25.02.2013 Aufrufe

Ronneburger Anzeiger 08/2012 - der Stadt Ronneburg / Thüringen

Ronneburger Anzeiger 08/2012 - der Stadt Ronneburg / Thüringen

Ronneburger Anzeiger 08/2012 - der Stadt Ronneburg / Thüringen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Ronneburg</strong> - 9- Nr. 8/<strong>2012</strong><br />

Wir laden Sie recht herzlich zu unserem<br />

Tag <strong>der</strong> offenen Tür<br />

am 20. April von 6.00 - 16.00 Uhr ein!<br />

Sie haben die Möglichkeit, sich das Haus, die Kin<strong>der</strong> und Erzieher<br />

im Tagesablauf ein Stück zu sehen.<br />

Kennen lernen sollen uns und unsere Einrichtung auch die ganz<br />

kleinen <strong><strong>Ronneburg</strong>er</strong>, welche wir ab 02. Mai wie<strong>der</strong> an jedem<br />

ersten Mittwoch im Monat von 15 - 17 Uhr zu unserer Krabbelgruppe<br />

einladen.<br />

Auf ein baldiges Wie<strong>der</strong>sehen -<br />

Ihr Team vom Luftikus <strong>Ronneburg</strong><br />

Schulnachrichten<br />

Neues aus <strong>der</strong> Friedrich-Schiller-Schule<br />

Unerwarteter Triumph<br />

Eine geschlossene Mannschaftsleistung war die<br />

Grundlage dafür, dass unsere 7-köpfige Delegation<br />

mit dem großen Pokal für den Sieg in <strong>der</strong> Gesamtwertung<br />

von <strong>der</strong> Kreis-Mathematik-<br />

Olympiade aus Greiz zurückkehrte. Beson<strong>der</strong>s<br />

wertvoll waren die zweiten Plätze von Boas Schilling (6 b) und<br />

Johannes Dix (8 a) sowie die dritten Ränge belegt von Marcel<br />

Prößdorf (6 a) und Tom Saupe (8 a). Aber natürlich hatten auch<br />

Max-Lukas Kirmse (4.), Kevin Klimper (5.) und Johannes Otto<br />

(12.) ihren Anteil an diesem wirklich nicht erwarteten Triumph.<br />

Durchaus im Rahmen lagen dagegen die Ergebnisse, die die<br />

Schüler <strong>der</strong> Klasse 10 a im Rahmen ihrer Projektpräsentationen<br />

erreichten. Jahr für Jahr ist zu beobachten, dass unsere künftigen<br />

Schulabgänger ihre Präsentationen mit viel Ideenreichtum<br />

vorbereiten und sehr ordentlich darbieten. Und doch gibt es immer<br />

wie<strong>der</strong> enttäuschte Gesichter, da die Punktzahlen im<br />

schriftlichen Teil zu gering waren, um am Ende die Prädikate<br />

SEHR GUT o<strong>der</strong> GUT zu erhalten. Den wohl wertvollsten praktischen<br />

Part erstellten Lucas Ude und Jakob Kühn mit ihrem<br />

Schaukasten „Vom Saatkorn zum Brot“ und ein echter Hingucker<br />

waren die drei Mädchen, die ihr Thema „Fremde Kulturen“<br />

sehr anschaulich umsetzten.<br />

Die Realschüler <strong>der</strong> Klassen 9 a und 9 b nahmen an jeweils<br />

zwei Präsentationen teil, denn noch im April müssen sie ihre<br />

Vorschläge für das kommende Schuljahr einreichen.<br />

H. Tröger<br />

Kirchliche Nachrichten<br />

Ev.-Luth. Kirchgemeinden <strong>Ronneburg</strong>,<br />

Raitzhain, Paitzdorf, Mennsdorf und Reust<br />

Internet: www.kirchgemeinde-ronneburg.de<br />

Pfarramt: Kirchplatz 3, Pfr. Dr. Demut, Telefon: 036602 - 51 47<br />

31; Fax: - 51 47 32; email: Pfarramt-<strong>Ronneburg</strong>@t-online.de<br />

Vikarin: Dr. Magdalena Herbst (z. Zt. Elternzeit), 04626 Dobitschen,<br />

Bahnhofstr. 17, Tel. 034495 - 81050; email: magdalenaherbst@web.de<br />

Friedhofsverwaltung: Zeitzer Str. 3, Frau Brömel, Telefon:<br />

036602 - 222 70; Fax: - 9 30 44; Öffnungszeiten: Dienstag: 9.00<br />

Uhr - 12.00 Uhr und 14.00 Uhr - 18.00 Uhr sowie Donnerstag<br />

9.00 Uhr - 12.00 Uhr<br />

Kantorei: Kirchplatz 11, Kantor Leich, Telefon / Fax: 036602 -<br />

22569<br />

Evangelischer Kin<strong>der</strong>garten „Regenbogenland“: Am Sperlingszaun<br />

13, Frau Parthey, Telefon: 036602 - 23019, Fax:<br />

93765, email: regenbogenland-rbg@gmx.de<br />

Telefonseelsorge (gebührenfreie Rufnummern)<br />

Tel.: 0 800-111 0 111 o<strong>der</strong> 0 800-111 0 222<br />

Herzlich wird eingeladen zu den folgenden<br />

Gottesdiensten und Veranstaltungen:<br />

Sonntag, d. 15.4.<strong>2012</strong><br />

10.00 Uhr Gottesdienst in <strong>der</strong> Marienkirche <strong>Ronneburg</strong>, mit<br />

Taufe<br />

Dienstag, d. 17.4.<strong>2012</strong><br />

14.30 Uhr Gemeindenachmittag im Kulturhaus Paitzdorf<br />

Mittwoch, d. 18.4.<strong>2012</strong><br />

15.00 Uhr Gottesdienst im Andachtsraum des <strong><strong>Ronneburg</strong>er</strong><br />

Krankenhauses<br />

16.30 Uhr Konfirmandenstunde Klasse 7 im Gemeindezentrum<br />

Großenstein<br />

Freitag, d. 20. 4. - Sonntag, d. 22.4.<strong>2012</strong><br />

Konfirmandenfreizeit in Eisenach, nähere Informationen bei<br />

Pastorin Fritsch, Großenstein und Pfr. Dr. Demut, <strong>Ronneburg</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!