25.02.2013 Aufrufe

Download - Schützenverein Steinbrink

Download - Schützenverein Steinbrink

Download - Schützenverein Steinbrink

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Oktober 2011 Ausgabe 407 Der Grenzbote 1<br />

Ausgabe Oktober 2011 | Nr. 407<br />

Der Grenzbote<br />

Informationen des Gewerbebundes Lavelsloh/Diepenau | Auflage: 25.000<br />

www.grenzbote.de<br />

9. Oktober 2011:<br />

verkaufsoffener Sonntag<br />

von 13 bis 18 Uhr<br />

in Lavelsloh und Essern<br />

Deutschlandpokal 2011<br />

Diepenauer auf Erfolgskurs<br />

Seite 14<br />

Tag der offenen Tür<br />

bei DAT TRIMMHUS<br />

Seite 20<br />

Große<br />

Verlosung<br />

Sonntag<br />

Flohmarkt<br />

2011<br />

8. + 9. Okt.<br />

Hiller Wies‘n<br />

lassen grüßen<br />

Seite 22


2 Der Grenzbote Ausgabe 407 Oktober 2011<br />

Oktober 2011 Ausgabe 407 Der Grenzbote 3<br />

Polster-Möbel | Teppichböden | Gardinen<br />

Lange Str. 21 | 31603 Diepenau | Tel. 05775 332<br />

Impressum<br />

Herausgeber: Gewerbebund Lavelsloh/Diepenau e. V. | Vorsitzender Hartwig Nolte, Bahnhofstr. 24, 31603 Diepenau<br />

Anzeigen: anzeigen@grenzbote.de<br />

Auflage: 25.000 Exemplare<br />

Kostenlose Verteilung: Stadt Rahden, Wagenfeld, Hille und Samtgemeinde Uchte<br />

Verteilung: Haushaltwerbung Walter, Minden<br />

Verteilstellen: Lavelsloh: Bäckerei Landcafé, Modehaus Gosewehr, Tankstelle Menze, Löwen-Apotheke, Autohaus Kruse, Volksbank,<br />

Sparkasse, Postagentur Spindler, Kaminstübchen, Diepenau: Schlachterei Schmidt, Michele Pizzeria-Ristorante,<br />

Bohnhorst: Edeka Röthemeier, Lebensmittel Heineking, Rahden-Tonnenheide: Bäckerei Rehburg, Spargelhof Winkelmann,<br />

<strong>Steinbrink</strong>: Lebensmittel Kattelmann, Bramkamp: Gaststätte Quellhorst, Essern: Klasing Lebensmittel,<br />

Nordel: Computershop Jürgen Meier, Uchte: Mayland-Quellhorst Bauerncafé, Gaststätte Witte, Druck-Zuck,<br />

Hille: Tankstelle Wittemeier, Bäckerei Wullbrandt, Warmsen: Toyota Nobbe, Raddestorf: Gasthof Büsching<br />

Gesamtherstellung: MedienKonzept, Union Druckerei Weimar GmbH, Österholzstraße 9, 99428 Nohra<br />

Grußwort des Fleckens Diepenau<br />

und des Gewerbebundes<br />

zum Lavelsloher Herbstmarkt<br />

Der Lavelsloher Herbstmarkt lädt ein<br />

und wartet auch in diesem Jahr mit einem<br />

vielfältigen Programm auf seine<br />

Besucher.<br />

Am Samstag, den 8. Oktober, wird<br />

der Markt offiziell von der Bürgermeisterin,<br />

Frau Trampe, um 10 Uhr<br />

eröffnet. Am Sonntagmorgen, dem 9.<br />

Oktober, beginnt der Markt um 9.30<br />

Uhr mit dem traditionellen Zeltgottesdienst.<br />

Die Schausteller und Gewerbetreibenden<br />

haben allles daran gesetzt<br />

Ihnen en abwechslungsreiches Wochenende<br />

zu bieten. Nutzen Sie die<br />

Chance und vergnügen Sie sich mit<br />

Ihrer Familie, mit Ihren Freunden und<br />

Bekannten.<br />

Trampe<br />

Bürgermeisterin<br />

Schmale<br />

Gemeindedirektor<br />

Ihr Tanzbein können Sie auch<br />

dieses Jahr tagsüber wieder<br />

am Samstag und Sonntag<br />

zu der stimmungsvollen Musik<br />

der Gruppe „Alpenecho“<br />

sowie am Samstagabend zu<br />

der Popgruppe „Holy Moly“<br />

schwingen.<br />

Am Marktsonntag sind die Geschäfte<br />

wieder von 13 - 18 Uhr<br />

geöffnet.<br />

Der Flecken Diepenau und der<br />

Gewerbebund Lavelsloh sowie die<br />

Aussteller freuen sich auf Ihren Besuch<br />

und wünschen den Gästen der<br />

Veranstaltung ein paar unterhaltsame,<br />

spaßige und hoffentlich sonnige<br />

Stunden.<br />

Nolte<br />

1. Vors. des Gewerbebundes<br />

Gasthaus Rödenbeck<br />

Lavelsloh | Tel. 05775 236


4 Der Grenzbote Ausgabe 407 Oktober 2011<br />

Oktober 2011 Ausgabe 407 Der Grenzbote 5<br />

Herbstmarkt in<br />

Lavelsloh<br />

V e r k a u f s o f f e n e r S o n n t a g<br />

am 09.Oktober von 13.00 - 18.00 Uhr<br />

Schuhhaus STEINMANN Lavelsloh<br />

A5 quer Weltspartag_Layout 1 20.09.11 14:31 Seite 1<br />

<br />

Sport- und Lederwaren<br />

WIR *<br />

Und auf dem<br />

POPP-<br />

STar!<br />

bedrucken bedrucken alles*! alles*!<br />

Ausser Tiernahrung!<br />

HERBSTMARKT<br />

T-Shirts<br />

mit Eurem Spruch<br />

oder Bild<br />

direkt bedruckt<br />

zum mitnehmen<br />

sofort zum Mitnehmen:<br />

sowie die<br />

Herbstmarkt-Klassiker<br />

• Schlüsselanhänger<br />

• Buttons<br />

• Gratis-Wandkalender<br />

Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 9.00-18.00 Uhr<br />

Sa. 9.00-13.00 Uhr • Mittwochs geschlossen.<br />

WWW.DRUCK-ZUCK.DE<br />

Der nächste Grenzbote erscheint am:<br />

2. November 2011<br />

anzeigen@grenzbote.de<br />

Redaktionsschluss: 15. Okt. 2011<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Elterninitiative saniert Spielplatz „Auf dem Teiche“ in Eigenleistung<br />

Nach dem der Spielplatz im Esserner<br />

Baugebiet „Auf dem Teiche“ etwas in<br />

die Jahre gekommen war, veranlasste<br />

eine Elterninitiative jetzt eine komplette<br />

Grundsanierung.<br />

Angelegt wurde der Spielplatz im Jahre<br />

1996. Mit der Zeit waren die damals<br />

aufgestellten Holzspielgeräte abgängig<br />

und mussten aus Sicherheitsgründen<br />

nach und nach abgebaut werden.<br />

Nach mehrmonatiger Planung konnten<br />

die Eltern des Baugebietes und<br />

der umliegenden Straßen jetzt in<br />

mehreren Arbeitseinsätzen die neuen<br />

Spielgeräte aufbauen.<br />

In der großen Sandspielfläche wurde<br />

ein Karussell eingebaut. Zur Freude<br />

Zum Bramkamp 12 | 31603 Diepenau<br />

Tel. 05775 301 | Fax 05775 669<br />

www.engelke-online.com<br />

der Kinder steht endlich auch wieder<br />

eine Schaukelanlage zur Verfügung.<br />

Außerdem wurde ein Schaukelelefant<br />

und ein Mehrfachklettergerüst mit integrierter<br />

Rutsche aufgebaut.<br />

Die Gesamtkosten von rund 5.000<br />

Euro wurden zum größten Teil vom<br />

Flecken Diepenau als Eigentümer des<br />

Spielplatzes zur Verfügung gestellt.<br />

Eine weitere finanzielle Beteiligung<br />

erfolgte vom Ortsverein Essern. In<br />

naher Zukunft wird noch neuer Sand<br />

als Fallschutz für ein bestehendes<br />

Klettergerüst eingebaut. Später soll<br />

die vorhandene Bolzplatzfläche neu<br />

eingesät werden.<br />

Qualität aus Meisterhand:<br />

hochwertige Möbel<br />

Büromöbel<br />

Küchen<br />

Fenster<br />

Türen<br />

Spezialanfertigungen<br />

31603 Diepenau- · Esserner Kirchstr. 10 ·<br />

Große Verlosung<br />

auf dem Herbstmarkt<br />

mit Sofortgewinnen (Lospreis 1 Euro)<br />

Verkaufsoffener<br />

Sonntag<br />

9. Oktober<br />

13.00-18.00 Uhr<br />

Festmoden für Sie und Ihn<br />

Die neue<br />

Herbstmode<br />

erwartet Sie in<br />

Riesenauswahl!<br />

Einfach traumhaft!<br />

Das Hadeler-Team freut sich auf Sie!<br />

Essern www.hadeler.de<br />

Essern Tel. 0 57 77 - 243<br />

Wir sind für Sie da: Mo.-Fr. 9.00-12.30 Uhr u. 14.00-18.00 Uhr • Sa. 9.00-13.00 Uhr · 1. Sa. im Monat 9.00-16.00 Uhr


Auto & Verkehr<br />

<br />

<br />

Herbstmarkt am 8. + 9. Okt. Ende der automobilen <br />

Eiszeit<br />

Die „Sterne des Handwerks“<br />

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!<br />

<br />

Plötzlich ist er wieder da, der Winter. Standheizung wird durch den Wegfall samt sinken die Emissionen <br />

um bis zu Design-Wettbewerb von Mercedes<br />

PKW-Anhänger der Marken<br />

Mit den sinkenden Temperaturen steigt der verbrauchsintensiven Kaltstartpha- 60 Prozent. Standheizungen gibt es für<br />

HUMBAUR und WM MEYER die Unfallrate. <br />

Notdürftig freigekratzte se <br />

praktisch ausgeglichen. Auch die jeden Fahrzeugtyp – egal ob Diesel oder Zu einem Design-Wettbewerb bittet geschild eines Unternehmens, das die<br />

Scheiben sind ein Sicherheitsrisiko – Schadstoffbilanz überzeugt: Besonders Benziner, Kleinwagen oder Luxuslimou- Mercedes-Benz die deutsche Hand- betriebseigene Professionalität, Qua-<br />

24-Std.<br />

gerade auch für Fußgänger und Radfah- Kohlenwasserstoff- und Kohlenmonosine. Die Anschaffungskosten inklusive werksbranche. Unter dem Motto „Sterlität und Leistungsbereitschaft reprä-<br />

<br />

rer, die man aus winzigen Gucklöchern xid-Ausstoß werden reduziert, insge- Installation liegen bei rund 1.300 Euro. ne des<br />

Handwerks“ können noch bis sentiert und nach außen trägt“, sagt<br />

Anhängerverleih heraus übersieht.<br />

Ende November kreative Entwürfe für Thomas Urbach, für den Transporter-<br />

<br />

Firmenfahrzeuge eingereicht werden. Bereich verantwortliches Mitglied der<br />

Im Falle eines Unfalls drohen dem Fah-<br />

<br />

rer Regressforderungen seiner Kfz-Haftpflicht<br />

für den verursachten Schaden<br />

bis zu 5.000 Euro. Die Vollkasko kann<br />

ihre Leistung <br />

je nach Grad des Mitver-<br />

BEITRAG ZUM THEMA:<br />

Handwerker sind bekanntermaßen Menschen<br />

der Tat. Jetzt dürfen sie sich auch<br />

GUTE FAHRT IN HERBST UND WINTER als Automobildesigner betätigen. Bis<br />

zum 30. November dieses Jahres wird<br />

Geschäftsleitung des Mercedes-Benz<br />

mhH<br />

Vertrieb Deutschland.<br />

An dem Kreativ-Wettbewerb können<br />

alle interessierten deutschen Betriebe<br />

schuldens ebenfalls einschränken.<br />

<br />

im Rahmen des bundesweiten Kreativ-<br />

Wettbewerbs „Sterne des Handwerks“<br />

teilnehmen. Hochgeladen werden können<br />

die Fotos oder Gestaltungsentwür-<br />

Die Lösung heißt Standheizung. Ein<br />

Hauptstr. 32 | 31603 Diepenau Knopfdruck genügt – per Telefonanruf,<br />

Tel. 05775 298 | Fax 05775 966254 Schaltuhr oder Funkfernbedienung –<br />

und schon sorgt sie vor Fahrtantritt für<br />

eisfreie Scheiben. <br />

Aber auch die Technik profitiert: Ein<br />

<br />

mit einer Standheizung vorgewärmter<br />

Motor läuft nicht nur schonender und<br />

sparsamer, sondern auch sauberer.<br />

das originellste Firmenfahrzeugdesign fe für Firmenfahrzeuge auf die Aktions-<br />

gesucht.<br />

homepage<br />

Ziel ist es, Deutschlands Handwerksbe- www.sterne-des-handwerks.de.<br />

Sauber in die kalte triebe für Jahreszeit<br />

die Bedeutung der Außenwerbung<br />

und –wirkung zu sensibilisieren. In die Bewertung durch die achtköpfige<br />

<br />

<br />

„Ein<br />

<br />

Firmenfahrzeug<br />

<br />

ist<br />

<br />

kein bloßes<br />

<br />

Expertenjury fließen unter anderem die<br />

Transportmittel, sondern das Aushän- Funktionalität des Konzepts, die tech-<br />

<br />

<br />

Das rechnet sich – für Geldbeutel und<br />

<br />

Umwelt. Denn der Mehrverbrauch der<br />

<br />

Sauber in die kalte<br />

Jahreszeit<br />

<br />

Im Herbst<br />

<br />

wird<br />

<br />

es<br />

<br />

Zeit, den<br />

<br />

Innenraum<br />

<br />

<br />

<br />

Der Motor im Gleichgewicht<br />

<br />

wieder<br />

<br />

mal<br />

<br />

auf<br />

<br />

Hochglanz<br />

<br />

zu<br />

<br />

bringen.<br />

<br />

6 Der Grenzbote Ausgabe 407 Oktober 2011<br />

Oktober 2011 Ausgabe 407 Der Grenzbote 7<br />

Beim Werkstattbesuch werden Klimaanlage,<br />

Stoßdämpfer sowie Bereifung<br />

auf den Prüfstand gestellt und der Motor<br />

durch den Ölwechsel wieder richtig<br />

in Form gebracht.<br />

Die Vielzahl der im Handel angebotenen<br />

Motoröle sorgt dabei laut dem<br />

Allgemeinen Deutschen Automobilclub<br />

(ADAC) bei vielen Verbrauchern oftmals<br />

für Verwirrung. Ob Mineral-, Synthetik-<br />

oder Leichtlauföl, welche Sorte oder<br />

welche Viskosität ins Auto oder Reisemobil<br />

am besten eingefüllt werden soll,<br />

ist nicht immer auf den ersten Blick zu<br />

erkennen.<br />

Hier hilft der Ölwegweiser von Liqui<br />

Moly. Im Internet unter www.liqui-moly.<br />

de kann jeder schnell, unkompliziert<br />

und kostenlos herausfinden, welches Öl<br />

für sein Fahrzeug geeignet ist und wann<br />

es gewechselt werden sollte.<br />

Wer auf langen Touren im In- und Ausland<br />

unterwegs ist, sollte auf Nummer<br />

Jeden Montag und<br />

Donnerstag<br />

TÜV und AU für<br />

PKW & Motorräder<br />

AU/HU nach §29 StVZO<br />

Besuchen Sie unsere Ausstellung<br />

auf dem Lavelsloher Herbstmarkt!<br />

Wir stellen Neu-, Jahres- und Gebrauchtwagen aus, speziell Ford-Fahrzeuge.<br />

Während der letzten Monate hat sich ei-<br />

sicher gehen und einen kleinen Kanis niges angesammelt: <br />

Von losen Krümeln<br />

ter Öl im Kofferraum dabeihaben. Denn auf den Sitzen über Staub auf dem Ar- <br />

wenn plötzlich das Öllämpchen auf<br />

maturenbrett bis hin zu Baumpollen in<br />

leuchtet, ist <br />

es unterwegs oft schwer den Polsterfugen.<br />

und teuer, auf die Schnelle das passen- <br />

de Öl zu besorgen.<br />

<br />

Zusätzlichen Schutz<br />

<br />

bieten spezielle Additive für das Motor-<br />

<br />

öl. Die hoch <br />

belastbaren Keramik-Verbindungen<br />

des Produktes <br />

sollen helfen,<br />

den direkten Metall/ Metall-Kontakt zu<br />

verhindern und so die Lebensdauer des<br />

Motors verlängern. <br />

<br />

<br />

<br />

<br />

NEUWAGEN<br />

JAHRESWAGEN<br />

GEBRAUCHTWAGEN<br />

UNFALLREPARATUR<br />

Auto & Verkehr<br />

Klingt nach aufwändiger Reinigung – ist<br />

aber mit ein paar Tricks ruckzuck erledigt.<br />

Ideal für die Grundreinigung ist<br />

ein leistungsfähiger Staubsauger mit<br />

speziellem Zubehör. Mit den verschiedenen<br />

Düsen lässt sich der gesamte Innenraum<br />

inklusive Kofferraum bequem<br />

reinigen. Für Glanz und Schutz gibt es<br />

extra Cockpitpflege, die per Sprühen<br />

oder Mikrofasertuch auf Kunststoffteile<br />

aufgetragen wird.<br />

Gegen Flecken auf Sitzen und an der<br />

Decke hilft ein Autoshampoo. Dieses<br />

sollte jedoch vor dem Absaugen voll-<br />

Karl-Heinz Menze<br />

KFZ-Service • Aral-Tankstelle<br />

Lavelsloh, Hauptstr. 13 • 31603 Diepenau<br />

Telefon 0 57 75 / 10 20 • Fax 0 57 75 / 14 54<br />

INSPEKTION<br />

REIFENSERVICE<br />

ABGASUNTERSUCHUNG<br />

TÜV - Abnahme<br />

(jeden Dienstag)<br />

nische Umsetzung sowie der Wiedererkennungseffekt<br />

des Designs mit ein.<br />

Gute Tat lohnt sich: Der Gewinnerbetrieb<br />

darf sich über einen fabrikneuen<br />

Mercedes-Benz Vito – inklusive einjährigem<br />

Versicherungsschutz – im firmeneigenen<br />

Design freuen. Dem kreativsten<br />

Amateur-Designer winkt ein Preisgeld<br />

von 2 500 Euro.<br />

kommen trocken sein, da sich sonst<br />

Schimmel bildet.<br />

Selbst wenn der Sommer noch so<br />

schön war: Hunderte Autokilometer<br />

mit Kind und Hund hinterlassen Spuren.<br />

Deshalb sollten Fahrzeuge vor<br />

dem bevorstehenden Herbst nicht<br />

nur einem technischen, sondern auch<br />

einem Pflege-Check unterzogen werden<br />

– sprich Schmutz, Hundehaare<br />

und Sand gleich nach der Ankunft absaugen.<br />

Schwer entfernbare, weil eingesessene,<br />

Flecken haben so erst gar<br />

keine Chance.<br />

Mercedes-Jahreswagen<br />

Ausstellung<br />

auf unserem<br />

Betriebsgelände!<br />

Finden Sie Ihren<br />

Traumwagen!<br />

Erleben Sie die<br />

Jahreswagen von<br />

Mercedes-Benz<br />

und profitieren<br />

Sie jetzt von einem<br />

EXTRABONUS!<br />

(A-, C- LIM. UND E-KLASSE)<br />

Drum prüfe,<br />

wer sich wieder bindet . . .<br />

. . . ob man bei KRUSE<br />

nicht was Besseres findet!<br />

Mercedes Jahreswagen<br />

Hauptstr. 34 31603 Lavelsloh<br />

Tel. 0 57 75/1445<br />

www.autohaus-kruse.de


8 Der Grenzbote Ausgabe 407 Oktober 2011<br />

Oktober 2011 Ausgabe 407 Der Grenzbote 9<br />

BÄCKEREI - KONDITOREI -<br />

HORST KATTELMANN<br />

<strong>Steinbrink</strong>er Str. 31 - 31603 Diepenau<br />

Tel. 05777-247 - Fax 05777-9594<br />

Baeckerei.kattelmann@t-online.de<br />

seit 1984<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Besuchen Sie uns auf<br />

<br />

dem Herbstmarkt!<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Hindenburgdamm <br />

14<br />

32369 Rahden-Tonnenheide<br />

<br />

Tel. 05771 2593 | Fax 05771 951336<br />

www.getraenke-schwarze.de<br />

anzeigen@grenzbote.de<br />

Qualität und Frische<br />

durch eigene Schlachtung<br />

Essen & Trinken<br />

Lavelsloher<br />

Herbstmarkt<br />

2011!<br />

Gönnen Sie sich eine<br />

Kaffeepause in<br />

unserem traditionellen<br />

Zeltcafé.<br />

Wir freuen uns auf<br />

Ihren Besuch.<br />

NEU!!!<br />

Maracuja<br />

Perle<br />

Besuchen Sie<br />

unseren Imbißstand<br />

auf dem Lavelsloher<br />

Herbstmarkt!<br />

Fleischerei<br />

Neitz<br />

Bahnhofstraße 6 | 31603 Diepenau | OT Lavelsloh | Telefon 05775 316<br />

Jubiläum bei der Bäckerei Kattelmann<br />

Drei langjährige<br />

Mitarbeiterinnen geehrt<br />

Bei der Bäckerei Kattelmann in <strong>Steinbrink</strong><br />

gab es kürzlich einen Grund für<br />

eine Feierstunde anlässlich dreier Firmenjubiläen.<br />

Bereits seit 30 Jahren ist Ursula Spickermann<br />

als Verkäuferin im Unternehmen<br />

tätig, Anita Gerling übt die<br />

gleiche Tätigkeit seit nunmehr 15 Jahren<br />

aus.<br />

Und auch bereits seit 25 Jahren fährt<br />

Marlies Schwenker die Backwaren zu<br />

den Kunden.<br />

Im Rahmen einer kleinen Feierstunde<br />

wurde den Jubilarinnen jetzt gedankt.<br />

„Für ihre Zuverlässigkeit und Treue sagen<br />

wir herzlichen Dank und wünschen<br />

viel Glück und Gesundheit für die Zukunft“,<br />

betont die Familie Kattelmann.<br />

Von links: Ursula Spickermann, Anita Gerling und Marlies Schwenker<br />

Gerhard Bente<br />

Wickriede 9 | 31603 Diepenau | Telefon 05777 960 635<br />

Spare Ribs -<br />

Immer wieder lecker!<br />

Zutaten für 4 Personen:<br />

2 kg Rippchen (Schälrippchen)<br />

1 Tasse/n Tomatenketchup<br />

1 Tasse/n Essig (Weißweinessig)<br />

1/2 Tasse Honig<br />

2 TL Zucker<br />

1/2 TL Salz<br />

1/4 TL Knoblauchpulver<br />

1/4 TL Zwiebelpulver<br />

Tabasco, nach Geschmack<br />

Zubereitung:<br />

Soßenzutaten verrühren und bei milder<br />

Hitze 25 bis 30 Min. einköcheln lassen.<br />

jeden<br />

Essen & Trinken<br />

Backofen auf 150 °C vorheizen. Rippchen<br />

in Portionen teilen (drei bis vier<br />

Knochen), mit Soße bestreichen und in<br />

Alufolie wickeln.<br />

Die einzelnen Päckchen auf ein Rost<br />

oder Backblech legen, so dass nichts<br />

auslaufen kann, und zwei Stunden braten,<br />

bis das Fleisch sehr weich ist.<br />

Zum Ende der Garzeit Grill vorheizen<br />

und die Rippchen auf dem Rost von beiden<br />

Seiten sehr braun braten.<br />

Guten Apetit!<br />

Denken Sie an Ihre Weihnachtsfeier!<br />

Mo. 5-Euro-Tag Alle Pizzen, Nudelgerichte<br />

und Salate nach Karte bestellt<br />

je 5,- €<br />

Mi. Pizza-Tag Alle Pizzen nach Karte bestellt<br />

Do. Fisch-Tag mit leckeren, frischen Fischspezialitäten<br />

Fr./Sa. Büffet-Tag<br />

Unser leckeres italienisches Buffet<br />

von 18 bis 22 Uhr. Wir bitten um Tischreservierung.<br />

je 5,- €<br />

p. P. 13,- €<br />

Lange Str. 50 | 31603 Diepenau | Tel. 05775 518 | www.michele-ristorante.de<br />

Wir bitten um Tischreservierung<br />

Kinderermäßigung bei allen Veranstaltungen<br />

Freitag, 14. Oktober ab 18 Uhr:<br />

Der 2. Lavelsloher Rippchenabend<br />

Spare Ribs Büffet „Satt“ für 10,90 €<br />

Freitag, 28. Oktober ab 18 Uhr:<br />

Das 3. Lavelsloher Schnitzelbüffet<br />

„Satt“ für 10,90 €<br />

Zu beiden Aktionen:<br />

0,5 l Barre Bier aus dem Tonkrug 2,50 € und 4 cl Heidemann´s Hausschluck 2,00 €<br />

Öffnungzeiten:<br />

11.30 - 14 Uhr & 17.30 Uhr - open End, Di. Ruhetag<br />

Lavelsloher Str. 13 | 31603 Diepenau | Tel. 05775 267<br />

Der nächste Grenzbote erscheint am:<br />

2. November 2011<br />

anzeigen@grenzbote.de<br />

Redaktionsschluss: 15. Okt. 2011<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

!"#$ !" % &<br />

'% % (!") ( &<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

* +,<br />

-./0-1 2*334<br />

5,06+++7--6-4-/8"506++.7./.9<br />

:!"!"3;


Bad barrierefrei planen Sichere Geldanlage <br />

Bei Neubau, Umbau, <br />

Renovierung und <br />

Ein barrierefreies Wohnumfeld, das sich von Sanitärobjekten und Haltegriffen <br />

durch die bequeme Zugänglichkeit aller bzw. den Verstärkungen in der Wand, Wohneigentum<br />

<br />

<br />

Photovoltaik-Anlagen machen wir Ihnen Funktionsbereiche auszeichnet, bietet an denen diese nachträglich angebracht<br />

<br />

<br />

allen Personen einen höheren Wohn- werden können. Die Standfläche einer<br />

gern ein kostenloses <br />

Angebot!<br />

komfort.<br />

bodenebenen Dusche kann bei beeng-<br />

<br />

tem Raum als Bewegungsfläche mitge-<br />

„Eine barrierefreie Badgestaltung stößt nutzt werden, z. B. in Kombination mit<br />

<br />

<br />

gerade bei jüngeren Bauherren auf eine so genannten „Dreh-Falttüren“, die bis<br />

hohe Akzeptanz“, wie Rudolf Voos vom auf die Wandflächen einklappbar sind.<br />

ELEKTRO KLEFFMANN Fachverband Fliesen und Naturstein er- <br />

Lavelsloher Str. 18 | 31603 Diepenau-Lavelsloh<br />

läutert, „weil die Funktionalität solcher Rutschhemmende Fliesen sorgen auf<br />

<br />

Tel. 05775 235 | Fax 05775 1484 Bäder heute im Einklang steht mit einer der gesamten Bodenfläche des Bades<br />

optisch modern anmutenden, großzügi- für Trittsicherheit. Weitere Informati-<br />

<br />

Elektroanlagen | Gebäudeleittechnik | Radio- u. Fernsehtechnik <br />

gen Raumgestaltung.“ onen zum Thema barrierefreie Badge-<br />

Der Bauherr entscheidet, wie viel Komstaltung unter www.fliesenverband.de.<br />

<br />

fort, Sicherheit und Design er haben Professionelle Unterstützung bei der<br />

Der nächste Grenzbote erscheint am: <br />

möchte. Wichtige Voraussetzung für Planung und eine bis ins Detail perfekte<br />

die Funktionalität im barrierefreien Bad Umsetzung bieten zahlreiche Fachver-<br />

2. November 2011 <br />

<br />

sind großzügig bemessene Bewegungsleger, die sich auf das Thema spezialiflächen<br />

sowie die richtige Platzierung siert haben.<br />

<br />

anzeigen@grenzbote.de <br />

<br />

<br />

Redaktionsschluss: 15. Okt. 2011 <br />

Kapitalanlagen bergen erhebliche Risi- denn erstens brauchen sie nur wenig<br />

ken. <br />

Logisch, dass viele Menschen in Heizung.<br />

Sachwerte, wie Immobilien, flüchten.<br />

<br />

Schließlich sind die Zinsen derzeit noch Moderne wärmedämmende Mauerstei-<br />

<br />

niedrig. Droht eine Inflation, kann sich<br />

das schnell ändern. Es lohnt sich also,<br />

ne können fast doppelt so gut wie eine<br />

gleich dicke Holzwand dämmen. Und<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

in ein eigenes Haus als sichere Grundlage<br />

der Altersvorsorge zu investieren.<br />

Ein weiterer Vorteil einer selbstgenutzten<br />

Immobilie: Für Hartz IV-Empfänger<br />

zählt sie in der Regel zum Schoneigentum<br />

und wird nicht auf das Einkommen<br />

angerechnet. Wichtig bei der Entscheidung<br />

für eine Immobilie ist, dass die<br />

zusätzlich nutzen Massivhäuser die<br />

Sonnenenergie besser als Leichtbauten<br />

aus. Zweitens benötigen sie nur wenig<br />

Pflege, weil Massivhäuser sehr robust<br />

sind.<br />

Ihre Grundrisse lassen sich jederzeit<br />

neuen Bedürfnissen anpassen, denn die<br />

Tragfähigkeit der Wände reicht meis-<br />

<br />

Betriebs- und Unterhaltskosten der<br />

Immobilie bezahlbar bleiben. Eine sitens<br />

aus, um Türen zu versetzen oder<br />

Wände zu öffnen. Weitere Vorteile der<br />

<br />

chere Anlage sind Massivhäuser aus<br />

Mauerwerk und Beton. Sie zeichnen<br />

schweren Massivbauweise sind: Guter<br />

Schallschutz, ausgeglichene Raumtem-<br />

<br />

sich durch niedrige Betriebskosten aus, peraturen sowie Feuerbeständigkeit.<br />

<br />

Fliesen – Plattenverlegen<br />

10 Der Grenzbote Ausgabe 407 Oktober 2011<br />

Oktober 2011 Ausgabe 407 Der Grenzbote 11<br />

Bauen & Renovieren<br />

<br />

Bauen & Renovieren<br />

Maurer – Betonarbeiten<br />

Reinhard Schröder<br />

Auf der Riehe 13 | 31603 Diepenau-Essern<br />

Telefon 05777 961320 | Fax 05777 961321 | Mobil 0171 1826645<br />

E-Mail: schroeder-diepenau@t-online.de<br />

• Dachdeckerarbeiten<br />

• Dachrinnenreinigung<br />

• Dachrinnenneuanbringung<br />

• Dachflächenfenster<br />

Lange Straße 72 | 31603 Diepenau | Tel. 05775 966071 | Mobil 0171 5238113<br />

Holzbau Stegemeyer<br />

Dachgeschossausbau<br />

Café Kristall, Schnathorst<br />

Lange Straße 26<br />

31603 Diepenau<br />

Telefon 05775 294<br />

info@holzbau-stegemeyer.de<br />

www.holzbau-stegemeyer.de<br />

• Zimmerei und Holzbau<br />

• Holzrahmenbau<br />

Besuchen Sie uns<br />

im Gewerbezelt auf<br />

dem Herbstmarkt!<br />

Seit 1822<br />

in Diepenau<br />

• Carports, Balkone, Überdachungen<br />

und Wintergärten<br />

• Altbau und Renovierung<br />

• Dachgeschossausbau<br />

• Bautischlerei<br />

Besuchen Sie unsere Ausstellungen!<br />

•<br />

•<br />

•<br />

Heizungsbau<br />

Brennwerttechnik<br />

Solaranlagen<br />

Sanitäre Installation<br />

Elektrotechnik<br />

Photovoltaikanlagen<br />

Hauptstraße 23 | 31603 Diepenau-Lavelsloh | Tel. 05775 261 | Fax 05775 211<br />

www.menze-haustechnik.de | info@menze-haustechnik.de<br />

•<br />

•<br />

•<br />

anzeigen@grenzbote.de<br />

Fachzentrum<br />

für Kälte-, Klima-, Elektro- und Melktechnik<br />

Unsere – Wärmepumpen<br />

Leistungen: – Klimatechnik<br />

– Kältetechnik<br />

– Melktechnik<br />

Umfang<br />

unserer<br />

Arbeiten:<br />

– Installation - Wartung<br />

– Kundendienst, Notdienst für sämtliche Hersteller<br />

– Instandhaltung, Optimierung<br />

– Betriebskosten-Einsparung<br />

Mindener Str. 1 | 31603 Diepenau<br />

Telefon 05775 446 | Fax 1384<br />

www.schriefer-kaelte.de


Steildach <br />

<br />

<br />

Flachdach<br />

<br />

12 Der Grenzbote Ausgabe 407 Oktober 2011<br />

Oktober 2011 Ausgabe 407 Der Grenzbote 13<br />

Bauen & Renovieren<br />

anzeigen@grenzbote.de<br />

KÖPER<br />

Bedachungen<br />

Vom starken Köper-Team bedacht!<br />

- Ziegeldeckung - Schieferdeckung<br />

- Biberschwanzdeckung - Dachwohnraumfenster<br />

- Foliendächer - Schweißbahndächer<br />

- Dachbegrünungen - Balkon und Terasse<br />

Bauklempnerei<br />

- Zinkdachrinnen - Kupferdachrinnen<br />

- Schornsteineinfassungen - Mauerabdeckungen<br />

Hinter der Bahn 2 · 31603 Diepenau-Lavelsloh<br />

Tel.05775/1446•Fax05775/1485<br />

www.koeper-daecher.de<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

schen Keramik-Körper und Sitz Platz. <br />

Der Blick in das geöffnete WC enthüllt<br />

<br />

die Bidet-Funktion: einen Duschstab<br />

aus Edelstahl.<br />

wieder abrufen.<br />

<br />

Drei Duscharten stehen zur Wahl<br />

<br />

Frisch und sauber fühlt man sich nach<br />

der Gesäßdusche, für extragründliche <br />

Reinigung ist die Komfortdusche zu-<br />

<br />

ständig, die mit vor- und zurückfahrender<br />

Bewegung des Duschstabs oder Orientierung.<br />

auch mit einem pulsierenden Wasser- <br />

strahl reinigen kann.<br />

<br />

Die Ladydusche sorgt für eine beson-<br />

ders sanfte Reinigung. Dabei lassen spritzer.<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Dusch-WC-Sitz als Design-Objekt<br />

In der asiatischen Welt ist die Kultur des<br />

„Dusch-WCs“ längst Standard, denn<br />

nichts ist so gründlich, so hygienisch,<br />

so natürlich und so erfrischend wie die<br />

Reinigung mit Wasser.<br />

Jetzt haben sich Badhersteller und ein<br />

Star-Designer des Themas angenommen<br />

und gemeinsam den Dusch-WC-<br />

Sitz „SensoWash Starck“ entworfen,<br />

der erstmals Designanspruch und<br />

Duschkomfort gleichermaßen in Verbindung<br />

bringt.<br />

Der Dusch-WC-Sitz präsentiert sich in<br />

einem auffallend flachen und schlanken<br />

Design, die gesamte Technik findet zwi-<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

sich Wassertemperatur, Wassermenge<br />

<br />

und Düsenposition individuell einstellen<br />

und, einmal gespeichert, jederzeit<br />

<br />

Frisch geduscht, lässt man sich einfach<br />

sanft mit warmer Luft föhnen. Sämt-<br />

liche Funktionen werden über eine <br />

kabellose Fernbedienung in silberfarbener<br />

Quaderform gesteuert. Eine LED-<br />

Nachtlicht-Funktion sorgt für die nötige <br />

<br />

Darüber hinaus verfügt der Dusch-<br />

WC-Sitz über eine Kindersicherung<br />

und verhindert ungewollte Wasser-<br />

<br />

Besuchen Sie uns auf<br />

dem Herbstmarkt und<br />

informieren Sie sich!<br />

Sanitär- und Heizungstechnik<br />

Gas- und Ölfeuerungsanlagen<br />

Holzvergaserkessel u. Solaranlagen<br />

Kesselwartung aller Fabrikate<br />

Bahnhofstraße 4 | 31603 Diepenau-Lavelsloh<br />

Tel. 05775 291 | Fax 05775 1339<br />

Ihr Glaslieferant aus der Region!<br />

Bei uns bekommen Sie:<br />

KIRCHHOFF<br />

BAUELEMENTE<br />

Fenster<br />

Türen<br />

Insektenschutz<br />

Trockenbau<br />

Innenausbau<br />

Montagen<br />

Bauen & Renovieren<br />

Isolierglas (Wärme-, Sonnen-, Schall- und Einbruchschutz)<br />

ESG – Einscheibensicherheitsglas (ESG-Türen, ESG-Duschen, ESG-<br />

Konstruktionsgläser)<br />

VSG – Verbundsicherheitsglas (begehbar, VSG/TVG, VSG-Dachscheiben)<br />

Floatgläser (farbig, extra weiß, klar)<br />

Spiegel (silber und farbig)<br />

lackierte Gläser<br />

Satinierte Gläser<br />

Ornamentgläser (farbig, weiß und Drahtgläser)<br />

Kaminglas, Brandschutzglas<br />

Designgläser<br />

Sandstrahl – Dekore<br />

bearbeitete Gläser (geschliffen, gebohrt, CNC-Bearbeitung, Facetten)<br />

Glasbeschläge (Klemmbeschläge, Glastürbeschläge, usw.)<br />

Bilder und Bildereinrahmungen<br />

Besuchen Sie uns im<br />

Gewerbezelt auf dem<br />

Herbstmarkt!<br />

<br />

Kruse Heizungstechnik<br />

Seit 50 Jahren Ihr<br />

kompetenter Partner<br />

in Sachen<br />

Haustechnik!<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Neue Heizkörper sparen Energie<br />

<br />

Glashandel Rahden, Hauptstr. 9, 31603 Diepenau<br />

Tel.: 05775/96893-40 Fax: 05775/96893-42<br />

Dreiviertel der im<br />

Haushalt verbrauchten<br />

Energie wird allein für<br />

die Heizung benötigt.<br />

Hier liegt ein enormes<br />

Einsparpotenzial, das<br />

leicht erschlossen werden<br />

kann.<br />

Allein durch den Einsatz<br />

von Flachheizkörpern<br />

lassen sich unabhängig<br />

vom jeweiligen<br />

Heizsystem bis zu 11<br />

% Energie einsparen –<br />

bei einer gleichzeitigen<br />

Steigerung des Strahlungswärmeanteils<br />

um<br />

bis zu 100 % und einer<br />

verkürzten Aufheizzeit<br />

des Heizkörpers bis zu<br />

25 %.<br />

Besuchen Sie uns auf<br />

unserem Stand im Gewerbezelt!<br />

Wir freuen uns auf Sie!<br />

Lübbecker Straße 36 | 31603 Diepenau |Telefon 05775 1566<br />

Bei einem durchschnittlichen Altbau<br />

kann die Einsparung bis zu 6270 kWh<br />

jährlich sein – hiermit kann ein Kühlschrank<br />

42 Jahre lang betrieben werden<br />

oder eine 60-Watt-Glühbirne 12<br />

Jahre lang leuchten.<br />

Durch die positiven Auswirkungen der<br />

patentierten Technologie eignen sich<br />

die Flachheizkörper perfekt für die<br />

Kombination mit modernen, energieeffizienten<br />

Niedertemperatursystemen<br />

wie Wärmepumpen, Brennwerttechnik<br />

oder Solarthermie. Die Anschlüsse der<br />

Flachheizkörper aus diesem Austausch-<br />

Programm sind exakt auf die Rohrabstände<br />

der alten, schwerfälligen, aber<br />

noch millionenfach anzutreffenden DIN-<br />

Radiatoren abgestimmt.<br />

So lässt sich eine Umrüstung auf modernste<br />

Heiztechnik problemlos und<br />

ohne aufwendige, schmutzverursachende<br />

Umbauarbeiten vornehmen – der<br />

Heizkörper wird einfach an die vorhandenen<br />

Rohre angeschlossen.<br />

Eine Nachfrage, z. B. bei einem zertifizierten<br />

Energieberater oder Ihrem<br />

Handwerker vor Ort, lohnt in jedem<br />

Fall.<br />

Sie planen Ihr Traumhaus?<br />

Wir können noch mehr!<br />

• Planung durch eigene Architekten<br />

nach Ihren Wünschen<br />

• Bauausführung schlüsselfertig<br />

oder mit Eigenleistung<br />

Wir • Auf bedanken Wunsch uns durch für Gutachter die vertrauensvolle<br />

überwacht<br />

und wünschen all unseren Kunden un<br />

• Kostenübersicht frohe Weihnachten bzw. Festpreis und ein gutes n<br />

GmbH + Co. KG<br />

Bauunternehmung<br />

Zimmerei | Bauplanung<br />

Hauptstraße 5<br />

31603 Diepenau-Lavelsloh<br />

Tel. 05775 335 | Fax 05775 1331<br />

www.eisberg-bau.de


14 Der Grenzbote Ausgabe 407 Oktober 2011<br />

Oktober 2011 Ausgabe 407 Der Grenzbote 15<br />

Concordia Zahn-Zusatzversicherung<br />

Und Ihre<br />

Zähne werden<br />

Augen machen.<br />

Mit der Zahn-Zusatzversicherung der<br />

Concordia sichern Sie sich eine erstklassige<br />

zahnärztliche Versorgung. Lassen Sie sich<br />

von mir beraten!<br />

Service-Büro Annette Frömberg<br />

Bahlenstraße 33 31603 Diepenau<br />

Telefon 0 57 75 / 12 84<br />

annette.froemberg@concordia.de<br />

CONCORDIA. EIN GUTER GRUND.<br />

Wir liefern:<br />

Teckentrup-Garagentore<br />

und Antriebe<br />

...natürlich bauen wir auch komplett<br />

ein und übernehmen die Wartung<br />

Mindener Straße 2 31603 Diepenau<br />

Tel. 0 57 75 / 344<br />

Bergkirchener Straße 16 32479 Hille<br />

Tel. 0 57 34 / 21 24<br />

... schon wegen dem Service<br />

www.bekemeier-lavelsloh.de<br />

Deutschlandpokal 2011<br />

Diepenauerin auf Erfolgskurs<br />

Am 10. und 11.09. fand in Brestedt der<br />

Faustball-Deutschlandpokal der Klassen<br />

U18 und U14 statt, für den sich Jessica<br />

Pockrandt vom MTV Diepenau beim<br />

Niedersachsenauswahllehrgang im August<br />

qualifiziert hatte.<br />

Samstag legte Niedersachsens Team in<br />

der Klasse weibl. U18 gut vor und gewann<br />

die ersten fünf Spiele gegen Berlin-<br />

Brandenburg, Bremen, Hessen, Schwaben<br />

und Baden jeweils mit zwei Sätzen<br />

– ein regelrechter Durchmarsch, an den<br />

das starke Team auch am Sonntag im<br />

Halbfinale gegen Schlesweig-Holstein<br />

anknüpfte: ein weiterer Sieg mit zwei<br />

Sätzen. Somit standen Niedersachsen<br />

und Baden sich im Finale gegenüber.<br />

Nach dem gewonnen ersten Satz gab<br />

Niedersachsens Team zum ersten Mal<br />

einen Satz in dem gesamten Turnier an<br />

den Gegner ab. Doch den dritten Satz<br />

und somit das Finale konnte das Team<br />

um Hannover für sich entscheiden.<br />

Damit nicht genug sahnten die Nieder-<br />

Jürgen Meier stellt sein neues Team vor<br />

Ihr seit 1997 bestehender Servicedienstleister<br />

für EDV und Telekommunikation<br />

„Ihr Partner, Jürgen Meier aus<br />

Diepenau/Nordel“ freut sich Ihnen ein<br />

neues Team vorzustellen.<br />

Seit September konnte er für die Erledigung<br />

der vielfältigen Aufgaben Marco<br />

Ryba als neuen Service Partner gewinnen.<br />

Herr Ryba bringt eine 20-jährige<br />

Erfahrung aus den Bereichen Beratung,<br />

Installation, Reparatur, Dienstleistung<br />

und Handel mit. Weiterhin stellt er seinen<br />

jungen Kollegen Robin Witte vor,<br />

der in den nächsten Jahren das Handwerk<br />

erlernen wird.<br />

Seit 2004 stehen dafür in Nordel auf<br />

über 60 qm Verkaufsfläche, Werkstatt<br />

und Schulungsraum zur Verfügung. Zu<br />

sächsinnen auch noch in der Gesamtbewertung,<br />

also jeweils männl. und weibl.<br />

U18 und U14, eine Silbermedallie ab.<br />

„Eine super Erfahrung! Die Spiele waren<br />

seinem Kundenstamm gehören Privatleute,<br />

Handwerker und die Industrie.<br />

Seinen Kunden bietet er maßgeschneiderte<br />

Komplettlösungen aus den Bereichen<br />

der EDV, Telekommunikation und<br />

Überwachungstechnik.<br />

Die seit 2004 bestehende Partnerschaft<br />

mit der Telekom erlaubt eine<br />

effektive Beratung bei allen Anfragen<br />

zu diesem Bereich direkt vor Ort in<br />

Nordel. Die kurzen Reaktionszeiten<br />

und moderate Festpreise runden den<br />

Service ab.<br />

Er freut sich, Sie am 8. und 9. Oktober<br />

auf dem Herbstmarkt in Lavelsloh im<br />

Gewerbezelt begrüßen zu können.<br />

wirklich spannend. Es ist immer interessant,<br />

auf Spielerinnen und Spieler aus<br />

anderen Bezirken und Bundesländern zu<br />

sehen!“, so die junge „Durchstarterin“.<br />

Flutlichtturnier des MTV Diepenau 2011<br />

Das diesjährige allseits beliebte Diepenauer<br />

Flutlichtturnier war ein Erfolg auf<br />

voller Linie: sowohl bei den Turnieren/<br />

Spielen als auch bei der Feier gab es<br />

kaum Rücksicht auf Verluste. Zusammen<br />

mit den rund 50 inzwischen befreundeten<br />

Mannschaften aus nah und fern gaben<br />

die MTVler in jeder Hinsicht alles.<br />

Nach gelungenen Spielen unter Flutlicht<br />

am Samstag landeten die drei<br />

männlichen Teams des MTV auf den<br />

ersten vier Plätzen. Die Spitzenposition<br />

belegte allerdings die Mannschaft der<br />

Landeshauptstadt, der TK Hannover.<br />

Unerwarteter Weise fand das Spiel um<br />

Platz eins nicht gegen die Erste des MTV<br />

(gerade in Hallen- und Feldsaison in die<br />

2. Bundesliga aufgestiegen), sondern<br />

die Zweite statt. Hierin sind mit Björn<br />

Schubert und Kai Schafmeier immerhin<br />

auch zwei ehemalige Bundesliga-Spieler<br />

vertreten. Für Verblüffung sorgte auch<br />

ein souveräner Auftritt Diepenaus Dritter,<br />

deren „alte Hasen“ vor rd. zwanzig<br />

Jahren die Blüte der Faustballkarriere<br />

durchlebten.<br />

Bei den Frauen blieb der TSV Eldagsen<br />

wie in den Vorjahren ungeschlagen und<br />

belegte den ersten Platz, dicht gefolgt<br />

von Diepenaus Frauen.<br />

Die immer beliebter werdende Hobbyklasse<br />

bot dieses Jahr acht Meldungen<br />

– sowohl aus NRW als auch aus Niedersachsen.<br />

Die verschiedensten Teams<br />

bewiesen hier mal wieder ihr Faustballkünste.<br />

Am Ende gelang es den Volleyballern<br />

aus dem Team „TuSpo Rahden“,<br />

sich gegen alle durchzusetzen.<br />

Nach den spannenden Finalen im „Spot“<br />

des Flutlichtes wurde auf dem Zelt bis<br />

in die Morgenstunden gefeiert. Vereinseigenes<br />

Thekenpersonal und Feiermeute<br />

landeten größten Teils gegen 7 Uhr<br />

morgens im Bett. Kein Wunder also,<br />

dass am Sonntag Morgen einige Spieler<br />

etwas lädiert und verspätet zum nächsten<br />

Teil des Wochenendes aufliefen. Mit<br />

nicht all zu viel Ernst wurden die Spiele<br />

bestritten, so fielen die Platzierung für<br />

den MTV Diepenau nicht so erfolgreich<br />

wie sonst aus, so belegten sie in der<br />

Klasse „Männer offen“ hinter Bösel und<br />

Empelde den dritten Platz, in der Klasse<br />

„Kreis Bezirk“ hingegen den vierten.<br />

Diepenaus Frauen kämpften sich trotz<br />

leichter Nachwehen vom Vorabend auf<br />

die Plätze zwei und vier.<br />

„Insgesamt war es ein erfolgreiches<br />

Wochenende in allen Hinsichten: Verletzungsfreie,<br />

faire Spiele sowie einen<br />

Bomben-Fete - unterstützt von einem<br />

freundlichen Wettergott. Ein toller Auftakt<br />

für das Jubiläum im nächsten Jahr!<br />

Dann krempeln wir das Ganze etwas<br />

anders auf.“, bilanziert Svenja Rehburg,<br />

Pressewartin des Vereins.<br />

anzeigen@grenzbote.de<br />

Weihnachtsmärkte 2011<br />

jeweils 19 € p. P.<br />

04.12. nach Hameln, Abfahrt 14 Uhr ab Betriebshof<br />

10.12. nach Osnabrück, Abfahrt 14 Uhr ab Betriebshof<br />

11.12. nach Bremen, Abfahrt 13 Uhr ab Betriebshof<br />

Reiseunternehmen Omnibusbetrieb<br />

Inhaber: Reinhard Friedrich<br />

Bahnhofstraße 26 | 31603 Diepenau | Telefon 05775 234


16 Der Grenzbote Ausgabe 407 Oktober 2011<br />

Oktober 2011 Ausgabe 407 Der Grenzbote 17<br />

Herbstmarkt in Lavelsloh - der Zeltplan<br />

1. Getränke<br />

Schwarze<br />

21. WEZ<br />

20. ISS<br />

Insektenschutz<br />

2. Käserei<br />

Klasing<br />

22.<br />

Druck<br />

Zuck<br />

23.<br />

Computer<br />

Meier<br />

19. Kallert<br />

Holzdeko<br />

Aqua-Fun Schwarze, Rahden<br />

Autohaus Kleine, Diepenau<br />

Autohaus Nobbe, Warmsen<br />

Gärtnerei Niemann, Friedewalde<br />

Holz-Möbel Hesterberg, Wölpinghausen<br />

Insektenschutz Horstmann, Pr. Ströhen<br />

Köper Bedachungen GmbH, Lavelsloh<br />

Land- u. Gartentechnik Grabenkamp,<br />

Tonnenheide<br />

Landtechnik Bohnhorst, Bohnhorst<br />

Lederwaren Härtel, Minden<br />

Moorbahn, Uchte<br />

3.Energetix<br />

Schmuck<br />

24. AOK<br />

Versicherungen<br />

25.<br />

Holzbau<br />

Stegemeier<br />

18. VGH<br />

Versicherungen<br />

Oldtimer Freunde, Warmsen<br />

4. Curazentrum 5. Diakonie 6. Ortsteil<br />

Lavelsloh<br />

26.<br />

Kamin<br />

Deele<br />

17. Floristik<br />

Freund<br />

27.<br />

Heizung<br />

Kruse<br />

28.<br />

Maler<br />

Varenkamp<br />

16.<br />

Polster<br />

Burmester<br />

29.<br />

Eisberg<br />

Bau<br />

30.<br />

DIe<br />

Harke<br />

PKW Stretch-Limousinen, Espelkamp<br />

Reiseunternehmen Schniering,<br />

Diepenau<br />

Restaurationszelt:<br />

Fleischerei W. Engelke, Nordel<br />

Bäckerei/Konditorei H. Kattelmann,<br />

<strong>Steinbrink</strong><br />

Festzelt:<br />

7. GVO<br />

Versicherungen<br />

15. Modehaus Gosewehr<br />

8. Kirchhoff<br />

Sgorzali<br />

31.<br />

Dämmtech.<br />

Hille 32.<br />

Lebenshilfe<br />

Diese Aussteller finden Sie im Außenbereich:<br />

34. Gut & Günstig<br />

14.<br />

Kräuterhexe<br />

33.<br />

Haustechnik<br />

Menze<br />

13. Modewaren<br />

& Schmuck<br />

Gasthaus Rödenbeck, Lavelsloh<br />

9. Tischlerei Engelke<br />

Polster Peper<br />

10. Stegemeier/Elektro<br />

11. Verlosung<br />

Gewerbebund<br />

12. Weinstand<br />

Rödenbeck<br />

Große Verlosung<br />

auf dem Herbstmarkt<br />

mit Sofortgewinnen (Lospreis 1 Euro)<br />

Herbstmarkt am 08.10 und 09.10.2011 in Lavelsloh<br />

Die offizielle Markteröffnung erfolgt am<br />

Samstag, 8. Oktober, um 10 Uhr mit<br />

dem Freibieranstich durch die Bürgermeisterin<br />

Annegret Trampe.<br />

Danach tritt Bauchrednerin Susanne<br />

auf und stimmt uns mit ihrer guten<br />

Laune für den Herbstmarkt ein. Beim<br />

anschließenden Programm im Festzelt<br />

sorgt das seit Jahren bekannte und beliebte<br />

österreichische „Alpenecho“ mit<br />

abwechslungsreicher Volksmusik für<br />

gute Stimmung.<br />

„Alpenecho“ und „Holy Moly“ sorgen<br />

für Stimmung<br />

Die Gewerbeschau ist an beiden Tagen<br />

von 10 bis 18.30 Uhr geöffnet. Gegen<br />

18:30 Uhr startet der große Partyspaß<br />

mit der Top-Party-Band „Holy Moly“ bei<br />

freiem Eintritt bis in die frühen Morgenstunden.<br />

Der Sonntag beginnt um 9.30 Uhr mit<br />

dem traditionellen Zeltgottesdienst.<br />

Anschließend spielt wieder das „Alpenecho“<br />

im Festzelt auf und die Gewerbeschau<br />

lädt zum Besuch ein.<br />

Hahnenkrähwettbewerb am Geflügelzelt<br />

Um 10 Uhr findet ein Hahnenkrähwettbewerb<br />

am Geflügelzelt in zwei verschiedenen<br />

Klassen statt. Teilnehmen<br />

kann jeder dessen Hahn über einen<br />

entsprechenden gültigen Impfausweis<br />

verfügt.<br />

Verkaufsoffener Sonntag<br />

Am Sonntag findet zwischen 13 und 18<br />

Uhr wieder der verkaufsoffene Sonntag<br />

statt. In den Geschäften in Lavelsloh<br />

und Essern lässt es sich hervorragend<br />

bummeln.<br />

An beiden Markttagen präsentieren<br />

über 70 Aussteller aus der heimischen<br />

Region aus Handel, Handwerk, Gewerbe<br />

und dem Dienstleistungsbereich ihr<br />

vielfältiges Angebot. Diese stellen auf<br />

2500 Quadratmetern Zeltfläche und<br />

der rund 9000 Quadratmeter großen<br />

Freifläche ihre große Produktpalette<br />

vor.<br />

Im Außenbereich können Autos vieler<br />

Marken und Fabrikate, Traktoren, Landmaschinentechnik,<br />

Gartengeräte und<br />

Handwerksbetriebe begutachtet werden.<br />

Für die Kinder konnte in diesem<br />

Jahr die „Walking Water Balls“ engagiert<br />

werden. In aufblasbaren Bällen können<br />

Kinder (oder Erwachsene) übers Wasser<br />

rollen.<br />

Für das leibliche Wohl auf der Gewerbeausstellung<br />

sorgen wieder heimische<br />

Gastronomiebetriebe und Bäcker mit ihren<br />

Spezialitäten, so dass sich die Besucher<br />

im eigenen Restaurationsbereich,<br />

am Biertisch oder bei einem Gläschen<br />

Wein ein Plätzchen suchen können.<br />

Große Tombola<br />

Eine große Tombola mit attraktiven<br />

Sofortgewinnen gehört auch in diesem<br />

Jahr zum Marktprogramm. An<br />

beiden Tagen findet im Übrigen wieder<br />

ein Flohmarkt statt. Für Schnäppchenjäger<br />

heißt es früh aufstehen,<br />

denn der Aufbau der Stände erfolgt<br />

ab 7 Uhr, eine Anmeldung ist nicht<br />

erforderlich.<br />

Zum attraktiven Rahmenprogramm<br />

tragen neben den verschiedenen musikalischen<br />

Darbietungen auch die Geflügelzüchter<br />

aus Hille-Mindenerwald mit<br />

ihrer Geflügel- und Kleintierausstellung<br />

bei.<br />

Auf dem Gemeindestand präsentiert<br />

und stellt sich der Ortsteil Lavelsloh<br />

vor.<br />

Reichlich kostenlose Parkplätze<br />

Kostenlose Parkplätze sind wieder<br />

reichlich vorhanden, und für die Gewerbeschau<br />

wird von den Besuchern kein<br />

Eintritt erhoben.


18 Der Grenzbote Ausgabe 407 Oktober 2011<br />

Oktober 2011 Ausgabe 407 Der Grenzbote 19<br />

Frühzeitig für den Ruhestand vorsorgen<br />

Immer mehr Menschen werden immer<br />

älter und beziehen somit länger Rente.<br />

Da die Anzahl der Rentner steigt und<br />

die der Beitragszahler sinkt, mussten<br />

die Leistungen der gesetzlichen Rentenversicherung<br />

gekürzt werden.<br />

Der Generationenvertrag, auf dem unser<br />

Rentensystem basiert, ist in Schieflage<br />

geraten. Seit 1957 finanzieren<br />

die Arbeitenden mit Ihren Beiträgen<br />

die Versorgung der Rentner. Auf einen<br />

Empfänger kamen damals drei Beitragszahler.<br />

Damit ist es vorbei. Derzeit<br />

liegt das Verhältnis bei nur noch zwei<br />

Zahlenden, die einen Rentner finanzieren,<br />

und 2030 wird es nur ein Arbeitender<br />

sein, der für einen Rentner aufkommen<br />

muss.<br />

Es ist kaum vermeidbar, dass damit<br />

sowohl mehr Belastungen für den Arbeitnehmer<br />

als auch weitere Einschränkungen<br />

für den Rentner verbunden<br />

sind. Heinfried Kehlbeck, Leiter des<br />

VGH Versicherungsbüros in Diepenau,<br />

drückt das so aus: „Künftig müssen Sie<br />

mit weniger länger auskommen“.<br />

Die Nr. 1<br />

für meine Altersvorsorge.<br />

Weil bei denen meine Rente auch in stürmischen<br />

Zeiten sicher ist.<br />

Versorgungslücke schließen<br />

und privat vorsorgen!<br />

Die Rente ist nicht mehr das, was sie<br />

mal war<br />

Wer seinen Lebensstandard später<br />

halten will, kommt also um eine ergänzende<br />

private Altersversorgung nicht<br />

herum.<br />

Genauso notwendig sind die zusätzliche<br />

private Absicherung für den Fall<br />

der Berufsunfähigkeit sowie der Schutz<br />

der Familienangehörigen oder des Lebenspartners<br />

für den Fall eines vorzeitigen<br />

Todes. Eine private Rentenversicherung<br />

mit Todesfallschutz vereint<br />

diese Vorsorgeziele.<br />

Bei Tod vor Rentenbeginn wird die vereinbarte<br />

Todesfallsumme an die bezugsberechtigte<br />

Person oder die Erben<br />

gezahlt. Nach Rentenbeginn erhält der<br />

Versicherte selbst die Altersrente – garantiert,<br />

lebenslang.<br />

Durch eine Vielzahl von Wahlrechten<br />

zu Rentenbeginn ist noch während der<br />

Vertragslaufzeit die individuelle Ge-<br />

VGH Vertretung<br />

Heinfried Kehlbeck<br />

Esserner Kirchstraße 14 • 31603 Diepenau<br />

Tel. 05777 9500 • Fax 05777 9501<br />

www.vgh.de/heinfried.kehlbeck • heinfried.kehlbeck@vgh.de<br />

Besuchen Sie uns im Gewerbezelt auf dem Herbstmarkt<br />

staltung des Versicherungsschutzes<br />

möglich. So kann zur Absicherung der<br />

Hinterbliebenen nach Rentenbeginn<br />

eine Hinterbliebenenrente oder eine<br />

Rentengarantiezeit vereinbart bzw.<br />

eine bestehende Garantiezeit verlängert<br />

oder verkürzt werden.<br />

Flexibel bleiben, je nach Lebenslage<br />

Heinfried Kehlbeck: „Mit einer privaten<br />

Rentenversicherung kann jeder<br />

seine Zukunft verlässlich und flexibel<br />

planen.“ Erst kurz vor Rentenbeginn<br />

müssen Versicherte bestimmen, ob<br />

sie ihre Rente als monatliche Zahlung<br />

oder einmalige Kapitalauszahlung erhalten<br />

möchten.<br />

Auch wenn sich die Lebenssituation<br />

verändert oder der Versorgungsbedarf<br />

erhöht: Die private Rentenversicherung<br />

lässt sich jederzeit persönlichen<br />

Bedürfnissen anpassen.<br />

Mehr Informationen unter www.vgh.de<br />

Eva Lind:<br />

Kartenvorverkauf<br />

beginnt<br />

Sie wird in den Medien als „die bekannteste<br />

Sopranstimme Europas“ beschrieben,<br />

am Freitag, den 24. November ist<br />

die Opernsängerin Eva Lind zu Gast bei<br />

Kul-Tür. Der Liederabend unter dem<br />

Motto<br />

„Die schönsten Lieder aller Zeiten“<br />

in der Rahdener St. Johannis-Kirche beginnt<br />

um 20 Uhr.<br />

Karten für dieses Konzert gibt es ab sofort<br />

bei der Volksbank Lübbecker Land<br />

(im Internet unter www.vb-luebbeckerland.de<br />

unter Ticket-Service, telefonisch<br />

unter 05741 – 3280 sowie in den<br />

örtlichen Geschäftsstellen).<br />

Eva Lind ist auf allen Opernbühnen der<br />

Welt zu Hause. Bei ihrer China-Tournee<br />

mit den Berliner Philharmonikern waren<br />

alle zehn Konzerte ausverkauft und im<br />

Burj al Arab in Dubai stand sie mit René<br />

Kollo auf der Bühne.<br />

Von 2003 bis 2007 präsentierte sie in<br />

der ARD die Samstagabend-Sendung<br />

„Straße der Lieder“. Eva Lind gehört<br />

zu den wenigen ganz großen Stimmen,<br />

die es verstehen, in der E- wie auch in<br />

der U-Musik zu bestehen. Neben ihren<br />

Opernauftritten ist sie auch eine gefragte<br />

Lied- und Konzertsängerin.<br />

Unter Begleitung von Ekaterina Schabanova<br />

(Klavier) wird sie in Rahden unter<br />

anderem auch Lieder wie „Die Forelle“<br />

,„Heideröslein“ oder das „Ave Maria“<br />

von Schubert ebenso zu Gehör bringen<br />

wie Operettenmelodien von Carl<br />

Zeller „Schenkt man sich Rosen in Tirol“,<br />

den „Frühlingsstimmenwalzer“ von<br />

Johann Strauß oder „Ich hätt getanzt<br />

heut Nacht“ aus dem Musical „My Fair<br />

Lady“.<br />

Die Volkshochschule in Uchte lädt ein! - Spezielle Kurse für Jugendliche!<br />

Rhetorik für junge Menschen - ich präsentiere<br />

mich!<br />

Dieses Seminar dient der Vorbereitung<br />

für Vorstellungsgespräche. Gerade<br />

Berufseinsteiger brauchen einen Stil,<br />

der sowohl die sachliche Seite wie<br />

auch die eigene Person in ein positives<br />

Licht setzt. Ziel ist es folglich, Gefühl<br />

und Logik in unsere sprachlichen<br />

Umgangsformen fließen zu lassen und<br />

eine geeignete rhetorische Form zu<br />

finden. Diejenigen Worte und Gedanken<br />

sind nützlich, die es ermöglichen,<br />

uns und unsere Fähigkeiten zu zeigen.<br />

Die Teilnehmenden erforschen Stimme,<br />

Stimmung und den eigenen Körperausdruck.<br />

Sei werden überrascht von Ihren<br />

tatsächlichen Möglichkeiten sein, Kontakt<br />

herzustellen und sich erfolgreich zu<br />

präsentieren.<br />

Start ist Donnerstag, der 13.10. von<br />

18:00 - 21:15 unter der Leitung von<br />

Christoph Teschner, Kursgebühr für 2<br />

Abende 19,20 Euro.<br />

Tastschreiben am PC für Teens<br />

für Jugendliche bis 15 Jahre. In zehn<br />

Unterrichtsstunden soll das Schreiben<br />

am PC im Zehn-Finger-System erlernt<br />

werden - nützlich für Schule, Freizeit<br />

und später im Beruf. Start ist Mittwoch<br />

02.11. 17:00 - 18:30 Uhr unter der Leitung<br />

von Gabriele Sprenger.<br />

Im EDV-Bereich gibt es Kurse für<br />

jeden Geschmack!<br />

Einführung in die EDV, In diesem Kurs<br />

werden den Teilnehmenden, die bisher<br />

noch keine oder wenig Erfahrung im<br />

Umgang mit einem PC haben, Grundkenntnisse<br />

der EDV vermittelt. Ohne<br />

zeitlichen Druck werden zahlreiche<br />

Beispiel gezeigt, geübt und wiederholt.<br />

Inhalte: Aufbau und Wirkungsweise eines<br />

PC, Fenstertechnik, Tastatur- und<br />

Mausbedienung, Speichern auf PC, Diskette.<br />

Windows-Bildschirmoberfläche<br />

anlegen, Umbenennen und Löschen<br />

von Ordnern/Dateien. Viele praktische<br />

Übungen ergänzen den Kurs. Beginn ist<br />

Mittwoch der 02.11.<br />

Tabellenkalkulation für Einsteiger,<br />

theoretische und praktische Einführung<br />

in die Tabellenkalkulation, von der ein-<br />

fachen Dateneingabe bis hin zur Erstellung<br />

von Diagrammen. Anhand von vielen<br />

Mustertabellen wird das Erstellen,<br />

Berechnen und Gestalten von Excel-<br />

Arbeitsblättern praktisch geübt. Das<br />

Rechnen mit Datum- und Zeitangaben<br />

sowie der Umgang mit Formeln runden<br />

den Kurs ab. Am 29.11. um 19:00 -<br />

21:15 Uhr startet der Kurs<br />

Internet für Einsteiger<br />

Das Internet ist in aller Munde, überall<br />

wimmelt es von „www“ und jeder<br />

„mailt“ seine Korrespondenz in Sekundenschnelle<br />

um die halbe Welt.<br />

Dieser Kurs klärt Fachbegriffe, führt<br />

anschaulich in die Funktionsweise des<br />

Internets ein und zeigt anhand einiger<br />

typischer Internetseiten, wie man sich<br />

in der für Einsteiger/innen schwer zu<br />

überschauenden Flut zurechtfindet.<br />

Eine Einführung in die Suchmaschine<br />

„Google“ und ein Online-Einkaufsbummel<br />

gehören ebenso zum Programm<br />

wie die Einrichtung und Erkundung<br />

eines kostenlosen E-Mail-Postfachs.<br />

Start ist am Dienstag, 10.01.2012, ab<br />

19:15 Uhr.<br />

Überraschend<br />

Sockenstricken - eine alte Handarbeit<br />

im Aufwind!<br />

Socken stricken für Anfänger, Stricken<br />

ist aktive Entspannung und kreatives<br />

Hobby. Anfängern wird ermöglicht in<br />

kurzer Zeit, beeindruckende Socken zu<br />

stricken.<br />

Am Kursende haben Sie Ihr erstes<br />

selbstgestricktes Werk fertiggestellt,<br />

zum Selbertragen oder Verschenken.<br />

Der Kurs beginnt am 03.11. um 19:00<br />

- 20:30 Uhr.<br />

Alle Kurse finden in der Oberschule<br />

Uchte, Hannoversche Str. 19 statt.<br />

Anmeldung bei der Volkshochschule<br />

in Uchte, Leiterin Margret Brandt,<br />

Tel. 05763-941566, oder einfach per<br />

E-Mail: vhs-uchte@gmx.de<br />

Herbstmarkt in Lavelsloh.<br />

Wir sind dabei!


20 Der Grenzbote Ausgabe 407 Oktober 2011<br />

Oktober 2011 Ausgabe 407 Der Grenzbote 21<br />

,DAT TRIMMHUS‘ - Physiotherapie und Gesundheitsport<br />

Nach einem anstrengenden Jahr voller<br />

Planungen und Arbeit ist es geschafft:<br />

,DAT TRIMMHUS‘ - Praxis für Physiotherapie<br />

und Gesundheitssport in Diepenau<br />

öffnete Mitte September seine Türen.<br />

„Wir haben erst einmal im Stillen eröffnet<br />

und die letzten Kleinigkeiten in der<br />

Praxis nebenbei fertiggestellt.“ Nach ein<br />

paar Tagen kamen die ersten Patienten<br />

und kurz darauf die ersten Kunden, die<br />

von dem neuen Angebot in Diepenau<br />

gehört hatten. „Das hat mich riesig gefreut.<br />

Für mich ist mit der Eröffnung der<br />

Praxis ein Traum in Erfüllung gegangen.<br />

Dass ich nach kurzer Zeit schon die ersten<br />

Kunden im Bereich der Prävention<br />

einweisen durfte, war ein sehr schönes<br />

Gefühl“, so Markus Hinrichs, Physiotherapeut<br />

und Inhaber der Praxis.<br />

Markus Hinrichs ist seit 16 Jahren Physiotherapeut.<br />

Nach unterschiedlichen<br />

Stationen wie im Heilbronner Klinikum<br />

oder dem Kur -und Wellnesscenter auf<br />

Langeoog hat Markus in den letzten 5<br />

Jahren selbstständig in Oldenburg in<br />

einer Praxisgemeinschaft gearbeitet.<br />

Durch seine Aktivitäten im Faustball,<br />

seine Frau Mona und die<br />

beruflichen Möglichkeiten mit dem<br />

Kauf der alten Schule hat es ihn jetzt<br />

nach Diepenau verschlagen. „Wir haben<br />

schon vor einigen Jahren darüber<br />

gewitzelt, dass sich das Gebäude ideal<br />

zum Umbau einer Praxis eignen würde.<br />

Als dann die Schule zum Verkauf stand,<br />

haben wir unser Glück probiert und es<br />

hat geklappt.“<br />

Nach einem guten Jahr abreißen, sanieren,<br />

renovieren und neu bauen ist es<br />

jetzt geschafft. „Wir haben versucht die<br />

Möglichkeiten, die uns geboten wurden<br />

optimal zu nutzen. Hohe Decken, Fischgrätparkett<br />

aus den 50er Jahren und<br />

helle Räume schaffen eine angenehme<br />

Atmosphäre. Wir behandeln in eigens dafür<br />

geschaffenen gemütlichen Räumen.<br />

Jeder soll sich vom ersten Blick bis zum<br />

letzten Schritt wohl fühlen.“<br />

„Mit der Anschaffung des ERGO-FIT<br />

Vitality Circuit, ein chipkartengesteuerter<br />

Trainingszirkel,<br />

Feiert mit uns den Tag der oenen<br />

Tür am 16.10.11 von 11.00 - 17.00 Uhr<br />

Erönungsangebot:<br />

habe ich mir einen kleinen beruflichen<br />

Traum erfüllt. Ich bin mit den Geräten<br />

in der Lage für Patienten und<br />

Kunden den jeweiligen idealen Trainingsplan<br />

zu erstellen. Dieser wird<br />

einfach auf einer Chipkarte gespeichert,<br />

so dass jederzeit eine effektive<br />

Trainingskontrolle garantiert ist.“<br />

Unterstützt wird Markus Hinrichs<br />

durch Silke Steinke. „Silke ist die ideale<br />

Mitarbeiterin. Sie ist seit dem sie denken<br />

kann sportlich in Vereinen aktiv. Silke ist<br />

gelernte Übungsleiterin und hat in einer<br />

weiteren Fortbildung den Geräte- und Fitnesstrainer<br />

des Deutschen Sport Bundes<br />

erlangt. Dadurch kann sie individuell auf<br />

die Kunden eingehen und den Trainingsverlauf<br />

überwachen.“<br />

Bei der Anmeldung zum ERGO-FIT<br />

Vitality Circuit entfällt - bis zum<br />

31.10.2011 - die Gebühr für die<br />

Einweisung an den Geräten<br />

Im Mittelpunkt all dieser Angebote und<br />

Maßnahmen steht im ,DAT TRIMMHUS‘<br />

jedoch der Mensch und seine Gesundheit.<br />

Verschiedene Präventionskurse,<br />

wie z.B. die ,neue‘ Rückenschule, Rückenfitness<br />

mit und ohne Gerät und<br />

diverse andere Angebote<br />

sollen dabei helfen. „Wir<br />

möchten in unserer Praxis<br />

die Gesundheit und jeden<br />

Einzelnen in den Vordergrund<br />

stellen. Bei uns wird es keine<br />

Knebelverträge geben. Jeder<br />

soll so lange bei uns trainieren<br />

können, wie es ihm lieb<br />

ist. Bei den angesprochenen<br />

Kursen ist es sogar so, dass<br />

einige von den Krankenkassen oder den<br />

Arbeitgebern (als Betriebsport) übernommen<br />

werden können.“<br />

Wert legt Markus Hinrichs auch auf die<br />

klassischen physikalischen Therapien wie<br />

z.B. Krankengymnastik, Manuelle Therapie<br />

oder Lymphdrainage. Durch viele<br />

Fortbildungen ist er in der Lage die ideale<br />

Behandlung für den Patienten zu finden.<br />

Auch besondere Maßnahmen wie die<br />

ganzheitliche Periostbehandlung nach<br />

Gavelis, dem Kinesiotaping und vielem<br />

mehr sollen den Patienten helfen,<br />

Schmerzen zu lindern und Beweglichkeit<br />

wieder herzustellen. „Ich biete<br />

noch eine Vielzahl weiterer Behandlun-<br />

gen, die ich gerne am Tag der offenen<br />

Tür persönlich erklären werde.“<br />

Nach so viel Bewegung darf aber auch<br />

die richtige Entspannung nicht fehlen.<br />

Wellnessbehandlungen wie Massagen,<br />

Aromaölmassagen oder Moorpackungen<br />

helfen nicht nur dem Körper<br />

sondern auch der Seele. Ein extra hergerichteter<br />

Raum inkl. einer speziellen<br />

Liege mit Wellnesspolsterung sorgen<br />

schon vor der Behandlung für Entspannung.<br />

Alle, die die Neugier gepackt hat und<br />

die sehen und erleben möchten, wie es<br />

im ,DAT TRIMMHUS‘ aussieht oder die<br />

sich einen Überblick über das Angebot<br />

machen möchten sind zum<br />

Tag der offenen Tür am Sonntag den<br />

16. Oktober 2011 von 11.00 bis 17.00<br />

Uhr herzlich eingeladen.<br />

Sollte jemand am 16. Oktober 2011<br />

keine Zeit finden, kann man sich über<br />

das weitreichende Angebot auch auf<br />

der Internetseite<br />

www.dat-trimmhus.de<br />

informieren, unter der 05775 9667707<br />

einen persönlichen Termin vereinbaren<br />

oder spontan vorbeischauen. „Wir freuen<br />

uns über jeden, der kommt und können<br />

es kaum erwarten.“, so Markus Hinrichs.<br />

Krankengymnastik - Gerätetraining -Kinesiotape<br />

Hausbesuche - Massage - Wellness - ...<br />

Markus Hinrichs - Amtshof 2 - 31603 Diepenau<br />

Tel: 05775 - 966 77 07 - www.dat-trimmhus.de<br />

Wir freuen uns auf Euch!


22 Der Grenzbote Ausgabe 407 Oktober 2011<br />

Oktober 2011 Ausgabe 407 Der Grenzbote 23<br />

Herbstmarkt am 8. + 9. Okt.<br />

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!<br />

Benzin-Motorsäge PS-32 C<br />

Wendiges Leichtgewicht<br />

Benzin-Motorsäge mit Vollausstattung. PS-32 C<br />

Wendiges Leichtgewicht<br />

mit Vollausstattung.<br />

www.dolmar.com<br />

Gebrauchte Kettensägen<br />

www.dolmar.com<br />

versch. Hersteller auch im Angebot!<br />

Hauptstr. 32 | 31603 Diepenau<br />

Tel. 05775 298 | Fax 05775 966254<br />

DRK-Kleidersammlung<br />

Der DRK - Ortsverein Lavelsloh - Diepenau<br />

führt in der Woche vom 24. bis<br />

zum 29.10.2011 eine Kleidersammlung<br />

durch. Folgende Sammelstellen werden<br />

angeboten:<br />

•<br />

•<br />

Diepenau: Amtshof bei Frau Witt<br />

in der Garage<br />

Lavelsloh: Gasskamp 4 bei<br />

Schick im Carport<br />

Die Kleidersäcke werden bis Samstag,<br />

29.10.2011, 17.00 Uhr angenommen!<br />

Design i n Fire Mo-Fr 9-13 Uhr 15-19 Uhr<br />

9-14 Uhr Sa.<br />

Hiller Wies‘n lassen grüßen<br />

Oktoberfestkonzert des Musikzuges „Viktoria“<br />

Es ist wieder die Zeit der Oktoberfeste<br />

in unserer Region. Auch der Musikzug<br />

„Viktoria“ Hille veranstaltet wieder sein<br />

„etwas anderes“ Konzert im Oktoberfeststil.<br />

Bereits zum 7. Mal findet das<br />

Oktoberfestkonzert am Samstag den<br />

22. Oktober 2011 in der Halle der Familie<br />

Gundlach (Lohnunternehmen), Schmalenfeldweg<br />

10 in Hille-Neuenbaum<br />

statt. Beginn ist um 19.30 Uhr.<br />

Während andere Veranstalter extra<br />

eine Blaskapelle aus Bayern engagieren,<br />

zeigt der Musikzug „Viktoria“ Hille<br />

mit seinem breiten Repertoire,<br />

dass auch heimische Kapellen<br />

sehr wohl in der Lage<br />

sind, bayerische Volks- und<br />

Stimmungsmusik auf hohem<br />

Niveau zu präsentieren.<br />

Der Erfolg der letzten Oktoberfestkonzerte<br />

hat gezeigt,<br />

dass gerade der Mix aus<br />

Stimmungs- und Schunkelliedern<br />

mit moderner Rock- und<br />

Popmusik bei jung und alt gut<br />

ankommt. Als Gäste werden<br />

Designkamine<br />

Kachelanlagen<br />

Wasserführende<br />

Kamine u. Öfen<br />

Jeden So. Schautag 14-17 Uhr<br />

Kaminöfen<br />

Pelletöfen<br />

VA-Schornsteine<br />

Leichtbauschornsteine<br />

Eickhorster Str. 7 32479 Hille<br />

Tel. 05703 2355 Fax. 05703 2379<br />

Keine Beratung<br />

Kein Verkauf<br />

Info@ kamindeele.de<br />

Bläser der befreundeten Gillingham<br />

Imperial Silver Band aus England dabei<br />

sein.<br />

Das Oktoberfestkonzert wird anderen<br />

Oktoberfestveranstaltungen in nichts<br />

nachstehen, denn die Halle wird festlich<br />

geschmückt und mit typisch bayerischen<br />

Spezialitäten wie Weizenbier,<br />

Obstler sowie original bayerische Köstlichkeiten<br />

für den Gaumen wird bayerisches<br />

Flair nach Hille geholt. Die Hiller<br />

Wies‘n lassen grüßen! Während des<br />

Konzertes kann wie in den Vor-<br />

Planenherstellung<br />

für LKW, PKW-Anhänger<br />

Fischteich- und Zierteichfolien<br />

Zelte, Sonnen- und Windschutz<br />

sowie alle Sonderanfertigungen<br />

jahren gegessen und getrunken werden.<br />

Im Anschluss an das Konzert wird<br />

„Sound-Unlimited“ für die weitere Musik<br />

sorgen, damit bis spät in die Nacht<br />

gefeiert und getanzt werden kann.<br />

Das Oktoberfestkonzert des Musikzuges<br />

ist mittlerweile fester Bestandteil<br />

im Terminkalender der Gemeinde Hille.<br />

Das das Konzept des Musikzuges gut<br />

ankommt, zeigen die zahlreichen Besucher<br />

im jeden Jahr.<br />

Karten im Vorverkauf können bei der<br />

Volksbank Minden-<br />

Hille-Porta, der SparkasseMinden-Lübbecke<br />

– jeweils bei<br />

der Geschäftsstelle<br />

Hille – sowie bei<br />

allen Musikzug-Mitgliedern<br />

erworben<br />

werden.<br />

Weitere Infos unterwww.musikzug-hille.de<br />

Insektenschutz-<br />

Systeme nach Maß<br />

zu Superpreisen<br />

Jetzt NEU!<br />

Fenster und Türen<br />

in Kunststoff,<br />

Holz und Alu<br />

Bahnhofstraße 9 | 31606 Warmsen, OT Bohnhorst<br />

Tel. 05767 1331 | Fax 05767 941095 | www.bödeker-plane.de<br />

RGZV Hille-Mindenerwald seit 22 Jahren<br />

auf dem Lavelsloher Herbstmarkt<br />

In diesem Jahr jährt sich die Teilnahme<br />

des Rassegeflügelzuchtsvereins Hille-<br />

Mindenerwald am Lavelsloher Herbstmarkt<br />

bereits zum 22. Mal. Ein Grund<br />

für den Verein, sich einmal näher vorzustellen.<br />

1989 trat der Gewerbeverein Lavelsloh<br />

erstmals an den damaligen 1. Vorsitzenden,<br />

Heinz Finke, mit der Bitte um<br />

eine Beteiligung am Herbstmarkt heran.<br />

Es hatte schon lange einen „kleinen<br />

Grenzverkehr“ zwischen Lavelsloh und<br />

dem Hiller Ortsteil Mindenerwald gegeben<br />

und so ließ sich der Verein auch<br />

nicht lange bitten, und präsentiert seitdem<br />

jedes Jahr sein Rassegeflügel auf<br />

dem Lavelsloher Herbstmarkt.<br />

Von Anfang an wurde die vereinseigene<br />

Brutmaschine im Zelt aufgestellt.<br />

Hier können kleine und auch große<br />

Besucher erleben, wie die Küken aus<br />

den Eiern schlüpfen. In einem gläsernen<br />

Schaukasten sind dann die kleinen<br />

Küken zu bewundern und können auch<br />

gestreichelt werden.<br />

Der Verein bemüht sich jedes Jahr, dem<br />

Besucher die Rassevielfalt von Hühnern,<br />

Gänsen und Tauben zu präsentieren.<br />

Die Ausstellung wird jedes Mal liebevoll<br />

dekoriert, u.a. mit den Bastelarbeiten<br />

der Jugendgruppe.<br />

Der RGZV Hille-Mindenerwald wurde im<br />

Jahre 1926 gegründet und ist seitdem<br />

ein fester Bestandteil des dörflichen Lebens<br />

in Hille. Es besteht ein reges Vereinsleben<br />

und auch die Jugendgruppe<br />

ist sehr aktiv. Die Mitglieder stellen im<br />

Herbst ihre Tiere auf vielen, auch überörtlichen<br />

Schauen aus. Außerdem gibt<br />

es Vereinsausflüge, gesellige Zusammenkünfte<br />

bei einer Tierbesprechung<br />

und Bastelnachmittage für die Jugendgruppe,<br />

um nur einiges zu nennen.<br />

Höhepunkt ist in jedem Jahr die Vereinsausstellung<br />

in der Reithalle in Hille<br />

(Leiwkenstadt ). Sie findet in diesem Jahr<br />

am 29. und 30. Oktober 2011 statt.<br />

Hier werden zirka 400 Tiere der unterschiedlichsten<br />

Rassen ( Hühner, Gänse,<br />

Tauben) ausgestellt. Daran beteiligen<br />

sich auch die Zuchtfreunde aus Hecklingen<br />

( Sachsen-Anhalt ) und außerdem ist<br />

eine Brieftaubenschau angeschlossen.<br />

Am Samstag, 29.10.11, wird die Schau<br />

um 15 Uhr eröffnet und die Siegereh-<br />

Verkauf ab Fabrik<br />

Ordnungsboxen in<br />

verschiedenen Größen und Farben<br />

Schubladenkästen<br />

Mappen in versch. Farben DIN A2/A3/A4<br />

Geschenkpackungen<br />

Kinderhäuser aus Wellpappe<br />

Tonkarton 300 g und Tonpapier 120 g in vielen Farben<br />

Kartenrohlinge mit unterschiedlichen<br />

Ausschnitten mit Zubehör zum Selbstgestalten<br />

Bastelmaterial in großer Auswahl<br />

Öffnungszeiten:<br />

am 12. Oktober 2011,<br />

am 9. November 2011 und<br />

am 14. Dezember 2011<br />

jeweils von 14.00 bis 17.00 Uhr<br />

rung durch die anwesenden<br />

Ehrengäste vorgenommen.<br />

Sonntags spielen ab 10.30<br />

Uhr die Isenstedter Dorfmusikanten<br />

zum Frühkonzert.<br />

Außerdem gibt es an beiden<br />

Tagen eine Tombola mit vielen,<br />

schönen<br />

Preisen.<br />

Für das leibliche<br />

Wohl<br />

sorgen die<br />

Züchterfrauen<br />

mit selbstgebackenen<br />

Kuchen und<br />

Torten und die<br />

Landschlachterei<br />

Engelke<br />

mit Deftigem<br />

wie Bratwurst,<br />

Steaks vom<br />

Grill und Erbsensuppe.<br />

Alles aus einer Hand<br />

rund um das Thema Fenstergestaltung<br />

www.gosewehr.de<br />

Gardinen - Dekostoffe - Wohnstoffe - Plissèes -<br />

Rollos - Jalousien - Flächenvorhänge - Vertikalanlagen<br />

Lavelsloher Str. 4 | 31603 Lavelsloh | Tel. 05775 9494-0


24 Der Grenzbote Ausgabe 407 Oktober 2011<br />

Oktober 2011 Ausgabe 407 Der Grenzbote 25<br />

MTV Nordel Sportfest 2011<br />

Neues Flutlicht sorgt für gute Sicht<br />

Mit neu installiertem Flutlicht wurde das<br />

diesjährige Sportfest des MTV Nordel<br />

zu einem vollen Erfolg. Nach vielen Arbeitsstunden<br />

konnten am Donnerstag,<br />

den 15.09.2011, die neu installierten<br />

Flutlichtmasten in Betrieb genommen<br />

werden.<br />

So wurde die neue Anlage pünktlich<br />

zum diesjährigen Sportfest fertig gestellt.<br />

Am Samstag, den 17.09.2011,<br />

und Sonntag, den 18.09.2011, konnten<br />

sich dann 34 gemeldete Mannschaften<br />

auf dem Sportplatz Nordel im Faustballsport<br />

um die Podiumsplätze streiten.<br />

Sieger Jugend 2011: MTV Nordel<br />

v.l.h: Philipp Kretschmer, Finn Kuhn, Jakob Klippenstein<br />

v.l.vorne: Jona Köhnemann, Alex Klippenstein<br />

Sommer-Biathlon<br />

Zum letzten Mal fand im Rahmen des<br />

Flutlichtturnieres am Freitagabend ein<br />

Sommer-Biathlon statt. Mit der Unterstützung<br />

der Helfer und der erprobten<br />

Stadionsprecher konnten sich die Hobby-<br />

und die Kinder- bzw. Jugendmannschaften<br />

im Laufen mit Holz-Ski und im<br />

Schießen mit einer Zwille auf ein Ziel<br />

messen.<br />

Bei den unter 16-jährigen war die<br />

Mannschaft „Tonnenheide“ mit Niklas<br />

Kleinert, Lukas Koob, Bastian Greb und<br />

Markus Meier die schnellste. Vielleicht<br />

Am Samstag spielten die Alterklasse<br />

45, wie auch die weibliche und männliche<br />

Jugend bereits am Nachmittag um<br />

den Sieg. Dabei standen die Kleinen<br />

den Großen im Spieleifer nicht nach. So<br />

konnte die männliche Jugend des MTV<br />

Nordel sich gegen die Mitstreiter nach<br />

spannenden Spieldurchgängen durchsetzen.<br />

In der Gesamtwertung erreichten<br />

die Jungen den verdienten ersten<br />

Platz. Auf den Plätzen folgen der TuS<br />

Empelde und der SVBE Steimbke.<br />

Bei der AK 45 konnte sich der MTV Diepenau<br />

gegen den Gastgeber MTV Nordel<br />

durchsetzen. Den<br />

dritten Platz erreichte<br />

der TSV Essern. Im Anschluss<br />

an diese ersten<br />

Spieldurchgänge wurde<br />

das Flutlichtturnier<br />

gestartet. So haben<br />

sich bei einem gut ausgeleuchteten<br />

Platz die<br />

Männer und die Damen<br />

in ihren Leistungen gemessen.<br />

Pünktlich zum Start<br />

des Festes durch das<br />

DJ Musik Team konnte<br />

die Siegerehrung<br />

in dem Festzelt vollzogen<br />

werde. Bei den<br />

Männern setzte sich<br />

die Mannschaft 2 des<br />

TK Hannover durch.<br />

profitierten sie davon, dass die Siegerinnen<br />

des Vorjahres dieses Jahr – ein<br />

Jahr älter geworden - in der Erwachsenenklasse<br />

starten mussten. Dort kannten<br />

die rein männlichen Mannschaften<br />

keine Gnade.<br />

Nach den Vorläufen der neun Mannschaften<br />

qualifizierten sich die vier schnellsten<br />

für das Finale. Leider konnten „Wuffelsjungs“<br />

ihre Bestzeit vom Vorlauf (5:40<br />

min) im Finale nicht wieder erreichen.<br />

Dabei fielen sie durch die sehr schnellen<br />

und gut abgesprochenen Wechsel auf.<br />

Sieger Damen: MTV Diepenau: v.l.hinten: Ines Schafmeier, Lena Häseker, Christina<br />

Engelking und Jasmin Kellermann, v.l. vorne: Gwen Steinke, Merle Barg, Laura Lohstroh,<br />

Jessica Pockrandt und Saskia Eisberg<br />

Auf die Plätze 2 und 3 wurden der MTV<br />

Diepenau und der TuS Empelde verwiesen.<br />

Bei den Damen konnte sich der<br />

MTV Diepenau gegen den TuS Empelde<br />

durchsetzen. Den 3. Platz erreichte der<br />

TK Hannover.<br />

Im Anschluss an das Faustballturnier<br />

feierten die Sportler bei guter Stimmung<br />

und Musik bis in die frühen Morgenstunden.<br />

So verwundert es auch<br />

nicht, dass der eine oder andere Aktive<br />

am Sonntagmorgen noch recht verschlafen<br />

aussah. Am Sonntag startete,<br />

nach einem guten Frühstück, der zweite<br />

Tag des Faustballturniers. Hier waren<br />

Aber „Die grünen Engel“<br />

waren im Umgang mit<br />

der Zwille sicherer und<br />

gewannen das Finale<br />

mit einer Bestzeit von<br />

5:45 min. Knapp wurde<br />

es dann noch bei dem<br />

Kampf um Platz drei.<br />

Die „Präsi’s“ waren nur<br />

6/100 langsamer als der<br />

Kegelverein „Rund um’s<br />

Holz“.<br />

die Männer bis Bezirksoberliga und die<br />

Mixed Mannschaften am Start.<br />

Trotz Startproblemen, wohl verursacht<br />

durch Schlafdefizite, spielten die 12<br />

gemeldeten Mannschaften gut mit. So<br />

konnte sich am frühen Nachmittag in<br />

dem Mixed Mannschaften der TuS Empelde<br />

2 gegen den TK Hannover durchsetzen.<br />

Den 3. Platz erreichte der MTV<br />

Diepenau 1.<br />

Ein besonderer Dank gilt natürlich auch<br />

den vielen helfenden Händen, die im<br />

Hintergrund für einen reibungslosen<br />

Ablauf des Festes Sorge getragen haben.<br />

MTV Nordel veranstaltet Manje Cup<br />

Am Freitag, den 16.09.2011, veranstaltete<br />

der MTV Nordel im Rahmen<br />

des diesjährigen Sportfestes die Spiele<br />

ohne Grenzen.<br />

In verschiedenen Disziplinen<br />

konnten die anwesenden<br />

Mannschaften zeigen,<br />

was sie können. So<br />

mussten die 13 Mannschaften<br />

aus den verschiedenen<br />

Ortsteilen<br />

beim Cola-mit-Schuss-<br />

Spiel, beim Lindwurmspiel,<br />

beim U-Boot Spiel<br />

und beim On-the-Socks-<br />

Spiel punkten. Bei dem<br />

Spiel „Cola mit Schuss“<br />

war es die Aufgabe der<br />

Teilnehmer, eine Kunststoffwasserflasche<br />

durch<br />

Einwerfen in eine 3 m entfernte Getränkekiste<br />

auf Punktekarten zu platzieren.<br />

Der „Lindwurm“ bewegte sich mithilfe<br />

einer Getränkekiste und eines Medizinballs.<br />

Durch abwechselndes Weiterreichen<br />

des Medizinballs durch die Beine<br />

und über den Kopf, wobei eine Person<br />

auf der Kiste stehen musste,<br />

wurde eine<br />

Strecke von<br />

20 m in möglichst<br />

kurzer<br />

Zeit bewältigt.<br />

Beim „U-<br />

Boot Spiel“,<br />

e r i n n e r t e n<br />

lediglich die<br />

2 unterget<br />

a u c h t e n<br />

Gläser an<br />

das sonst<br />

unter diesem<br />

Namen<br />

b e k a n n t e<br />

Thekenspiel<br />

zu später Stunde. Diese<br />

Gläser waren in einem Wasserbecken<br />

unter Wasser aufgestellt. Nun mussten<br />

zwei Mannschaften versuchen, je 12<br />

Jetons durch Fallenlassen in ihr Glas<br />

Suche Arbeit, Vollzeit, Führerschein<br />

C1E und Staplerschein vorhanden, bitte<br />

alles anbieten. Tel. 05771 3235<br />

Putze Ihre Fenster, Tel. 0175 1213583<br />

Wohnung in Lavelsloh 2 Z/K/B mit<br />

Balkon, PKW-Stellpl., Ortskern Lavelsloh,<br />

ca. 58 m 2 , helle SO-Ausrichtung,<br />

ab 01.01.12, KM 295 € + NK + Kaution,<br />

Tel. 05775 481 o. 0170 7817112<br />

Sie haben keine Zeit für die Grabpflege<br />

– wir schon. Preise auf Anfrage,<br />

Blumen & Floristik, Inh. Silvia Freund<br />

Lavelsloh, Rahden und Umgebung,<br />

Tel. 05775 9661700 o. Tel. 05771 3914<br />

zu befördern. Diese Aufgabe gestaltete<br />

sich durchweg schwierig, denn die<br />

Gläser waren sehr dicht nebeneinander<br />

aufgestellt. So fanden dann auch<br />

diverse Jetons den Weg in das Glas der<br />

Gegner.<br />

Im letzen Spiel konnten die Spieler sich<br />

im Zählen und Fühlen messen. Für jede<br />

Mannschaft gab es acht Beutelchen. Diese<br />

waren mit verschiedenen Gegenständen<br />

aus dem Haushalt gefüllt. So waren<br />

z.B. Büroklammern, Knöpfe, Garnspulen<br />

u.a.m. in diesen Fühlbeuteln versteckt.<br />

Die Aufgabe<br />

bestand darin,<br />

den Gegenstand<br />

zu<br />

benennen und<br />

die Anzahl<br />

festzustellen.<br />

Natürlich in einer<br />

vorher festgelegten<br />

Zeit.<br />

Am Ende dieserSpieldurchgänge<br />

konnten<br />

sich die Gäste<br />

aus <strong>Steinbrink</strong><br />

mit Kai Bredemeyer,<br />

Sarah<br />

Schwenker, Maren<br />

Schlottmann und Martin Gosewehr<br />

mit ihrer Mannschaft durchsetzen.<br />

Gleichzeitig wurde auch der 1. Manje–<br />

Cup–Open Air auf den Faustballfeldern<br />

Wohnung im Ortskern von Lavelsloh<br />

zum 01.10.2011 zu vermieten,<br />

1. OG, ca. 80 m 2 , 4 ZKB, Flur, Garage,<br />

Tel. 05775 949433<br />

Cuxhaven/Döse, FEHA, Bj. 2008, zu<br />

vermieten, 6 Pers. 3 Schlafz., 2 Bäder,<br />

große überd. Terrasse, Garten, Tel.<br />

05707 8842<br />

Wir suchen für unsere beiden Kinder (7<br />

und 13 Jahre) eine Person, die an Wochenenden<br />

(SA o. SO) Grundkenntnisse<br />

zum Gitarrenspielen vermitteln kann. ,<br />

Tel. 05775 1606 – E-Mail: anselm.<br />

althoefer@t-online.de<br />

ausgetragen. Zu diesem Event waren 7<br />

Mannschaften erschienen. Mitmachen<br />

konnte hier jede Mannschaft, die aus<br />

mindestens 5 Spielern bestand.<br />

So war ein gewisse Kenntnis des Faustballsports<br />

sicher ein Vorteil, jedoch kein<br />

Voraussetzung für die Teilnahme. Gespielt<br />

wurde um den Manje–Cup, ein etwa 12,5<br />

l fassender Edelstahlpokal. Dieser ist am<br />

Sockel mit einem Kugelhahn ausgestattet,<br />

damit die Siegermannschaft die in<br />

dem Pokal enthaltenden isotonischen<br />

Premium Technik im<br />

kompakten Design<br />

Besuchen Sie<br />

uns auf dem<br />

Lavelsloher Markt!<br />

Die John Deere Serie 5R<br />

– Premiumleistung, kompakt verpackt<br />

– Sparsamer John Deere PowerTech Motor mit<br />

CommonRail-Hochdruckeinspritzung<br />

– Maßgeschneiderte Getriebevarianten<br />

– Langlebiger Brückenstahlrahmen<br />

– Integrierte Systemlösungen für Frontladerarbeiten<br />

Fragen Sie uns,<br />

am besten noch heute.<br />

Ihr John Deere Vertriebspartner:<br />

GRABENKAMP GmbH<br />

Land- und Gartentechnik<br />

Mindener Straße 247<br />

32369 Rahden<br />

Tel. 05771 979850<br />

Fax 05771 6747<br />

Getränke auch problemlos<br />

genießen<br />

kann. Über den<br />

Sieg konnte sich die<br />

Mannschaft „Hepp“<br />

mit Svenja<br />

Rehburg,<br />

Jessica<br />

Pockrandt,<br />

Christina Engelking,<br />

Tim Kellermann und<br />

Dennis Stegemeier<br />

freuen.<br />

Filiale Brockum<br />

An der Esse 56<br />

49448 Brockum<br />

Tel. 05443 8324<br />

A9173R D


26 Der Grenzbote Ausgabe 407 Oktober 2011<br />

Oktober 2011 Ausgabe 407 Der Grenzbote 27<br />

Afrikanische Musik bedeutet Lebenskraft<br />

Gruppe „Urknall“ gastiert in Uchte<br />

Ein außergewöhnliches Konzert veranstaltet<br />

der Bürger- und Kulturverein<br />

Uchte am 4. November in der ev. Kirche<br />

Uchte. „Urknall“ ist eine Gruppe<br />

von sieben Frauen und Männern mit<br />

Wurzeln in Loccum, die sich seit vielen<br />

Jahren auf traditionelle und geistliche<br />

Musik aus Afrika spezialisiert hat. Innerhalb<br />

dieses Genres zählen sie inzwischen<br />

zu den führenden Gruppen<br />

im norddeutschen Raum. In zahlreichen<br />

mitreißenden Auftritten haben sie viele<br />

Menschen begeistert und auch überregional<br />

Erfolge gefeiert.<br />

Die Musik des Ensembles zeichnet sich<br />

durch eine große stilistische und thematische<br />

Bandbreite aus – mit vierstimmigen<br />

Chorsätzen, ausdrucksstarken<br />

Tänzen und kraftvollen Trommelrhythmen.<br />

Eigene Bearbeitungen traditioneller<br />

Stücke machen dabei den speziellen<br />

Reiz aus.<br />

Inhaltlich ist im umfangreichen „Urknall“-<br />

Repertoire das ganze Spektrum menschlichen<br />

Lebens erfasst: von der Geburt<br />

zum Erwachsenwerden, von der glücklichen<br />

oder unglücklichen Liebe, von<br />

Trauer und Tod, politischen Liedern,<br />

Zweiter und Dritter Brenntag<br />

im Bereich der Samtgemeinde Uchte<br />

Hiermit wird bekannt gegeben, dass<br />

gemäß Allgemeinverfügung vom<br />

24.09.2009 der Samtgemeinde Uchte<br />

der zweite und dritte Brenntag im Jahr<br />

grundsätzlich auf den zweiten bzw.<br />

dritten Samstag im Oktober und zweiten<br />

Samstag im November festgelegt<br />

wurde.<br />

Somit dürfen<br />

- in den Mitgliedsgemeinden Raddestorf,<br />

Uchte und Warmsen am<br />

08.10.2011<br />

- in der Mitgliedsgemeinde Diepenau<br />

am 15.10.2011 und<br />

- in den Mitgliedsgemeinden Diepenau,<br />

Raddestorf, Uchte und<br />

Warmsen am 12.11.2011<br />

pflanzliche Abfälle, soweit es sich<br />

nicht um Treibsel handelt, verbrannt<br />

werden.<br />

Pflanzliche Abfälle sind Abfälle, die<br />

ausschließlich aus Pflanzen und Pflanzenteilen,<br />

die im Rahmen der Unterhaltung<br />

und Bewirtschaftung bewach-<br />

sener Flächen anfallen, bestehen.<br />

Folgende Auflagen und Bedingungen<br />

sind zu erfüllen bzw. zu beachten:<br />

1. Das Verbrennen ist nicht gestattet<br />

a) bei lang anhaltender trockener<br />

Witterung<br />

b) bei starkem Wind<br />

c) auf moorigem Untergrund<br />

d) in Schutzzonen I von Wasserschutzgebieten<br />

2. Beim Verbrennen sind folgende Mindestabstände<br />

zu halten:<br />

- 50 m zu Nachbargebäuden, jedoch<br />

- 100 m zu<br />

a) Gebäuden mit Aufenthaltsräumen<br />

b) Gebäuden mit weicher Bedachung<br />

c) öffentlichen Straßen, soweit diese<br />

nicht ausschließlich land- oder<br />

forstwirtschaftlichem Verkehr<br />

dienen<br />

d) Wäldern<br />

e) Heiden, Wallhecken und entwässerten<br />

Mooren<br />

f) Zeltplätzen und anderen<br />

Erholungseinrichtungen<br />

g) Erdöl- und Erdgasförderplätzen<br />

3. Das Feuer ist ständig unter<br />

Kontrolle zu halten, Gefahr<br />

bringender Funkenflug und er-hebliche<br />

Rauchentwicklung sind zu verhindern.<br />

4. Das Verbrennen darf nur unter Aufsicht<br />

einer arbeitsfähigen Person<br />

erfolgen. Zur Feuerbekämpfung<br />

muss geeignetes Gerät zur Verfügung<br />

stehen, so dass das Feuer bei<br />

Gefahr unverzüglich gelöscht werden<br />

kann.<br />

5. Das Feuer darf nicht durch flüssige<br />

Brennstoffe angefacht oder unterhalten<br />

werden.<br />

6. Die Verbrennungsstelle darf nicht<br />

verlassen werden, bevor Feuer und<br />

Glut erloschen sind.<br />

7. Die Verbrennungsrückstände sind<br />

ordnungsgemäß zu entsorgen.<br />

Alltagsphänomenen, tierischen Eigenheiten<br />

und menschlichen Schwächen.<br />

Mehrfach hat das Ensemble in den vergangenen<br />

Jahren mit Chorleitern aus<br />

Südafrika, Guinea und Nigeria zusammen<br />

gearbeitet, um das eigene Repertoire<br />

zu erweitern. „Urknall“ sind Christina<br />

Bruns-Greinacher, Anke Rienau,<br />

Carola Schimke, Hanna Katrein Zinßer,<br />

Julian Bergau, Joachim Bruns und Kord<br />

Lampe. Zu den Highlights gehören unter<br />

anderem Konzerte und Workshops<br />

auf der Weltkirchenkonferenz in Harare<br />

(Simbabwe), das Expo-Projekt „Singende<br />

Steine“ mit einem. Konzert im „Steinzeichen“<br />

Steinbergen, ein Fernsehauftritt<br />

beim Kirchentag 2005 in Hannover.<br />

Konzerte des „Urknall“-Ensembles<br />

sind ein Feuerwerk von Rhythmen auf<br />

Marimbas und Trommeln, bei dem das<br />

Wesentliche der afrikanischen Musik<br />

zum Ausdruck kommt: die Lebenskraft.<br />

Wer diese Lebenskraft und –freude erleben<br />

möchte, sollte sich den Abend<br />

des 4. November auf jeden Fall freihalten.<br />

Das Konzert in der ev. Kirche Uchte<br />

beginnt um 20 Uhr. Der Eintritt ist frei.<br />

Um eine Spende wird gebeten.<br />

Im Übrigen sind die Vorschriften der<br />

Verordnung über die Beseitigung<br />

von pflanzlichen Abfällen durch Verbrennen<br />

außerhalb von Abfallbeseitigungsanlagen<br />

(Brennverordnung) vom<br />

02.01.2004 (Nds. GVBl. Nr. 1/2004<br />

Seite 2) in der zur Zeit gültigen Form,<br />

zu beachten.<br />

In diesem Zusammenhang wird darauf<br />

hingewiesen, dass Gartenabfälle nicht<br />

an Straßenrändern, im Wald oder Moor<br />

entsorgt werden dürfen. Hierfür stehen<br />

die Grüngutannahmestellen, die<br />

Standorte können dem Abfallkalender<br />

entnommen werden, zur Verfügung.<br />

Für weitere Auskünfte steht Frau<br />

Struckmann (05763/183-30) im<br />

Sachgebiet Bürgerdienste zur Verfügung.<br />

Königin Regina Bahle führt das Lavelsloher Schützenvolk an!<br />

Zwei starke Frauen als Jung- und Altkönigin an der Regentschaft<br />

Am Wochenende vom 26. – 28. August<br />

wurden im Lavelsloher <strong>Schützenverein</strong><br />

wieder die Vögel abgeschossen. Der<br />

Alt-König, Uwe Seele, gab seinen Titel<br />

in die Mindener Straße an Regina Bahle<br />

ab. Sie regiert zusammen mit Ehemann<br />

Martin Bahle. Gerald Bente, der ehemalige<br />

Jungschützenkönig wurde von<br />

Nadin Nordhorn, begleitet von Sven<br />

Eisberg, abgelöst.<br />

Auch die Kinder waren recht eifrig dabei.<br />

So schoss zum Beispiel Romano<br />

Deimel die Krone ab, der Reichsapfel<br />

wurde von Markus Meier-Spelbring und<br />

das Zepter von Luisa Siebenhaar zu Fall<br />

gebracht. Kinderschützenkönig wurde<br />

aber Fabian Gieske, in Begleitung von<br />

Kathrina Walter. Auch einen Bürgerkönig<br />

gab es in diesem Jahr wieder. Erschossen<br />

hat sich diesen Titel Stefan<br />

Rodenberg.<br />

Am Samstagmittag marschierten wir<br />

vom Alt-König zum Schützenplatz. Nach<br />

dem Antreten gab es dann für die Königspaare<br />

einen Ehrentanz. Danach begann<br />

auch schon das Königsschiessen<br />

der Kinder paralel zu dem des Bürgerkönigs/Königin.<br />

Bei beidem nahmen<br />

viele Schützen teil. Ganz knapp holte<br />

dann doch Stefan Rodenberg den Rest<br />

des Adlers runter, nachdem Svenja<br />

Rodenberg nur ein kleines Stück übrig<br />

lies. Dann wurde das Königspaar „umdekoriert“<br />

und dem Bürgerkönig der<br />

Pokal überreicht. Der Kindertanz folgte<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

und dann gab es erst einmal eine Verschnaufpause,<br />

nach der dann wieder<br />

vor dem Zelt angetreten wurde und die<br />

Gastvereine hereinbegleitet wurden.<br />

Anschließend ging es dann zum Feiern<br />

bis in die Morgenstunden auf das Festzelt.<br />

<br />

Am Sonntagmorgen wurden dann wie<br />

üblich ab ca. 7.00 Uhr die Mitglieder<br />

aus dem Vorstand mit dem Spielmannszug<br />

abgeholt und zum gemeinsamen<br />

Frühstück zum Alt-König Uwe Seele<br />

gebracht. Nach zahlreichen, einer<br />

Weckaktion bei Nordhorns und einem<br />

Geburtstagständchen bei Lara Beckmann<br />

ging es dann zum Festplatz. Dort<br />

warteten schon die restlichen Schützen<br />

und es folgte das Königsschiessen<br />

des Jung- und Altkönigs. Bevor auf den<br />

Rumpf geschossen wurde, ging es zu<br />

den alljährlichen Ehrungen wieder auf<br />

das Festzelt. Dann wurde es spannend.<br />

Geschafft haben es dann Regina Bahle<br />

und Nadin Nordhorn, beide recht kurz<br />

hintereinander. Es ging dann wieder<br />

auf das Zelt und die beiden Majestäten<br />

wurden umdekoriert, wie es so schön<br />

heißt. Die Königsscheibe wurde bei der<br />

Alt-Königin aufgehängt und anschließend<br />

wurde nach Diepenau marschiert<br />

um die Gastvereine abzuholen und auf<br />

das Festzelt zu begleiten. Anschließend<br />

nach der Begrüßung der Gastvereine,<br />

auf dem Festzelt, wurde dann der Abschlussabend<br />

des Schützenfestes 2011<br />

gebührend gefeiert.


28 Der Grenzbote Ausgabe 407 Oktober 2011<br />

Oktober 2011 Ausgabe 407 Der Grenzbote 29<br />

Auto & Verkehr<br />

Autohaus Kleine<br />

Bahnhofstraße 24<br />

31603 Diepenau-Lavelsloh<br />

Telefon 05775 381<br />

Autohaus Kruse GmbH & Co. KG<br />

Hauptstraße 34<br />

31603 Diepenau-Lavelsloh<br />

Telefon 05775 1445<br />

www.autohaus-kruse-gmbh.de<br />

Autohaus Menze<br />

Hauptstraße 13<br />

31603 Diepenau<br />

Telefon 05775 1020<br />

Autohaus Nobbe<br />

Großenvörde 82<br />

31606 Warmsen<br />

Telefon 05767 960700<br />

Fahrschule Ingo Schmidt<br />

Matthias Hoppe<br />

Zum Park 1<br />

31606 Warmsen<br />

Telefon 05767 943542<br />

Fahrschule Heinz Werner Möllenbruck<br />

Hoysinghausen 141<br />

31600 Uchte<br />

Telefon 05763 2195<br />

Bauen & Renovieren<br />

Heinz Bente GmbH<br />

Hinter der Bahn 6<br />

31603 Diepenau-Lavelsloh<br />

Telefon 05775 320<br />

Bauunternehmen Eisberg<br />

Hauptstraße 5<br />

31603 Diepenau<br />

Telefon 05775 335<br />

Tischlerei Engelke<br />

Zum Bramkamp 12<br />

31603 Diepenau<br />

Telefon 05775 301<br />

www.engelke-online.com<br />

Elektro Kleffmann<br />

Lavelsloher Str. 18<br />

31603 Diepenau<br />

Telefon 05775 235<br />

Kirchhoff Bauelemente<br />

Lübbecker Straße 36<br />

31603 Diepenau<br />

Telefon 05775 1566<br />

Köper Bedachungen GmbH<br />

Hinter der Bahn 2<br />

31603 Diepenau-Lavelsloh<br />

Telefon 05775 1446<br />

www.koeper-daecher.de<br />

Kruse Heizungstechnik<br />

Bahnhofstraße 4<br />

31603 Diepenau<br />

Telefon 05775 291<br />

Menze Haustechnik<br />

Hauptstraße 23<br />

31603 Diepenau<br />

Telefon 05775 261<br />

www.menze-haustechnik.de<br />

Alles rund ums Dach - Bernd Muß<br />

Lange Straße 72<br />

31603 Diepenau<br />

Telefon 05775 966071<br />

Inserentenverzeichnis<br />

Bauen & Renovieren<br />

Wilhelm Schriefer GmbH<br />

Fachzentrum für Kälte-, Klima-,<br />

Elektro- und Melktechnik<br />

Mindener Straße 1<br />

31603 Diepenau-Lavelsloh<br />

Telefon 05775 446<br />

www.schriefer-kaelte.de<br />

Zimmerei Schubert<br />

Rieheweg 1<br />

31606 Warmsen<br />

Telefon 05767 9419473<br />

Reinhard Schröder<br />

Fliesen-, Maurer- u. Betonarbeiten<br />

Auf der Riehe 13<br />

31603 Diepenau<br />

Telefon 05777 961320<br />

Holzbau Stegemeyer<br />

Lange Straße 26<br />

31603 Diepenau<br />

Telefon 05775 294<br />

www.holzbau-stegemeyer.de<br />

Malermeister Varenkamp<br />

Westruper Straße 29<br />

32351 Stemwede<br />

Telefon 05773 369<br />

Computer & Elektronik<br />

JM Partner<br />

Dorfstraße 14<br />

31603 Diepenau<br />

Telefon 05777 961880<br />

www.jm-partner.de<br />

Dienstleistungen<br />

Bestattungsunternehmen H. Becker<br />

Lange Straße 74<br />

31603 Diepenau<br />

Telefon 05775 207<br />

DruckZuck<br />

Mühlenstraße 8<br />

31600 Uchte<br />

Telefon 05763 943300<br />

www.druck-zuck.de<br />

Modehaus Gosewehr<br />

Reinigungsannahmestelle<br />

für Mode und Betten<br />

Lavelsloher Straße 4<br />

31603 Diepenau-Lavelsloh<br />

Telefon 05775 9494-0<br />

www.gosewehr.de<br />

Postagentur Gerda Spindler<br />

Lavelsloher Straße 12<br />

31603 Diepenau-Lavelsloh<br />

Telefon 05775 221<br />

Einkaufen<br />

Modehaus Gosewehr<br />

Lavelsloher Straße 4<br />

31603 Diepenau-Lavelsloh<br />

Telefon 05775 9494-0<br />

www.gosewehr.de<br />

Landschlachterei Engelke<br />

Neustadt 7<br />

31603 Diepenau-Nordel<br />

Telefon 05777 335<br />

Modehaus Hadeler<br />

An der Kirche<br />

31603 Diepenau-Essern<br />

Telefon 05777 243<br />

www.hadeler.de<br />

Einkaufen<br />

Bäckerei Kattelmann<br />

<strong>Steinbrink</strong>er Str. 31<br />

31603 Diepenau<br />

Telefon 05777 247<br />

Fleischerei Neitz<br />

Bahnhofstraße 6<br />

31603 Diepenau-Lavelsloh<br />

Telefon 05775 316<br />

Getränke Schwarze<br />

Hindenburgdamm 14<br />

32369 Rahden-Tonnenheide<br />

Telefon 05771 2593<br />

Postagentur Gerda Spindler<br />

Lavelsloher Straße 12<br />

31603 Diepenau-Lavelsloh<br />

Telefon 05775 221<br />

Schuhhaus Steinmann<br />

Lavelsloher Straße 5<br />

31603 Diepenau-Lavelsloh<br />

Telefon 05775 319<br />

WEZ Lavelsloh<br />

Schulstraße 2<br />

31603 Diepenau-Lavelsloh<br />

Telefon 05775 1432<br />

Freizeit & Reisen<br />

Reiseunternehmen Reinhard Friedrich<br />

Bahnhofstraße 26<br />

31603 Diepenau-Lavelsloh<br />

Telefon 05775 234<br />

Gesundheit & Wellness<br />

Dat Trimmhus<br />

Amtshof 2<br />

31603 Diepenau<br />

Telefon 05775 9687887<br />

Diakonie Sozialstation<br />

Kirchstraße 2<br />

31600 Uchte<br />

Telefon 05763 2411<br />

Geld & Recht<br />

Sparkasse Nienburg<br />

Geschäftsstelle Lavelsloh<br />

Lavelsloher Str. 1<br />

31603 Diepenau-Lavelsloh<br />

Telefon 05775 9668-0<br />

Concordia Versicherungen<br />

Annette Frömberg<br />

Bahlenstraße 33<br />

31603 Diepenau<br />

Telefon 05775 1284<br />

VGH Vertretung Heinfried Kehlbeck<br />

Esserner Kirchstraße 14<br />

31603 Diepenau<br />

Telefon 05777 9500<br />

Volksbank Lavelsloh eG<br />

Lavelsloher Str. 11<br />

31603 Diepenau<br />

Telefon 05775 96060<br />

Hotels & Gastronomie<br />

Gerhard Bente<br />

Wickriede 9<br />

31603 Diepenau<br />

Telefon 05777 960635<br />

Da Michele<br />

Lange Straße 50<br />

31603 Diepenau<br />

Telefon 05775 518<br />

www.michele-ristorante.de<br />

Hotels & Gastronomie<br />

Gasthaus Heidemann<br />

Lavelsloher Straße 13<br />

31603 Diepenau-Lavelsloh<br />

Telefon 05775 267<br />

www.gasthaus-heidemann.de<br />

Gasthaus Rödenbeck<br />

Hauptstraße 30<br />

31603 Diepenau<br />

Telefon 05775 236<br />

Natur & Umwelt<br />

Gartengeräte Bekemeier<br />

Mindener Straße 2<br />

31603 Diepenau-Lavelsloh<br />

Telefon 05775 344<br />

www.bekemeier-lavelsloh.de<br />

Blumen & Floristik<br />

Inh. Silvia Freund<br />

Bahnhofstraße 3<br />

31603 Diepenau-Lavelsloh<br />

Telefon 05775 9661700<br />

Land- und Gartentechnik Grabenkamp<br />

Mindener Str. 247<br />

32369 Rahden-Tonnenheide<br />

Telefon 05771 979850<br />

www.grabenkamp.com<br />

Wohnen & Einrichten<br />

Modehaus Gosewehr<br />

Lavelsloher Straße 4<br />

31603 Diepenau-Lavelsloh<br />

Telefon 05775 9494-0<br />

www.gosewehr.de<br />

Otto Mußmann<br />

Lange Straße 21<br />

31603 Diepenau<br />

Telefon 05775 332<br />

Wilhelm Schriefer GmbH<br />

Fachzentrum für Kälte-, Klima-,<br />

Elektro- und Melktechnik<br />

Mindener Straße 1<br />

31603 Diepenau-Lavelsloh<br />

Telefon 05775 446<br />

www.schriefer-kaelte.de<br />

Strohrmann Wertmöbel<br />

Mindener Straße 9<br />

31606 Warmsen<br />

Telefon 05767 214<br />

Sonstiges<br />

Bödeker Planen<br />

Bahnhofstraße 9<br />

31606 Warmsen<br />

Telefon 05767 1331<br />

Kamin Deele<br />

Eickhorster Str. 7<br />

32479 Hille<br />

Telefon 05703 2355<br />

Heinz Stelloh<br />

Hauptstraße 32<br />

31603 Diepenau-Lavelsloh<br />

Telefon 05775 298<br />

Glashandel Rahden<br />

Hauptstraße 9<br />

31603 Diepenau-Lavelsloh<br />

Telefon 05775 96893-40<br />

Lindner Kartonagen<br />

Grüner Weg 4<br />

31603 Diepenau<br />

Telefon 05775 9200<br />

www.lindner-kartonagen.de<br />

Preisrätsel | Preisrätsel | Preisrätsel<br />

Gutscheine vom<br />

Gewerbebund zu gewinnen<br />

Tragen Sie das Lösungswort in das<br />

Glückslos ein. Bitte schicken Sie das<br />

ausgefüllte Los an:<br />

Schreibwarengeschäft Gerda Spindler<br />

Lavelsloher Straße 12<br />

31603 Lavelsloh<br />

Einsendeschluss ist der 15. Oktober<br />

2011. Bei mehreren richtigen Lösungen<br />

entscheidet das Los, der Rechtsweg ist<br />

ausgeschlossen.<br />

Die Gewinner können sich auf drei Gutscheine<br />

vom Gewerbebund Lavelsloh/<br />

Diepenau, jeweils 10 Euro, 20 Euro und<br />

30 Euro freuen. Einlösen können Sie die<br />

Gutscheine bei den Firmen im Inserentenverzeichnis.<br />

Viel Glück!<br />

Die Lösung aus dem letzten Preisrätsel<br />

lautet: HERBSTSONNE.<br />

K<br />

D<br />

E<br />

A<br />

U<br />

S<br />

B<br />

E<br />

U<br />

T<br />

E<br />

Nadelholzgewächs<br />

alte<br />

assyr.<br />

Hauptstadt<br />

kleiner<br />

Dolch<br />

7<br />

kohlensäurehaltiges<br />

Wasser<br />

erheiternde<br />

Wirkung<br />

T<br />

E<br />

E<br />

T<br />

O<br />

N<br />

E<br />

H<br />

R<br />

E<br />

N<br />

W<br />

O<br />

R<br />

T<br />

Wintersportgerät<br />

E<br />

R<br />

L<br />

E<br />

P<br />

S<br />

D<br />

I<br />

P<br />

I<br />

K<br />

E<br />

mexikanischerAgavenschnaps<br />

Mineral<br />

aus<br />

Kieselsäure<br />

Fremdwortteil:<br />

eigen,<br />

sonder<br />

3<br />

G<br />

R<br />

A<br />

T<br />

U<br />

L<br />

A<br />

N<br />

T<br />

HERBSTSONNE<br />

B<br />

A<br />

S<br />

E<br />

A<br />

U<br />

Z<br />

2<br />

Eid,<br />

Gelübde<br />

L<br />

E<br />

K<br />

N<br />

E<br />

T<br />

E<br />

E<br />

N<br />

T<br />

G<br />

E<br />

G<br />

E<br />

N<br />

W-18<br />

lediglich<br />

körperliches<br />

Training<br />

italienisch:<br />

ja<br />

Die drei Gewinner waren:<br />

1. Martina Versante<br />

Schafedamm 6<br />

31603 Diepenau<br />

2. Karin Latz<br />

Löösenweg 15<br />

32469 Petershagen<br />

3. M. Heinrich<br />

Heinrichstr. 6<br />

32479 Hille<br />

Die Gewinner können sich die Gutscheine<br />

beim Schreibwarengeschäft Spindler<br />

in Lavelsloh abholen. Bitte haben Sie<br />

dafür Verständnis, dass die Gutscheine<br />

persönlich abgeholt werden müssen.<br />

" Bitte hier ausschneiden.<br />

Glückslos<br />

Das Lösungswort lautet:<br />

Name:<br />

Straße:<br />

PLZ + Ort:<br />

E-Mail:<br />

unvermittelt<br />

Deckenverzierung<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10<br />

8<br />

9<br />

6<br />

NaumburgerDomfigur<br />

Kurort<br />

an der<br />

Lahn<br />

(Bad ...)<br />

modern,<br />

up to<br />

date<br />

Männername<br />

1<br />

10<br />

Bildaufzeichnung<br />

(Kw.)<br />

Fehler<br />

5<br />

franz.:<br />

Berg (bei<br />

geogr.<br />

Namen)<br />

4<br />

ital.,<br />

lateinisch:<br />

Kunst<br />

W-19<br />

Privat-Kleinanzeigen<br />

Kleinanzeigen im Grenzboten nur 5 Euro<br />

Bitte veröffentlichen Sie im nächsten Grenzboten folgenden Text:<br />

Name:<br />

Straße:<br />

PLZ + Ort:<br />

Telefon:<br />

Unterschrift:<br />

Zahlweise:<br />

Schreibwaren<br />

Spielwaren<br />

bar<br />

Postagentur<br />

Lavelsloher Str. 12 | 31603 Diepenau | Tel. 05775 221<br />

Abbuchung<br />

Bank:<br />

Kto.-Nr.:<br />

BLZ:<br />

Bastelbedarf<br />

Buchverkauf<br />

Ab sofort:<br />

biometrische Fotos für Paßbilder und Reisepass<br />

Second-Hand-Basar in Isenstedt<br />

Am Samstag, den 15. Oktober in der<br />

Zeit von 14.00 bis 16.00 Uhr findet<br />

in Isenstedt im Gemeindehaus an der<br />

Christuskirche ein Second-Hand-Basar<br />

„Rund ums Kind“ mit Cafeteria statt.<br />

Der Basar wird von den Krabbelgruppen<br />

der Ev. Kirchengemeinde organisiert.<br />

Angeboten werden Bekleidung,<br />

Spielzeug, Kinderwagen, Autositze,<br />

Bettwäsche und Fahrzeuge. Alle<br />

Schwangeren mit gültigem Mutter-<br />

pass sind ab 13.00 Uhr herzlich willkommen.<br />

Es besteht auch die Möglichkeit, selbst<br />

einen Tisch für 10 Euro zu mieten und<br />

eigene Bekleidung und Spielzeug zu<br />

verkaufen.<br />

Anmeldungen werden gerne noch entgegengenommen.<br />

Genauere Informationen<br />

erhalten alle interessierten Anbieter bei<br />

S. Spiekermann, Tel. 05743 933870.<br />

Geben Sie den Coupon einfach im Schreibwarengeschäft Spindler<br />

in Lavelsloh ab oder mailen Sie ihn an: anzeigen@grenzbote.de.


30 Der Grenzbote Ausgabe 407 Oktober 2011<br />

Oktober 2011 Ausgabe 407 Der Grenzbote 31<br />

Der Gewerbebund gratuliert ganz herzlich ...<br />

05.10. Rudolf Bredemeyer, Nordel, 85. Geburtstag<br />

05.10. Hilde Hilgemeier, Nordel, 79. Geburtstag<br />

05.10. Wilhelm Meinefeld, Nordel, 77. Geburtstag<br />

05.10. Heinrich Supe, <strong>Steinbrink</strong>, 83. Geburtstag<br />

06.10. Fritz Lange, <strong>Steinbrink</strong>, 72. Geburtstag<br />

07.10. Hennriette Finke, Diepenau, 80. Geburtstag<br />

07.10. Helene Summann, <strong>Steinbrink</strong>, 85. Geburtstag<br />

08.10. Elfriede Kirsch, Diepenau, 75. Geburtstag<br />

08.10. Irmgard Mönkediek, Nordel, 72. Geburtstag<br />

09.10. Liesbeth Schäfer, Diepenau, 86. Geburtstag<br />

10.10. Fritz Heidmann, Essern, 87. Geburtstag<br />

11.10. Daniel Cichonski, Essern, 71. Geburtstag<br />

11.10. Luise Ötting, Essern, 91. Geburtstag<br />

13.10. Marie-Luise Dummeyer, Nordel, 72. Geburtstag<br />

13.10. Helmut Kropp, Nordel, 77. Geburtstag<br />

14.10. Lothar Wittke, Lavelsloh, 74. Geburtstag<br />

15.10. Otto Thielemann, Lavelsloh, 76. Geburtstag<br />

17.10. Dora Luise Brand, Lavelsloh, 75. Geburtstag<br />

17.10. Theodor Gert, Essern, 76. Geburtstag<br />

18.10. Herta Bock, Diepenau, 84. Geburtstag<br />

18.10. Arthur Göttert, Diepenau, 72. Geburtstag<br />

20.10. Frieda Balceris, Diepenau, 87. Geburtstag<br />

20.10. Ilse Gäbe, Lavelsloh, 70. Geburtstag<br />

20.10. Grete Harting, Lavelsloh, 81. Geburtstag<br />

Besuchen Sie unseren Stand!<br />

Zentrale<br />

Kirchstr. 2<br />

31600 Uchte<br />

Tel. 0 57 63. 24 11<br />

Fax 0 57 63. 94 19 31<br />

Geschäftsstelle in Loccum<br />

Weserstraße 2<br />

31547 Rehburg-Loccum<br />

Geschäftsstelle in Rehburg<br />

Weidendamm 15a<br />

31547 Rehburg-Loccum<br />

20.10. Anna Könemann, Lavelsloh, 91. Geburtstag<br />

22.10. Jutta Beckmann, Lavelsloh, 71. Geburtstag<br />

22.10. Gerhard Schniering, Diepenau, 78. Geburtstag<br />

23.10. Mariechen Hohnstädt, Lavelsloh, 77. Geburtstag<br />

23.10. Edith Lübkemann, <strong>Steinbrink</strong>, 85. Geburtstag<br />

23.10. Inge Niehus, Lavelsloh, 81. Geburtstag<br />

23.10. Günter Vegel, Nordel, 71. Geburtstag<br />

24.10. Wolfgang Steinke, Essern, 71. Geburtstag<br />

25.10. Erhard Friedrich, Diepenau, 71. Geburtstag<br />

25.10. Waltraud Hormann, Diepenau, 76. Geburtstag<br />

26.10. Paul Minkner, Lavelsloh, 77. Geburtstag<br />

26.10. Hildegard Ruschmeier, Diepenau, 80. Geburtstag<br />

27.10. Wilhelm Bromann, Nordel, 85. Geburtstag<br />

27.10. Anni Dummeyer, Essern, 81. Geburtstag<br />

29.10. Marie Dörgeloh, Diepenau, 77. Geburtstag<br />

30.10. Otto Dammeyer, Essern, 81. Geburtstag<br />

Große Verlosung<br />

auf dem Herbstmarkt<br />

mit Sofortgewinnen (Lospreis 1 Euro)<br />

Geschäftsstelle in Steyerberg<br />

Kirchstraße 23a<br />

31595 Steyerberg<br />

Geschäftsstelle in Warmsen<br />

Riehe 1<br />

31606 Warmsen<br />

Fahrt des Gewerbebundes nach Berlin<br />

Vom 02. bis zum 04 September 2011<br />

fuhr der Gewerbebund Lavelsloh-<br />

Diepenau zu einer Städtereise in die<br />

Hauptstadt Berlin.<br />

Bereits um 6:00 Uhr morgens begann<br />

die Reise mit der Fahrt zum Bahnhof<br />

nach Minden. 13 Teilnehmer hatten<br />

sich zu dieser frühen Stunde zu der<br />

Reise eingefunden. Mit dem Zug<br />

ging es dann direkt nach Berlin bis<br />

zur Station „Berlin Ostbahnhof“.<br />

Nach dem Check-In im Hotel Upstalsboom<br />

in Berlin Friedrichshain<br />

ging es bei strahlendem Sonnenschein<br />

zu einem kleinen Imbiss<br />

ins Restaurant „Rocco“.<br />

Anschließend fuhren wir<br />

zum Deutschen Reichstag,<br />

wo zunächst die Erkundung<br />

der gläsernen Kuppel auf dem<br />

Reichstagsgebäude mit einem<br />

einmaligen Ausblick über ganz Berlin<br />

anstand. Anschließend wurde<br />

im Plenarsaal ein Vortrag über den<br />

deutschen Bundestag vorgetragen.<br />

Danach war eine Diskussion mit<br />

dem Bundestagsabgeordneten Axel<br />

Knoerig geplant. Leider war dieser<br />

verhindert und konnte den Termin<br />

nicht wahrnehmen. Für die Diskussion<br />

stand uns der wissenschaftliche<br />

Mitarbeiter von Herrn Knoerig<br />

zur Verfügung. Der erste Tag wurde<br />

dann mit einem gemeinsamen Essen<br />

im Freien beschlossen.<br />

Der zweite Tag bot das gleiche<br />

überragende Wetter wie auch alle<br />

anderen Tage. Nach dem Frühstück<br />

im Hotel machten wir uns auf<br />

den Weg zur Jannowitz Brücke um<br />

mit einer Bootsfahrt über die Spree<br />

und den Landwehrkanal Berlin von<br />

der Wasserseite aus zu erkunden.<br />

Bei der fast vierstündigen Fahrt<br />

ging es vorbei an mehreren Strandbars<br />

dem Bundeskanzleramt, der<br />

Oktober 2011<br />

Termine der Region<br />

08. + 09.10. Herbstmarkt in Lavelsloh - am So. mit Zeltgottesdienst um 9.30 Uhr<br />

13.10. Blutspenden in Essern<br />

Notdienste<br />

Ärztlicher Notdienst zentral im Krankenhaus Stolzenau:<br />

Tel. 05761 900790 bei Notfall 112<br />

Kostenlose Notdienstauskunft der Apotheken:<br />

Tel.: 0800 2282280 oder „www.aponet.de“<br />

24.10. Spartensitzung Tennis – SC Lavelsloh<br />

Charité und durch zwei Schleusen. Wir<br />

unterquerten 68 Brücken, die wenn<br />

sie zu niedrig waren, mit einem Hinweiston<br />

angekündigt wurden damit<br />

auf dem Oberdeck auch jeder Passagier<br />

saß, um auch unversehrt die Brücke<br />

zu passieren.<br />

Der Samstagnachmittag stand dann für<br />

jeden zur freien Verfügung. Dieser wurde<br />

in kleinen Gruppen zum Shoppen im<br />

KaDeWe, einem Besuch auf dem Fernsehturm<br />

oder für eine Fahrt mit der<br />

Fahrradrikscha genutzt. Am Abend<br />

ging es dann zum Hakeschen<br />

Markt wo es in einem der vielen<br />

Biergärten ein sehr gutes Essen<br />

mit riesigen Portionen<br />

gab. Auf dem Rückweg<br />

zum Hotel wurde von einer<br />

kleinen Gruppe noch<br />

eine französische Kneipe<br />

auf ihre Qualitäten geprüft<br />

und für gut befunden.<br />

29.10. Kneipentour Heimatverein Lavelsloh (19.00 Uhr)<br />

Am Sonntag wurde Berlin dann<br />

nach dem Frühstück mit dem<br />

offenen Doppeldeckerbus erkundet.<br />

Auf der zweistündigen<br />

Fahrt gab es mehrmals<br />

die Gelegenheit bei einer<br />

Pause z.B. das Brandenburger<br />

Tor zu entdecken.<br />

Nach der Stadtrundfahrt<br />

war man über alle Facetten<br />

von Berlin umfassend<br />

informiert. Um 14:30 Uhr<br />

machte man sich nach<br />

einem kleinen Snack<br />

wieder auf die Rückreise<br />

mit der Deutschen<br />

Bahn. Gegen 18:00 Uhr<br />

wurde der Bahnhof in<br />

Minden erreicht und<br />

um 18:30 Uhr zurück<br />

in Lavelsloh war die<br />

Fahrt nach Berlin beendet.<br />

Die Fahrt hat allen sehr gut gefallen<br />

und unterstützt durch das erstklassige<br />

sommerliche Wetter, wird es allen Teilnehmern<br />

in guter Erinnerung bleiben.<br />

Wir liefern:<br />

Gebrauchte<br />

Gartentraktoren<br />

mit und ohne Allrad - auch mit Frontlader<br />

und Ausrüstung nach Wunsch<br />

Mindener Straße 2 31603 Diepenau<br />

Tel. 0 57 75 / 344<br />

Bergkirchener Straße 16 32479 Hille<br />

Tel. 0 57 34 / 21 24<br />

... schon wegen dem Service<br />

www.bekemeier-lavelsloh.de<br />

25-jähriges Mitarbeiterjubiläum<br />

Frau Rosenboom<br />

Am 1. Oktober 2011 begeht Frau Ursula<br />

Rosenboom ihr 25-jähriges Dienstjubiläum<br />

im Modehaus Gosewehr. Hierzu<br />

gratulieren Geschäftsleitung und Belegschaft<br />

des Unternehmens der Jubilarin<br />

recht herzlich.<br />

Frau Rosenboom begann Ihre Tätigkeit<br />

als Herrenschneiderin im Atelier des<br />

Bestattungen H. Becker<br />

Sorgfältige Ausführung aller Bestattungen:<br />

•<br />

•<br />

•<br />

Erd-, Feuer- und Seebestattungen<br />

Erledigung sämtlicher Formalitäten<br />

Überführung von und nach allen Orten<br />

Lange Str. 74<br />

31603 Diepenau<br />

Tel. 05775 207<br />

Hauses Gosewehr. Seit einigen Jahren<br />

gehört, neben der Änderungsschneiderei,<br />

auch die Fertigung der Gardinen zu<br />

Ihrem Aufgabenbereich.<br />

Die Geschäftsleitung bedankt sich bei<br />

Frau Rosenboom für die gute Zusammenarbeit<br />

und die Treue zum Unternehmen.<br />

Seit über<br />

40 Jahren<br />

Ihr Bestattungsunternehmen<br />

für den Flecken Diepenau<br />

und den umliegenden Orten.


32<br />

Der Grenzbote Ausgabe 407 Oktober 2011<br />

Sa. 8. Okt. und So. 9. Okt.<br />

Große Familieneinkaufstage<br />

Kindertombola (1. Etage)<br />

mit kleinen Überraschungen<br />

Lebkuchen-Backvorfühung<br />

(2. Etage) mit Rezept<br />

Sa. 9 -18 Uhr geöffnet<br />

Verkaufsoffener Sonntag<br />

von13 - 18 Uhr<br />

Tolle Sonderangebote in<br />

allen Abteilungen!<br />

Auf unserem Marktstand<br />

im Gewerbezelt:<br />

DAMEN<br />

Softshell-Jacke 79,95 59,95<br />

Steppmantel 99,- 69,95<br />

Damenwesten 49,95 29,95<br />

HERREN<br />

Bench-Jacken 99,- 69,95<br />

Softshell-Jacke 79,95 49,95<br />

Funktionsjacke 69,95 49,95<br />

Lavelsloher Str. 4<br />

31603 Lavelsloh<br />

Tel. 05775 9494-0<br />

www.gosewehr.de<br />

Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 9.00 – 18.30 Uhr | Samstag 9.00 – 16.00 Uhr<br />

CHALOU<br />

Bench.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!