27.09.2012 Aufrufe

30.03.2012 Jahresbericht HERITAGE ALTERNATIVE FUND

30.03.2012 Jahresbericht HERITAGE ALTERNATIVE FUND

30.03.2012 Jahresbericht HERITAGE ALTERNATIVE FUND

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>HERITAGE</strong> <strong>ALTERNATIVE</strong> <strong>FUND</strong> – Heritage Total Return<br />

<strong>Jahresbericht</strong> per 31. Dezember 2011<br />

Ein « Fund of Funds » nach Schweizer Recht mit besonderem Risiko, ist ein Fonds mit multiplen Teilvermögenen,<br />

dessen Teilvermögen in zugrundeliegende alternative Fonds investieren, die auf Anlagetechniken zurückgreifen, deren<br />

Risiken nicht mit jenen traditioneller Wertpapierfonds vergleichbar sind. Bei den zugrundeliegenden Fonds handelt<br />

es sich um offene oder geschlossene Fonds aller Kategorien, die an der Börse oder auf einem anderen geregelten,<br />

dem Publikum offen stehenden Markt gehandelt bzw. nicht gehandelt werden und die jeglicher Rechtsform sein können.<br />

Die Anleger müssen sich der erhöhten Risiken bewusst sein, die sie im Fall dieser Fonds insbesondere hinsichtlich<br />

eines teilweisen oder vollkommenen Verlustes ihres Vermögens eingehen. Zur Dämpfung dieser Verlustrisiken nimmt<br />

die Fondsleitung durch die Diversifizierung der Anlagestrategien eine strikte und sorgfältige Auswahl und Überwachung<br />

der zugrundeliegenden Fonds und ihrer Verwalter vor. Die Anleger werden darauf aufmerksam gemacht, dass neben<br />

den Markt- und Wechselrisiken auch Risiken im Zusammenhang mit der Verwaltung, der Handelbarkeit der Anteile,<br />

der Liquidität der Anlagen, der Auswirkung der Rückzahlungen, den Preisen der Anteile, den Dienstleistern, dem Fehlen<br />

von Transparenz und den juristischen Risiken bestehen. Diese Risiken werden im Prospekt im Detail dargelegt.<br />

Inhaltsverzeichnis<br />

• Direktion und Organisation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2<br />

• Aufsichtskomitee . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2<br />

• Ausschüttung des Nettoertrags 2011 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3<br />

• Anlagepolitik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3<br />

• Übersicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5<br />

• Vermögensrechnung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6<br />

• Erfolgsrechnung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8<br />

• Inventar des Fondsvermögens . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10<br />

• Wertpapierveränderungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13<br />

• Kommissionen für 2011 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15<br />

• Depotstellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15<br />

• TER und PTR . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15<br />

• Berechnung und Bewertung des Nettoinventarwertes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15<br />

• Performance-Bericht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16<br />

• Methodologie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17<br />

• Bericht der Revisionsstelle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18<br />

Route de Chêne 61<br />

Postfach 6600<br />

CH-1211 Genève 6<br />

www.heritage.ch<br />

Rue du Maupas 2<br />

Postfach 6249<br />

CH-1002 Lausanne<br />

www.gerifonds.ch


<strong>HERITAGE</strong> <strong>ALTERNATIVE</strong> <strong>FUND</strong> – Heritage Long / Short Equity<br />

<strong>Jahresbericht</strong> per 31. Dezember 2011<br />

Ein « Fund of Funds » nach Schweizer Recht mit besonderem Risiko, ist ein Fonds mit multiplen Teilvermögenen,<br />

dessen Teilvermögen in zugrundeliegende alternative Fonds investieren, die auf Anlagetechniken zurückgreifen, deren<br />

Risiken nicht mit jenen traditioneller Wertpapierfonds vergleichbar sind. Bei den zugrundeliegenden Fonds handelt<br />

es sich um offene oder geschlossene Fonds aller Kategorien, die an der Börse oder auf einem anderen geregelten,<br />

dem Publikum offen stehenden Markt gehandelt bzw. nicht gehandelt werden und die jeglicher Rechtsform sein können.<br />

Die Anleger müssen sich der erhöhten Risiken bewusst sein, die sie im Fall dieser Fonds insbesondere hinsichtlich<br />

eines teilweisen oder vollkommenen Verlustes ihres Vermögens eingehen. Zur Dämpfung dieser Verlustrisiken nimmt<br />

die Fondsleitung durch die Diversifizierung der Anlagestrategien eine strikte und sorgfältige Auswahl und Überwachung<br />

der zugrundeliegenden Fonds und ihrer Verwalter vor. Die Anleger werden darauf aufmerksam gemacht, dass neben<br />

den Markt- und Wechselrisiken auch Risiken im Zusammenhang mit der Verwaltung, der Handelbarkeit der Anteile,<br />

der Liquidität der Anlagen, der Auswirkung der Rückzahlungen, den Preisen der Anteile, den Dienstleistern, dem Fehlen<br />

von Transparenz und den juristischen Risiken bestehen. Diese Risiken werden im Prospekt im Detail dargelegt.<br />

Inhaltsverzeichnis<br />

• Direktion und Organisation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2<br />

• Aufsichtskomitee . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2<br />

• Ausschüttung des Nettoertrags 2011 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3<br />

• Anlagepolitik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4<br />

• Übersicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5<br />

• Vermögensrechnung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6<br />

• Erfolgsrechnung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7<br />

• Inventar des Fondsvermögens . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9<br />

• Wertpapierveränderungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12<br />

• Kommissionen für 2011 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14<br />

• Depotstelle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14<br />

• TER und PTR . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14<br />

• Berechnung und Bewertung des Nettoinventarwertes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14<br />

• Performance-Berichte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15<br />

• Methodologie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17<br />

• Bericht der Revisionsstelle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18<br />

Route de Chêne 61<br />

Postfach 6600<br />

CH-1211 Genève 6<br />

www.heritage.ch<br />

Rue du Maupas 2<br />

Postfach 6249<br />

CH-1002 Lausanne<br />

www.gerifonds.ch


Direktion und Organisation<br />

Verwaltungsrat<br />

Stefan BICHSEL<br />

Präsident<br />

Generaldirektor, BCV<br />

Christian PELLA<br />

Vizepräsident<br />

Erster Rechtsberater, BCV<br />

Jean-Daniel JAYET<br />

Mitglied<br />

Direktor, BCV<br />

Christian BEYELER<br />

Mitglied<br />

Direktor, GERIFONDS SA<br />

Christian CARRON<br />

Mitglied<br />

Stellvertretender Direktor, GERIFONDS SA<br />

Wirtschaftsprüfungsgesellschaft<br />

PricewaterhouseCoopers SA<br />

Postfach 1172, 1001 Lausanne<br />

Fondsleitung<br />

GERIFONDS SA<br />

Rue Maupas 2, Postfach 6249, 1002 Lausanne<br />

Christian BEYELER, Direktor<br />

Christian CARRON, Stellvertretender Direktor<br />

Nicolas BIFFIGER, Vizedirektor<br />

Bertrand GILLABERT, Vizedirektor<br />

Aufsichtskomitee<br />

Christian CARRON, Präsident, GERIFONDS SA<br />

Nicolas BIFFIGER, Vizepräsident, GERIFONDS SA<br />

Christian BEYELER, Mitglied, GERIFONDS SA<br />

<strong>Jahresbericht</strong> per 31.12.11<br />

<strong>HERITAGE</strong> <strong>ALTERNATIVE</strong> <strong>FUND</strong> – Heritage Long / Short Equity<br />

Valorennummer (CHF) A : 11 750 251<br />

Valorennummer (CHF) I : 11 750 257<br />

Valorennummer (USD) A : 11 750 345<br />

Valorennummer (USD) I : 11 750 347<br />

Rechnungswährung des Fonds : USD<br />

2<br />

Vertriebsgesellschaften<br />

• Heritage Bank, Genf<br />

• Banque Cantonale Vaudoise, Lausanne<br />

• Banque Cantonale de Genève, Genf<br />

• Alle übrigen Kantonalbanken<br />

• Banque Coop AG, Basel<br />

• Banque Leumi (Suisse) AG, Zürich<br />

• Banque Pasche SA, Genf<br />

• Piguet Galland & Cie SA, Yverdon-les-Bains<br />

• Banque Sal. Oppenheim jr. & Cie (Suisse) AG, Zürich<br />

• AAM Privatbank AG, Bern<br />

• Adler & Co Privatbank AG, Zürich<br />

• Cornèr Banque, Lugano<br />

• Dynagest SA, Genf<br />

• Hyposwiss Private Bank Genève SA, Genf<br />

• Hyposwiss Privatbank AG, Zürich<br />

• Hypothekarbank Lenzburg, Lenzburg<br />

• IFP Fund Management SA, Pully<br />

• InCore Bank AG, Zürich<br />

• Lienhardt & Partner Privatbank Zürich AG, Zürich<br />

• Lloyds TSB Bank Plc, Genf<br />

• PKB Privatbank SA, Lugano<br />

• Privatbank Von Graffenried AG, Bern<br />

• Swisscanto Asset Management AG, Bern<br />

Zeichnungs- und Zahlstelle<br />

BCV, Lausanne<br />

Fondsverwalter<br />

GERIFONDS SA hat die Verwaltung der Teilvermögen des Heritage<br />

Long / Short Equity der Heritage Bank, Genf, anvertraut.<br />

Depotbank<br />

BCV, Lausanne


Ausschüttung des Nettoertrags 2011<br />

Ex-Datum: --<br />

Zahlungstermin: --<br />

ISIN<br />

<strong>Jahresbericht</strong> per 31.12.11<br />

<strong>HERITAGE</strong> <strong>ALTERNATIVE</strong> <strong>FUND</strong> – Heritage Long / Short Equity<br />

Valorennummer (CHF) A : 11 750 251<br />

Valorennummer (CHF) I : 11 750 257<br />

Valorennummer (USD) A : 11 750 345<br />

Valorennummer (USD) I : 11 750 347<br />

Rechnungswährung des Fonds : USD<br />

3<br />

Ausschüttung des Ertrags an Anteilscheininhaber mit Domizil EUin<br />

der Schweiz im Ausland Zinsbesteurerung<br />

Valorennummer<br />

Coupon<br />

Nr.<br />

Währung Brutto -<br />

betrag<br />

<strong>HERITAGE</strong> <strong>ALTERNATIVE</strong> <strong>FUND</strong> – Heritage Long / Short Equity<br />

–35 % Eidg.<br />

Verrechnungs -<br />

steuer<br />

Netto -<br />

betrag<br />

Brutto /<br />

Nettobetrag<br />

TID-CH TID-EU<br />

– (CHF) A CH0117502515 11 750 251 – CHF 0.00 0.000 0.000 0.00 0.0000 0.0000<br />

– (CHF) I CH0117502572 11 750 257 – CHF 0.00 0.000 0.000 0.00 0.0000 0.0000<br />

– (USD) A CH0117503455 11 750 345 – USD 0.00 0.000 0.000 0.00 0.0000 0.0000<br />

– (USD) I CH0117503471 11 750 347 – USD 0.00 0.000 0.000 0.00 0.0000 0.0000


Anlagepolitik<br />

(vom 01.01.2011 bis zum 31.12.2011)<br />

Rückblick<br />

In einem äusserst unvorhersehbaren makroökonomischen<br />

Umfeld sind eine vernünftige Strategie und eine erstklassige<br />

Verfahrensweise zur Auswahl der Manager nicht genug,<br />

daher mussten wir andere Quellen zur Generierung von Alpha<br />

finden. Die Antwort bestand darin, die Netto-Exposition un serer<br />

Produkte dynamischer zu verwalten durch die Verwendung<br />

liquider Instrumente, die uns die Möglichkeit gaben, die Risi -<br />

ken je nachdem, wo wir uns im Zyklus befanden, zu erhöhen<br />

oder vermindern. Im Verlauf des Jahres hat dieses Hedging /<br />

taktische Overlay + 206 BP zur Performance des Fonds beigesteuert<br />

und wurde hauptsächlich dazu verwendet, die<br />

Netto-Long-Position weltweiter Aktien, die der Fonds hielt, ab -<br />

zusichern. Der grösste Nutzen war im Zeitraum August / September<br />

zu verspüren, als unser Fonds in den zwei Monaten nur<br />

351 BP (–211 BP im August und –143 BP im September) verloren<br />

hat, während die fünf wichtigsten HF Indizes im gleichen<br />

Zeitraum 5.16% (–2.65% bzw. –2.51%) eingebüsst haben.<br />

Entwicklung des Anteilpreises<br />

Der Heritage Long / Short Equity (CHF) – Klassen A – hat<br />

den Monat Dezember mit einem Verlust von 1.10 % beendet,<br />

so dass seine Nettoperformance seit seiner Lancierung am<br />

23. September 2011 sich auf –1.00 % beläuft.<br />

Heritage Long / Short Equity (USD) – Die Klasse A beendete<br />

den Dezember mit –0.97% netto und gab seit Jahresbeginn<br />

– 1.16% ab, während die durchschnittliche Performance der<br />

Fund of Hedge Funds Indizes sich für das Berichtsjahr auf<br />

– 5.99% belief.<br />

Es folgt die Aufgliederung der Bruttobeiträge nach Stilen und<br />

Strategien :<br />

• Trendorientierte Stile : Equity Long / Short –160 BP.<br />

• Weniger trendorientierte Stile : Relative Value + 74 BP.<br />

• Hedges generierten 206 BP seit Jahresbeginn.<br />

Die Equity Long / Short Strategien (durchschnittliche Allokation<br />

im Berichtsjahr : 76%) wiesen für das Jahr 2011 eine negative<br />

Performance von –2.11% aus vs. einer durchschnittlichen<br />

Performance der wichtigsten Equity Long / Short Indizes (HFRI,<br />

HFRX, Tremont, Barclays und UCITS) von –8.53%. Die Performances<br />

der Indizes bewegten sich zwischen –19.09%<br />

und –3.88%. Die von unseren Managern im abgelaufenen Jahr<br />

erzielten Performances reichten von –10.29% bis +7.31%. Die<br />

Ergebnisse von dreizehn der insgesamt zwanzig Positionen<br />

waren negativ, während die übrigen sieben Gewinne verbuch -<br />

ten. Insgesamt hatten Schwellenmarkt-Spezialisten ein schwieriges<br />

Jahr, während andere unter höchst volatilen Märkten<br />

<strong>Jahresbericht</strong> per 31.12.11<br />

<strong>HERITAGE</strong> <strong>ALTERNATIVE</strong> <strong>FUND</strong> – Heritage Long / Short Equity<br />

Valorennummer (CHF) A : 11 750 251<br />

Valorennummer (CHF) I : 11 750 257<br />

Valorennummer (USD) A : 11 750 345<br />

Valorennummer (USD) I : 11 750 347<br />

Rechnungswährung des Fonds : USD<br />

4<br />

(Whipsaw Markets) litten, nicht in der Lage waren, ihre Ge -<br />

wichtungen schnell genug anzupassen. Die Manager hatten im<br />

ersten Halbjahr recht umfangreiche Brutto- und Netto-Expositionen,<br />

haben diese aber seitdem drastisch reduziert, da es an<br />

Visibilität fehlt und die Aktien-Korrelationen sich auf historischen<br />

Höhen bewegen.<br />

Die Relative Value Strategien (durchschnittliche Allokation :<br />

18%) erzielten im Berichtsjahr + 4.37% ; demgegenüber betrug<br />

die durchschnittliche Performance der wichtigsten RV-Indizes<br />

– 0.80%. Der Gesamtbeitrag 2011 belief sich auf +74 BP. Die<br />

Performances der Indizes bewegten sich zwischen – 3.53%<br />

und + 2.06%; im Vergleich hierzu lagen die Performances der<br />

Manager zwischen – 3.32% und + 9.23%. Der grösste Teil un -<br />

serer RV Exposition ist auf Equity Market Neutral ausgerichtet :<br />

Die Schwellenmarkt-Spezialisten und die Manager, die sich auf<br />

entwickelte Märkte konzentrieren, leisteten einen positiven Beitrag<br />

von + 65 BP bzw. + 9 BP zur Performance des Fonds.<br />

Die 5 grössten Gewinner 2011:<br />

1. Hedges => + 206 BP<br />

2. ELS/US => + 82 BP<br />

3. RV/Emerging => + 43 BP<br />

4. ELS/Sector Specialist => + 32 BP<br />

5. RV/Global => + 24 BP<br />

Total = + 387 BP<br />

Die 5 grössten Verlierer 2011:<br />

1. ELS / Asia => –47 BP<br />

2. ELS / Europe => –43 BP<br />

3. ELS / Asia => –38 BP<br />

4. ELS / Global => –37 BP<br />

5. ELS / Asia => –35 BP<br />

Total = –200 BP<br />

Ausblick<br />

Was unsere Prognosen betrifft, so rechnen wir nicht damit, dass<br />

2012 in irgendeiner Weise einfacher sein wird als das vergangene<br />

Jahr. Es bleiben strukturelle Probleme, auf der politischen<br />

Tagesordnung steht eine ganze Menge und die europäischen<br />

Sparmassnahmen könnten schwerwiegendere Auswirkungen<br />

haben als der Markt erwartet. Die Dinge werden erst einmal<br />

schlimmer werden, bevor sie sich bessern, der zeitliche Ablauf<br />

ist jedoch ungewiss. Folglich werden wir die gleiche Vorwärtsstrategie<br />

verfolgen, strategische und taktische Investitionen<br />

kombinieren und sicherstellen, dass die Abwärtsentwicklung<br />

begrenzt ist.<br />

Heritage Bank<br />

31. Dezember 2011


Übersicht Rechnungsperiode Klassen- (Lancierung) 23.09.11<br />

währung 31.12.11<br />

Nettofondsvermögen am Ende der Rechnungsperiode konsolidiert USD 14’056’850.41<br />

Portfolio Turnover Rate (PTR) 60.18%<br />

Nettofondsvermögen am Ende der Rechnungsperiode Klasse (CHF) A CHF 1’365’902.71<br />

Anzahl Anteile am Ende der Rechnungsperiode Klasse (CHF) A 13’800.000<br />

Nettoinventarwert je Anteil am Ende der Rechnungsperiode Klasse (CHF) A CHF 98.98<br />

Ausschüttung je Anteil Klasse (CHF) A CHF 0.00<br />

Total Expense Ratio (TER) Klasse (CHF) A *<br />

Erklärung der Fussnoten am Ende des Berichts<br />

<strong>Jahresbericht</strong> per 31.12.11<br />

<strong>HERITAGE</strong> <strong>ALTERNATIVE</strong> <strong>FUND</strong> – Heritage Long / Short Equity<br />

Valorennummer (CHF) A : 11 750 251<br />

Valorennummer (CHF) I : 11 750 257<br />

Valorennummer (USD) A : 11 750 345<br />

Valorennummer (USD) I : 11 750 347<br />

Rechnungswährung des Fonds : USD<br />

5<br />

Rechnungsperiode (Lancierung) 23.09.11<br />

31.12.11<br />

Nettofondsvermögen am Ende der Rechnungsperiode Klasse (CHF) I CHF 1’190’327.07<br />

Anzahl Anteile am Ende der Rechnungsperiode Klasse (CHF) I 12’000.000<br />

Nettoinventarwert je Anteil am Ende der Rechnungsperiode Klasse (CHF) I CHF 99.19<br />

Ausschüttung je Anteil Klasse (CHF) I CHF 0.00<br />

Total Expense Ratio (TER) Klasse (CHF) I *<br />

Rechnungsperiode (Lancierung) 30.09.10<br />

31.12.11<br />

Nettofondsvermögen am Ende der Rechnungsperiode Klasse (USD) A USD 11’035’866.74<br />

Anzahl Anteile am Ende der Rechnungsperiode Klasse (USD) A 26’493.662<br />

Nettoinventarwert je Anteil am Ende der Rechnungsperiode Klasse (USD) A USD 416.55<br />

Ausschüttung je Anteil Klasse (USD) A USD 0.00<br />

Total Expense Ratio (TER) Klasse (USD) A *<br />

Rechnungsperiode (Lancierung) 23.11.11<br />

31.12.11<br />

Nettofondsvermögen am Ende der Rechnungsperiode Klasse (USD) I USD 287’340.44<br />

Anzahl Anteile am Ende der Rechnungsperiode Klasse (USD) I 689.360<br />

Nettoinventarwert je Anteil am Ende der Rechnungsperiode Klasse (USD) I USD 416.82<br />

Ausschüttung je Anteil Klasse (USD) I USD 0.00<br />

Total Expense Ratio (TER) Klasse (USD) I *<br />

* Die Direktion für den Fonds verzichtet auf die Berechnung und auf die Veröffentlichung TER, mangels jene der zugrunde liegenden Fonds zu -<br />

erhalten.<br />

Die in diesem Bericht enthaltenen Zahlen und Angaben sind vergangenheitsbezogen. Diese dürfen nicht als Garantie für die zukünftige Entwicklung<br />

verstanden werden.


Vermögensrechnung<br />

(Verkehrswerte) 31.12.11<br />

Bankguthaben<br />

auf Sicht 620’894.60<br />

Effekte<br />

Anteile anderer kollektiver alternativer Kapitalanlagen 12’341’428.18<br />

Andere Wertpapiere und Wertrechte 1’300’000.00<br />

Derivative Finanzinstrumente –183’219.12<br />

Sonstige Vermögenswerte 134.66<br />

Gesamtfondsvermögen am Ende der Rechnungsperiode 14’079’238.32<br />

Andere Verbindlichkeiten –22’387.91<br />

Nettofondsvermögen am Ende der Rechnungsperiode 14’056’850.41<br />

Entwicklung der Anzahl Anteile Klasse (CHF) A Rechnungsperiode (Lancierung) 23.09.11<br />

31.12.11<br />

Erstausgabe von Anteilen 13’800.000<br />

Ausgegebene Anteile 0.000<br />

Zurückgenommene Anteile 0.000<br />

Bestand am Ende der Rechnungsperiode 13’800.000<br />

Entwicklung der Anzahl Anteile Klasse (CHF) I Rechnungsperiode (Lancierung) 23.09.11<br />

31.12.11<br />

Erstausgabe von Anteilen 12’000.000<br />

Ausgegebene Anteile 0.000<br />

Zurückgenommene Anteile 0.000<br />

Bestand am Ende der Rechnungsperiode 12’000.000<br />

Entwicklung der Anzahl Anteile Klasse (USD) A Rechnungsperiode (Lancierung) 30.09.10<br />

31.12.11<br />

Erstausgabe von Anteilen 15’787.061<br />

Ausgegebene Anteile 11’263.235<br />

Zurückgenommene Anteile –556.634<br />

Bestand am Ende der Rechnungsperiode 26’493.662<br />

Entwicklung der Anzahl Anteile Klasse (USD) I Rechnungsperiode (Lancierung) 23.11.11<br />

31.12.11<br />

Erstausgabe von Anteilen 689.360<br />

Ausgegebene Anteile 0.000<br />

Zurückgenommene Anteile 0.000<br />

Bestand am Ende der Rechnungsperiode 689.360<br />

Veränderung des Nettofondsvermögens<br />

Nettofondsvermögen zu Beginn der Rechnungsperiode 9’718’078.45<br />

Saldo aus dem Anteilverkehr 4’554’234.23<br />

Gesamterfolg –215’462.27<br />

Nettofondsvermögen am Ende der Rechnungsperiode 14’056’850.41<br />

Erklärung der Fussnoten am Ende des Berichts<br />

<strong>Jahresbericht</strong> per 31.12.11<br />

<strong>HERITAGE</strong> <strong>ALTERNATIVE</strong> <strong>FUND</strong> – Heritage Long / Short Equity<br />

Valorennummer (CHF) A : 11 750 251<br />

Valorennummer (CHF) I : 11 750 257<br />

Valorennummer (USD) A : 11 750 345<br />

Valorennummer (USD) I : 11 750 347<br />

Rechnungswährung des Fonds : USD<br />

6


Erfolgsrechnung Rechnungsperiode (Lancierung) 30.09.10<br />

31.12.11<br />

Ertrag<br />

Erträge der Bankguthaben<br />

auf Sicht 397.34<br />

Erträge der Effekte<br />

Anteile anderer kollektiver Kapitalanlagen 4) 9’777.56<br />

Einkauf in laufende Nettoerträge bei der Ausgabe von Anteilen –24’098.46<br />

Total Ertrag –13’923.56<br />

Aufwand<br />

Passivzinsen<br />

Reglementarische Vergütungen<br />

–141.66<br />

Pauschale Verwaltungskommission –266’509.29<br />

Sonstige Aufwendungen –5.00<br />

Teilübertrag von Aufwendungen auf realisierte Kapitalgewinne und -verluste 4) 65’446.34<br />

Ausrichtung laufender Nettoerträge bei der Rücknahme von Anteilen 2’911.45<br />

Total Aufwand –198’298.16<br />

Nettoertrag vor Anpassung –212’221.72<br />

Steuerrechtliche Anpassung aufgrund von Erträgen aus Zielfonds 4) 21’999.28<br />

Nettoertrag 9’777.56<br />

Realisierte Kapitalgewinne und -verluste 182’068.66<br />

Pauschale Verwaltungskommission 4) –65’446.34<br />

Realisierter Erfolg 126’399.88<br />

Nicht realisierte Kapitalgewinne und -verluste –341’862.15<br />

Gesamterfolg –215’462.27<br />

Erklärung der Fussnoten am Ende des Berichts<br />

<strong>Jahresbericht</strong> per 31.12.11<br />

<strong>HERITAGE</strong> <strong>ALTERNATIVE</strong> <strong>FUND</strong> – Heritage Long / Short Equity<br />

Valorennummer (CHF) A : 11 750 251<br />

Valorennummer (CHF) I : 11 750 257<br />

Valorennummer (USD) A : 11 750 345<br />

Valorennummer (USD) I : 11 750 347<br />

Rechnungswährung des Fonds : USD<br />

7


Verwendung des Erfolges Klasse (CHF) A<br />

Nettoertrag CHF 936.10<br />

Zur Verteilung verfügbarer Erfolg CHF 936.10<br />

Zur Ausschüttung an die Anleger vorgesehener Erfolg CHF 0.00<br />

Vortrag auf neue Rechnung CHF 936.10<br />

Total CHF 936.10<br />

Verwendung des Erfolges Klasse (CHF) I<br />

Nettoertrag CHF 815.23<br />

Zur Verteilung verfügbarer Erfolg CHF 815.23<br />

Zur Ausschüttung an die Anleger vorgesehener Erfolg CHF 0.00<br />

Vortrag auf neue Rechnung CHF 815.23<br />

Total CHF 815.23<br />

Verwendung des Erfolges Klasse (USD) A<br />

Nettoertrag USD 7’604.32<br />

Zur Verteilung verfügbarer Erfolg USD 7’604.32<br />

Zur Ausschüttung an die Anleger vorgesehener Erfolg USD 0.00<br />

Vortrag auf neue Rechnung USD 7’604.32<br />

Total USD 7’604.32<br />

Verwendung des Erfolges Klasse (USD) I<br />

Nettoertrag USD 197.86<br />

Zur Verteilung verfügbarer Erfolg USD 197.86<br />

Zur Ausschüttung an die Anleger vorgesehener Erfolg USD 0.00<br />

Vortrag auf neue Rechnung USD 197.86<br />

Total USD 197.86<br />

Erklärung der Fussnoten am Ende des Berichts<br />

<strong>Jahresbericht</strong> per 31.12.11<br />

<strong>HERITAGE</strong> <strong>ALTERNATIVE</strong> <strong>FUND</strong> – Heritage Long / Short Equity<br />

Valorennummer (CHF) A : 11 750 251<br />

Valorennummer (CHF) I : 11 750 257<br />

Valorennummer (USD) A : 11 750 345<br />

Valorennummer (USD) I : 11 750 347<br />

Rechnungswährung des Fonds : USD<br />

8


Inventar des Fondsvermögens am Ende der Rechnungsperiode<br />

ISIN Bezeichnung Anzahl/Nominal Währung Kurs Kurswert in %<br />

Wertpapiere, die an keiner Börse kotiert sind<br />

Anteile anderer kollektiver alternativer Kapitalanlagen 12’341’428.18 87.66<br />

Developed Markets 5’219’737.84 37.10<br />

3228636 KCM Plus Class B 5’446.41060 USD 112.34209 611’861.15 4.35<br />

BSP0604T3809 Avesta Fund Class G Series I 520.05960 USD 954.77000 496’537.30 3.53<br />

IE00B5NBBY51 Bramshott Europe Fund -E- USD 5’123.48040 USD 93.61000 479’609.00 3.41<br />

KYG463F31001 Horseman European Select Fund -A- USD 1’665.00000 USD 214.75000 357’558.75 2.54<br />

KYG7130S1176 PK Japan Red.Ptg.Shs -A- USD 3’041.91910 USD 173.98210 529’239.47 3.76<br />

XD0034147393 Diamondback Offshore Fund LR Class 13.28420 USD 815.90484 10’838.64 0.08<br />

XD0123094894 LAE Fund -B- Series 01 5’000.00000 USD 93.16545 465’827.25 3.31<br />

XD0123523587 SEG Partners Offshore -B- Sub-class 2 Series 1 2’390.01620 USD 213.03606 509’159.63 3.62<br />

XD0141309068 SEG Partners Offshore -B- Sub-class 2 Series 4 726.96200 USD 212.46755 154’455.84 1.10<br />

XD0123918944 S.A.C. Capital International Series D/11-01 BU 8’895.46500 USD 107.90789 959’890.86 6.82<br />

XD0140965175 Avesta Fund Class G Series VII 2011 150.00000 USD 929.16000 139’374.00 0.99<br />

XD0142797345 Alkeon Gr Offsh Shs B Sub-Class Three Series 10-11 Restricte 5’000.00000 USD 101.07719 505’385.95 3.59<br />

Developing Markets 2’098’248.86 14.90<br />

XD0014037010 HT Asian Catalyst Fund -A- 31’753.45300 USD 17.35000 550’922.41 3.91<br />

XD0029263106 Amiya Global Emerging Opportunities Fund Class B1 (USD) 2’900.99040 USD 219.72400 637’417.21 4.53<br />

XD0029263106 Amiya Global Emerging Opportunities Fund Class B1 Equalization 132.99000 USD 1.00000 132.99 0.00<br />

XD0106533108 Triskele China Fund Class B (USD) 21’474.50400 USD 23.76000 510’234.22 3.62<br />

XD0117587887 AR New Asia Fund 1’412.55800 USD 282.85000 399’542.03 2.84<br />

Global 2’023’495.95 14.36<br />

XD0021196916 PFM Diversified Offshore Fund Class C Series 1 393.22220 USD 1’700.77317 668’781.77 4.74<br />

XD0126965975 Crestwood Capital International -B- USD Series 02 4.48170 USD 113’859.39500 510’283.65 3.62<br />

XD0133884557 Atlas Leveraged Ptg.Shs -C- USD Series 07-2011 Restricted 500.00000 USD 908.15463 454’077.32 3.23<br />

KYG068A08015 Atlas Glb Invmt Ptg.Shs -D- USD Series 2011-10 Restricted 400.00000 USD 975.88302 390’353.21 2.77<br />

Sector Specialists 673’762.52 4.78<br />

KYG6719X1097 Oceanic Hedge Fund Class A Unrestricted 214.40050 USD 3’142.54172 673’762.52 4.78<br />

Equity Long Short 10’015’245.17 71.14<br />

Equity Arbitrage 2’326’183.01 16.52<br />

KYG1145P1019 Black Diamond Relative Value Fund -C- Restricted Class 4’223.14000 USD 115.48062 487’690.83 3.46<br />

KYG669051297 OCCO Eastern European Fund Class C 58’185.49170 USD 10.81000 628’985.17 4.47<br />

XD0029546989 Macquarie Asian Alpha Fund Class A Series 388.42200 USD 1’620.75311 629’536.16 4.47<br />

XD0101418982 Victory Arcadia Fund -A- S1 402.45500 USD 1’441.08247 579’970.85 4.12<br />

Relative Value 2’326’183.01 16.52<br />

Andere Wertpapiere und Wertrechte 1’300’000.00 9.23<br />

4016093 Amazon Market Neutral Fund drt 600’000.00000 USD 1.00000 600’000.00 4.26<br />

4016098 NB Greater China Long/Short Equity Fund LTD drt 700’000.00000 USD 1.00000 700’000.00 4.97<br />

Bezugsrechte 1’300’000.00 9.23<br />

Erklärung der Fussnoten am Ende des Berichts<br />

<strong>Jahresbericht</strong> per 31.12.11<br />

<strong>HERITAGE</strong> <strong>ALTERNATIVE</strong> <strong>FUND</strong> – Heritage Long / Short Equity<br />

Valorennummer (CHF) A : 11 750 251<br />

Valorennummer (CHF) I : 11 750 257<br />

Valorennummer (USD) A : 11 750 345<br />

Valorennummer (USD) I : 11 750 347<br />

Rechnungswährung des Fonds : USD<br />

9


Derivative Finanzinstrumente –183’219.12 –1.30<br />

Kode Verfall Währung Betrag Währung Betrag Change Kurswert in %<br />

DAT008114 27.01.12 USD –2’830’000.00 CHF 2’473’420.00 0.93454 –183’219.12 –1.30<br />

Devisentermingeschäfte –183’219.12 –1.30<br />

Bankguthaben auf Sicht 620’894.60 4.41<br />

Anteile anderer kollektiver alternativer Kapitalanlagen 12’341’428.18 87.66<br />

Andere Wertpapiere und Wertrechte 1’300’000.00 9.23<br />

Derivative Finanzinstrumente –183’219.12 –1.30<br />

Sonstige Vermögenswerte 134.66 0.00<br />

Gesamtfondsvermögen am Ende der Rechnungsperiode 14’079’238.32 100.00<br />

Andere Verbindlichkeiten –22’387.91<br />

Nettofondsvermögen am Ende der Rechnungsperiode 14’056’850.41<br />

Umrechnungskurs USD 1 = CHF 0.9351<br />

Erklärung der Fussnoten am Ende des Berichts<br />

<strong>Jahresbericht</strong> per 31.12.11<br />

<strong>HERITAGE</strong> <strong>ALTERNATIVE</strong> <strong>FUND</strong> – Heritage Long / Short Equity<br />

Valorennummer (CHF) A : 11 750 251<br />

Valorennummer (CHF) I : 11 750 257<br />

Valorennummer (USD) A : 11 750 345<br />

Valorennummer (USD) I : 11 750 347<br />

Rechnungswährung des Fonds : USD<br />

10


Derivate Risiko gemäss Commitment I<br />

Total engagement erhöhend 0.00<br />

Marktrisiko<br />

Kontrakt-<br />

Kurs / Aktienkurs- Zinsänderungs - Kreditrisiko Währungsrisiko<br />

Risiko Geschäftsart Bezeichnung Verfall<br />

Währung Betrag / Anzahl<br />

grösse Strike änderungsrisiko<br />

risiko<br />

USD 5) USD 5) USD 5) USD 5)<br />

engagement- Klassen CHF<br />

reduzierend DT Verkauf USD gegen CHF 0.87400 27.01.12 1 CHF 2’473’420.00 0.93510 0.00 0.00 0.00 0.00 0.00 0.00 2’645’086.09 18.82<br />

Total 0.00 0.00 0.00 0.00 0.00 0.00 2’645’086.09 18.82<br />

Geschäftsart FI (Index Futures) OI (Indexoptionen) DT (Devisentermingeschäfte)<br />

FT (Zinsfutures) OA (Aktienoptionen) WA (Aktienwarrants)<br />

Zusätzliche Informationen und Ausserbilanzgeschäfte<br />

Am Bilanzstichtag unbefristet ausgeliehene Effekten : 0.00<br />

Am Bilanzstichtag in Pension gegebene Effekten : 0.00<br />

Höhe des Kontos der zur Wiederanlage zurückbehaltenen Erträge : 0.00<br />

Hinweis auf Soft Commission Agreements : Die Fondsleitung hat keine Vereinbarungen bezüglich so genannten « soft commissions » geschlossen.<br />

<strong>Jahresbericht</strong> per 31.12.11<br />

<strong>HERITAGE</strong> <strong>ALTERNATIVE</strong> <strong>FUND</strong> – Heritage Long / Short Equity<br />

Valorennummer (CHF) A : 11 750 251<br />

Valorennummer (CHF) I : 11 750 257<br />

Valorennummer (USD) A : 11 750 345<br />

Valorennummer (USD) I : 11 750 347<br />

Rechnungswährung des Fonds : USD<br />

11<br />

Erklärung der Fussnoten am Ende des Berichts


Wertpapierveränderungen während der Rechnungsperiode<br />

ISIN Bezeichnung Käufe 2) Verkäufe 3)<br />

Wertpapiere mit Bestand am Ende der Rechnungsperiode<br />

Anteile anderer kollektiver alternativer Kapitalanlagen<br />

3228636 KCM Plus Class B 10’892.82059 5’446.40999<br />

4016098 NB Greater China Long/Short Equity Fund LTD drt 700’000.00000<br />

BSP0604T3809 Avesta Fund Class G Series I 520.05960<br />

IE00B5NBBY51 Bramshott Europe Fund -E- USD 5’123.48040<br />

KYG068A08015 Atlas Glb Invmt Ptg.Shs -D- USD Series 2011-10 Restricted 400.00000<br />

KYG1145P1019 Black Diamond Relative Value Fund -C- Restricted Class 4’223.14000<br />

KYG463F31001 Horseman European Select Fund -A- USD 1’665.00000<br />

KYG669051297 OCCO Eastern European Fund Class C 58’185.49170<br />

KYG6719X1097 Oceanic Hedge Fund Class A Unrestricted 214.40050<br />

KYG7130S1176 PK Japan Red.Ptg.Shs -A- USD 3’041.91910<br />

XD0014037010 HT Asian Catalyst Fund -A- 31’753.45300<br />

XD0021196916 PFM Diversified Offshore Fund Class C Series 1 786.44445 393.22225<br />

XD0029263106 Amiya Global Emerging Opportunities Fund Class B1 (USD) 4’667.69276 1’766.70236<br />

XD0029263106 Amiya Global Emerging Opportunities Fund Class B1 Equalizati 132.99000<br />

XD0029546989 Macquarie Asian Alpha Fund Class A Series 388.42200<br />

XD0034147393 Diamondback Offshore Fund LR Class 133.16400 119.87980<br />

XD0101418982 Victory Arcadia Fund -A- S1 804.91100 402.45600<br />

XD0106533108 Triskele China Fund Class B (USD) 21’474.50400<br />

XD0117587887 AR New Asia Fund 1’412.55800<br />

XD0123094894 LAE Fund -B- Series 01 5’000.00000<br />

XD0123523587 SEG Partners Offshore -B- Sub-class 2 Series 1 2’390.01620<br />

XD0123918944 S.A.C. Capital International Series D/11-01 BU 11’860.46500 2’965.00000<br />

XD0126965975 Crestwood Capital International -B- USD Series 02 4.48170<br />

XD0133884557 Atlas Leveraged Ptg.Shs -C- USD Series 07-2011 Restricted 500.00000<br />

XD0140965175 Avesta Fund Class G Series VII 2011 150.00000<br />

XD0141309068 SEG Partners Offshore -B- Sub-class 2 Series 4 726.96200<br />

XD0142797345 Alkeon Gr Offsh Shs B Sub-Class Three Series 10-11 Restricte 5’000.00000<br />

Bezugsrechte<br />

4016093 Amazon Market Neutral Fund drt 600’000.00000<br />

4016098 NB Greater China Long/Short Equity Fund LTD drt 700’000.00000<br />

Erklärung der Fussnoten am Ende des Berichts<br />

<strong>Jahresbericht</strong> per 31.12.11<br />

<strong>HERITAGE</strong> <strong>ALTERNATIVE</strong> <strong>FUND</strong> – Heritage Long / Short Equity<br />

Valorennummer (CHF) A : 11 750 251<br />

Valorennummer (CHF) I : 11 750 257<br />

Valorennummer (USD) A : 11 750 345<br />

Valorennummer (USD) I : 11 750 347<br />

Rechnungswährung des Fonds : USD<br />

12<br />

Devisentermingeschäfte<br />

Kode Verfall Change Währung Käufe Währung Verkäufe<br />

DAT008114 27.01.12 0.87400 CHF 2’473’420.00 USD 2’830’000.00


ISIN Bezeichnung Käufe 2) Verkäufe 3)<br />

Wertpapiere ohne Bestand am Ende der Rechnungsperiode<br />

Anteile anderer kollektiver alternativer Kapitalanlagen<br />

4000001 Diamondback Offshore Fund drt vte 74’576.87000 74’576.87000<br />

4000002 Miura Global Fund drt vte 5’881.32000 5’881.32000<br />

4016035 AR New Asia Fund (USD) Equalization 3’577.34000 3’577.34000<br />

4016046 KCM PLUS Equalization 8’416.70000 8’416.70000<br />

11268889 Crestwood Capital International Ltd -B- Main-Valor 4.48170 4.48170<br />

KYG4289L1005 Hard Assets 2X Fund -B- S1 239.14700 239.14700<br />

KYG4761S1021 Indus Japan Fund Class B 584.70063 584.70063<br />

US25459W1100 Direxion Shares ETF Trust Daily Small Cap Bear 3 X 23’400.00000 23’400.00000<br />

US73936B4086 PowerShares DB Multi-Sector Commodity Trust -<br />

DB Agriculture Index Fund 26’000.00000 26’000.00000<br />

US74347R8833 ProShares Trust Shs ProShares UltraShort S&P500 13’000.00000 13’000.00000<br />

US74347W6681 ProShares Trust II Ultrashort DJ-UBS Crude Oil 13’200.00000 13’200.00000<br />

US74347X8801 ProShares Ultra FTSE China 25 10’400.00000 10’400.00000<br />

VGG6207H1038 Miura Global Fund Class B Inital Series 2.09940 2.09940<br />

XD0022222349 Diamondback Offshore Fund Class B Subclass 1 Serie 1 (07/05) 43.27160 43.27160<br />

XD0028036073 Libra Europe Fund Ltd Shs -A- USD Shares 3’982.59670 3’982.59670<br />

XD0049320100 OMG Opportunities Trading Fund Limited Shs -A- USD Shares 10’111.82526 10’111.82526<br />

XD0111336331 CAVU Capital Offshore Fund Ltd Ptg.Shs -B- Series 1 De Minimus 5’391.60890 5’391.60890<br />

XD0112727843 SEG Partners Offshore Ltd Shs -B- (MAIN VALOR) 2’390.01620 2’390.01620<br />

XD0116028545 S.A.C. Capital International Ltd Ptg.Shs Series D Class 10-01 ME 10’344.98350 10’344.98350<br />

XD0125080974 Crestwood Capital International -B- Series 01/11 50.00000 50.00000<br />

Aufgebaute Produkte<br />

US25154K8586 DB London - DB Base Metals Double Short<br />

Exchange Traded NT 08-38 20’000.00000 20’000.00000<br />

<strong>Jahresbericht</strong> per 31.12.11<br />

<strong>HERITAGE</strong> <strong>ALTERNATIVE</strong> <strong>FUND</strong> – Heritage Long / Short Equity<br />

Valorennummer (CHF) A : 11 750 251<br />

Valorennummer (CHF) I : 11 750 257<br />

Valorennummer (USD) A : 11 750 345<br />

Valorennummer (USD) I : 11 750 347<br />

Rechnungswährung des Fonds : USD<br />

13<br />

Devisentermingeschäfte<br />

Kode Verfall Change Währung Käufe Währung Verkäufe<br />

DAT008113 28.10.11 0.90400 CHF 2’531’200.00 USD 2’800’000.00<br />

1) Angabe (gerundet / ungerundet) entsprechend dem am jeweiligen Stichtag gültigen Verkaufsprospekt<br />

2) Käufe umfassen unter anderem die Transaktionen : Käufe / Gratistitel / Konversionen / Namensänderungen / Splits /<br />

Stock-/Wahldividenden / Titelaufteilungen / Überträge / Umtausch zwischen Gesellschaften / Zuteilungen aus Bezugs- / Optionsrechten<br />

3) Verkäufe umfassen unter anderem die Transaktionen : Verkäufe / Auslosungen / Ausbuchungen infolge Verfall / Ausübungen von<br />

Bezugs- / Optionsrechten / Konversionen / Reverse Splits / Rückzahlungen / Überträge / Umtausch zwischen Gesellschaften<br />

4) Gemäss Mitteilung der Eidgenössischen Steuerverwaltung<br />

5) In Prozent des Nettofondsvermögens


Kommissionen für 2011<br />

<strong>HERITAGE</strong> <strong>ALTERNATIVE</strong> <strong>FUND</strong><br />

Depotstelle<br />

Heritage Bank, Genf<br />

Ausgabekommission<br />

für<br />

den Vertrieb<br />

Berechnung und Bewertung des Nettoinventarwertes<br />

<strong>Jahresbericht</strong> per 31.12.11<br />

<strong>HERITAGE</strong> <strong>ALTERNATIVE</strong> <strong>FUND</strong> – Heritage Long / Short Equity<br />

Valorennummer (CHF) A : 11 750 251<br />

Valorennummer (CHF) I : 11 750 257<br />

Valorennummer (USD) A : 11 750 345<br />

Valorennummer (USD) I : 11 750 347<br />

Rechnungswährung des Fonds : USD<br />

14<br />

Rücknahmefondsentschädigung<br />

– Heritage Long / Short Equity max. 5.00% keine<br />

Pauschale<br />

angewandte<br />

Verwaltungskommission<br />

(p.a.)<br />

A 2.00%<br />

I 1.25 % (bis zum 30.06.11)<br />

I 1.20 % (ab 01.07.11)<br />

Die Fondsleitung kann den Vertriebsträgern und Vertriebspartnern (autorisierte Vertriebsträger, Fondsleitungen, Banken, Wertpapierhändler, Versicherungsgesellschaften,<br />

Vermögensverwalter, Vertriebspartner, welche die Fondsanteile ausschliesslich bei institutionellen Anlegern platzieren,<br />

deren Finanzen professionell verwaltet werden) Vertriebsentschädigungen bezahlen.<br />

Ausserdem kann die Fondsleitung den institutionellen Anlegern, die Fondsanteile für im wirtschaftlichen Sinne Dritte halten (Lebensversicherungsgesellschaften,<br />

Pensionskassen und sonstige Vorsorgeeinrichtungen, Anlagestiftungen, Schweizer Fondsleitungen, ausländische Fondsleitungen<br />

und Fondsgesellschaften, Anlagegesellschaften) aus dem Element «Vermarktung» Rückübertragungen gewähren.<br />

Die Fondsleitung hat keine Soft Commission Agreements abgeschlossen.<br />

Die Verwaltungskommission der Zielfonds darf höchstens 3 % betragen.<br />

TER und PTR<br />

Die PTR wurde gemäss « Richtlinien zur Berechnung und Offenlegung der TER und PTR von kollektiven Kapitalanlagen », die von der Swiss Funds<br />

Association SFA am 16. Mai 2008 herausgegeben wurden, ermittelt.<br />

An einer Börse oder an einem anderen geregelten, dem Publikum offen stehenden Markt gehandelte Anlagen werden mit den am Hauptmarkt<br />

bezahlten aktuellen Kursen bewertet. Andere Anlagen oder Anlagen, für die kein aktueller Kurs verfügbar ist, werden mit dem Preis bewertet, der<br />

bei sorgfältigem Verkauf im Zeitpunkt der Schätzung wahrscheinlich erzielt werden würde. Die Fondsleitung wendet in diesem Fall zur Ermittlung<br />

des Verkehrswertes angemessene und in der Praxis anerkannte Bewertungsmodelle und -grundsätze an.<br />

Offene kollektive Kapitalanlagen werden mit ihrem Rücknahmepreis bzw. Nettoinventarwert bewertet. Werden sie regelmässig an einer Börse oder<br />

an einem anderen geregelten, dem Publikum offen stehenden Markt gehandelt, so kann die Fondsleitung sie gemäss dem vorhergehenden Absatz<br />

bewerten.<br />

Bankguthaben werden mit ihrem Forderungsbetrag plus aufgelaufene Zinsen bewertet. Bei wesentlichen Änderungen der Marktbedingungen oder<br />

der Bonität wird die Bewertungsgrundlage für Bankguthaben auf Zeit den neuen Verhältnissen angepasst.<br />

Der Nettoinventarwert eines Anteils einer Klasse eines Teilvermögens ergibt sich aus der der betreffenden Anteilsklasse am Verkehrswert des<br />

Vermögens dieses Teilvermögens zukommenden Quote, vermindert um allfällige Verbindlichkeiten dieses Teilvermögens, die der betreffenden<br />

Anteilsklasse zugeteilt sind, dividiert durch die Anzahl der im Umlauf befindlichen Anteile der entsprechenden Klasse.


Historische Performance-Berichte (vor der Repatriierung in der Schweiz)<br />

Spirit Hedge Holdings Ltd<br />

(bis zum 30.12.2004)<br />

Spirit Long / Short Holdings Ltd<br />

(ab 30.12.2004)<br />

Heritage Long / Short Equity<br />

A (USD) (ab 30.09.2010)<br />

Gesamtvermögen des<br />

Unternehmens<br />

Externe Risikomasse<br />

– Annualisierte Volatilität<br />

– Sharpe Ratio<br />

– Risikofreier Zinssatz<br />

<strong>Jahresbericht</strong> per 31.12.11<br />

<strong>HERITAGE</strong> <strong>ALTERNATIVE</strong> <strong>FUND</strong> – Heritage Long / Short Equity<br />

Valorennummer (CHF) A : 11 750 251<br />

Valorennummer (CHF) I : 11 750 257<br />

Valorennummer (USD) A : 11 750 345<br />

Valorennummer (USD) I : 11 750 347<br />

Rechnungswährung des Fonds : USD<br />

15<br />

2000 2001 2002 2003 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010<br />

bis<br />

30. Sept.<br />

% –0.50 2.50 –0.63 4.32 4.03<br />

14.54 7.62 12.47 –7.77 1.10 0.07<br />

Mio. USD 48.5 42.9 38.2 37.4 26.3 27.5 31.3 29.1 15.9 11.2 6.7<br />

%<br />

%<br />

13.64<br />

n.a.<br />

n.a.<br />

3.44<br />

n.a.<br />

n.a.<br />

3.23<br />

n.a.<br />

n.a.<br />

Anmerkung<br />

1. Der Spirit Hedge Holdings Ltd Fund wurde am 31.03.1991 zu USD 100.– auf den Caymans Inseln lanciert. Der Name wechselte<br />

ein erstes Mal am 30.12.2004 in Spirit Long / Short Holdings Ltd und hiess so bis zu seinem Transfer in schweizer Gesetz<br />

am 30.09.2010. Auf folgender Seite finden Sie gleichfalls die Performance ab diesem Datum. Vor diesem Transferdatum war<br />

der Fonds in der Schweiz zum Verkauf nicht zugelassen.<br />

Die in diesem Bericht publizierten Angaben sind keine Garantie für eine zukünftige Performance. Die Performancedaten lassen<br />

die bei der Ausgabe und Rücknahme der Anteile erhobenen Kommissionen und Kosten unberücksichtigt.<br />

2.94<br />

n.a.<br />

n.a.<br />

2.92<br />

0.91<br />

1.3863<br />

5.58<br />

2.03<br />

3.1986<br />

5.82<br />

0.48<br />

4.8361<br />

6.85<br />

1.17<br />

4.4681<br />

5.72<br />

–1.60<br />

1.3837<br />

3.74<br />

0.26<br />

0.1443<br />

4.99<br />

–0.01<br />

0.1346


Performance-Bericht<br />

Anmerkungen<br />

Gesamtnettorendite in USD<br />

Heritage Long / Short Equity (CHF) A<br />

(seit dem 23.09.2011)<br />

HL / S (CHF) I (seit dem 23.09.2011)<br />

HL / S (USD) A (seit dem 31.03.1991)<br />

(Rapatriement en Suisse le 30.09.2010)<br />

HL / S (USD) I (depuis le 23.11.2011)<br />

Nettovermögen des Fonds<br />

In % des Gesamtunternehmens<br />

Gesamtvermögen des Unternehmens<br />

Externe Risikomasse<br />

– Annualisierte Volatilität<br />

– Sharpe Ratio<br />

– Risikofreier Zinssatz<br />

<strong>Jahresbericht</strong> per 31.12.11<br />

<strong>HERITAGE</strong> <strong>ALTERNATIVE</strong> <strong>FUND</strong> – Heritage Long / Short Equity<br />

Valorennummer (CHF) A : 11 750 251<br />

Valorennummer (CHF) I : 11 750 257<br />

Valorennummer (USD) A : 11 750 345<br />

Valorennummer (USD) I : 11 750 347<br />

Rechnungswährung des Fonds : USD<br />

16<br />

2010<br />

du 30 sept.<br />

au 31 déc.<br />

1. Die Fonds der Gesellschaft weisen keinen erheblichen Hebeleffekt auf.<br />

2. Keine Benchmark, da kein Index für die angewandte Anlagepolitik repräsentativ ist.<br />

3. Die Berechnung der Performance erfolgt auf der Grundlage des Nettoinventarwerts nach Abzug sämtlicher in Artikel 18 und<br />

19 des Fondsreglements vorgesehener Kommissionen und Gebühren.<br />

4. Die Fondsleitungsgesellschaft hat die Verwaltung dieses Teilvermögens der Banque Heritage, Genf, übertragen.<br />

5. Da die Assets der (CHF) Klasse gegenüber dem USD « gehedged » ist, berücksichtigt die Berechnung der gewichteten Nettoperformance<br />

des Composites die Performances der (CHF) Klasse in seiner Währung, die im Verhältnis zu den in der Referenz -<br />

währung des Composites berechneten Aktiven der Klasse gewichtet wird.<br />

6. Die gezeigte Verteilung ist die Differenz zwischen der höchsten und tiefsten Performance der Klassen.<br />

Die in diesem Bericht publizierten Angaben sind keine Garantie für eine zukünftige Performance. Die Performancedaten lassen<br />

die bei der Ausgabe und Rücknahme der Anteile erhobenen Kommissionen und Kosten unberücksichtigt.<br />

%<br />

%<br />

%<br />

%<br />

%<br />

Mio. CHF<br />

%<br />

Mio. CHF<br />

%<br />

%<br />

2.08<br />

2.08<br />

6.3<br />

0.10<br />

6’591.6<br />

1.43<br />

5.71<br />

0.1379<br />

2011<br />

–1.18<br />

–1.02<br />

–0.81<br />

–1.16<br />

–0.92<br />

13.1<br />

0.20<br />

6’505.7<br />

4.11<br />

–0.30<br />

0.0490


Methodologie<br />

Erklärung der Fussnoten am Ende des Berichts<br />

<strong>Jahresbericht</strong> per 31.12.11<br />

<strong>HERITAGE</strong> <strong>ALTERNATIVE</strong> <strong>FUND</strong> – Heritage Long / Short Equity<br />

Valorennummer (CHF) A : 11 750 251<br />

Valorennummer (CHF) I : 11 750 257<br />

Valorennummer (USD) A : 11 750 345<br />

Valorennummer (USD) I : 11 750 347<br />

Rechnungswährung des Fonds : USD<br />

17<br />

1. Die Effekten werden zum Datum der Verbuchung zum Marktkurs bewertet.<br />

2. Die Performance wird auf den Netto-Inventarwert (NIW) der Fonds unter Berücksichtigung der Ausschüttung berechnet.<br />

3. Die Berechnung der Performance der Fonds ist die gleiche wie die der NIW.<br />

4. Die Netto-Performance wird nach Abzug sämtlicher Verwaltungs- und Administrationsgebühren berechnet.<br />

5. Die Erträge werden geometrisch verknüpft (Methode des zeitgewichteten Ertrags – « time-weighted return »).<br />

6. Die vorgelegten Risikomessungen (Korrelation, Volatilität, Tracking Error, Beta und Sharpe-Ratio) werden für ein vollständiges<br />

Kalenderjahr durch den Fondsmanager auf einer monatlichen Basis kalkuliert. Bereits in der Vergangenheit von Gerifonds<br />

veröffentliche Messungen, welche auf einer täglichen Basis beruhten, wurden in diesem Sinne geändert. Im Fall einer Häufigkeits -<br />

änderung während des Jahres der analysierten Serie werden die Messungen als der Mittelwert der verschiedenen jährlich<br />

berechneten Subserien kalkuliert.<br />

7. Korrelation : Korrelation zwischen der Performance des Fonds und derjenigen seines Index.<br />

8. Volatilität : auf das Jahr berechnete Standardabweichung der Serie von Erträgen.<br />

9. Tracking Error : auf das Jahr berechnete Standardabweichung des Unterschieds zwischen der Performance des Fonds und<br />

derjenigen seines Index.<br />

10. Beta : Gefälle, das aus einer linearen Regression zwischen der Performance des Fonds und derjenigen seines Index resultiert.<br />

11. Sharpe Ratio : Mittelwert der auf das Jahr berechneten Erträge des Fonds abzüglich risikofreie Rate geteilt durch die Volatilität<br />

der Performance des Fonds.<br />

12. Annualisierung der Standardsabweichung : Multiplikation mit der Wurzel aus 250 für eine tägliche Serie, 52 für eine wöchentliche<br />

Serie und 12 für eine monatliche Serie.<br />

13. Eventuelle Gebühren und Kommissionen für die Ausgabe oder Rücknahme von Fondsanteilen werden bei Berechnung der<br />

Performance nicht mitberücksichtigt.<br />

14. Die rückerstattbaren Vorsteuern auf die Renditen der Anlagen sind zum Datum ex. gedeckt.<br />

15. Weitere Informationen zur Renditeberechnung sind auf Anfrage erhältlich.<br />

16. Die Sätze und Verteilung der pauschalen Verwaltungskommission sind weiter oben im Bericht angegeben.<br />

17. Das Auflegungsdatum des Composites entspricht stets dem Auflegungsdatum der ersten aufgelegten Klasse.


<strong>Jahresbericht</strong> per 31.12.11<br />

<strong>HERITAGE</strong> <strong>ALTERNATIVE</strong> <strong>FUND</strong> – Heritage Long / Short Equity<br />

Valorennummer (CHF) A : 11 750 251<br />

Valorennummer (CHF) I : 11 750 257<br />

Valorennummer (USD) A : 11 750 345<br />

Valorennummer (USD) I : 11 750 347<br />

Rechnungswährung des Fonds : USD<br />

18<br />

Kurzbericht der kollektivanlagengesetzlichen Prüfgesellschaft zur Jahresrechnung<br />

des Anlagefonds <strong>HERITAGE</strong> <strong>ALTERNATIVE</strong> <strong>FUND</strong><br />

Als kollektivanlagengesetzliche Prüfgesellschaft haben wir die<br />

Jahresrechnung des Anlagefonds <strong>HERITAGE</strong> <strong>ALTERNATIVE</strong><br />

<strong>FUND</strong> mit den Teilvermögen Heritage Total Return und Heritage<br />

Long / Short Equity, bestehend aus der Vermögensrechnung<br />

und der Erfolgsrechnung, den Angaben über die Verwendung<br />

des Erfolges und die Offenlegung der Kosten sowie<br />

den weiteren Angaben gemäss Art. 89 Abs. 1 Bst. b-h des<br />

schweizerischen Kollektivanlagengesetzes (KAG) für das am<br />

31. Dezember 2011 abgeschlossene Geschäftsjahr geprüft.<br />

Verantwortung des Verwaltungsrats der Fondsleitung<br />

Der Verwaltungsrat der Fondsleitung ist für die Aufstellung der<br />

Jahresrechnung in Übereinstimmung mit dem schweizerischen<br />

Kollektivanlagengesetz, den dazugehörenden Verordnungen<br />

sowie dem Fondsvertrag und dem Prospekt verantwortlich.<br />

Diese Verantwortung beinhaltet die Ausgestaltung,<br />

Implementierung und Aufrechterhaltung eines internen Kontrollsystems,<br />

mit Bezug auf die Aufstellung der Jahresrechnung,<br />

die frei von wesentlichen falschen Angaben als Folge von Verstössen<br />

oder Irrtümern sind. Darüber hinaus ist der Verwaltungsrat<br />

der Fondsleitung für die Auswahl und die Anwendung<br />

sachgemässer Rechnungslegungsmethoden sowie die Vornahme<br />

angemessener Schätzungen verantwortlich.<br />

Verantwortung der kollektivanlagengesetzlichen<br />

Prüfgesellschaft<br />

Unsere Verantwortung ist es, aufgrund unserer Prüfung ein<br />

Prüfungsurteil über die Jahresrechnung abzugeben. Wir ha -<br />

ben unsere Prüfung in Übereinstimmung mit dem schweizerischen<br />

Gesetz und den Schweizer Prüfungsstandards vorgenommen.<br />

Nach diesen Standards haben wir die Prüfung so zu<br />

planen und durchzuführen, dass wir hinreichende Sicherheit<br />

gewinnen, ob die Jahresrechnung frei von wesentlichen falschen<br />

Angaben ist.<br />

Eine Prüfung beinhaltet die Durchführung von Prüfungshandlungen<br />

zur Erlangung von Prüfungsnachweisen für die in der<br />

Jahresrechnung enthaltenen Wertansätze und sonstigen An -<br />

ga ben. Die Auswahl der Prüfungshandlungen liegt im pflichtgemässen<br />

Ermessen des Prüfers. Dies schliesst eine Beurtei-<br />

lung der Risiken wesentlicher falscher Angaben in der Jahres -<br />

rechnung als Folge von Verstössen oder Irrtümern ein. Bei der<br />

Beurteilung dieser Risiken berücksichtigt der Prüfer das in terne<br />

Kontrollsystem, soweit es für die Aufstellung der Jahresrechnung<br />

von Bedeutung ist, um die den Umständen entsprechenden<br />

Prüfungshandlungen festzulegen, nicht aber um ein<br />

Prü fungsurteil über die Existenz und Wirksamkeit des internen<br />

Kontroll systems abzugeben. Die Prüfung umfasst zudem<br />

die Beurteilung der Angemessenheit der angewandten Rech -<br />

nungs legungsmethoden, der Plausibilität der vorgenommenen<br />

Schätzungen sowie eine Würdigung der Gesamtdarstellung der<br />

Jahresrechnung. Wir sind der Auffassung, dass die von uns<br />

erlangten Prüfungsnachweise eine ausreichende und angemessene<br />

Grundlage für unser Prüfungsurteil bilden.<br />

Prüfungsurteil<br />

Nach unserer Beurteilung entspricht die Jahresrechnung für das<br />

am 31. Dezember 2011 abgeschlossene Geschäftsjahr dem<br />

schweizerischen Kollektivanlagengesetz, den dazugehörigen<br />

Verordnungen sowie dem Fondsvertrag und dem Prospekt.<br />

Berichterstattung aufgrund weiterer gesetzlicher<br />

Vorschriften<br />

Wir bestätigen, dass wir die gesetzlichen Anforderungen an<br />

die Zulassung gemäss Revisionsaufsichtsgesetz (RAG) und<br />

Art. 127 KAG sowie an die Unabhängigkeit (Art. 11 RAG) erfüllen<br />

und keine mit unserer Unabhängigkeit nicht vereinbare<br />

Sach verhalte vorliegen.<br />

PricewaterhouseCoopers SA<br />

Simona Terranova Jean-Sébastien Lassonde<br />

Revisionsexperte<br />

Leitender Prüfer<br />

Lausanne, den 30. März 2012


Direktion und Organisation<br />

Verwaltungsrat<br />

Stefan BICHSEL<br />

Präsident<br />

Generaldirektor, BCV<br />

Christian PELLA<br />

Vizepräsident<br />

Erster Rechtsberater, BCV<br />

Jean-Daniel JAYET<br />

Mitglied<br />

Direktor, BCV<br />

Christian BEYELER<br />

Mitglied<br />

Direktor, GERIFONDS SA<br />

Christian CARRON<br />

Mitglied<br />

Stellvertretender Direktor, GERIFONDS SA<br />

Wirtschaftsprüfungsgesellschaft<br />

PricewaterhouseCoopers SA<br />

Postfach 1172, 1001 Lausanne<br />

Fondsleitung<br />

GERIFONDS SA<br />

Rue Maupas 2, Postfach 6249, 1002 Lausanne<br />

Christian BEYELER, Direktor<br />

Christian CARRON, Stellvertretender Direktor<br />

Nicolas BIFFIGER, Vizedirektor<br />

Bertrand GILLABERT, Vizedirektor<br />

Aufsichtskomitee<br />

Christian CARRON, Präsident, GERIFONDS SA<br />

Nicolas BIFFIGER, Vizepräsident, GERIFONDS SA<br />

Christian BEYELER, Mitglied, GERIFONDS SA<br />

<strong>Jahresbericht</strong> per 31.12.11<br />

<strong>HERITAGE</strong> <strong>ALTERNATIVE</strong> <strong>FUND</strong> – Heritage Total Return<br />

Valorennummer Klasse (CHF) A : 1 617 225 Valorennummer Klasse (EUR) I : 4 291 542<br />

Valorennummer Klasse (CHF) I : 4 291 532 Valorennummer Klasse (USD) A : 2 348 932<br />

Valorennummer Klasse (EUR) A : 1 831 657 Valorennummer Klasse (USD) I : 4 291 551<br />

Rechnungswährung des Fonds : USD<br />

2<br />

Vertriebsgesellschaften<br />

• Heritage Bank, Genf<br />

• Banque Cantonale Vaudoise, Lausanne<br />

• Banque Cantonale de Genève, Genf<br />

• Alle übrigen Kantonalbanken<br />

• Banque Coop AG, Basel<br />

• Banque Leumi (Suisse) AG, Zürich<br />

• Banque Pasche SA, Genf<br />

• Piguet Galland & Cie SA, Yverdon-les-Bains<br />

• Banque Sal. Oppenheim jr. & Cie (Suisse) AG, Zürich<br />

• AAM Privatbank AG, Bern<br />

• Adler & Co Privatbank AG, Zürich<br />

• Cornèr Banque, Lugano<br />

• Dynagest SA, Genf<br />

• Hyposwiss Private Bank Genève SA, Genf<br />

• Hyposwiss Privatbank AG, Zürich<br />

• Hypothekarbank Lenzburg, Lenzburg<br />

• IFP Fund Management SA, Pully<br />

• InCore Bank AG, Zürich<br />

• Lienhardt & Partner Privatbank Zürich AG, Zürich<br />

• Lloyds TSB Bank Plc, Genf<br />

• PKB Privatbank SA, Lugano<br />

• Privatbank Von Graffenried AG, Bern<br />

• Swisscanto Asset Management AG, Bern<br />

Zeichnungs- und Zahlstelle<br />

BCV, Lausanne<br />

Fondsverwalter<br />

GERIFONDS SA hat die Verwaltung der Teilvermögen des Heritage<br />

Total Return der Heritage Bank, Genf, anvertraut.<br />

Depotbank<br />

BCV, Lausanne


Ausschüttung des Nettoertrags 2011<br />

Ex-Datum: 31. März 2012<br />

Zahlungstermin: 19. April 2012<br />

ISIN<br />

Anlagepolitik<br />

(vom 01.01.2011 bis zum 31.12.2011)<br />

<strong>Jahresbericht</strong> per 31.12.11<br />

<strong>HERITAGE</strong> <strong>ALTERNATIVE</strong> <strong>FUND</strong> – Heritage Total Return<br />

Valorennummer Klasse (CHF) A : 1 617 225 Valorennummer Klasse (EUR) I : 4 291 542<br />

Valorennummer Klasse (CHF) I : 4 291 532 Valorennummer Klasse (USD) A : 2 348 932<br />

Valorennummer Klasse (EUR) A : 1 831 657 Valorennummer Klasse (USD) I : 4 291 551<br />

Rechnungswährung des Fonds : USD<br />

3<br />

Ausschüttung des Ertrags an Anteilscheininhaber mit Domizil EUin<br />

der Schweiz im Ausland Zinsbesteurerung<br />

Valorennummer<br />

Coupon<br />

Nr.<br />

Währung Brutto -<br />

betrag<br />

<strong>HERITAGE</strong> <strong>ALTERNATIVE</strong> <strong>FUND</strong> – Heritage Total Return<br />

–35 % Eidg.<br />

Verrechnungs -<br />

steuer<br />

Netto -<br />

betrag<br />

Brutto /<br />

Nettobetrag<br />

TID-CH TID-EU<br />

– (CHF) A* CH0016172253 1 617 225 3 CHF 5.30 1.855 3.445 5.30 0.0000 0.0000<br />

– (CHF) I* CH0042915329 4 291 532 3 CHF 5.20 1.820 3.380 5.20 0.0000 0.0000<br />

– (EUR) A* CH0018316577 1 831 657 3 EUR 5.50 1.925 3.575 5.50 0.0000 0.0000<br />

– (EUR) I* CH0042915428 4 291 542 3 EUR 5.50 1.925 3.575 5.50 0.0000 1.2181<br />

– (USD) A* CH0023489328 2 348 932 3 USD 5.10 1.785 3.315 5.10 0.0000 0.0000<br />

– (USD) I* CH0042915519 4 291 551 3 USD 5.20 1.820 3.380 5.20 0.0000 0.0000<br />

* Mit Affidavit<br />

Rückblick<br />

Angesichts eines höchst unberechenbaren makroökonomischen<br />

Umfelds war es eine umso grössere Herausforderung,<br />

den richtigen Strategie-Mix für die Asset-Allokation zu finden.<br />

Folglich haben wir uns zu einer eher neutralen Betrachtung<br />

sowohl der trendorientierten (Global Macro und Equity L / S) als<br />

auch der weniger trendorientierten Strategien (Credit / Distres -<br />

sed / Event und Relative Value) entschlossen, während wir<br />

gleichzeitig ein Hedging / taktisches Overlay implementierten,<br />

um die im Portefeuille eingegangenen Risiken entweder zu vermindern<br />

oder erhöhen. Wir hatten das Gefühl, dass es in einem<br />

so ungewissen Umfeld unmöglich ist, die besten Strategien<br />

erfolgreich auszuwählen, entschieden uns daher für ein gut ausgewogenes<br />

und neutrales Portefeuille quer durch unsere vier<br />

wichtigsten Strategien und zogen es vor, unsere Anstrengungen<br />

auf die Auswahl von Managern mit den geschicktesten Strate -<br />

gien und den robusteren Plattformen zu konzentrieren. Allerdings<br />

reicht es in einem solchen Umfeld nicht aus, für eine tadellose<br />

Strategie und ein hervorragendes Verfahren zur Auswahl<br />

der Manager zu sorgen ; daher mussten wir andere Möglichkeiten<br />

zur Generierung von Alpha finden. Die Antwort bestand<br />

darin, die Netto-Exposition unserer Produkte dynamischer zu<br />

verwalten durch die Verwendung liquider Instrumente, die es<br />

uns gestatten, die Risiken je nachdem, an welchem Punkt des<br />

Konjunkturzyklus wir uns befinden, zu reduzieren oder er -<br />

höhen. Im Verlauf des Jahres hat dieses Hedging / taktische<br />

Overlay 95 BP zur Performance des Fonds beigetragen und<br />

wurde hauptsächlich dazu verwendet, die Netto-Long-Position<br />

weltweiter Aktien, die der Fonds hält, abzusichern. Der<br />

grösste Nutzen war im Zeitraum August / September zu verspüren,<br />

als unser Fonds in den zwei Monaten nur 9 BP (– 45 BP<br />

im August und +36 BP im September) verloren hat, während<br />

die fünf wichtigsten HF Indizes im gleichen Zeitraum 5.16%<br />

(– 2.65% bzw. – 2.51%) verloren haben.<br />

Entwicklung des Anteilpreises<br />

Der Heritage Total Return (CHF) – Klasse A – hat den Monat<br />

Dezember mit einem Verlust von 1.21% beendet, so dass seine<br />

Nettoperformance seit Jahresbeginn sich auf –2.96 % beläuft.<br />

Der Heritage Total Return (EUR) – Klasse A – hat den Monat<br />

Dezember mit einem Verlust von 1.15 % beendet, so dass seine<br />

Nettoperformance seit Jahresbeginn sich auf –1.85 % beläuft.<br />

Heritage Total Return (USD) – Die Klasse A beendete den<br />

Dezember mit –1.07% netto und hat seit Jahresbeginn – 2.41%<br />

verloren, während die durchschnittliche Performance der<br />

Hedge Fonds Indizes für das Berichtsjahr – 5.99% betrug. Nachstehend<br />

die Aufgliederung der Bruttobeiträge nach Stilen und<br />

Strategien :<br />

• Trendorientierte Stile (–62 BP) : Global Macro –12 BP,<br />

Equity Long / Short – 50 BP.


• Weniger trendorientierte Stile (–61 BP) : Credit / Distres sed /<br />

Event-driven –108 BP und Relative Value + 47 BP.<br />

• Hedges generierten 95 BP seit Jahresbeginn bis jetzt.<br />

Die Global Macro Strategien (durchschnittliche Allokation<br />

2011: 25%) erzielten eine Jahresperformance von – 0.12% ;<br />

demgegenüber belief sich die durchschnittliche Performance<br />

der Macro-Indizes (HFRI, HFRX, Tremont, Barclays und<br />

UCITS) auf –1.69%. Die Performances der Indizes bewegten<br />

sich im Berichtsjahr zwischen –5.10% und + 6.53%. Drei<br />

unserer fünf Global Macro Manager erzielten positive Performances,<br />

die von +1.74% bis +11.43% reichten (Gesamtbeitrag<br />

von + 94 BP), während zwei negative Ergebnisse verzeichneten<br />

(– 2.88% und –3.88%), woraus sich ein negativer Gesamt -<br />

beitrag von –36 BP ergab. Die Rohstoffspezialisten hatten<br />

das ganze Jahr über zu kämpfen (unsere zwei « negativen »<br />

Manager). Hingegen gelang es den stärker diversifizierten<br />

Managern, die verlorenen Rohstoffwetten durch Devisenpositionen<br />

auszugleichen. Kurze US$ Positionen versus Emerging<br />

Market Währungen war das Richtige im ersten Halbjahr 2011,<br />

während man mit der umgekehrten Ausrichtung (d.h. lange US$<br />

Position versus irgendetwas anderem) im zweiten Halbjahr auf<br />

der Gewinnerseite war.<br />

Die Equity Long / Short Strategien (durchschnittliche Allokation<br />

im Berichtsjahr : 25%) verbuchten für das Jahr eine negative<br />

Performance von –0.82% vs. einer durchschnittlichen Performance<br />

der wichtigsten Equity Long / Short Indizes (HFRI,<br />

HFRX, Tremont, Barclays und UCITS) von –8.53%. Die Performances<br />

der Indizes lagen zwischen –19.09% und – 3.88%.<br />

Die von unseren Managern im letzten Jahr erzielten Performances<br />

bewegten sich zwischen –10.29% und + 5.23%. Vier<br />

der sieben Positionen waren negativ, während drei Gewinne<br />

auswiesen. Insgesamt hatten Schwellenmarkt-Spezialisten<br />

ein schwieriges Jahr, während andere unter höchst volatilen<br />

Märkten (Whipsaw Markets) litten, nicht in der Lage waren, ihre<br />

Gewichtungen schnell genug anzupassen. Die Manager hat -<br />

ten im ersten Halbjahr recht umfangreiche Brutto- und Netto-<br />

Expositionen, haben diese aber seitdem drastisch reduziert, da<br />

die Visibilität verschwommen ist und die Aktien-Korrelationen<br />

sich auf historischen Höhen bewegen.<br />

Die Credit / Distressed / Event-driven (durchschnittliche Allokation<br />

: 18%) verzeichneten im Berichtsjahr ein Minus von<br />

5.87% im Vergleich zu einem durchschnittlichen Ergebnis der<br />

CDE Indizes von –4.40%. Der Gesamtbeitrag des Stils für das<br />

ganze Jahr belief sich auf –108 BP. Dank ihres sehr dynamischen<br />

Gewichtungsmanagements (Handelsansatz) erzielten<br />

unsere US Credit Long/Short und Schwellenmarkt Schuldenspezialisten<br />

Gewinne (kombinierter Beitrag: + 82 BP).<br />

Die Relative Value Strategien (durchschnittliche Allokation :<br />

24%) verzeichneten +1.66% für das Jahr gegenüber einer<br />

<strong>Jahresbericht</strong> per 31.12.11<br />

<strong>HERITAGE</strong> <strong>ALTERNATIVE</strong> <strong>FUND</strong> – Heritage Total Return<br />

Valorennummer Klasse (CHF) A : 1 617 225 Valorennummer Klasse (EUR) I : 4 291 542<br />

Valorennummer Klasse (CHF) I : 4 291 532 Valorennummer Klasse (USD) A : 2 348 932<br />

Valorennummer Klasse (EUR) A : 1 831 657 Valorennummer Klasse (USD) I : 4 291 551<br />

Rechnungswährung des Fonds : USD<br />

4<br />

durchschnittlichen Performance der wichtigsten RV Indizes von<br />

-0.80%. Der Gesamtbeitrag für 2011 belief sich auf + 47 BP.<br />

Die Performances der Indizes lagen zwischen – 3.53% und<br />

+ 2.06% ; vergleichsweise bewegten sich die Ergebnisse un -<br />

serer Manager zwischen –3.32% und +15.80%. Der grösste Teil<br />

unserer RV-Gewichtung ist auf Equity Market Neutral ausgerichtet<br />

: Die Schwellenmarkt-Spezialisten steuerten + 43 BP bei,<br />

während die auf die Märkte der Industrieländer ausgerichteten<br />

Manager die Performance des Fonds um 70 BP schmälerten.<br />

Die Multi-Strategie-Investitionen schliesslich erzielten einen<br />

Beitrag von + 68 BP.<br />

Die 5 grössten Gewinner 2011:<br />

1. Hedges => + 95 BP<br />

2. RV / Multistrategy => + 74 BP<br />

3. GM / Diversified => + 59 BP<br />

4. CDE / EM Credit L / S => + 55 BP<br />

5. CDE / Global Credit L / S => + 27 BP<br />

Total = + 310 BP<br />

Die 5 grössten Verlierer 2011:<br />

1. CDE / Credit => –103 BP<br />

2. RV / Multistrategy => –61 BP<br />

3. ELS / Global => –39 BP<br />

4. ELS / Asia => –35 BP<br />

5. ELS / US => –30 BP<br />

Total = –267 BP<br />

Ausblick<br />

Was unsere Prognosen betrifft, so erwarten wir nicht, dass 2012<br />

in irgendeiner Weise einfacher sein wird als das vergangene<br />

Jahr. Es bleiben strukturelle Probleme, auf der politischen<br />

Tagesordnung steht eine ganze Menge und die europäischen<br />

Sparmassnahmen könnten schwerwiegendere Auswirkungen<br />

haben als der Markt erwartet. Die Dinge werden erst einmal<br />

schlimmer werden, bevor sie sich bessern, der zeitliche Ablauf<br />

ist jedoch ungewiss. Folglich werden wir die gleiche Vorwärtsstrategie<br />

verfolgen, strategische und taktische Investitionen<br />

kombinieren und sicherstellen, dass die Abwärtsentwicklung<br />

begrenzt ist.<br />

Vor diesem Hintergrund bleiben wir bei unserer gegenwärtigen<br />

Aufteilung auf die verschiedenen Strategien, wobei die Ge -<br />

wichte aller Stile neutral sind mit Ausnahme der Global Macro<br />

Strategie, der eine leichte Übergewichtung zugestanden wird.<br />

Da 2012 wohl dem Jahr 2011 ähneln wird, dürfte unsere Auswahl<br />

an Global Macro Managern in einer Wiederholung eines<br />

derart schwierigen Umfelds wiederum gute Performances er -<br />

zielen.<br />

Heritage Bank<br />

31. Dezember 2011


Erklärung der Fussnoten am Ende des Berichts<br />

<strong>Jahresbericht</strong> per 31.12.11<br />

<strong>HERITAGE</strong> <strong>ALTERNATIVE</strong> <strong>FUND</strong> – Heritage Total Return<br />

Valorennummer Klasse (CHF) A : 1 617 225 Valorennummer Klasse (EUR) I : 4 291 542<br />

Valorennummer Klasse (CHF) I : 4 291 532 Valorennummer Klasse (USD) A : 2 348 932<br />

Valorennummer Klasse (EUR) A : 1 831 657 Valorennummer Klasse (USD) I : 4 291 551<br />

Rechnungswährung des Fonds : USD<br />

5<br />

Übersicht Rechnungsperiode Klassen- 01.01.11 01.01.10 01.01.09 01.01.08<br />

währung 31.12.11 31.12.10 31.12.09 31.12.08<br />

Nettofondsvermögen am Ende der Rechnungsperiode konsolidiert USD 44’972’271.67 108’168’659.15 129’278’119.85<br />

Portfolio Turnover Rate (PTR) 49.75% 67.87% 106.39%<br />

Nettofondsvermögen am Ende der Rechnungsperiode Klasse (CHF) A CHF 21’745’446.61 72’579’108.56 76’737’377.31 81’433’214.13<br />

Anzahl Anteile am Ende der Rechnungsperiode Klasse (CHF) A 20’935.856 67’280.290 67’716.214 72’007.220<br />

Nettoinventarwert je Anteil am Ende der Rechnungsperiode Klasse (CHF) A CHF 1’038.67 1’078.76 1’133.22 1’130.90<br />

Ausschüttung je Anteil Klasse (CHF) A CHF 5.30 8.50 33.80 0.00<br />

Total Expense Ratio (TER) Klasse (CHF) A * * * *<br />

Rechnungsperiode 01.01.11 01.01.10 01.01.09 (Lancie- 23.06.08<br />

31.12.11 31.12.10 31.12.09 rung) 31.12.08<br />

Nettofondsvermögen am Ende der Rechnungsperiode Klasse (CHF) I CHF 2’737’574.49 2’821’359.37 2’562’094.34 18’947’646.58<br />

Anzahl Anteile am Ende der Rechnungsperiode Klasse (CHF) I 2’565.522 2’565.522 2’234.556 16’692.097<br />

Nettoinventarwert je Anteil am Ende der Rechnungsperiode Klasse (CHF) I CHF 1’067.06 1’099.72 1’146.58 1’135.13<br />

Ausschüttung je Anteil Klasse (CHF) I CHF 5.20 8.70 34.20 0.00<br />

Total Expense Ratio (TER) Klasse (CHF) I * * * *<br />

Rechnungsperiode 01.01.11 01.01.10 01.01.09 01.01.08<br />

31.12.11 31.12.10 31.12.09 31.12.08<br />

Nettofondsvermögen am Ende der Rechnungsperiode Klasse (EUR) A EUR 6’430’974.54 11’687’148.85 24’596’327.23 41’185’683.12<br />

Anzahl Anteile am Ende der Rechnungsperiode Klasse (EUR) A 5’881.612 10’405.808 20’956.471 35’453.748<br />

Nettoinventarwert je Anteil am Ende der Rechnungsperiode Klasse (EUR) A EUR 1’093.40 1’123.14 1’173.69 1’161.67<br />

Ausschüttung je Anteil Klasse (EUR) A EUR 5.50 9.20 34.90 0.00<br />

Total Expense Ratio (TER) Klasse (EUR) A * * * *<br />

Rechnungsperiode 01.01.11 01.01.10 01.01.09 (Lancie- 23.09.08<br />

31.12.11 31.12.10 31.12.09 rung) 31.12.08<br />

Nettofondsvermögen am Ende der Rechnungsperiode Klasse (EUR) I EUR 311’201.21 95’382.06 98’921.08 97’177.10<br />

Anzahl Anteile am Ende der Rechnungsperiode Klasse (EUR) I 277.654 83.496 83.496 83.496<br />

Nettoinventarwert je Anteil am Ende der Rechnungsperiode Klasse (EUR) I EUR 1’120.82 1’142.35 1’184.74 1’163.85<br />

Ausschüttung je Anteil Klasse (EUR) I EUR 5.50 9.30 35.25 0.00<br />

Total Expense Ratio (TER) Klasse (EUR) I * * * *<br />

Rechnungsperiode 01.01.11 01.01.10 01.01.09 01.01.08<br />

31.12.11 31.12.10 31.12.09 31.12.08<br />

Nettofondsvermögen am Ende der Rechnungsperiode Klasse (USD) A USD 9’386’153.62 11’619’367.50 17’687’075.60 35’483’555.24<br />

Anzahl Anteile am Ende der Rechnungsperiode Klasse (USD) A 8’992.104 10’775.197 15’688.664 31’748.525<br />

Nettoinventarwert je Anteil am Ende der Rechnungsperiode Klasse (USD) A USD 1’043.82 1’078.34 1’127.38 1’117.64<br />

Ausschüttung je Anteil Klasse (USD) A USD 5.10 8.90 32.90 0.00<br />

Total Expense Ratio (TER) Klasse (USD) A * * * *<br />

Rechnungsperiode 01.01.11 01.01.10 01.01.09 (Lancie- 23.09.08<br />

31.12.11 31.12.10 31.12.09 rung) 31.12.08<br />

Nettofondsvermögen am Ende der Rechnungsperiode Klasse (USD) I USD 651’514.00 411’939.87 98’933.07 97’347.18<br />

Anzahl Anteile am Ende der Rechnungsperiode Klasse (USD) I 608.932 375.612 86.937 86.937<br />

Nettoinventarwert je Anteil am Ende der Rechnungsperiode Klasse (USD) I USD 1’069.93 1’096.72 1’137.99 1’119.74<br />

Ausschüttung je Anteil Klasse (USD) I USD 5.20 9.00 33.20 0.00<br />

Total Expense Ratio (TER) Klasse (USD) I * * * *<br />

* Die Direktion für den Fonds verzichtet auf die Berechnung und auf die Veröffentlichung TER, mangels jene der zugrunde liegenden Fonds zu -<br />

erhalten.<br />

Die in diesem Bericht enthaltenen Zahlen und Angaben sind vergangenheitsbezogen. Diese dürfen nicht als Garantie für die zukünftige Entwicklung<br />

verstanden werden.


Erklärung der Fussnoten am Ende des Berichts<br />

<strong>Jahresbericht</strong> per 31.12.11<br />

<strong>HERITAGE</strong> <strong>ALTERNATIVE</strong> <strong>FUND</strong> – Heritage Total Return<br />

Valorennummer Klasse (CHF) A : 1 617 225 Valorennummer Klasse (EUR) I : 4 291 542<br />

Valorennummer Klasse (CHF) I : 4 291 532 Valorennummer Klasse (USD) A : 2 348 932<br />

Valorennummer Klasse (EUR) A : 1 831 657 Valorennummer Klasse (USD) I : 4 291 551<br />

Rechnungswährung des Fonds : USD<br />

6<br />

Vermögensrechnung<br />

(Verkehrswerte)<br />

Bankguthaben<br />

31.12.11 31.12.10<br />

auf Sicht<br />

Effekte<br />

2’998’623.92 1’510’068.57<br />

Anteile anderer kollektiver alternativer Kapitalanlagen 44’776’850.39 102’601’180.72<br />

Andere Wertpapiere und Wertrechte 0.00 5’000’000.00<br />

Derivative Finanzinstrumente –2’502’839.29 2’500’907.95<br />

Sonstige Vermögenswerte 901.55 817.68<br />

Gesamtfondsvermögen am Ende der Rechnungsperiode 45’273’536.57 111’612’974.92<br />

Kurzfristige Bankverbindlichkeiten 0.00 –1’889’494.40<br />

Andere Verbindlichkeiten –301’264.90 –1’554’821.37<br />

Nettofondsvermögen am Ende der Rechnungsperiode 44’972’271.67 108’168’659.15<br />

Entwicklung der Anzahl Anteile Klasse (CHF) A Rechnungsperiode 01.01.11 01.01.10<br />

31.12.11 31.12.10<br />

Bestand zu Beginn der Rechnungsperiode 67’280.290 67’716.214<br />

Ausgegebene Anteile 2’028.213 12’471.939<br />

Zurückgenommene Anteile –48’372.647 –12’907.863<br />

Bestand am Ende der Rechnungsperiode 20’935.856 67’280.290<br />

Entwicklung der Anzahl Anteile Klasse (CHF) I Rechnungsperiode 01.01.11 01.01.10<br />

31.12.11 31.12.10<br />

Bestand zu Beginn der Rechnungsperiode 2’565.522 2’234.556<br />

Ausgegebene Anteile 0.000 1’617.901<br />

Zurückgenommene Anteile 0.000 –1’286.935<br />

Bestand am Ende der Rechnungsperiode 2’565.522 2’565.522<br />

Entwicklung der Anzahl Anteile Klasse (EUR) A Rechnungsperiode 01.01.11 01.01.10<br />

31.12.11 31.12.10<br />

Bestand zu Beginn der Rechnungsperiode 10’405.808 20’956.471<br />

Ausgegebene Anteile 724.202 1’708.184<br />

Zurückgenommene Anteile –5’248.398 –12’258.847<br />

Bestand am Ende der Rechnungsperiode 5’881.612 10’405.808<br />

Entwicklung der Anzahl Anteile Klasse (EUR) I Rechnungsperiode 01.01.11 01.01.10<br />

31.12.11 31.12.10<br />

Bestand zu Beginn der Rechnungsperiode 83.496 83.496<br />

Ausgegebene Anteile 194.158 256.542<br />

Zurückgenommene Anteile 0.000 –256.542<br />

Bestand am Ende der Rechnungsperiode 277.654 83.496


Erklärung der Fussnoten am Ende des Berichts<br />

<strong>Jahresbericht</strong> per 31.12.11<br />

<strong>HERITAGE</strong> <strong>ALTERNATIVE</strong> <strong>FUND</strong> – Heritage Total Return<br />

Valorennummer Klasse (CHF) A : 1 617 225 Valorennummer Klasse (EUR) I : 4 291 542<br />

Valorennummer Klasse (CHF) I : 4 291 532 Valorennummer Klasse (USD) A : 2 348 932<br />

Valorennummer Klasse (EUR) A : 1 831 657 Valorennummer Klasse (USD) I : 4 291 551<br />

Rechnungswährung des Fonds : USD<br />

7<br />

Entwicklung der Anzahl Anteile Klasse (USD) A Rechnungsperiode 01.01.11 01.01.10<br />

31.12.11 31.12.10<br />

Bestand zu Beginn der Rechnungsperiode 10’775.197 15’688.664<br />

Ausgegebene Anteile 281.089 504.965<br />

Zurückgenommene Anteile –2’064.182 –5’418.432<br />

Bestand am Ende der Rechnungsperiode 8’992.104 10’775.197<br />

Entwicklung der Anzahl Anteile Klasse (USD) I Rechnungsperiode 01.01.11 01.01.10<br />

31.12.11 31.12.10<br />

Bestand zu Beginn der Rechnungsperiode 375.612 86.937<br />

Ausgegebene Anteile 268.320 401.675<br />

Zurückgenommene Anteile –35.000 –113.000<br />

Bestand am Ende der Rechnungsperiode 608.932 375.612<br />

Veränderung des Nettofondsvermögens<br />

Nettofondsvermögen zu Beginn der Rechnungsperiode 108’168’659.15 129’278’119.85<br />

Anlässlich des letzten Jahresabschlusses vorgesehene Ausschüttung –903’717.28 –3’760’540.32<br />

Saldo aus dem Anteilverkehr –64’969’484.82 –20’910’081.20<br />

Gesamterfolg 2’676’814.62 3’561’160.82<br />

Nettofondsvermögen am Ende der Rechnungsperiode 44’972’271.67 108’168’659.15


Erklärung der Fussnoten am Ende des Berichts<br />

<strong>Jahresbericht</strong> per 31.12.11<br />

<strong>HERITAGE</strong> <strong>ALTERNATIVE</strong> <strong>FUND</strong> – Heritage Total Return<br />

Valorennummer Klasse (CHF) A : 1 617 225 Valorennummer Klasse (EUR) I : 4 291 542<br />

Valorennummer Klasse (CHF) I : 4 291 532 Valorennummer Klasse (USD) A : 2 348 932<br />

Valorennummer Klasse (EUR) A : 1 831 657 Valorennummer Klasse (USD) I : 4 291 551<br />

Rechnungswährung des Fonds : USD<br />

8<br />

Erfolgsrechnung Rechnungsperiode 01.01.11 01.01.10<br />

Ertrag<br />

Erträge der Bankguthaben<br />

31.12.11 31.12.10<br />

auf Sicht<br />

Erträge der Effekte<br />

3’452.23 3’051.85<br />

Anteile anderer kollektiver alternativer Kapitalanlagen 4) 231’397.70 801’277.03<br />

Einkauf in laufende Nettoerträge bei der Ausgabe von Anteilen –40’975.70 –102’902.81<br />

Total Ertrag 193’874.23 701’426.07<br />

Aufwand<br />

Passivzinsen<br />

Reglementarische Vergütungen<br />

–29’753.12 –14’432.08<br />

Pauschale Verwaltungskommission 4) –1’288’017.27 –2’157’061.04<br />

Teilübertrag von Aufwendungen auf realisierte Kapitalgewinne und -verluste 4) 310’543.83 526’936.40<br />

Ausrichtung laufender Nettoerträge bei der Rücknahme von Anteilen 361’484.07 240’832.80<br />

Total Aufwand –645’742.49 –1’403’723.92<br />

Nettoertrag vor Anpassung –451’868.26 –702’297.85<br />

Steuerrechtliche Anpassung aufgrund von Erträgen aus Zielfonds 4) 683’265.96 1’503’574.88<br />

Nettoertrag 231’397.70 801’277.03<br />

Realisierte Kapitalgewinne und -verluste 4’105’506.34 –232’662.18<br />

Teilübertrag von Aufwendungen auf realisierte Kapitalgewinne und -verluste 4) –310’543.83 –526’936.40<br />

Realisierter Erfolg 4’026’360.21 41’678.45<br />

Nicht realisierte Kapitalgewinne und -verluste –1’349’545.59 3’519’482.37<br />

Gesamterfolg 2’676’814.62 3’561’160.82<br />

Verwendung des Erfolges Klasse (CHF) A Rechnungsperiode 01.01.11 01.01.10<br />

31.12.11 31.12.10<br />

Nettoertrag CHF 107’286.14 CHF 575’436.88<br />

Vortrag des Vorjahres CHF 5’422.71 CHF 1’868.30<br />

Zur Verteilung verfügbarer Erfolg CHF 112’708.85 CHF 577’305.18<br />

Zur Ausschüttung an die Anleger vorgesehener Erfolg CHF 110’960.04 CHF 571’882.47<br />

Vortrag auf neue Rechnung CHF 1’748.81 CHF 5’422.71<br />

Total CHF 112’708.85 CHF 577’305.18


Erklärung der Fussnoten am Ende des Berichts<br />

<strong>Jahresbericht</strong> per 31.12.11<br />

<strong>HERITAGE</strong> <strong>ALTERNATIVE</strong> <strong>FUND</strong> – Heritage Total Return<br />

Valorennummer Klasse (CHF) A : 1 617 225 Valorennummer Klasse (EUR) I : 4 291 542<br />

Valorennummer Klasse (CHF) I : 4 291 532 Valorennummer Klasse (USD) A : 2 348 932<br />

Valorennummer Klasse (EUR) A : 1 831 657 Valorennummer Klasse (USD) I : 4 291 551<br />

Rechnungswährung des Fonds : USD<br />

9<br />

Verwendung des Erfolges Klasse (CHF) I<br />

Nettoertrag CHF 13’497.46 CHF 22’354.93<br />

Vortrag des Vorjahres CHF 46.06 CHF 11.17<br />

Zur Verteilung verfügbarer Erfolg CHF 13’543.52 CHF 22’366.10<br />

Zur Ausschüttung an die Anleger vorgesehener Erfolg CHF 13’340.71 CHF 22’320.04<br />

Vortrag auf neue Rechnung CHF 202.81 CHF 46.06<br />

Total CHF 13’543.52 CHF 22’366.10<br />

Verwendung des Erfolges Klasse (EUR) A<br />

Nettoertrag EUR 31’776.34 EUR 95’814.43<br />

Vortrag des Vorjahres EUR 991.04 EUR 910.04<br />

Zur Verteilung verfügbarer Erfolg EUR 32’767.38 EUR 96’724.47<br />

Zur Ausschüttung an die Anleger vorgesehener Erfolg EUR 32’348.87 EUR 95’733.43<br />

Vortrag auf neue Rechnung EUR 418.51 EUR 991.04<br />

Total EUR 32’767.38 EUR 96’724.47<br />

Verwendung des Erfolges Klasse (EUR) I<br />

Nettoertrag EUR 1’536.66 EUR 781.48<br />

Vortrag des Vorjahres EUR 5.02 EUR 0.05<br />

Zur Verteilung verfügbarer Erfolg EUR 1’541.68 EUR 781.53<br />

Zur Ausschüttung an die Anleger vorgesehener Erfolg EUR 1’527.10 EUR 776.51<br />

Vortrag auf neue Rechnung EUR 14.58 EUR 5.02<br />

Total EUR 1’541.68 EUR 781.53<br />

Verwendung des Erfolges Klasse (USD) A<br />

Nettoertrag USD 45’665.46 USD 96’410.46<br />

Vortrag des Vorjahres USD 772.69 USD 261.48<br />

Zur Verteilung verfügbarer Erfolg USD 46’438.15 USD 96’671.94<br />

Zur Ausschüttung an die Anleger vorgesehener Erfolg USD 45’859.73 USD 95’899.25<br />

Vortrag auf neue Rechnung USD 578.42 USD 772.69<br />

Total USD 46’438.15 USD 96’671.94<br />

Verwendung des Erfolges Klasse (USD) I<br />

Nettoertrag USD 3’167.63 USD 3’415.89<br />

Vortrag des Vorjahres USD 35.87 USD 0.49<br />

Zur Verteilung verfügbarer Erfolg USD 3’203.50 USD 3’416.38<br />

Zur Ausschüttung an die Anleger vorgesehener Erfolg USD 3’166.45 USD 3’380.51<br />

Vortrag auf neue Rechnung USD 37.05 USD 35.87<br />

Total USD 3’203.50 USD 3’416.38


Inventar des Fondsvermögens am Ende der Rechnungsperiode<br />

Erklärung der Fussnoten am Ende des Berichts<br />

<strong>Jahresbericht</strong> per 31.12.11<br />

<strong>HERITAGE</strong> <strong>ALTERNATIVE</strong> <strong>FUND</strong> – Heritage Total Return<br />

Valorennummer Klasse (CHF) A : 1 617 225 Valorennummer Klasse (EUR) I : 4 291 542<br />

Valorennummer Klasse (CHF) I : 4 291 532 Valorennummer Klasse (USD) A : 2 348 932<br />

Valorennummer Klasse (EUR) A : 1 831 657 Valorennummer Klasse (USD) I : 4 291 551<br />

Rechnungswährung des Fonds : USD<br />

10<br />

ISIN Bezeichnung Anzahl/Nominal Währung Kurs Kurswert in %<br />

Wertpapiere, die an keiner Börse kotiert sind<br />

Anteile anderer kollektiver alternativer Kapitalanlagen 44’776’850.39 98.90<br />

Credit 6’063’815.06 13.39<br />

2450560 CAM Opportunity Fund -I- Class B Series (12/04) 12’735.08740 USD 72.29620 920’698.43 2.03<br />

10999086 Claren Road Credit Fund Ltd -B- Series 33 1’470.27700 USD 1’508.39235 2’217’754.58 4.90<br />

BMG7775B1063 Sagecrest Series D 15.69700 USD 0.00000 0.00 0.00<br />

BMG7775B1147 Sagecrest Class A 1.48600 USD 0.00000 0.00 0.00<br />

KYG5365G1055 Lancelot Investors Fund 2’319.89500 USD 0.00000 0.00 0.00<br />

XD0109160859 Finisterre Sov Debt – Red. Shs -A- Series 1 11’571.92230 USD 252.79828 2’925’362.05 6.46<br />

Distressed 729’057.67 1.61<br />

XD0140238094 ADM Galleus Fund I Sub-class Z Series 1 14’377.00000 USD 50.71000 729’057.67 1.61<br />

Event Driven 99’033.12 0.22<br />

10014824 TCF SPV Class USD Series 1 524.00170 USD 84.38610 44’218.46 0.10<br />

10079612 TCF SPV Class USD Series 2 302.24600 USD 81.09810 24’511.58 0.05<br />

10285406 TCF SPV Class USD Series 4 335.91490 USD 90.21060 30’303.08 0.07<br />

Multi-Strategy 570’736.55 1.26<br />

10080880 Plainfield 2008 Liquidating Class L1 Series 4 (01/09) 5’210.65670 USD 30.70148 159’974.87 0.35<br />

XD0104008327 Plainfield 2009 Liquidating Class R1 Series 1 (06/09) 14’011.72890 USD 29.31556 410’761.68 0.91<br />

Credit, Distressed, Event Driven 7’462’642.40 16.48<br />

Discretionary 13’051’670.70 28.83<br />

KYG531911058 Krom River Commodity Fund Class A 11’044.66400 USD 178.99000 1’976’884.41 4.37<br />

KYG9120C1024 The Tudor BVI Global Fund Class A 0.65620 USD 105’240.41000 69’058.76 0.15<br />

KYG9120C1107 The Tudor BVI Global Fund Class B 22.98520 USD 104’058.13000 2’391’796.93 5.28<br />

XD0029203649 The Tudor BVI Global Fund Legacy Class 312.27750 USD 1’270.29000 396’682.99 0.88<br />

XD0101294573 Touradji Global Resources -B- Series 01/09 569.92000 USD 479.42500 273’233.90 0.60<br />

XD0110388952 Passport Global Strat. II (SPV) Acc Shs Class B Series 1 52 157.28800 USD 501.47151 78’875.45 0.17<br />

XD0110046394 Passport Global Strat. II (SPV) Acc Shs Class B Series 1 51 2.76470 USD 501.46898 1’386.41 0.00<br />

XD0121698183 MKP Opportunity Offshore -A- series A Rollover 11’177.75960 USD 270.13995 3’019’559.42 6.68<br />

XD0125718938 LD Commod Al Series A 2010 2’793.55770 USD 975.62081 2’725’453.03 6.02<br />

XD0134561725 Dymon Asia Macro Fund -A- Series 169 2/20 2’000.00000 USD 1’059.36970 2’118’739.40 4.68<br />

Global Macro 13’051’670.70 28.83<br />

Developed Markets 5’295’621.53 11.70<br />

3228636 KCM Plus Class B 15’061.05620 USD 112.34209 1’691’990.53 3.74<br />

XD0034147393 Diamondback Offshore Fund LR Class 101.41640 USD 815.90484 82’746.13 0.18<br />

XD0104210865 Diamondback Master Fund -LR- Class 16.29260 USD 815.90484 13’293.21 0.03<br />

XD0120396276 Indus Europe Fund USD Series 5 1’700.00000 USD 988.19580 1’679’932.86 3.71<br />

XD0123492809 Avesta Fund Class G Series I 2011 1’980.00000 USD 923.06000 1’827’658.80 4.04<br />

Developing Markets 3’741’802.12 8.26<br />

XD0014037010 HT Asian Catalyst Fund -A- 87’037.86100 USD 17.35000 1’510’106.89 3.33<br />

XD0029263106 Amiya Global Emerging Opportunities Fund Class B1 (USD) 10’156.81140 USD 219.72400 2’231’695.23 4.93<br />

Global 1’816’309.26 4.01<br />

XD0133884557 Atlas Leveraged Ptg.Shs -C- USD Series 07-2011 Restricted 2’000.00000 USD 908.15463 1’816’309.26 4.01


Erklärung der Fussnoten am Ende des Berichts<br />

<strong>Jahresbericht</strong> per 31.12.11<br />

<strong>HERITAGE</strong> <strong>ALTERNATIVE</strong> <strong>FUND</strong> – Heritage Total Return<br />

Valorennummer Klasse (CHF) A : 1 617 225 Valorennummer Klasse (EUR) I : 4 291 542<br />

Valorennummer Klasse (CHF) I : 4 291 532 Valorennummer Klasse (USD) A : 2 348 932<br />

Valorennummer Klasse (EUR) A : 1 831 657 Valorennummer Klasse (USD) I : 4 291 551<br />

Rechnungswährung des Fonds : USD<br />

11<br />

ISIN Bezeichnung Anzahl/Nominal Währung Kurs Kurswert in %<br />

Sector Specialists 2’184’304.70 4.82<br />

KYG6719X1097 Oceanic Hedge Fund Class A Unrestricted 695.07580 USD 3’142.54172 2’184’304.70 4.82<br />

Equity Long Short 13’038’037.61 28.79<br />

Equity Arbitrage 6’033’740.85 13.33<br />

KYG1145P1019 Black Diamond Relative Value Fund -C- Restricted Class 16’013.59000 USD 115.48062 1’849’259.30 4.08<br />

KYG669051297 OCCO Eastern European Fund Class C 190’356.33780 USD 10.81000 2’057’752.01 4.55<br />

XD0029546989 Macquarie Asian Alpha Fund Class A Series 1’312.18600 USD 1’620.75311 2’126’729.54 4.70<br />

Multi-Strategy 5’190’758.83 11.47<br />

XD0036541999 Stratus Feeder Class B (USD) Standard Leverage 1’755.24240 USD 1’509.64000 2’649’784.14 5.86<br />

XD0112733908 Arrowgrass International Fund -B- Series 04.10. 26’220.00000 USD 96.90979 2’540’974.69 5.61<br />

Relative Value 11’224’499.68 24.80<br />

Derivative Finanzinstrumente –2’502’839.29 –5.52<br />

Kode Verfall Währung Betrag Währung Betrag Change Kurswert in %<br />

DAT008140 27.01.12 USD –28’400’000.00 CHF 24’821’600.00 0.93454 –1’838’665.38 –4.06<br />

DAT008142 27.01.12 USD –10’100’000.00 EUR 7’255’747.13 0.77005 –677’319.94 –1.49<br />

DAT008447 27.01.12 EUR –451’909.32 USD 600’000.00 1.29861 13’146.03 0.03<br />

Devisentermingeschäfte –2’502’839.29 –5.52<br />

Bankguthaben auf Sicht 2’998’623.92 6.62<br />

Anteile anderer kollektiver alternativer Kapitalanlagen 44’776’850.39 98.90<br />

Derivative Finanzinstrumente –2’502’839.29 –5.52<br />

Sonstige Vermögenswerte 901.55 0.00<br />

Gesamtfondsvermögen am Ende der Rechnungsperiode 45’273’536.57 100.00<br />

Andere Verbindlichkeiten –301’264.90<br />

Nettofondsvermögen am Ende der Rechnungsperiode 44’972’271.67<br />

Umrechnungskurse USD 1 = EUR 0.770327<br />

USD 1 = CHF 0.9351


Derivate Risiko gemäss Commitment I<br />

Marktrisiko<br />

Kontrakt-<br />

Kurs / Aktienkurs- Zinsänderungs- Kreditrisiko Währungsrisiko<br />

Risiko Geschäftsart Bezeichnung Verfall<br />

Währung Betrag / Anzahl<br />

grösse Strike änderungsrisiko<br />

risiko<br />

USD 5) USD 5) USD 5) USD 5)<br />

engagement- Klassen EUR<br />

erhöhend DT Verkauf EUR gegen USD 1.32770 27.01.12 1 EUR 451’909.32 0.77033 0.00 0.00 0.00 0.00 0.00 0.00 586’643.80 1.30<br />

Total 0.00 0.00 0.00 0.00 0.00 0.00 586’643.80 1.30<br />

Marktrisiko<br />

Kontrakt-<br />

Kurs / Aktienkurs- Zinsänderungs- Kreditrisiko Währungsrisiko<br />

Risiko Geschäftsart Bezeichnung Verfall<br />

Währung Betrag / Anzahl<br />

grösse Strike änderungsrisiko<br />

risiko<br />

USD 5) USD 5) USD 5) USD 5)<br />

Klassen CHF<br />

engagement- DT Verkauf USD gegen CHF 0.87400 27.01.12 1 CHF 24’821’600.00 0.93510 0.00 0.00 0.00 0.00 0.00 0.00 26’544’326.81 59.02<br />

reduzierend Klassen EUR<br />

DT Verkauf USD gegen EUR 0.71839 27.01.12 1 EUR 7’255’747.13 0.77033 0.00 0.00 0.00 0.00 0.00 0.00 9’419’011.50 20.94<br />

Total 0.00 0.00 0.00 0.00 0.00 0.00 35’963’338.31 79.96<br />

<strong>Jahresbericht</strong> per 31.12.11<br />

<strong>HERITAGE</strong> <strong>ALTERNATIVE</strong> <strong>FUND</strong> – Heritage Total Return<br />

Valorennummer Klasse (CHF) A : 1 617 225 Valorennummer Klasse (EUR) I : 4 291 542<br />

Valorennummer Klasse (CHF) I : 4 291 532 Valorennummer Klasse (USD) A : 2 348 932<br />

Valorennummer Klasse (EUR) A : 1 831 657 Valorennummer Klasse (USD) I : 4 291 551<br />

Rechnungswährung des Fonds : USD<br />

12<br />

Geschäftsart FI (Index Futures) OI (Indexoptionen) DT (Devisentermingeschäfte)<br />

FT (Zinsfutures) OA (Aktienoptionen) WA (Aktienwarrants)<br />

Zusätzliche Informationen und Ausserbilanzgeschäfte<br />

Am Bilanzstichtag unbefristet ausgeliehene Effekten : 0.00<br />

Am Bilanzstichtag in Pension gegebene Effekten : 0.00<br />

Höhe des Kontos der zur Wiederanlage zurückbehaltenen Erträge : 0.00<br />

Hinweis auf Soft Commission Agreements : Die Fondsleitung hat keine Vereinbarungen bezüglich so genannten « soft commissions » geschlossen.<br />

Erklärung der Fussnoten am Ende des Berichts


Wertpapierveränderungen während der Rechnungsperiode<br />

ISIN Bezeichnung Käufe 2) Verkäufe 3)<br />

Wertpapiere mit Bestand am Ende der Rechnungsperiode<br />

Anteile anderer kollektiver alternativer Kapitalanlagen<br />

2450560 CAM Opportunity Fund -I- Class B Series (12/04) 12’735.08740 13’632.53351<br />

3228636 KCM Plus Class B 45’622.11233 30’561.05613<br />

10014824 TCF SPV Class USD Series 1 524.00170 933.05114<br />

10079612 TCF SPV Class USD Series 2 302.24600 480.11650<br />

10080880 Plainfield 2008 Liquidating Class L1 Series 4 (01/09) 11’258.09928 14’884.72681<br />

10285406 TCF SPV Class USD Series 4 335.91490 530.62510<br />

10999086 Claren Road Credit Fund Ltd -B- Series 33 2’070.00000<br />

KYG1145P1019 Black Diamond Relative Value Fund -C- Restricted Class 23’500.00000<br />

KYG531911058 Krom River Commodity Fund Class A 13’424.66400 2’380.00000<br />

KYG669051297 OCCO Eastern European Fund Class C 199’856.33780 9’500.00000<br />

KYG6719X1097 Oceanic Hedge Fund Class A Unrestricted 640.00000<br />

KYG9120C1024 The Tudor BVI Global Fund Class A 6.56454 10.07534<br />

KYG9120C1107 The Tudor BVI Global Fund Class B 2.32620 37.21990<br />

XD0014037010 HT Asian Catalyst Fund -A- 80’000.00000<br />

XD0029203649 The Tudor BVI Global Fund Legacy Class 93.42120 445.39460<br />

XD0029263106 Amiya Global Emerging Opportunities Fund Class B1 (USD) 10’280.00000<br />

XD0029546989 Macquarie Asian Alpha Fund Class A Series 1’535.00000<br />

XD0034147393 Diamondback Offshore Fund LR Class 915.20040<br />

XD0036541999 Stratus Feeder Class B (USD) Standard Leverage 2’790.00000<br />

XD0104008327 Plainfield 2009 Liquidating Class R1 Series 1 (06/09) 29’648.44841 38’676.96866<br />

XD0104210865 Diamondback Master Fund -LR- Class 147.02750<br />

XD0109160859 Finisterre Sov Debt - Red. Shs -A- Series 1 23’071.92230 11’500.00000<br />

XD0110046394 Passport Global Strat. II (SPV) Acc Shs Class B Series 1 51 3.05200 173.91884<br />

XD0110388952 Passport Global Strat. II (SPV) Acc Shs Class B Series 1 52 173.62730 16.33930<br />

XD0112733908 Arrowgrass International Fund -B- Series 04.10. 26’220.00000<br />

XD0120396276 Indus Europe Fund USD Series 5 1’700.00000<br />

XD0121698183 MKP Opportunity Offshore -A- series A Rollover 11’177.75960<br />

XD0123492809 Avesta Fund Class G Series I 2011 2’500.00000 520.00000<br />

XD0125718938 LD Commod Al Series A 2010 5’493.55770 2’700.00000<br />

XD0133884557 Atlas Leveraged Ptg.Shs -C- USD Series 07-2011 Restricted 2’000.00000<br />

XD0134561725 Dymon Asia Macro Fund -A- Series 169 2/20 2’000.00000<br />

XD0140238094 ADM Galleus Fund I Sub-class Z Series 1 18’771.00000 4’394.00000<br />

Erklärung der Fussnoten am Ende des Berichts<br />

<strong>Jahresbericht</strong> per 31.12.11<br />

<strong>HERITAGE</strong> <strong>ALTERNATIVE</strong> <strong>FUND</strong> – Heritage Total Return<br />

Valorennummer Klasse (CHF) A : 1 617 225 Valorennummer Klasse (EUR) I : 4 291 542<br />

Valorennummer Klasse (CHF) I : 4 291 532 Valorennummer Klasse (USD) A : 2 348 932<br />

Valorennummer Klasse (EUR) A : 1 831 657 Valorennummer Klasse (USD) I : 4 291 551<br />

Rechnungswährung des Fonds : USD<br />

13<br />

Devisentermingeschäfte<br />

Kode Verfall Change Währung Käufe Währung Verkäufe<br />

DAT008140 27.01.12 0.87400 CHF 24’821’600.00 USD 28’400’000.00<br />

DAT008142 27.01.12 0.71839 EUR 7’255’747.13 USD 10’100’000.00<br />

DAT008447 27.01.12 1.32770 USD 600’000.00 EUR 451’909.32


ISIN Bezeichnung Käufe 2) Verkäufe 3)<br />

Wertpapiere ohne Bestand am Ende der Rechnungsperiode<br />

Anteile anderer kollektiver alternativer Kapitalanlagen<br />

3522273 Sierra Europe Offshore Class CX (USD)Retricted 25’907.97960 51’846.72660<br />

3838118 Alphadyne International Fund Ltd Class -B- Series 2 3’337.72080<br />

4015490 Karsch Capital Class B Equalization 25’511.23000 25’511.23000<br />

4015892 OCCO Eastern European Fund Class A Equalization 37’489.92000<br />

4015979 Ionic Capital International -A- drt vte 225’403.24000<br />

4015982 Diamondback Offshore Fund drt vte 576’462.19000<br />

4016079 Tudor BVI drt vte 19’751.20000 19’751.20000<br />

4025203 Miura Global Fund Class B drt vte 371’439.48892<br />

10479905 LD Commod Al Series 21200 2’100.00000<br />

10482183DRT Ionic Capital International -A- Series 9 drt vte 16’461.59000<br />

10572825DRT CAVU Capital Offshore Fund Ltd -B- drt vte 205’683.87000<br />

3228636BIS KCM Plus Class B Equalization 62’892.16000 62’892.16000<br />

KYG4289L1005 Hard Assets 2X Fund -B- S1 100.00000<br />

KYG5215W1107 Karsch Capital Class B Restricted Shares 18’650.98640<br />

KYG669051032 OCCO Eastern European Fund Class A 6’452.65360<br />

US25459W1100 Direxion Shares ETF Trust Daily Small Cap Bear 3 X 75’000.00000 75’000.00000<br />

US74347X8801 ProShares Ultra FTSE China 25 20’000.00000 20’000.00000<br />

VGG8649W1106 Systematic Alpha Futures Fund -B- 121’440.86430<br />

XD0022156547 Hard Assets 2X Fund -B- Series 7 3’336.59440<br />

XD0026198313 Capula Global Relative Value Fund Class C (USD) 27’121.96440<br />

XD0035612395 ADM Galleus Fund I Special 51’419.00000<br />

XD0038177008 Alphadyne International Fund Ltd -A- Series 2 323.13730<br />

XD0038977845 PMA Harvester Feeder Series 1 2’747.09190<br />

XD0107690675 Investcorp Stoneworks Global Macro Fund Class -B- Series 17 210.00000<br />

XD0108482064 Allen Series Trust Global Partners 4’000.00000<br />

XD0109742920 MKP Opportunity Offshore Series A 29’607.75960<br />

XD0109963336 LD Commod Al Series 21200 (1/10) 3’600.00000<br />

XD0110046394 Passport Global Strat. II (SPV) Acc Shs Class B Series 1 51 3.05200<br />

XD0110467772 Finisterre Sov Debt - Red.Shs -A- Series 12 48’000.00000<br />

XD0110520935 LD Commod Al Series 21200 (09/09) 200.00000<br />

XD0112482290 Arrowgrass Intl - Shs -B- USD Series 04/2010 New Issue 50’000.00000<br />

Zeichnungsrechte<br />

4015685 Krom River -A- drt 2’500’000.00000<br />

4023611 Avesta Fund Ltd -G- drt 2’500’000.00000<br />

<strong>Jahresbericht</strong> per 31.12.11<br />

<strong>HERITAGE</strong> <strong>ALTERNATIVE</strong> <strong>FUND</strong> – Heritage Total Return<br />

Valorennummer Klasse (CHF) A : 1 617 225 Valorennummer Klasse (EUR) I : 4 291 542<br />

Valorennummer Klasse (CHF) I : 4 291 532 Valorennummer Klasse (USD) A : 2 348 932<br />

Valorennummer Klasse (EUR) A : 1 831 657 Valorennummer Klasse (USD) I : 4 291 551<br />

Rechnungswährung des Fonds : USD<br />

14<br />

Devisentermingeschäfte<br />

Kode Verfall Change Währung Käufe Währung Verkäufe<br />

DAT005592 28.04.11 0.73062 EUR 12’099’072.00 USD 16’560’000.00<br />

DAT005593 28.04.11 0.94213 CHF 67’833’000.00 USD 72’000’000.00<br />

DAT005798 28.04.11 1.38000 USD 800’000.00 EUR 579’710.14<br />

DAT005799 28.04.11 1.07991 USD 7’000’000.00 CHF 6’482’000.00<br />

DAT006063 28.04.11 1.41000 USD 500’000.00 EUR 354’609.93<br />

DAT006064 28.04.11 1.09051 USD 5’500’000.00 CHF 5’043’500.00<br />

DAT006200 28.07.11 0.87700 CHF 41’657’500.00 USD 47’500’000.00<br />

DAT006201 28.04.11 1.11982 USD 12’000’000.00 CHF 10’716’000.00<br />

DAT006202 28.07.11 0.68634 EUR 8’894’990.00 USD 12’960’000.00<br />

DAT006203 28.04.11 1.44600 USD 2’300’000.00 EUR 1’590’594.74<br />

DAT006540 28.07.11 1.16414 USD 3’200’000.00 CHF 2’748’800.00<br />

DAT006930 28.07.11 1.42070 USD 800’000.00 EUR 563’102.70<br />

DAT006931 28.07.11 1.18779 USD 5’700’000.00 CHF 4’798’830.00<br />

DAT007230 28.10.11 0.80000 CHF 30’520’000.00 USD 38’150’000.00<br />

DAT007232 28.10.11 0.69252 EUR 7’825’485.00 USD 11’300’000.00<br />

DAT007508 28.10.11 1.28535 USD 5’300’000.00 CHF 4’123’400.00<br />

DAT007858 28.10.11 1.10619 USD 1’350’000.00 CHF 1’220’400.00<br />

DAT007859 28.10.11 1.34500 USD 750’000.00 EUR 557’620.82<br />

1) Angabe (gerundet / ungerundet) entsprechend dem am jeweiligen Stichtag gültigen Verkaufsprospekt<br />

2) Käufe umfassen unter anderem die Transaktionen : Käufe / Gratistitel / Konversionen / Namensänderungen / Splits /<br />

Stock-/Wahldividenden / Titelaufteilungen / Überträge / Umtausch zwischen Gesellschaften / Zuteilungen aus Bezugs- / Optionsrechten<br />

3) Verkäufe umfassen unter anderem die Transaktionen : Verkäufe / Auslosungen / Ausbuchungen infolge Verfall / Ausübungen von<br />

Bezugs- / Optionsrechten / Konversionen / Reverse Splits / Rückzahlungen / Überträge / Umtausch zwischen Gesellschaften<br />

4) Gemäss Mitteilung der Eidgenössischen Steuerverwaltung<br />

5) In Prozent des Nettofondsvermögens


Kommissionen für 2011<br />

<strong>HERITAGE</strong> <strong>ALTERNATIVE</strong> <strong>FUND</strong><br />

Depotstellen<br />

Heritage Bank, Genf<br />

Citco Bank, Dublin<br />

Berechnung und Bewertung des Nettoinventarwertes<br />

<strong>Jahresbericht</strong> per 31.12.11<br />

<strong>HERITAGE</strong> <strong>ALTERNATIVE</strong> <strong>FUND</strong> – Heritage Total Return<br />

Valorennummer Klasse (CHF) A : 1 617 225 Valorennummer Klasse (EUR) I : 4 291 542<br />

Valorennummer Klasse (CHF) I : 4 291 532 Valorennummer Klasse (USD) A : 2 348 932<br />

Valorennummer Klasse (EUR) A : 1 831 657 Valorennummer Klasse (USD) I : 4 291 551<br />

Rechnungswährung des Fonds : USD<br />

15<br />

Ausgabekommission<br />

für<br />

den Vertrieb<br />

Rücknahmefondsentschädigung<br />

– Heritage Total Return max. 5.00% keine<br />

Pauschale<br />

angewandte<br />

Verwaltungskommission<br />

(p.a.)<br />

A 2.00%<br />

I 1.25 % (bis zum 30.06.11)<br />

I 1.20 % (ab 01.07.11)<br />

Die Fondsleitung kann den Vertriebsträgern und Vertriebspartnern (autorisierte Vertriebsträger, Fondsleitungen, Banken, Wertpapierhändler, Versicherungsgesellschaften,<br />

Vermögensverwalter, Vertriebspartner, welche die Fondsanteile ausschliesslich bei institutionellen Anlegern platzieren,<br />

deren Finanzen professionell verwaltet werden) Vertriebsentschädigungen bezahlen.<br />

Ausserdem kann die Fondsleitung den institutionellen Anlegern, die Fondsanteile für im wirtschaftlichen Sinne Dritte halten (Lebensversicherungsgesellschaften,<br />

Pensionskassen und sonstige Vorsorgeeinrichtungen, Anlagestiftungen, Schweizer Fondsleitungen, ausländische Fondsleitungen<br />

und Fondsgesellschaften, Anlagegesellschaften) aus dem Element «Vermarktung» Rückübertragungen gewähren.<br />

Die Fondsleitung hat keine Soft Commission Agreements abgeschlossen.<br />

Die Verwaltungskommission der Zielfonds darf höchstens 3 % betragen.<br />

TER und PTR<br />

Die PTR wurde gemäss « Richtlinien zur Berechnung und Offenlegung der TER und PTR von kollektiven Kapitalanlagen », die von der Swiss Funds<br />

Association SFA am 16. Mai 2008 herausgegeben wurden, ermittelt.<br />

An einer Börse oder an einem anderen geregelten, dem Publikum offen stehenden Markt gehandelte Anlagen werden mit den am Hauptmarkt<br />

bezahlten aktuellen Kursen bewertet. Andere Anlagen oder Anlagen, für die kein aktueller Kurs verfügbar ist, werden mit dem Preis bewertet, der<br />

bei sorgfältigem Verkauf im Zeitpunkt der Schätzung wahrscheinlich erzielt werden würde. Die Fondsleitung wendet in diesem Fall zur Ermittlung<br />

des Verkehrswertes angemessene und in der Praxis anerkannte Bewertungsmodelle und -grundsätze an.<br />

Offene kollektive Kapitalanlagen werden mit ihrem Rücknahmepreis bzw. Nettoinventarwert bewertet. Werden sie regelmässig an einer Börse oder<br />

an einem anderen geregelten, dem Publikum offen stehenden Markt gehandelt, so kann die Fondsleitung sie gemäss dem vorhergehenden Absatz<br />

bewerten.<br />

Bankguthaben werden mit ihrem Forderungsbetrag plus aufgelaufene Zinsen bewertet. Bei wesentlichen Änderungen der Marktbedingungen oder<br />

der Bonität wird die Bewertungsgrundlage für Bankguthaben auf Zeit den neuen Verhältnissen angepasst.<br />

Der Nettoinventarwert eines Anteils einer Klasse eines Teilvermögens ergibt sich aus der der betreffenden Anteilsklasse am Verkehrswert des<br />

Vermögens dieses Teilvermögens zukommenden Quote, vermindert um allfällige Verbindlichkeiten dieses Teilvermögens, die der betreffenden<br />

Anteilsklasse zugeteilt sind, dividiert durch die Anzahl der im Umlauf befindlichen Anteile der entsprechenden Klasse.


Performance-Bericht<br />

Performance in USD<br />

Gesamtnettorendite<br />

HTR (CHF) A (seit dem 24.06.03)<br />

HTR (CHF) I (seit dem 23.06.08)<br />

HTR (EUR) A (seit dem 24.05.04)<br />

HTR (EUR) I (seit dem 23.09.08)<br />

HTR (USD) A (seit dem 29.11.05)<br />

HTR (USD) I (seit dem 23.09.08)<br />

Nettovermögen des Fonds<br />

In % des Gesamtunternehmens<br />

Gesamtvermögen des Unternehmens<br />

Externe Risikomasse<br />

– Annualisierte Volatilität<br />

– Sharpe Ratio<br />

– Risikofreier Zinssatz<br />

Anmerkungen<br />

%<br />

%<br />

%<br />

%<br />

%<br />

%<br />

%<br />

Mio. CHF<br />

%<br />

Mio. CHF<br />

%<br />

%<br />

<strong>Jahresbericht</strong> per 31.12.11<br />

<strong>HERITAGE</strong> <strong>ALTERNATIVE</strong> <strong>FUND</strong> – Heritage Total Return<br />

Valorennummer Klasse (CHF) A : 1 617 225 Valorennummer Klasse (EUR) I : 4 291 542<br />

Valorennummer Klasse (CHF) I : 4 291 532 Valorennummer Klasse (USD) A : 2 348 932<br />

Valorennummer Klasse (EUR) A : 1 831 657 Valorennummer Klasse (USD) I : 4 291 551<br />

Rechnungswährung des Fonds : USD<br />

16<br />

2003 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011<br />

2.76 1.65<br />

35.5<br />

1.06<br />

3’355.2<br />

1.33<br />

3.82<br />

0.1610<br />

1.63<br />

1.36<br />

79.4<br />

2.06<br />

3’851.4<br />

0.89<br />

0.30<br />

1.3863<br />

1. Die Fonds der Gesellschaft weisen keinen erheblichen Hebeleffekt auf.<br />

2. Keine Benchmark, da kein Index für die angewandte Anlagepolitik repräsentativ ist.<br />

3. Die Berechnung der Performance erfolgt auf der Grundlage des Nettoinventarwerts nach Abzug sämtlicher in Artikel 18 und<br />

19 des Fondsreglements vorgesehener Kommissionen und Gebühren.<br />

4. Die Fondsleitungsgesellschaft hat die Verwaltung dieses Teilvermögens der Banque Heritage, Genf, übertragen.<br />

5. Da die Assets der (CHF) und (EUR) Klassen gegenüber dem USD « gehedged » sind, berücksichtigt die Berechnung der gewichteten<br />

Nettoperformance des Composites die Performances der (CHF) und (EUR) Klassen in ihren jeweiligen Währungen, die<br />

im Verhältnis zu den in der Referenzwährung des Composites berechneten Aktiven jeder Klasse gewichtet werden.<br />

6. Am 31.12.08 hat das Teilvermögen (USD) die Teilvermögen (CHF) und (EUR) übernommen, so dass sie nur noch ein Teilvermögen<br />

und folglich ein einziges Composite bilden. Seitdem werden die Aktiven der 6 Klassen « gepoolt » verwaltet, um eine<br />

bessere Effizienz zu erzielen.<br />

7. Vor dem Hintergrund der Anmerkung 6. sind die historischen Risikodaten und die Nettoperformance des Composites unter Berücksichtigung<br />

der einheitlichen Referenzwährung für alle Klassen neu berechnet worden.<br />

8. Die gezeigte Verteilung ist die Differenz zwischen der höchsten und tiefsten Performance der Klassen.<br />

* Einige Daten für das Jahr 2007 wurden korrigiert aufgrund der Tatsache, dass Zu- und Verkäufe von Anteilen, welche für die<br />

Gewichtung der Teilrenditen zur Berechnung der Composite Rendite verwendet werden, erst in der darauffolgenden Periode<br />

berücksichtigt wurden.<br />

7.17<br />

6.93<br />

8.10<br />

1.81<br />

152.1<br />

3.26<br />

4’663.9<br />

2.37<br />

1.67<br />

3.2010<br />

4.35<br />

3.81<br />

5.11<br />

7.64<br />

206.9<br />

3.62<br />

5’710.7<br />

3.30<br />

–0.15<br />

4.8371<br />

11.35*<br />

10.34<br />

11.99<br />

14.01<br />

211.9<br />

3.73<br />

5’685.1<br />

2.72*<br />

2.53*<br />

4.4650<br />

–10.84<br />

–11.59<br />

–10.76<br />

–9.93<br />

–2.82<br />

–10.55<br />

–2.65<br />

199.3<br />

4.25<br />

4’686.0<br />

4.23<br />

–2.89<br />

1.3837<br />

0.57<br />

0.20<br />

1.01<br />

1.03<br />

1.79<br />

0.87<br />

1.63<br />

134.6<br />

2.23<br />

6’037.3<br />

3.05<br />

0.14<br />

0.1443<br />

–1.69<br />

–1.86<br />

–1.12<br />

–1.36<br />

–0.61<br />

–1.46<br />

–0.72<br />

101.3<br />

1.54<br />

6’591.6<br />

3.40<br />

–0.54<br />

0.1346<br />

–2.61<br />

–2.96<br />

–2.21<br />

–1.85<br />

–1.09<br />

–2.41<br />

–1.65<br />

42.1<br />

0.65<br />

6’505.7<br />

2.37<br />

–1.12<br />

0.0490<br />

Die in diesem Bericht publizierten Angaben sind keine Garantie für eine zukünftige Performance. Die Performancedaten lassen<br />

die bei der Ausgabe und Rücknahme der Anteile erhobenen Kommissionen und Kosten unberücksichtigt.


Methodologie<br />

<strong>Jahresbericht</strong> per 31.12.11<br />

<strong>HERITAGE</strong> <strong>ALTERNATIVE</strong> <strong>FUND</strong> – Heritage Total Return<br />

Valorennummer Klasse (CHF) A : 1 617 225 Valorennummer Klasse (EUR) I : 4 291 542<br />

Valorennummer Klasse (CHF) I : 4 291 532 Valorennummer Klasse (USD) A : 2 348 932<br />

Valorennummer Klasse (EUR) A : 1 831 657 Valorennummer Klasse (USD) I : 4 291 551<br />

Rechnungswährung des Fonds : USD<br />

17<br />

1. Die Effekten werden zum Datum der Verbuchung zum Marktkurs bewertet.<br />

2. Die Performance wird auf den Netto-Inventarwert (NIW) der Fonds unter Berücksichtigung der Ausschüttung berechnet.<br />

3. Die Berechnung der Performance der Fonds ist die gleiche wie die der NIW.<br />

4. Die Netto-Performance wird nach Abzug sämtlicher Verwaltungs- und Administrationsgebühren berechnet.<br />

5. Die Erträge werden geometrisch verknüpft (Methode des zeitgewichteten Ertrags – « time-weighted return »).<br />

6. Die vorgelegten Risikomessungen (Korrelation, Volatilität, Tracking Error, Beta und Sharpe-Ratio) werden für ein vollständiges<br />

Kalenderjahr durch den Fondsmanager auf einer monatlichen Basis kalkuliert. Bereits in der Vergangenheit von Gerifonds<br />

veröffentliche Messungen, welche auf einer täglichen Basis beruhten, wurden in diesem Sinne geändert. Im Fall einer Häufigkeits -<br />

änderung während des Jahres der analysierten Serie werden die Messungen als der Mittelwert der verschiedenen jährlich<br />

berechneten Subserien kalkuliert.<br />

7. Korrelation : Korrelation zwischen der Performance des Fonds und derjenigen seines Index.<br />

8. Volatilität : auf das Jahr berechnete Standardabweichung der Serie von Erträgen.<br />

9. Tracking Error : auf das Jahr berechnete Standardabweichung des Unterschieds zwischen der Performance des Fonds und<br />

derjenigen seines Index.<br />

10. Beta : Gefälle, das aus einer linearen Regression zwischen der Performance des Fonds und derjenigen seines Index resultiert.<br />

11. Sharpe Ratio : Mittelwert der auf das Jahr berechneten Erträge des Fonds abzüglich risikofreie Rate geteilt durch die Volatilität<br />

der Performance des Fonds.<br />

12. Annualisierung der Standardsabweichung : Multiplikation mit der Wurzel aus 250 für eine tägliche Serie, 52 für eine wöchentliche<br />

Serie und 12 für eine monatliche Serie.<br />

13. Eventuelle Gebühren und Kommissionen für die Ausgabe oder Rücknahme von Fondsanteilen werden bei Berechnung der<br />

Performance nicht mitberücksichtigt.<br />

14. Die rückerstattbaren Vorsteuern auf die Renditen der Anlagen sind zum Datum ex. gedeckt.<br />

15. Weitere Informationen zur Renditeberechnung sind auf Anfrage erhältlich.<br />

16. Die Sätze und Verteilung der pauschalen Verwaltungskommission sind weiter oben im Bericht angegeben.<br />

17. Das Auflegungsdatum des Composites entspricht stets dem Auflegungsdatum der ersten aufgelegten Klasse.


<strong>Jahresbericht</strong> per 31.12.11<br />

<strong>HERITAGE</strong> <strong>ALTERNATIVE</strong> <strong>FUND</strong> – Heritage Total Return<br />

Valorennummer Klasse (CHF) A : 1 617 225 Valorennummer Klasse (EUR) I : 4 291 542<br />

Valorennummer Klasse (CHF) I : 4 291 532 Valorennummer Klasse (USD) A : 2 348 932<br />

Valorennummer Klasse (EUR) A : 1 831 657 Valorennummer Klasse (USD) I : 4 291 551<br />

Rechnungswährung des Fonds : USD<br />

18<br />

Kurzbericht der kollektivanlagengesetzlichen Prüfgesellschaft zur Jahresrechnung<br />

des Anlagefonds <strong>HERITAGE</strong> <strong>ALTERNATIVE</strong> <strong>FUND</strong><br />

Als kollektivanlagengesetzliche Prüfgesellschaft haben wir die<br />

Jahresrechnung des Anlagefonds <strong>HERITAGE</strong> <strong>ALTERNATIVE</strong><br />

<strong>FUND</strong> mit den Teilvermögen Heritage Total Return und Heritage<br />

Long / Short Equity, bestehend aus der Vermögensrechnung<br />

und der Erfolgsrechnung, den Angaben über die Verwendung<br />

des Erfolges und die Offenlegung der Kosten sowie<br />

den weiteren Angaben gemäss Art. 89 Abs. 1 Bst. b-h des<br />

schweizerischen Kollektivanlagengesetzes (KAG) für das am<br />

31. Dezember 2011 abgeschlossene Geschäftsjahr geprüft.<br />

Verantwortung des Verwaltungsrats der Fondsleitung<br />

Der Verwaltungsrat der Fondsleitung ist für die Aufstellung der<br />

Jahresrechnung in Übereinstimmung mit dem schweizerischen<br />

Kollektivanlagengesetz, den dazugehörenden Verordnungen<br />

sowie dem Fondsvertrag und dem Prospekt verantwortlich.<br />

Diese Verantwortung beinhaltet die Ausgestaltung,<br />

Implementierung und Aufrechterhaltung eines internen Kontrollsystems,<br />

mit Bezug auf die Aufstellung der Jahresrechnung,<br />

die frei von wesentlichen falschen Angaben als Folge von Verstössen<br />

oder Irrtümern sind. Darüber hinaus ist der Verwaltungsrat<br />

der Fondsleitung für die Auswahl und die Anwendung<br />

sachgemässer Rechnungslegungsmethoden sowie die Vornahme<br />

angemessener Schätzungen verantwortlich.<br />

Verantwortung der kollektivanlagengesetzlichen<br />

Prüfgesellschaft<br />

Unsere Verantwortung ist es, aufgrund unserer Prüfung ein<br />

Prüfungsurteil über die Jahresrechnung abzugeben. Wir ha -<br />

ben unsere Prüfung in Übereinstimmung mit dem schweizerischen<br />

Gesetz und den Schweizer Prüfungsstandards vorgenommen.<br />

Nach diesen Standards haben wir die Prüfung so zu<br />

planen und durchzuführen, dass wir hinreichende Sicherheit<br />

gewinnen, ob die Jahresrechnung frei von wesentlichen falschen<br />

Angaben ist.<br />

Eine Prüfung beinhaltet die Durchführung von Prüfungshandlungen<br />

zur Erlangung von Prüfungsnachweisen für die in der<br />

Jahresrechnung enthaltenen Wertansätze und sonstigen An -<br />

ga ben. Die Auswahl der Prüfungshandlungen liegt im pflichtgemässen<br />

Ermessen des Prüfers. Dies schliesst eine Beurtei-<br />

lung der Risiken wesentlicher falscher Angaben in der Jahres -<br />

rechnung als Folge von Verstössen oder Irrtümern ein. Bei der<br />

Beurteilung dieser Risiken berücksichtigt der Prüfer das in terne<br />

Kontrollsystem, soweit es für die Aufstellung der Jahresrechnung<br />

von Bedeutung ist, um die den Umständen entsprechenden<br />

Prüfungshandlungen festzulegen, nicht aber um ein<br />

Prü fungsurteil über die Existenz und Wirksamkeit des internen<br />

Kontroll systems abzugeben. Die Prüfung umfasst zudem<br />

die Beurteilung der Angemessenheit der angewandten Rech -<br />

nungs legungsmethoden, der Plausibilität der vorgenommenen<br />

Schätzungen sowie eine Würdigung der Gesamtdarstellung der<br />

Jahresrechnung. Wir sind der Auffassung, dass die von uns<br />

erlangten Prüfungsnachweise eine ausreichende und angemessene<br />

Grundlage für unser Prüfungsurteil bilden.<br />

Prüfungsurteil<br />

Nach unserer Beurteilung entspricht die Jahresrechnung für das<br />

am 31. Dezember 2011 abgeschlossene Geschäftsjahr dem<br />

schweizerischen Kollektivanlagengesetz, den dazugehörigen<br />

Verordnungen sowie dem Fondsvertrag und dem Prospekt.<br />

Berichterstattung aufgrund weiterer gesetzlicher<br />

Vorschriften<br />

Wir bestätigen, dass wir die gesetzlichen Anforderungen an<br />

die Zulassung gemäss Revisionsaufsichtsgesetz (RAG) und<br />

Art. 127 KAG sowie an die Unabhängigkeit (Art. 11 RAG) erfüllen<br />

und keine mit unserer Unabhängigkeit nicht vereinbare<br />

Sach verhalte vorliegen.<br />

PricewaterhouseCoopers SA<br />

Simona Terranova Jean-Sébastien Lassonde<br />

Revisionsexperte<br />

Leitender Prüfer<br />

Lausanne, den 30. März 2012

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!