25.02.2013 Aufrufe

Download - Schützenverein Steinbrink

Download - Schützenverein Steinbrink

Download - Schützenverein Steinbrink

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

14 Der Grenzbote Ausgabe 407 Oktober 2011<br />

Oktober 2011 Ausgabe 407 Der Grenzbote 15<br />

Concordia Zahn-Zusatzversicherung<br />

Und Ihre<br />

Zähne werden<br />

Augen machen.<br />

Mit der Zahn-Zusatzversicherung der<br />

Concordia sichern Sie sich eine erstklassige<br />

zahnärztliche Versorgung. Lassen Sie sich<br />

von mir beraten!<br />

Service-Büro Annette Frömberg<br />

Bahlenstraße 33 31603 Diepenau<br />

Telefon 0 57 75 / 12 84<br />

annette.froemberg@concordia.de<br />

CONCORDIA. EIN GUTER GRUND.<br />

Wir liefern:<br />

Teckentrup-Garagentore<br />

und Antriebe<br />

...natürlich bauen wir auch komplett<br />

ein und übernehmen die Wartung<br />

Mindener Straße 2 31603 Diepenau<br />

Tel. 0 57 75 / 344<br />

Bergkirchener Straße 16 32479 Hille<br />

Tel. 0 57 34 / 21 24<br />

... schon wegen dem Service<br />

www.bekemeier-lavelsloh.de<br />

Deutschlandpokal 2011<br />

Diepenauerin auf Erfolgskurs<br />

Am 10. und 11.09. fand in Brestedt der<br />

Faustball-Deutschlandpokal der Klassen<br />

U18 und U14 statt, für den sich Jessica<br />

Pockrandt vom MTV Diepenau beim<br />

Niedersachsenauswahllehrgang im August<br />

qualifiziert hatte.<br />

Samstag legte Niedersachsens Team in<br />

der Klasse weibl. U18 gut vor und gewann<br />

die ersten fünf Spiele gegen Berlin-<br />

Brandenburg, Bremen, Hessen, Schwaben<br />

und Baden jeweils mit zwei Sätzen<br />

– ein regelrechter Durchmarsch, an den<br />

das starke Team auch am Sonntag im<br />

Halbfinale gegen Schlesweig-Holstein<br />

anknüpfte: ein weiterer Sieg mit zwei<br />

Sätzen. Somit standen Niedersachsen<br />

und Baden sich im Finale gegenüber.<br />

Nach dem gewonnen ersten Satz gab<br />

Niedersachsens Team zum ersten Mal<br />

einen Satz in dem gesamten Turnier an<br />

den Gegner ab. Doch den dritten Satz<br />

und somit das Finale konnte das Team<br />

um Hannover für sich entscheiden.<br />

Damit nicht genug sahnten die Nieder-<br />

Jürgen Meier stellt sein neues Team vor<br />

Ihr seit 1997 bestehender Servicedienstleister<br />

für EDV und Telekommunikation<br />

„Ihr Partner, Jürgen Meier aus<br />

Diepenau/Nordel“ freut sich Ihnen ein<br />

neues Team vorzustellen.<br />

Seit September konnte er für die Erledigung<br />

der vielfältigen Aufgaben Marco<br />

Ryba als neuen Service Partner gewinnen.<br />

Herr Ryba bringt eine 20-jährige<br />

Erfahrung aus den Bereichen Beratung,<br />

Installation, Reparatur, Dienstleistung<br />

und Handel mit. Weiterhin stellt er seinen<br />

jungen Kollegen Robin Witte vor,<br />

der in den nächsten Jahren das Handwerk<br />

erlernen wird.<br />

Seit 2004 stehen dafür in Nordel auf<br />

über 60 qm Verkaufsfläche, Werkstatt<br />

und Schulungsraum zur Verfügung. Zu<br />

sächsinnen auch noch in der Gesamtbewertung,<br />

also jeweils männl. und weibl.<br />

U18 und U14, eine Silbermedallie ab.<br />

„Eine super Erfahrung! Die Spiele waren<br />

seinem Kundenstamm gehören Privatleute,<br />

Handwerker und die Industrie.<br />

Seinen Kunden bietet er maßgeschneiderte<br />

Komplettlösungen aus den Bereichen<br />

der EDV, Telekommunikation und<br />

Überwachungstechnik.<br />

Die seit 2004 bestehende Partnerschaft<br />

mit der Telekom erlaubt eine<br />

effektive Beratung bei allen Anfragen<br />

zu diesem Bereich direkt vor Ort in<br />

Nordel. Die kurzen Reaktionszeiten<br />

und moderate Festpreise runden den<br />

Service ab.<br />

Er freut sich, Sie am 8. und 9. Oktober<br />

auf dem Herbstmarkt in Lavelsloh im<br />

Gewerbezelt begrüßen zu können.<br />

wirklich spannend. Es ist immer interessant,<br />

auf Spielerinnen und Spieler aus<br />

anderen Bezirken und Bundesländern zu<br />

sehen!“, so die junge „Durchstarterin“.<br />

Flutlichtturnier des MTV Diepenau 2011<br />

Das diesjährige allseits beliebte Diepenauer<br />

Flutlichtturnier war ein Erfolg auf<br />

voller Linie: sowohl bei den Turnieren/<br />

Spielen als auch bei der Feier gab es<br />

kaum Rücksicht auf Verluste. Zusammen<br />

mit den rund 50 inzwischen befreundeten<br />

Mannschaften aus nah und fern gaben<br />

die MTVler in jeder Hinsicht alles.<br />

Nach gelungenen Spielen unter Flutlicht<br />

am Samstag landeten die drei<br />

männlichen Teams des MTV auf den<br />

ersten vier Plätzen. Die Spitzenposition<br />

belegte allerdings die Mannschaft der<br />

Landeshauptstadt, der TK Hannover.<br />

Unerwarteter Weise fand das Spiel um<br />

Platz eins nicht gegen die Erste des MTV<br />

(gerade in Hallen- und Feldsaison in die<br />

2. Bundesliga aufgestiegen), sondern<br />

die Zweite statt. Hierin sind mit Björn<br />

Schubert und Kai Schafmeier immerhin<br />

auch zwei ehemalige Bundesliga-Spieler<br />

vertreten. Für Verblüffung sorgte auch<br />

ein souveräner Auftritt Diepenaus Dritter,<br />

deren „alte Hasen“ vor rd. zwanzig<br />

Jahren die Blüte der Faustballkarriere<br />

durchlebten.<br />

Bei den Frauen blieb der TSV Eldagsen<br />

wie in den Vorjahren ungeschlagen und<br />

belegte den ersten Platz, dicht gefolgt<br />

von Diepenaus Frauen.<br />

Die immer beliebter werdende Hobbyklasse<br />

bot dieses Jahr acht Meldungen<br />

– sowohl aus NRW als auch aus Niedersachsen.<br />

Die verschiedensten Teams<br />

bewiesen hier mal wieder ihr Faustballkünste.<br />

Am Ende gelang es den Volleyballern<br />

aus dem Team „TuSpo Rahden“,<br />

sich gegen alle durchzusetzen.<br />

Nach den spannenden Finalen im „Spot“<br />

des Flutlichtes wurde auf dem Zelt bis<br />

in die Morgenstunden gefeiert. Vereinseigenes<br />

Thekenpersonal und Feiermeute<br />

landeten größten Teils gegen 7 Uhr<br />

morgens im Bett. Kein Wunder also,<br />

dass am Sonntag Morgen einige Spieler<br />

etwas lädiert und verspätet zum nächsten<br />

Teil des Wochenendes aufliefen. Mit<br />

nicht all zu viel Ernst wurden die Spiele<br />

bestritten, so fielen die Platzierung für<br />

den MTV Diepenau nicht so erfolgreich<br />

wie sonst aus, so belegten sie in der<br />

Klasse „Männer offen“ hinter Bösel und<br />

Empelde den dritten Platz, in der Klasse<br />

„Kreis Bezirk“ hingegen den vierten.<br />

Diepenaus Frauen kämpften sich trotz<br />

leichter Nachwehen vom Vorabend auf<br />

die Plätze zwei und vier.<br />

„Insgesamt war es ein erfolgreiches<br />

Wochenende in allen Hinsichten: Verletzungsfreie,<br />

faire Spiele sowie einen<br />

Bomben-Fete - unterstützt von einem<br />

freundlichen Wettergott. Ein toller Auftakt<br />

für das Jubiläum im nächsten Jahr!<br />

Dann krempeln wir das Ganze etwas<br />

anders auf.“, bilanziert Svenja Rehburg,<br />

Pressewartin des Vereins.<br />

anzeigen@grenzbote.de<br />

Weihnachtsmärkte 2011<br />

jeweils 19 € p. P.<br />

04.12. nach Hameln, Abfahrt 14 Uhr ab Betriebshof<br />

10.12. nach Osnabrück, Abfahrt 14 Uhr ab Betriebshof<br />

11.12. nach Bremen, Abfahrt 13 Uhr ab Betriebshof<br />

Reiseunternehmen Omnibusbetrieb<br />

Inhaber: Reinhard Friedrich<br />

Bahnhofstraße 26 | 31603 Diepenau | Telefon 05775 234

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!