180/58 84 12 33<br />

00 erreichbar.<br />

Dringende Hausbesuche sind unter <strong>der</strong> Telefonnummer <strong>der</strong><br />

0365/2 49 29, 0365/55 12 72-200 o<strong>der</strong> über die Hotline-Nummer<br />

0180/58 84 12 33 00 anzumelden.<br />

Zahnärztlicher Notfalldienst<br />

Für den zahnärztlichen Bereitschaftsdienst gilt die bundeseinheitliche<br />

Rufnummer 0180/5 90 80 77.<br />

Tierärztlicher Notdienst<br />

Tierärztliche Klinik für Kleintiere, 07549 Gera, Lusaner Str. 20<br />

Tel.: 0365/3 51 13<br />

Apothekenbereitschaft<br />

Notdienstplan <strong>der</strong> Geraer Apotheken und Umgebung, jeweils<br />

von <strong>08</strong>:00 Uhr bis <strong>08</strong>:00 Uhr des folgenden Tages<br />

am 13.04.<strong>2012</strong><br />

Rosen-Apotheke, Gera, Wiesestraße 49<br />

Tel.: 0365/811281<br />

am 14.04.<strong>2012</strong><br />

Flora-Apotheke, Gera, Otto-Dix-Straße 20<br />

Tel.: 0365/55249555<br />

am 15.04.<strong>2012</strong><br />

<strong>Stadt</strong>-Apotheke, Gera, Markt 8/9<br />

Tel.: 0365/833270<br />

am 20.04.<strong>2012</strong><br />

Alte Apotheke Zwötzen, Gera, Lange Straße 7<br />

Tel.: 0365/737282<br />

am 21.04.<strong>2012</strong><br />

Grüne-Apotheke, Gera, J.-R.-Becher-Straße 64<br />

Tel.: 0365/4204320<br />

am 22.04.<strong>2012</strong><br />

Abakus-Apotheke, Gera, Wiesestraße 22<br />

Tel.: 0365/80<strong>08</strong>654<br />

Für den Ernstfall!<br />

Notrufnummern:<br />

Polizei/Notruf: 110<br />

Feuerwehr/Rettungsleitstelle: 112<br />

Rettungsdienst/Notarzt:<br />

nur in lebensbedrohlichen Fällen über Notruf 112<br />

Notruf bei Vergiftungen:<br />

Gift-Informationszentrum Erfurt Tel.: 0361-730730<br />

Notdienste:<br />

Telefonseelsorge Gera e.V.<br />

Tel.: <strong>08</strong>00-1110111 (kostenlos)<br />

„Schlupfwinkel“, Sorgentelefon für Kin<strong>der</strong> und Jugendliche<br />

Tel.: <strong>08</strong>00-0<strong>08</strong><strong>08</strong>0 (kostenlos)<br />

Frauen in Not, Gera<br />

Tel.: 0365-51390 o<strong>der</strong> 0172-7943222<br />

Gas: Gasversorgung <strong>Thüringen</strong> GmbH<br />

Tel.: <strong>08</strong>00-6861177 (kostenlos)<br />

Energie: E. ON Thüringer Energie AG Weida<br />

Tel.: 036603-530<br />

Wasser/Abwasser: OTWA Ostthüringer Wasser und Abwasser<br />

GmbH<br />

Tel.: 0365-48700<br />

Allgemeine Information:<br />

AWV Ostthüringen, De-Smit-Str. 18, 07545 Gera<br />

0365 / 83321 50<br />

(Für Kunden, die ohne Zusatzkosten aus dem Festnetz anrufen<br />

können)<br />

01802 / 298 168<br />

(Für Kunden, die nicht ohne Zusatzkosten aus dem Festnetz telefonieren<br />

können) [6 ct - zeitunabhängig]

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!