25.02.2013 Aufrufe

Download - Schützenverein Steinbrink

Download - Schützenverein Steinbrink

Download - Schützenverein Steinbrink

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

24 Der Grenzbote Ausgabe 407 Oktober 2011<br />

Oktober 2011 Ausgabe 407 Der Grenzbote 25<br />

MTV Nordel Sportfest 2011<br />

Neues Flutlicht sorgt für gute Sicht<br />

Mit neu installiertem Flutlicht wurde das<br />

diesjährige Sportfest des MTV Nordel<br />

zu einem vollen Erfolg. Nach vielen Arbeitsstunden<br />

konnten am Donnerstag,<br />

den 15.09.2011, die neu installierten<br />

Flutlichtmasten in Betrieb genommen<br />

werden.<br />

So wurde die neue Anlage pünktlich<br />

zum diesjährigen Sportfest fertig gestellt.<br />

Am Samstag, den 17.09.2011,<br />

und Sonntag, den 18.09.2011, konnten<br />

sich dann 34 gemeldete Mannschaften<br />

auf dem Sportplatz Nordel im Faustballsport<br />

um die Podiumsplätze streiten.<br />

Sieger Jugend 2011: MTV Nordel<br />

v.l.h: Philipp Kretschmer, Finn Kuhn, Jakob Klippenstein<br />

v.l.vorne: Jona Köhnemann, Alex Klippenstein<br />

Sommer-Biathlon<br />

Zum letzten Mal fand im Rahmen des<br />

Flutlichtturnieres am Freitagabend ein<br />

Sommer-Biathlon statt. Mit der Unterstützung<br />

der Helfer und der erprobten<br />

Stadionsprecher konnten sich die Hobby-<br />

und die Kinder- bzw. Jugendmannschaften<br />

im Laufen mit Holz-Ski und im<br />

Schießen mit einer Zwille auf ein Ziel<br />

messen.<br />

Bei den unter 16-jährigen war die<br />

Mannschaft „Tonnenheide“ mit Niklas<br />

Kleinert, Lukas Koob, Bastian Greb und<br />

Markus Meier die schnellste. Vielleicht<br />

Am Samstag spielten die Alterklasse<br />

45, wie auch die weibliche und männliche<br />

Jugend bereits am Nachmittag um<br />

den Sieg. Dabei standen die Kleinen<br />

den Großen im Spieleifer nicht nach. So<br />

konnte die männliche Jugend des MTV<br />

Nordel sich gegen die Mitstreiter nach<br />

spannenden Spieldurchgängen durchsetzen.<br />

In der Gesamtwertung erreichten<br />

die Jungen den verdienten ersten<br />

Platz. Auf den Plätzen folgen der TuS<br />

Empelde und der SVBE Steimbke.<br />

Bei der AK 45 konnte sich der MTV Diepenau<br />

gegen den Gastgeber MTV Nordel<br />

durchsetzen. Den<br />

dritten Platz erreichte<br />

der TSV Essern. Im Anschluss<br />

an diese ersten<br />

Spieldurchgänge wurde<br />

das Flutlichtturnier<br />

gestartet. So haben<br />

sich bei einem gut ausgeleuchteten<br />

Platz die<br />

Männer und die Damen<br />

in ihren Leistungen gemessen.<br />

Pünktlich zum Start<br />

des Festes durch das<br />

DJ Musik Team konnte<br />

die Siegerehrung<br />

in dem Festzelt vollzogen<br />

werde. Bei den<br />

Männern setzte sich<br />

die Mannschaft 2 des<br />

TK Hannover durch.<br />

profitierten sie davon, dass die Siegerinnen<br />

des Vorjahres dieses Jahr – ein<br />

Jahr älter geworden - in der Erwachsenenklasse<br />

starten mussten. Dort kannten<br />

die rein männlichen Mannschaften<br />

keine Gnade.<br />

Nach den Vorläufen der neun Mannschaften<br />

qualifizierten sich die vier schnellsten<br />

für das Finale. Leider konnten „Wuffelsjungs“<br />

ihre Bestzeit vom Vorlauf (5:40<br />

min) im Finale nicht wieder erreichen.<br />

Dabei fielen sie durch die sehr schnellen<br />

und gut abgesprochenen Wechsel auf.<br />

Sieger Damen: MTV Diepenau: v.l.hinten: Ines Schafmeier, Lena Häseker, Christina<br />

Engelking und Jasmin Kellermann, v.l. vorne: Gwen Steinke, Merle Barg, Laura Lohstroh,<br />

Jessica Pockrandt und Saskia Eisberg<br />

Auf die Plätze 2 und 3 wurden der MTV<br />

Diepenau und der TuS Empelde verwiesen.<br />

Bei den Damen konnte sich der<br />

MTV Diepenau gegen den TuS Empelde<br />

durchsetzen. Den 3. Platz erreichte der<br />

TK Hannover.<br />

Im Anschluss an das Faustballturnier<br />

feierten die Sportler bei guter Stimmung<br />

und Musik bis in die frühen Morgenstunden.<br />

So verwundert es auch<br />

nicht, dass der eine oder andere Aktive<br />

am Sonntagmorgen noch recht verschlafen<br />

aussah. Am Sonntag startete,<br />

nach einem guten Frühstück, der zweite<br />

Tag des Faustballturniers. Hier waren<br />

Aber „Die grünen Engel“<br />

waren im Umgang mit<br />

der Zwille sicherer und<br />

gewannen das Finale<br />

mit einer Bestzeit von<br />

5:45 min. Knapp wurde<br />

es dann noch bei dem<br />

Kampf um Platz drei.<br />

Die „Präsi’s“ waren nur<br />

6/100 langsamer als der<br />

Kegelverein „Rund um’s<br />

Holz“.<br />

die Männer bis Bezirksoberliga und die<br />

Mixed Mannschaften am Start.<br />

Trotz Startproblemen, wohl verursacht<br />

durch Schlafdefizite, spielten die 12<br />

gemeldeten Mannschaften gut mit. So<br />

konnte sich am frühen Nachmittag in<br />

dem Mixed Mannschaften der TuS Empelde<br />

2 gegen den TK Hannover durchsetzen.<br />

Den 3. Platz erreichte der MTV<br />

Diepenau 1.<br />

Ein besonderer Dank gilt natürlich auch<br />

den vielen helfenden Händen, die im<br />

Hintergrund für einen reibungslosen<br />

Ablauf des Festes Sorge getragen haben.<br />

MTV Nordel veranstaltet Manje Cup<br />

Am Freitag, den 16.09.2011, veranstaltete<br />

der MTV Nordel im Rahmen<br />

des diesjährigen Sportfestes die Spiele<br />

ohne Grenzen.<br />

In verschiedenen Disziplinen<br />

konnten die anwesenden<br />

Mannschaften zeigen,<br />

was sie können. So<br />

mussten die 13 Mannschaften<br />

aus den verschiedenen<br />

Ortsteilen<br />

beim Cola-mit-Schuss-<br />

Spiel, beim Lindwurmspiel,<br />

beim U-Boot Spiel<br />

und beim On-the-Socks-<br />

Spiel punkten. Bei dem<br />

Spiel „Cola mit Schuss“<br />

war es die Aufgabe der<br />

Teilnehmer, eine Kunststoffwasserflasche<br />

durch<br />

Einwerfen in eine 3 m entfernte Getränkekiste<br />

auf Punktekarten zu platzieren.<br />

Der „Lindwurm“ bewegte sich mithilfe<br />

einer Getränkekiste und eines Medizinballs.<br />

Durch abwechselndes Weiterreichen<br />

des Medizinballs durch die Beine<br />

und über den Kopf, wobei eine Person<br />

auf der Kiste stehen musste,<br />

wurde eine<br />

Strecke von<br />

20 m in möglichst<br />

kurzer<br />

Zeit bewältigt.<br />

Beim „U-<br />

Boot Spiel“,<br />

e r i n n e r t e n<br />

lediglich die<br />

2 unterget<br />

a u c h t e n<br />

Gläser an<br />

das sonst<br />

unter diesem<br />

Namen<br />

b e k a n n t e<br />

Thekenspiel<br />

zu später Stunde. Diese<br />

Gläser waren in einem Wasserbecken<br />

unter Wasser aufgestellt. Nun mussten<br />

zwei Mannschaften versuchen, je 12<br />

Jetons durch Fallenlassen in ihr Glas<br />

Suche Arbeit, Vollzeit, Führerschein<br />

C1E und Staplerschein vorhanden, bitte<br />

alles anbieten. Tel. 05771 3235<br />

Putze Ihre Fenster, Tel. 0175 1213583<br />

Wohnung in Lavelsloh 2 Z/K/B mit<br />

Balkon, PKW-Stellpl., Ortskern Lavelsloh,<br />

ca. 58 m 2 , helle SO-Ausrichtung,<br />

ab 01.01.12, KM 295 € + NK + Kaution,<br />

Tel. 05775 481 o. 0170 7817112<br />

Sie haben keine Zeit für die Grabpflege<br />

– wir schon. Preise auf Anfrage,<br />

Blumen & Floristik, Inh. Silvia Freund<br />

Lavelsloh, Rahden und Umgebung,<br />

Tel. 05775 9661700 o. Tel. 05771 3914<br />

zu befördern. Diese Aufgabe gestaltete<br />

sich durchweg schwierig, denn die<br />

Gläser waren sehr dicht nebeneinander<br />

aufgestellt. So fanden dann auch<br />

diverse Jetons den Weg in das Glas der<br />

Gegner.<br />

Im letzen Spiel konnten die Spieler sich<br />

im Zählen und Fühlen messen. Für jede<br />

Mannschaft gab es acht Beutelchen. Diese<br />

waren mit verschiedenen Gegenständen<br />

aus dem Haushalt gefüllt. So waren<br />

z.B. Büroklammern, Knöpfe, Garnspulen<br />

u.a.m. in diesen Fühlbeuteln versteckt.<br />

Die Aufgabe<br />

bestand darin,<br />

den Gegenstand<br />

zu<br />

benennen und<br />

die Anzahl<br />

festzustellen.<br />

Natürlich in einer<br />

vorher festgelegten<br />

Zeit.<br />

Am Ende dieserSpieldurchgänge<br />

konnten<br />

sich die Gäste<br />

aus <strong>Steinbrink</strong><br />

mit Kai Bredemeyer,<br />

Sarah<br />

Schwenker, Maren<br />

Schlottmann und Martin Gosewehr<br />

mit ihrer Mannschaft durchsetzen.<br />

Gleichzeitig wurde auch der 1. Manje–<br />

Cup–Open Air auf den Faustballfeldern<br />

Wohnung im Ortskern von Lavelsloh<br />

zum 01.10.2011 zu vermieten,<br />

1. OG, ca. 80 m 2 , 4 ZKB, Flur, Garage,<br />

Tel. 05775 949433<br />

Cuxhaven/Döse, FEHA, Bj. 2008, zu<br />

vermieten, 6 Pers. 3 Schlafz., 2 Bäder,<br />

große überd. Terrasse, Garten, Tel.<br />

05707 8842<br />

Wir suchen für unsere beiden Kinder (7<br />

und 13 Jahre) eine Person, die an Wochenenden<br />

(SA o. SO) Grundkenntnisse<br />

zum Gitarrenspielen vermitteln kann. ,<br />

Tel. 05775 1606 – E-Mail: anselm.<br />

althoefer@t-online.de<br />

ausgetragen. Zu diesem Event waren 7<br />

Mannschaften erschienen. Mitmachen<br />

konnte hier jede Mannschaft, die aus<br />

mindestens 5 Spielern bestand.<br />

So war ein gewisse Kenntnis des Faustballsports<br />

sicher ein Vorteil, jedoch kein<br />

Voraussetzung für die Teilnahme. Gespielt<br />

wurde um den Manje–Cup, ein etwa 12,5<br />

l fassender Edelstahlpokal. Dieser ist am<br />

Sockel mit einem Kugelhahn ausgestattet,<br />

damit die Siegermannschaft die in<br />

dem Pokal enthaltenden isotonischen<br />

Premium Technik im<br />

kompakten Design<br />

Besuchen Sie<br />

uns auf dem<br />

Lavelsloher Markt!<br />

Die John Deere Serie 5R<br />

– Premiumleistung, kompakt verpackt<br />

– Sparsamer John Deere PowerTech Motor mit<br />

CommonRail-Hochdruckeinspritzung<br />

– Maßgeschneiderte Getriebevarianten<br />

– Langlebiger Brückenstahlrahmen<br />

– Integrierte Systemlösungen für Frontladerarbeiten<br />

Fragen Sie uns,<br />

am besten noch heute.<br />

Ihr John Deere Vertriebspartner:<br />

GRABENKAMP GmbH<br />

Land- und Gartentechnik<br />

Mindener Straße 247<br />

32369 Rahden<br />

Tel. 05771 979850<br />

Fax 05771 6747<br />

Getränke auch problemlos<br />

genießen<br />

kann. Über den<br />

Sieg konnte sich die<br />

Mannschaft „Hepp“<br />

mit Svenja<br />

Rehburg,<br />

Jessica<br />

Pockrandt,<br />

Christina Engelking,<br />

Tim Kellermann und<br />

Dennis Stegemeier<br />

freuen.<br />

Filiale Brockum<br />

An der Esse 56<br />

49448 Brockum<br />

Tel. 05443 8324<br />

A9173R D

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!