25.02.2013 Aufrufe

Das vollständige Programm zum Download - Hebbel am Ufer

Das vollständige Programm zum Download - Hebbel am Ufer

Das vollständige Programm zum Download - Hebbel am Ufer

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Elena Elena Walter<br />

Walter<br />

Voyage Voyage d´Eau d´Eau – Reise des Wassers<br />

Die Tänzerin Elena Walter verkörpert in Voyage d´Eau Wasser in seinen<br />

unterschiedlichen Qualitäten und Seinsformen. Lautmalerisch bewegt sie den<br />

Fluss des Inneren bis ins Skurril-Groteske, bis an die Grenzen tänzerischer<br />

Bewegungsformen. Besonderes Augenmerk in ihrer Arbeit legt sie auf die<br />

Verbindung von Körper und Stimme. Voyage Voyage d´Eau ist eine <strong>am</strong>bivalente Reise in<br />

die Tiefe des Lebens – die performative Darstellung von Wasser sowohl als<br />

Sinnbild heilender Kraft, als auch zerstörerischer Gewalt.<br />

„Wellen scheinen sich fortzubewegen, aber die Wasserteilchen sind <strong>am</strong> Kreisen<br />

nur. Getrieben, rastlos, allen Widrigkeiten trotzend… ruhig nach außen<br />

scheinend – und doch voller Kraft und Wildheit. <strong>Das</strong> Chaos suchend, nicht<br />

wissend und doch immer wieder Leben spendend.“<br />

Tanz: Elena Walter ∙ Musik: Christian Jung<br />

SOPHIENSÆLE HOCHZEITSSAAL ∙ 19.00 UHR ∙ 45 MINUTEN<br />

Flubacher&Heeschen<br />

Flubacher&Heeschen<br />

Katharina Katharina Blum<br />

Blum<br />

Die Würde des Menschen ist antastbar. Die junge Angestellte Katharina Blum<br />

muss dies <strong>am</strong> eigenen Leib erfahren. Kaum lernt sie den mutmaßlichen<br />

Kriminellen Ludwig kennen, wird ihr Privatleben über Nacht zur Schlagzeile. In<br />

den Augen der Öffentlichkeit wandelt sich die ehrbare Katharina zur Nutte und<br />

Terroristin. Mehr und mehr verliert sie die Kontrolle über ihr öffentliches wie<br />

privates Ich.<br />

Vier SpielerInnen öffnen in Katharina Blum den Erinnerungsraum einer Frau, die<br />

um Wahrheit und Kontrolle in einem System kämpft, das sich längst gegen sie<br />

gerichtet hat.<br />

SOPHIENSÆLE KANTINE ∙ 17.00 UHR ∙ 60 MINUTEN<br />

Figurenkombinat Figurenkombinat Figurenkombinat Zweigstelle Zweigstelle Zweigstelle Berlin<br />

Berlin<br />

Erstickt Erstickt Erstickt - Ein Stichtutorial für für Lebewesen<br />

Eine dämmrige Szenerie in Rosa, ein alter Stickrahmen und eine Frau mit<br />

Nähkorb entführen in eine alte Kaffeekränzchen-Zeit ohne Kaffeekränzchen,<br />

dafür aber mit Nadeln. Plattstich, Flachgrätenstich, Schlingstich, gestochen<br />

werden kann man auf vielerlei Arten und Weisen. Stickrahmen, Nadeln und<br />

Nähkorb performen im rasanten Bilderwechsel verschiedene Szenen, Figuren und<br />

deren Geschichten. Logik und Gesetzmäßigkeiten werden in dieser<br />

Objekttheaterperformance vielfach konstruiert, dekonstruiert und neu etabliert.<br />

Ein grotesk-komisches Stichmovie in Rosa.<br />

Idee, Ausstattung, Spiel: Helen G. Schumann ∙ Regie: Kora Tscherning<br />

HAU1 SAAL ∙ 18.00 UHR ∙ 20 MINUTEN<br />

72

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!