27.09.2012 Aufrufe

Rapport annuel 2008

Rapport annuel 2008

Rapport annuel 2008

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

IFP FUND<br />

–IFP Global Convertible Bonds (EUR) A<br />

–IFP Global Convertible Bonds (EUR) I<br />

Halbjahresbericht vom 15. November 2010<br />

Inhaltsverzeichnis<br />

• Direktion und Organisation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2<br />

• Aufsichtskomitee . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2<br />

• Übersicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3<br />

• Vermögensrechnung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3<br />

• Erfolgsrechnung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5<br />

• Inventar des Fondsvermögens . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6<br />

• Wertpapierveränderungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9<br />

• Kommissionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10<br />

• Depotstellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10<br />

• Berechnung und Bewertung des Nettoinventarwertes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10<br />

• GIPS – Allgemeine Informationen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11<br />

• Performance-Bericht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12<br />

• Übereinstimmungsbescheinigung – Global Investment Performance Standards GIPS . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13<br />

Ch. de la Clergère 23<br />

Postfach 234<br />

1009 Pully<br />

www.ifpfund.ch<br />

Rue du Maupas 2<br />

Postfach 6249<br />

1002 Lausanne<br />

www.gerifonds.com


Direktion und Organisation<br />

Verwaltungsrat<br />

Stefan BICHSEL<br />

Präsident<br />

Generaldirektor, BCV<br />

Christian PELLA<br />

Vizepräsident<br />

Erster Rechtsberater, BCV<br />

Jean-Daniel JAYET<br />

Mitglied<br />

Direktor, BCV<br />

Christian BEYELER<br />

Mitglied<br />

Direktor, GERIFONDS SA<br />

Christian CARRON<br />

Mitglied<br />

Stellvertretender Direktor, GERIFONDS SA<br />

Depotbank<br />

BCV, Lausanne<br />

Wirtschaftsprüfungsgesellschaft<br />

PricewaterhouseCoopers SA<br />

Postfach 1172, 1001 Lausanne<br />

Aufsichtskomitee<br />

Sylvain Naggar, Präsident, IFP<br />

Christian Carron, Vizepräsident, GERIFONDS<br />

Giuseppe Mirante, Mitglied, IFP<br />

Pamela Zell-Naggar, Mitglied, IFP<br />

Markus Bossard, Mitglied, IFP<br />

Halbjahresbericht per 15.11.10<br />

IFP FUND – IFP Global Convertible Bonds (EUR)<br />

Valorennummer Klasse A: 1 634 012<br />

Valorennummer Klasse I: 3 697 530<br />

Rechnungswährung des Fonds: EUR Seite 2<br />

Fondsleitung<br />

GERIFONDS SA<br />

Rue du Maupas 2, Postfach 6249<br />

1002 Lausanne<br />

Christian BEYELER, Direktor<br />

Christian CARRON, Stellvertretender Direktor<br />

Nicolas BIFFIGER, Vizedirektor<br />

Bertrand GILLABERT, Vizedirektor<br />

Vertriebsgesellschaften<br />

• IFP Fund Management SA, Pully<br />

• Banque Cantonale Vaudoise, Lausanne<br />

• Banque Cantonale de Genève, Genf<br />

• Alle übrigen Kantonalbanken<br />

• Adler & Co Privatbank AG, Zürich<br />

• Banque Coop AG, Basel<br />

• Heritage Bank, Genf<br />

• Banque Leumi (Suisse) AG, Zürich<br />

• Banque Pasche SA, Genf<br />

• Banque Piguet Galland & Cie SA, Yverdon-les-Bains<br />

• Banque Privée Espirito Santo SA, Lausanne<br />

• Banque Sal. Oppenheim jr. & Cie (Suisse) AG, Zürich<br />

• Clariden Leu, Zürich<br />

• Cornèr Banca SA, Lugano<br />

• Crédit Agricole (Suisse) SA, Genf<br />

• Diapason Commodities Management SA, Prilly<br />

• Dynagest SA, Genf<br />

• Hyposwiss Private Bank Genève SA, Genf<br />

• Hyposwiss Privatbank AG, Zürich<br />

• Hypothekarbank Lenzburg, Lenzburg<br />

• InCore Bank AG, Zürich<br />

• Lienhardt & Partner Privatbank Zurich AG, Zürich<br />

• Lloyds TSB Bank Plc, Genf<br />

• NPB Neue Privat Bank AG, Zürich<br />

• PKB Privatbank SA, Lugano<br />

• Privatbank Von Graffenried AG, Bern<br />

• Rahn & Bodmer Co, Zürich<br />

• Swisscanto Asset Management AG, Bern<br />

Zeichnungs- und Zahlstelle<br />

BCV, Lausanne<br />

Fondsverwaltung<br />

Die Verwaltung des IFP FUND wurde der IFP Fund Management<br />

SA, Pully, anvertraut.


Erklärung der Fussnoten am Ende des Berichts<br />

Halbjahresbericht per 15.11.10<br />

IFP FUND – IFP Global Convertible Bonds (EUR)<br />

Valorennummer Klasse A: 1 634 012<br />

Valorennummer Klasse I: 3 697 530<br />

Rechnungswährung des Fonds: EUR Seite 3<br />

Übersicht Rechnungsperiode 16.05.10 16.05.09 16.05.08 16.05.07<br />

15.11.10 15.05.10 15.05.09 15.05.08<br />

Nettofondsvermögen am Ende der Rechnungsperiode konsolidiert 45’866’093.51 42’974’713.44 35’521’921.61 17’172’745.29<br />

Portfolio Turnover Rate (PTR) 76.92% 144.41% 33.42% 94.58%<br />

Nettofondsvermögen am Ende der Rechnungsperiode Klasse A 29’552’943.33 27’113’715.19 22’790’471.50 14’174’525.31<br />

Anzahl Anteile am Ende der Rechnungsperiode Klasse A 244’680 231’570 216’293 121’800<br />

Nettoinventarwert je Anteil am Ende der Rechnungsperiode Klasse A 120.78 117.09 105.37 116.38<br />

Ausschüttung je Anteil Klasse A – 1.10 1.20 0.45<br />

Total Expense Ratio (TER) Klasse A 1.52% 1.52% 1.53% 1.46%<br />

Nettofondsvermögen am Ende der Rechnungsperiode Klasse I 16’313’150.18 15’860’998.25 12’731’450.11 2’998’219.98<br />

Anzahl Anteile am Ende der Rechnungsperiode Klasse I 134’091 134’283 120’084 25’740<br />

Nettoinventarwert je Anteil am Ende der Rechnungsperiode Klasse I 121.66 118.12 106.02 116.48<br />

Ausschüttung je Anteil Klasse I – 1.60 1.50 0.40<br />

Total Expense Ratio (TER) Klasse I 1.01% 1.01% 1.10% 0.99%<br />

Die TER und PTR wurden gemäss «Richtlinien zur Berechnung und Offenlegung der TER und PTR von kollektiven Kapitalanlagen», die von der<br />

Swiss Funds Association SFA am 16. Mai <strong>2008</strong> herausgegeben wurden, ermittelt.<br />

Die in diesem Bericht enthaltenen Zahlen und Angaben sind vergangenheitsbezogen. Diese dürfen nicht als Garantie für die zukünftige Entwicklung<br />

verstanden werden.<br />

Vermögensrechnung<br />

(Verkehrswerte)<br />

Bankguthaben<br />

15.11.10 15.05.10<br />

auf Sicht<br />

Effekten<br />

EUR 5’038’548.60 EUR 1’280’220.48<br />

Obligationen, Wandelobligationen EUR 41’062’451.54 EUR 42’990’665.35<br />

Derivative Finanzinstrumente EUR –415’199.82 EUR –1’625’268.39<br />

Sonstige Vermögenswerte EUR 230’828.69 EUR 378’553.55<br />

Gesamtfondsvermögen am Ende der Rechnungsperiode EUR 45’916’629.01 EUR 43’024’170.99<br />

Andere Verbindlichkeiten EUR –50’535.50 EUR –49’457.55<br />

Nettofondsvermögen am Ende der Rechnungsperiode EUR 45’866’093.51 EUR 42’974’713.44<br />

Entwicklung der Anzahl Anteile Klasse A Rechnungsperiode 16.05.10 16.05.09<br />

15.11.10 15.05.10<br />

Bestand zu Beginn der Rechnungsperiode 231’570 216’293<br />

Ausgegebene Anteile 49’508 88’425<br />

Zurückgenommene Anteile –36’398 –73’148<br />

Bestand am Ende der Rechnungsperiode 244’680 231’570<br />

Nettoinventarwert je Anteil am Ende der Rechnungsperiode EUR 120.78 EUR 117.09<br />

Entwicklung der Anzahl Anteile Klasse I Rechnungsperiode 16.05.10 16.05.09<br />

15.11.10 15.05.10<br />

Bestand zu Beginn der Rechnungsperiode 134’283 120’084<br />

Ausgegebene Anteile 9’446 58’783<br />

Zurückgenommene Anteile –9’638 –44’584<br />

Bestand am Ende der Rechnungsperiode 134’091 134’283<br />

Nettoinventarwert je Anteil am Ende der Rechnungsperiode EUR 121.66 EUR 118.12


Erklärung der Fussnoten am Ende des Berichts<br />

Halbjahresbericht per 15.11.10<br />

IFP FUND – IFP Global Convertible Bonds (EUR)<br />

Valorennummer Klasse A: 1 634 012<br />

Valorennummer Klasse I: 3 697 530<br />

Rechnungswährung des Fonds: EUR Seite 4<br />

Veränderung des Nettofondsvermögens (konsolidiert)<br />

Nettofondsvermögen zu Beginn der Rechnungsperiode EUR 42’974’713.44 EUR 35’521’921.61<br />

Anlässlich des letzten Jahresabschlusses vorgesehene Ausschüttung<br />

Saldo aus dem Anteilverkehr<br />

EUR –469’579.80 EUR –439’677.60<br />

Mittelzuflüsse aus Anteilausgaben EUR 6’878’905.53 EUR 16’326’880.03<br />

Mittelabflüsse durch Anteilrücknahmen EUR –5’303’431.57 EUR –13’190’641.58<br />

Gesamterfolg EUR 1’785’485.91 EUR 4’756’230.98<br />

Nettofondsvermögen am Ende der Rechnungsperiode EUR 45’866’093.51 EUR 42’974’713.44<br />

Veränderung des Nettofondsvermögens Klasse A<br />

Nettofondsvermögen zu Beginn der Rechnungsperiode EUR 27’113’715.19 EUR 22’790’471.50<br />

Anlässlich des letzten Jahresabschlusses vorgesehene Ausschüttung<br />

Saldo aus dem Anteilverkehr<br />

EUR –254’727.00 EUR –259’551.60<br />

Mittelzuflüsse aus Anteilausgaben EUR 5’795’487.25 EUR 9’722’125.50<br />

Mittelabflüsse durch Anteilrücknahmen EUR –4’174’863.42 EUR –8’169’210.51<br />

Gesamterfolg EUR 1’073’331.31 EUR 3’029’880.30<br />

Nettofondsvermögen am Ende der Rechnungsperiode EUR 29’552’943.33 EUR 27’113’715.19<br />

Veränderung des Nettofondsvermögens Klasse I<br />

Nettofondsvermögen zu Beginn der Rechnungsperiode EUR 15’860’998.25 EUR 12’731’450.11<br />

Anlässlich des letzten Jahresabschlusses vorgesehene Ausschüttung<br />

Saldo aus dem Anteilverkehr<br />

EUR –214’852.80 EUR –180’126.00<br />

Mittelzuflüsse aus Anteilausgaben EUR 1’083’418.28 EUR 6’604’754.53<br />

Mittelabflüsse durch Anteilrücknahmen EUR –1’128’568.15 EUR –5’021’431.07<br />

Gesamterfolg EUR 712’154.60 EUR 1’726’350.68<br />

Nettofondsvermögen am Ende der Rechnungsperiode EUR 16’313’150.18 EUR 15’860’998.25


Erklärung der Fussnoten am Ende des Berichts<br />

Halbjahresbericht per 15.11.10<br />

IFP FUND – IFP Global Convertible Bonds (EUR)<br />

Valorennummer Klasse A: 1 634 012<br />

Valorennummer Klasse I: 3 697 530<br />

Rechnungswährung des Fonds: EUR Seite 5<br />

Erfolgsrechnung Rechnungsperiode 16.05.10 16.05.09<br />

Ertrag<br />

Erträge der Bankguthaben<br />

15.11.10 15.05.10<br />

auf Sicht<br />

Erträge der Effekten<br />

EUR 329.04 EUR 2’656.33<br />

Obligationen, Wandelobligationen EUR 596’572.13 EUR 1’013’110.54<br />

Einkauf in laufende Nettoerträge bei der Ausgabe von Anteilen EUR 63’070.77 EUR 121’720.87<br />

Total Ertrag EUR 659’971.94 EUR 1’137’487.74<br />

Aufwand<br />

Passivzinsen<br />

Reglementarische Vergütungen<br />

EUR –232.61 EUR –1’217.54<br />

Pauschale Verwaltungskommission EUR –282’400.05 EUR –545’118.15<br />

Depotbank EUR 2.60 EUR –2’566.00<br />

Ausrichtung laufender Nettoerträge bei der Rücknahme von Anteilen EUR –38’915.41 EUR –107’486.30<br />

Total Aufwand EUR –321’545.47 EUR –656’387.99<br />

Nettoertrag EUR 338’426.47 EUR 481’099.75<br />

Realisierte Kapitalgewinne und -verluste EUR 838’429.40 EUR 1’000’006.33<br />

Realisierter Erfolg EUR 1’176’855.87 EUR 1’481’106.08<br />

Nicht realisierte Kapitalgewinne und -verluste<br />

Klasse A EUR 652’943.96 EUR 2’480’737.40<br />

Klasse I EUR –44’313.92 EUR 794’387.50<br />

Gesamterfolg EUR 1’785’485.91 EUR 4’756’230.98


Inventar des Fondsvermögens am Ende der Rechnungsperiode<br />

Erklärung der Fussnoten am Ende des Berichts<br />

Halbjahresbericht per 15.11.10<br />

IFP FUND – IFP Global Convertible Bonds (EUR)<br />

Valorennummer Klasse A: 1 634 012<br />

Valorennummer Klasse I: 3 697 530<br />

Rechnungswährung des Fonds: EUR Seite 6<br />

Valorennummer Bezeichnung Anzahl/Nominal Währung Kurs Kurswert in %<br />

Wertpapiere, die an einer Börse kotiert sind<br />

Obligationen mit variablem Zinssatz 492’093.16 1.07<br />

1493805 2 1/ 4% Best Buy 05-22 NT cv sub var 600’000 USD 111.50% 492’093.16 1.07<br />

USD 492’093.16 1.07<br />

Wandelobligationen 40’570’358.38 88.36<br />

3281743 5.075% CFS Retail Property 07-14 NT cv 1’700’000 AUD 96.50% 1’191’792.11 2.60<br />

AUD 1’191’792.11 2.60<br />

2369425 1 1/ 2% Sonata Securities 05-10 NT cv 1’000’000 CHF 107.60% 803’194.87 1.75<br />

2481854 1.65% Liechtensteinische Landesbank 06-11 cv 2’700’000 CHF 100.38% 2’023’110.51 4.40<br />

2508715 1.70% Pargesa Netherlands 06-13 cv 800’000 CHF 99.15% 592’094.95 1.29<br />

2514817 2 % Graubuendner KB 06-14 cv 1’810’000 CHF 106.50% 1’438’920.61 3.13<br />

2781851 0 % Actelion Finance 06-11 cv 400’000 CHF 108.58% 324’204.08 0.71<br />

10553767 2 1/ 8% Allreal Holding 09-14 cv 1’000’000 CHF 103.20% 770’350.46 1.68<br />

10877415 1 7/ 8% SPS 10-15 cv 1’000’000 CHF 105.65% 788’638.82 1.72<br />

CHF 6’740’514.30 14.68<br />

2625331 2 % Artemis Conseil 06-11 NT cv 868’700 EUR 120.38% 1’045’741.06 2.28<br />

2631100 3 1/ 4% Intl Power 06-13 NT cv 500’000 EUR 107.71% 538’550.00 1.17<br />

3030246 1 1/ 2% Air Berlin 07-27 cv 600’000 EUR 91.08% 546’480.00 1.19<br />

3246670 4 1/ 8% Portugal Telecom Intl Finance 07-14 NT cv 500’000 EUR 103.45% 517’250.00 1.13<br />

4242657 3 1/ 4% KFW 08-13 cv 400’000 EUR 104.58% 418’320.00 0.91<br />

10240079 6 1/ 4% Eurazeo 09-14 cv 543’000 EUR 132.60% 720’018.00 1.57<br />

10290331 5 3/ 4% UBI Banca 09-13 cv 504’262.50 EUR 105.95% 534’266.12 1.16<br />

10310692 2 1/ 2% Suedzucker Intl Finance 09-16 cv 1’400’000 EUR 118.05% 1’652’700.00 3.58<br />

10320313 7 1/ 8% Etablissements Maurel & Prom 09-14 NT cv 702’000 EUR 106.03% 744’330.60 1.62<br />

10398774 1 1/ 2% KFW 09-14 cv 1’100’000 EUR 118.89% 1’307’790.00 2.85<br />

10549022 4.40% MNV 09-14 NT cv 600’000 EUR 100.87% 605’220.00 1.32<br />

10632268 4 1/ 2% UCB 09-15 cv 800’000 EUR 111.13% 889’000.00 1.94<br />

10633727 1.70% EFG ORA Funding III 09-14 cv 850’000 EUR 69.75% 592’875.00 1.29<br />

10912778 2 1/ 2% Industrivaerden 10-15 cv 600’000 EUR 120.00% 720’000.00 1.57<br />

10941577 4 1/ 2% Abengoa 10-17 cv 400’000 EUR 92.35% 369’400.00 0.80<br />

11247923 3 % BES Finance 10-15 cv 1’000’000 EUR 92.25% 922’500.00 2.01<br />

11738606 3 1/ 4% Misarte 10-16 NT cv 503’640 EUR 108.35% 545’668.76 1.19<br />

11800512 5 1/ 4% Parpublica 10-17 cv 1’000’000 EUR 105.30% 1’053’000.00 2.30<br />

11820668 6 3/ 4% Q-Cells 10-15 cv 876’000 EUR 93.15% 816’002.76 1.78<br />

EUR 14’539’112.30 31.66<br />

10284903 4 1/ 4% J.Sainsbury 09-14 NT cv 300’000 GBP 122.63% 434’827.77 0.95<br />

GBP 434’827.77 0.95<br />

2904079 0 % China Petroleum & Chemical 07-14 NT cv 5’200’000 HKD 115.25% 568’610.95 1.24<br />

10232268 3 3/ 4% Soho China 09-14 cv 2’800’000 HKD 122.38% 325’116.81 0.71<br />

HKD 893’727.76 1.95<br />

1805416 0 % NC Intl 04-11 NT cv 100’000’000 JPY 100.12% 887’504.22 1.93<br />

2586936 0 % Suzuki Motor 06-13 cv 100’000’000 JPY 102.30% 906’828.62 1.97<br />

2861362 0 % Hosiden 07-14 NT cv 100’000’000 JPY 101.38% 898’629.04 1.96<br />

4243414 0 % Asahi Breweries 08-28 NT cv 50’000’000 JPY 104.15% 461’613.88 1.01<br />

10701351 0 % Takashimaya 09-14 cv 50’000’000 JPY 107.60% 476’904.98 1.04


Erklärung der Fussnoten am Ende des Berichts<br />

Halbjahresbericht per 15.11.10<br />

IFP FUND – IFP Global Convertible Bonds (EUR)<br />

Valorennummer Klasse A: 1 634 012<br />

Valorennummer Klasse I: 3 697 530<br />

Rechnungswährung des Fonds: EUR Seite 7<br />

Valorennummer Bezeichnung Anzahl/Nominal Währung Kurs Kurswert in %<br />

10741243 0.30% AEON 09-13 cv 50’000’000 JPY 118.38% 524’661.97 1.14<br />

10782321 0 % Asahi Glass 07-14 NT cv 75’000’000 JPY 106.65% 709’041.59 1.54<br />

10929241 0 % Square Enix Holdings 10-15 cv 40’000’000 JPY 101.85% 361’135.85 0.79<br />

11717950 0 % Nidec Corp 10-15 cv 40’000’000 JPY 107.40% 380’814.83 0.83<br />

JPY 5’607’134.98 12.21<br />

2429558 1 3/ 4% Teva Pharmaceutical Finance 06-26 cv 1’200’000 USD 108.59% 958’500.38 2.09<br />

2520114 1 1/ 2% Allergan 06-26 NT cv 950’000 USD 115.22% 805’142.38 1.75<br />

2530714 1 5/ 8% Medtronic 06-13 NT cv 1’200’000 USD 100.50% 887’091.71 1.93<br />

2926477 1 3/ 4% EMC 06-11 NT cv 950’000 USD 137.13% 958’211.67 2.09<br />

2946465 1 7/ 8% Archer-Daniels Midland 07-14 NT cv 950’000 USD 103.40% 722’545.75 1.57<br />

3476168 7 1/ 2% Dana Gas Sukuk 07-12 NT cv 1’150’000 USD 95.25% 805’719.79 1.75<br />

3506594 1 1/ 4% Newmont Mining 07-14 NT cv 900’000 USD 143.25% 948’327.51 2.07<br />

3522911 3 5/ 8% Seadrill 07-12 cv 1’400’000 USD 118.30% 1’218’243.19 2.66<br />

10056124 1 3/ 4% Sk Telecom Co 09-14 NT cv 550’000 USD 125.38% 507’238.45 1.10<br />

10126439 4 % Anglo American 09-14 cv 700’000 USD 184.55% 950’239.98 2.07<br />

10207864 3 1/ 2% Anglogold Ashanti Holdings Finance 09-14 NT cv 1’000’000 USD 124.70% 917’249.87 2.00<br />

10308244 3 1/ 4% Daewoo Intl 09-14 NT cv 1’000’000 USD 132.55% 974’991.75 2.12<br />

10519537 6 % Olam Intl 09-16 NT cv 500’000 USD 138.60% 509’746.73 1.11<br />

USD 11’163’249.16 24.31<br />

Derivative Finanzinstrumente –415’199.82 –0.90<br />

Valorennummer Verfall Währung Betrag Währung Betrag Change Kurswert in %<br />

DAT004911 23.02.11 CHF –8’200’000.00 EUR 5’955’839.63 0.74817 –179’161.65 –0.39<br />

DAT004912 23.02.11 USD –17’000’000.00 EUR 12’254’239.43 0.73701 –274’903.75 –0.59<br />

DAT004913 23.02.11 JPY –602’000’000.00 EUR 5’387’024.61 0.00888 38’865.58 0.08<br />

Devisentermingeschäfte –415’199.82 –0.90<br />

Bankguthaben auf Sicht EUR 5’038’548.60 10.97<br />

Obligationen, Wandelobligationen EUR 41’062’451.54 89.43<br />

Derivative Finanzinstrumente EUR –415’199.82 –0.90<br />

Sonstige Vermögenswerte EUR 230’828.69 0.50<br />

Gesamtfondsvermögen am Ende der Rechnungsperiode EUR 45’916’629.01 100.00<br />

Andere Verbindlichkeiten EUR –50’535.50<br />

Nettofondsvermögen am Ende der Rechnungsperiode EUR 45’866’093.51<br />

Umrechnungskurse AUD 1.– = EUR 0.726481<br />

CHF 1.– = EUR 0.746463<br />

GBP 1.– = EUR 1.18195<br />

HKD 100.– = EUR 9.4879<br />

JPY 100.– = EUR 0.886441<br />

USD 1.– = EUR 0.735565


Weitere Informationen<br />

Derivate :<br />

Commitment I<br />

Total engagementerhöhend 0.00<br />

Marktrisiko<br />

Geschäfts-<br />

Kontrakt-<br />

Kurs / AktienkursänderungsZinsänderungs- Kreditrisiko Währungsrisiko<br />

Risiko<br />

Bezeichnung Verfall<br />

Währung Betrag / Anzahl<br />

art<br />

grösse<br />

Strike<br />

risikorisiko<br />

EUR 5) EUR 5) EUR 5) EUR 5)<br />

DT Verkauf CHF gegen EUR 0.72632 23.02.11 1 CHF 8’200’000.00 0.74646 0.00 0.00 0.00 0.00 0.00 0.00 6’120’972.00 13.35<br />

engagement-<br />

DT Verkauf USD gegen EUR 0.72084 23.02.11 1 USD 17’000’000.00 0.73557 0.00 0.00 0.00 0.00 0.00 0.00 12’504’690.00 27.26<br />

reduzierend<br />

DT Verkauf JPY gegen EUR 0.00895 23.02.11 1 JPY 602’000’000.00 0.00886 0.00 0.00 0.00 0.00 0.00 0.00 5’333’720.00 11.63<br />

Total 23’959’382.00 52.24<br />

Total der zugrundeliegenden Assets 23’959’382.00 52.24<br />

Geschäftsart FI (Indexfutures) OI (Indexoptionen) DT (Devisentermingeschäfte)<br />

FT (Zinsfutures) OA (Aktienoptionen) WA (Aktienwarrants)<br />

Am Bilanzstichtag unbefristet ausgeliehene Effekten : 0.00<br />

Am Bilanzstichtag in Pension gegebene Effekten : 0.00<br />

Höhe des Kontos der zur Wiederanlage zurückbehaltenen Erträge : 0.00<br />

Hinweis auf Soft Commission Agreements : Die Fondsleitung hat keine Vereinbarungen bezüglich<br />

so genannten « soft commissions » geschlossen.<br />

Halbjahresbericht per 15.11.10<br />

IFP FUND – IFP Global Convertible Bonds (EUR)<br />

Valorennummer Klasse A: 1 634 012<br />

Valorennummer Klasse I: 3 697 530<br />

Rechnungswährung des Fonds: EUR Seite 8<br />

Erklärung der Fussnoten am Ende des Berichts


Wertpapierveränderungen während der Rechnungsperiode<br />

Valorennummer Bezeichnung Käufe 2) Verkäufe 3)<br />

Wertpapiere mit Bestand am Ende der Rechnungsperiode<br />

Wandelobligationen<br />

3030246 1 1/ 2% Air Berlin 07-27 cv 600’000<br />

11717950 0 % Nidec Corp 10-15 cv 40’000’000<br />

11738606 3 1/ 4% Misarte 10-16 NT cv 503’640<br />

11800512 5 1/ 4% Parpublica 10-17 cv 1’000’000<br />

11820668 6 3/ 4% Q-Cells 10-15 cv 876’000<br />

Devisentermingeschäfte<br />

Halbjahresbericht per 15.11.10<br />

IFP FUND – IFP Global Convertible Bonds (EUR)<br />

Valorennummer Klasse A: 1 634 012<br />

Valorennummer Klasse I: 3 697 530<br />

Rechnungswährung des Fonds: EUR Seite 9<br />

Valorennummer Verfall Change Währung Kaüfe Währung Verkaüfe<br />

DAT004911 23.02.11 0.74817 EUR 5’955’839.63 CHF 8’200’000.00<br />

DAT004912 23.02.11 0.73701 EUR 12’254’239.43 USD 17’000’000.00<br />

DAT004913 23.02.11 0.00888 EUR 5’387’024.61 JPY 602’000’000.00<br />

Valorennummer Bezeichnung Käufe 2) Verkäufe 3)<br />

Wertpapiere ohne Bestand am Ende der Rechnungsperiode<br />

Wandelobligationen<br />

1677298 2 5/ 8% The Swatch Group Finance 03-10 NT cv 2’000’000<br />

1895187 0 % Toshiba 04-11 NT cv 50’000’000<br />

2619159 1 1/ 2% Nexans 06-13 NT cv 516’600<br />

2793604 1 1/ 8% Amgen 06-11 NT cv 1’020’000<br />

2927838 1 3/ 8% Q-Cells Intl Finance 07-12 cv 1’000’000<br />

3201443 0 % Siem Industries 07-17 NT cv 900’000<br />

4496152 0 % Omnicom Group 02-32 NT cv 600’000<br />

11764673 5 % Steinhoff Fin H 10-16 2’000’000 2’000’000<br />

Devisentermingeschäfte<br />

Valorennummer Verfall Change Währung Kaüfe Währung Verkaüfe<br />

DAT004113 15.07.10 0.72501 EUR 2’900’021.75 CHF 4’000’000.00<br />

DAT004248 04.11.10 0.00885 EUR 5’699’115.04 JPY 644’000’000.00<br />

DAT004249 03.11.10 0.78629 EUR 15’568’485.61 USD 19’800’000.00<br />

DAT004250 03.11.10 0.74421 EUR 8’484’036.62 CHF 11’400’000.00<br />

DAT004283 03.11.10 1.28910 USD 644’550.00 EUR 500’000.00<br />

DAT004301 04.11.10 1.12520 JPY 78’764’000.00 EUR 700’000.00<br />

DAT004372 03.11.10 1.31820 USD 1’000’000.00 EUR 758’610.23<br />

DAT004784 03.11.10 1.33800 CHF 1’400’000.00 EUR 1’046’337.82<br />

1) Angabe (gerundet / ungerundet) entsprechend dem am jeweiligen Stichtag gültigen Verkaufsprospekt<br />

2) Käufe umfassen unter anderem die Transaktionen : Käufe / Gratistitel / Konversionen / Namensänderungen / Splits /<br />

Stock-/Wahldividenden / Titelaufteilungen / Überträge / Umtausch zwischen Gesellschaften / Zuteilungen aus Bezugs- / Optionsrechten<br />

3) Verkäufe umfassen unter anderem die Transaktionen : Verkäufe / Auslosungen / Ausbuchungen infolge Verfall / Ausübungen von<br />

Bezugs- / Optionsrechten / Konversionen / Reverse Splits / Rückzahlungen / Überträge / Umtausch zwischen Gesellschaften<br />

4) Gemäss Mitteilung der Eidgenössischen Steuerverwaltung<br />

5) In Prozent des Nettofondsvermögens


Kommissionen<br />

Depotstellen<br />

Euroclear, Brüssel<br />

HSBC Bank, Tokyo<br />

SIX SIS AG, Zürich<br />

SIX SIS, USA<br />

Ausgabe-<br />

kommission<br />

für den Vertrieb<br />

Halbjahresbericht per 15.11.10<br />

IFP FUND – IFP Global Convertible Bonds (EUR)<br />

Valorennummer Klasse A: 1 634 012<br />

Valorennummer Klasse I: 3 697 530<br />

Rechnungswährung des Fonds: EUR Seite 10<br />

Die Fondsleitung kann den Vertriebsträgern und Vertriebspartnern (autorisierte Vertriebsträger, Fondsleitungen, Banken, Wertpapierhändler, Versicherungsgesellschaften,<br />

Vermögensverwalter, Vertriebspartner, welche die Fondsanteile ausschliesslich bei institutionellen Anlegern platzieren,<br />

deren Finanzen professionell verwaltet werden) Vertriebsentschädigungen bezahlen.<br />

Ausserdem kann die Fondsleitung den institutionellen Anlegern, die Fondsanteile für im wirtschaftlichen Sinne Dritte halten (Lebensversicherungsgesellschaften,<br />

Pensionskassen und sonstige Vorsorgeeinrichtungen, Anlagestiftungen, Schweizer Fondsleitungen, ausländische Fondsleitungen<br />

und Fondsgesellschaften, Anlagegesellschaften) aus dem Element «Vermarktung» Rückübertragungen gewähren.<br />

Die Fondsleitung hat keine Soft Commission Agreements abgeschlossen.<br />

Die Verwaltungskommission der Zielfonds darf höchstens 3% betragen.<br />

Berechnung und Bewertung des Nettoinventarwertes<br />

Rücknahmefondsentschädigung<br />

Pauschale<br />

angewandte<br />

Verwaltungskommission<br />

(p.a.)<br />

– IFP Global Convertible Bonds (EUR) A max. 2.50% keine 1.50%<br />

– IFP Global Convertible Bonds (EUR) I max. 2.50% 0.20% 1.00%<br />

Der Nettoinventarwert des Teilvermögens und der Anteil (die Quote) der einzelnen Klassen werden zum Verkehrswert zum Ende des Rechnungsjahres<br />

sowie an jedem Tag, an dem Anteile ausgegeben oder zurückgenommen werden, in der Rechnungseinheit des betreffenden Teilvermögens<br />

berechnet.<br />

An einer Börse oder an einem anderen geregelten, dem Publikum offen stehenden Markt gehandelte Anlagen sind mit den am Hauptmarkt bezahlten<br />

aktuellen Kursen zu bewerten. Andere Anlagen oder Anlagen, für die kein aktueller Kurs verfügbar ist, sind mit dem Preis zu bewerten, der bei<br />

sorgfältigem Verkauf im Zeitpunkt der Schätzung wahrscheinlich erzielt werden würde. Die Fondsleitung wendet in diesem Fall zur Ermittlung des<br />

Verkehrswertes angemessene und in der Praxis anerkannte Bewertungsmodelle und -grundsätze an.<br />

Offene kollektive Kapitalanlagen werden mit ihrem Rücknahmepreis bzw. Nettoinventarwert bewertet. Werden sie regelmässig an einer Börse<br />

oder an einem anderen geregelten, dem Publikum offen stehenden Markt gehandelt, so kann die Fondsleitung sie gemäss dem vorhergehenden<br />

Absatz bewerten.<br />

Bankguthaben werden mit ihrem Forderungsbetrag plus aufgelaufene Zinsen bewertet. Bei wesentlichen Änderungen der Marktbedingungen<br />

oder der Bonität wird die Bewertungsgrundlage für Bankguthaben auf Zeit den neuen Verhältnissen angepasst.<br />

Der Nettoinventarwert eines Anteils einer Klasse des Teilvermögens ergibt sich aus der Quote, die der betreffenden Anteilsklasse am Verkehrswert<br />

des Vermögens dieses Teilvermögens zukommet, abzüglich der eventuellen Verbindlichkeiten dieses Teilvermögens, die der betreffenden<br />

Anteilsklasse zugeteilt sind, dividiert durch die Anzahl der im Umlauf befindlichen Anteile der entsprechenden Klasse. Er wird auf zwei Dezimalstellen<br />

gerundet.


Global Investment Performance Standards (GIPS)<br />

Allgemeine Informationen<br />

GERIFONDS SA hat diesen Bericht in Übereinstimmung mit<br />

den Global Investment Performance Standards (GIPS) erstellt<br />

und vorgelegt. GERIFONDS SA ist für den Zeitraum vom<br />

01.01.2009 bis 31.12.2009 von PricewaterhouseCoopers veri -<br />

fiziert worden. Eine Kopie des Verifikationsberichts ist auf An -<br />

frage erhältlich.<br />

Beschreibung<br />

Die Global Investment Performance Standards (GIPS) sind<br />

Empfehlungen des CFA-Instituts zum Zweck der vereinheitlichten<br />

und modernen Präsentation der Performances. Es handelt<br />

sich um ein Ensemble von Regeln, die entwickelt wurden,<br />

Halbjahresbericht per 15.11.10<br />

IFP FUND – IFP Global Convertible Bonds (EUR)<br />

Valorennummer Klasse A: 1 634 012<br />

Valorennummer Klasse I: 3 697 530<br />

Rechnungswährung des Fonds: EUR Seite 11<br />

um die Transparenz zu verbessern und den Vergleich der Performances<br />

zwischen den Vermögensverwaltern zu gestatten.<br />

Die Global Investment Performance Standards (GIPS) wurden<br />

1999 eingeführt. Im Februar 2005 hat sich das CFA Institut<br />

für eine neue Version der GIPS-Normen entschieden, welche<br />

die von 1999 sowie die verschiedenen lokalen Versionen wie<br />

die zuvor von GERIFONDS SA angewendeten Swiss Performance<br />

Standards (SPPS) ersetzt. Obwohl das In-Kraft-Treten<br />

dieser neuen Version der GIPS auf den 1. Januar 2006 fest -<br />

gelegt wurde, hat GERIFONDS SA diese Normen bereits vorzeitig<br />

ab 2005 angewendet, wie vom CFA Institut empfohlen.<br />

Definitionen<br />

• Firma : Die am 11.03.1970 gegründete Firma GERIFONDS umfasst alle Fonds schweizerischen Rechts, für die GERIFONDS SA die<br />

Fondsleitungsgesellschaft ist und eine diskretionäre Vermögensverwaltungsvollmacht besitzt mit den folgenden Firmen :<br />

mit für die Fonds :<br />

BCV, Lausanne, BCV FONDS STRATÉGIQUE, AMC PROFESSIONAL FUND, AMC ALTERNATIVE FUND,<br />

AMC EXPERT FUND, BCV DIAPASON COMMODITY FUND<br />

Banque Cantonale de Genève, Genf, BCGE RAINBOW FUND, BCGE SYNCHRONY MARKET FUND, BCGE SYNCHRONY<br />

INSTITUTIONAL FUND<br />

Heritage Bank, Genf, HERITAGE ALTERNATIVE FUND<br />

IFP Fund Management SA, Pully, IFP FUND<br />

PKB Privatbank SA, Lugano, PLANETARIUM ALTERNATIVE STRATEGIES<br />

Dynagest SA, Genf, DFF PRIME BOND EXPO<br />

Banque Piguet & Cie SA, Yverdon-les-Bains, PIGUET FUND, PIGUET LONG TERM FUND<br />

Banque de Dépôts et de Gestion, Lausanne, BDG FUND, BDG Equity<br />

Union Bancaire Privée SA, Genf UBAM (CH)<br />

• Composite : Jeder Anlagefonds/Teilvermögen stellt ein Composite im Sinne der GIPS dar. Es existieren 72 Composites, die zum<br />

15.11.2010 ein Gesamtvermögen von 6’532.0 Millionen CHF darstellen. Eine Liste aller Composites und deren Beschreibung kann bei<br />

GERIFONDS SA angefordert werden.<br />

Methodologie<br />

1. Die Effekten werden zum Datum der Verbuchung zum Marktkurs bewertet.<br />

2. Die Performance wird auf den Netto-Inventarwert (NIW) der Fonds unter Berücksichtigung der Ausschüttung berechnet.<br />

3. Die Berechnung der Performance der Fonds erfolgt täglich.<br />

4. Die Netto-Performance wird nach Abzug sämtlicher Verwaltungs- und Administrationsgebühren berechnet.<br />

5. Die Renditen werden geometrisch verknüpft (Methode des zeitgewichteten Ertrags – « time-weighted return »).<br />

6. Die vorgelegten Risikomessungen (Korrelation, Volatilität, Tracking Error, Beta und Sharpe-Ratio) werden für ein vollständiges Kalenderjahr<br />

durch den Fondsmanager auf einer monatlichen Basis kalkuliert. Bereits in der Vergangenheit von Gerifonds veröffentliche Messungen,<br />

welche auf einer täglichen Basis beruhten, wurden in diesem Sinne geändert. Im Fall einer Häufigkeitsänderung während des Jahres der<br />

analysierten Serie werden die Messungen als der Mittelwert der verschiedenen jährlich berechneten Subserien kalkuliert.<br />

7. Korrelation : Korrelation zwischen der Performance des Fonds und derjenigen seines Index.<br />

8. Volatilität : auf das Jahr berechnete Standardabweichung der Serie von Erträgen.<br />

9. Tracking Error : auf das Jahr berechnete Standardabweichung des Unterschieds zwischen der Performance des Fonds und derjenigen<br />

seines Index.<br />

10. Beta : Gefälle, das aus einer linearen Regression zwischen der Performance des Fonds und derjenigen seines Index resultiert.<br />

11. Sharpe Ratio : Mittelwert der auf das Jahr berechneten Erträge des Fonds abzüglich risikofreie Rate geteilt durch die Volatilität der Performance<br />

des Fonds.<br />

12. Annualisierung der Standardsabweichung : Multiplikation mit der Wurzel aus 250 für eine tägliche Serie, 52 für eine wöchentliche Serie<br />

und 12 für eine monatliche Serie.<br />

13. Eventuelle Gebühren und Kommissionen für die Ausgabe oder Rücknahme von Fondsanteilen werden bei Berechnung der Performance<br />

nicht mitberücksichtigt.<br />

14. Die rückerstattbaren Vorsteuern auf die Renditen der Anlagen sind zum Datum ex. gedeckt.<br />

15. Weitere Informationen zur Renditeberechnung sind auf Anfrage erhältlich.<br />

16. Die Sätze und Verteilung der pauschalen Verwaltungskommission sind weiter oben im Bericht angegeben.<br />

17. Das Auflegungsdatum des Composites entspricht stets dem Auflegungsdatum der ersten aufgelegten Klasse.


IFP FUND – IFP Global Convertible Bonds (EUR)<br />

Lancierungsdatum der Klasse A: 20.04.2005<br />

Lancierungsdatum der Klasse I: 15.02.<strong>2008</strong><br />

Charakteristik : IFP Global Convertible Bonds (EUR) ist ein<br />

Teilvermögen des Umbrellafonds IFP FUND. Sein Ziel ist es,<br />

einen Wertzuwachs auf mittlere oder lange Sicht zu erzielen<br />

durch die Investition in Wandelanleihen, mittelfristige Optionsanleihen<br />

(convertible notes), Optionsanleihen und Optionsscheine,<br />

Anleihen mit obligatorischer Konversion und andere<br />

Wertpapiere, die mit Konversions oder Optionsrechten aus-<br />

Performance-Bericht 2005<br />

vom 20. April<br />

bis 31. Dez.<br />

Performance in EUR<br />

Gesamtnettorendite<br />

Netto Performance :<br />

Klasse A (seit dem 20.04.2005)<br />

Klasse I (seit dem 15.02.<strong>2008</strong>)<br />

%<br />

%<br />

%<br />

2006 2007 <strong>2008</strong> 2009 2010<br />

bis<br />

15. Nov.<br />

6.82 9.06 2.99<br />

– 13.79<br />

– 13.87<br />

– 11.46<br />

Index :<br />

JACI Global hedged (EUR)<br />

Benchmark-Rendite % 10.88 9.56 2.77 – 25.50 37.55 7.79<br />

Nettovermögen des Fonds<br />

In % des Gesamtunternehmens<br />

Gesamtvermögen des Unternehmens<br />

Externe Risikomasse<br />

– Korrelation<br />

– Volatilität<br />

– Aktives Risiko (Tracking Error)<br />

– Beta<br />

– Sharpe Ratio<br />

– Risikofreier Zinssatz<br />

Anmerkungen<br />

Mio. CHF<br />

%<br />

Mio. CHF<br />

%<br />

%<br />

%<br />

19.3<br />

0.41<br />

4’663.9<br />

0.76<br />

2.86<br />

2.42<br />

0.58<br />

2.68<br />

2.0996<br />

Halbjahresbericht per 15.11.10<br />

IFP FUND – IFP Global Convertible Bonds (EUR)<br />

Valorennummer Klasse A: 1 634 012<br />

Valorennummer Klasse I: 3 697 530<br />

Rechnungswährung des Fonds: EUR Seite 12<br />

ge stattet sind, auf Euro oder andere Währungen lauten und von<br />

privatrechtlichen oder öffentlichrechtlichen Schuldnern auf der<br />

ganzen Welt ausgegeben werden. Die mit der Qualität der<br />

Schuldner verbundenen Risiken können durch die Verwendung<br />

von Credit Default Swaps (CDS) gedeckt werden.<br />

Die Klasse I wendet sich an qualifizierte Anleger.<br />

28.2<br />

0.49<br />

5’710.7<br />

0.86<br />

5.00<br />

2.72<br />

0.82<br />

1.23<br />

2.8884<br />

32.7<br />

0.57<br />

5’685.1<br />

0.91<br />

5.40<br />

2.74<br />

0.76<br />

– 0.16<br />

3.8616<br />

38.9<br />

0.83<br />

4’686.6<br />

0.88<br />

8.07<br />

6.86<br />

0.56<br />

– 2.16<br />

3.6262<br />

13.13<br />

12.94<br />

13.50<br />

62.2<br />

1.03<br />

6’037.3<br />

0.83<br />

3.74<br />

5.48<br />

0.38<br />

3.34<br />

0.6508<br />

6.62<br />

6.44<br />

6.92<br />

61.4<br />

0.94<br />

6’532.0<br />

0.92<br />

5.82<br />

3.67<br />

0.65<br />

1.23<br />

0.3369<br />

1. Die Performance des Index wird wochentlich berechnet.<br />

2. Es gibt keinen signifikanten Hebeleffekt in den Fonds der Firma.<br />

3. Index : JACI Global hedged (EUR).<br />

Der Referenzindex (die Benchmark) wurde ab dem 01.01.09 geändert, da der neue Referenzindex die Anlagestrategie des<br />

Composites besser widerspiegelt.<br />

Zur besseren Vergleichbarkeit der Performances wurde die Änderung retroaktiv ab dem Lancierungsdatum vorgenommen.<br />

4. Die Berechnung der Performance erfolgt auf der Grundlage des Nettoinventarwerts nach Abzug sämtlicher in Artikel 18 und<br />

19 des Fondsreglements vorgesehener Kommissionen und Gebühren.<br />

5. Die Fondsleitung hat die Verwaltung dieses IFP FUND Teilvermögens der IFP Fund Management SA, Pully, anvertraut.<br />

Die in diesem Bericht publizierten Angaben sind keine Garantie für eine zukünftige Performance. Die Performancedaten lassen<br />

die bei der Ausgabe und Rücknahme der Anteile erhobenen Kommissionen und Kosten unberücksichtigt.


Halbjahresbericht per 15.11.10<br />

IFP FUND – IFP Global Convertible Bonds (EUR)<br />

Valorennummer Klasse A: 1 634 012<br />

Valorennummer Klasse I: 3 697 530<br />

Rechnungswährung des Fonds: EUR Seite 13<br />

Global Investment Performance Standards (GIPS) – Übereinstimmungsbescheinigung<br />

Bericht des unabhängigen Verifizierers zur Übereinstimmung<br />

mit den Global Investment Performance Standards<br />

(GIPS®) per 31. Dezember 2009<br />

Wir haben die Grundsätze und Prozesse zur Präsentation der<br />

Anlageperformance-Resultate der GERIFONDS SA für die Pe -<br />

riode vom 1. Januar 2009 bis 31. Dezember 2009 hinsichtlich<br />

der Übereinstimmung mit den Global Investment Performance<br />

Standards (GIPS) geprüft. Für die Erklärung der Übereinstimmung<br />

mit den GIPS ist die Firma als GERIFONDS Schweiz definiert<br />

und umfasst sämtliche schweizerische Anlagefonds, bei<br />

welchen GERIFONDS SA als Fondsleitung fungiert. Diese<br />

Bestätigung deckt einzig die Anwendung der GIPS bei der Präsentation<br />

der Performance der GIPS-Firma ab und erstreckt<br />

sich nicht auf andere Geschäftstätigkeiten der GERIFONDS SA.<br />

Verantwortlichkeiten<br />

Für die Präsentation der Performance-Resultate und die ange -<br />

wendeten Grundsätze und Prozesse bezüglich der Berechnung<br />

und Präsentation der Anlageperformance in Übereinstimmung<br />

mit den GIPS ist die GERIFONDS SA verantwortlich. Unsere<br />

Verantwortung ist es, basierend auf unseren Prüfungen, ein<br />

unabhängiges Urteil abzugeben, inwiefern diese Grundsätze<br />

und Prozesse bei der Erstellung der Composite Performance<br />

Reports für die Periode vom 1. Januar 2009 bis 31. Dezember<br />

2009 befolgt wurden, und Ihnen diesbezüglich Bericht zu er -<br />

statten.<br />

Gebrauch dieses Berichts<br />

Diese Bestätigung ist ausschliesslich für den Gebrauch der<br />

GERIFONDS SA sowie zur Information gegenüber ihren be -<br />

stehenden und potentiellen Kunden bestimmt, wobei wir keine<br />

Verantwortung gegenüber den bestehenden und potentiellen<br />

Kunden der GERIFONDS SA übernehmen.<br />

Berichterstattung und durchgeführte Arbeit<br />

Unsere Prüfung wurde gemäss den Grundsätzen des Berufsstandes<br />

und den in den GIPS vorgeschriebenen Richtlinien<br />

durchgeführt und enthielt diejenigen Prüfungshandlungen, die<br />

wir zwecks Abgabe unseres Prüfungsurteils als erforderlich<br />

erachteten.<br />

Wir haben das interne Kontrollsystem im Hinblick auf die Übereinstimmung<br />

mit den GIPS ausschliesslich zum Zweck der<br />

Bestimmung der Art, des Zeitablaufs und des Umfangs der Prüfungshandlungen<br />

begutachtet, die zur Abgabe unseres Prüfungsurteils<br />

nötig sind. Diese Begutachtung ist nicht ausreichend,<br />

um ein separates Prüfungsurteil zur Effektivität der<br />

internen Kontrollen hinsichtlich der Buchhaltungs- und Performance-Reporting-Systeme<br />

abzugeben.<br />

Unsere Durchsicht der zugrunde liegenden Buchhaltungssys -<br />

teme, welche die Bewertungsgrunddaten zur Performanceberechnung<br />

liefern, war auf eine Beurteilung des Prozessdesigns<br />

und der Arbeitsabläufe beschränkt, um die Anforderungen<br />

der GIPS hinsichtlich der Input-Daten zu erfüllen. Es wurde<br />

keine detaillierte Prüfung dieser Prozesse und Arbeitsabläufe<br />

vorgenommen. Wir haben keine Prüfungshandlungen in Bezug<br />

auf Transaktionen einzelner Portfolios oder Composites durch -<br />

geführt. Zudem haben wir keine Prüfungen in Bezug auf den<br />

Inventarwert oder die Veränderung des Inventarwerts eines<br />

einzelnen Portfolios oder Composites vorgenommen.<br />

Einzelne Composite-Präsentationen und -Renditeberechnun -<br />

gen wurden keiner detaillierten Prüfung unterzogen. Entsprechend<br />

erteilen wir kein Prüfungsurteil in Bezug auf einzelne<br />

Composite-Reports, inkl. denjenigen Reports, welche dieser<br />

Bestätigung angehängt werden können.<br />

GERIFONDS SA hat uns schriftlich erklärt, dass für die Pe -<br />

riode vom 1. Januar 2009 bis 31. Dezember 2009 die bei der<br />

Präsentation der Composite-Performance der GERIFONDS SA<br />

angewendeten Grundsätze und Prozesse bezüglich der Bildung<br />

und Verwaltung der Composites sowie der Berechnung<br />

und Präsentation der Performance-Resultate auf Gesamtfirmenebene<br />

in Übereinstimmung mit den GIPS sind.<br />

Inhärente Einschränkungen<br />

Unsere Prüfungshandlungen unterliegen inhärenten Einschrän -<br />

kungen, so dass gewisse Fehler und Unregelmässigkeiten nicht<br />

ausgeschlossen werden können. Diese Prüfungshandlungen<br />

können zudem keinen Schutz gegen betrügerische oder falsche<br />

Darstellung der Performance-Resultate gewährleisten. Des<br />

Weiteren basiert diese Bestätigung auf historischen Informationen,<br />

weshalb die Projektion jeweiliger Informationen auf zu -<br />

künftige Perioden als nicht angemessen zu betrachten ist.<br />

Dieser Bericht stellt kein Investitionsgutachten für die bestehenden<br />

oder potentiellen Kunden der GERIFONDS SA dar und<br />

ist kein Ersatz für eine angemessene Due Diligence und an -<br />

dere Untersuchungen, die vor dem Fällen eines Investitionsentscheids<br />

vorgenommen werden sollten. Aus diesem Grund<br />

sollten die gegenwärtigen und potentiellen Kunden der GERI-<br />

FONDS SA ihre eigenen Ermittlungen anstellen, bevor sie einen<br />

Investitionsentscheid treffen.<br />

Prüfungsurteil<br />

Wir stellen fest, dass für die Periode vom 1. Januar 2009 bis<br />

31. Dezember 2009 die bei der Präsentation der Composite-<br />

Performance der GERIFONDS SA angewendeten Grundsätze<br />

und Prozesse bezüglich der Bildung und Verwaltung der<br />

Composites sowie der Berechnung und Präsentation der Performance-Resultate<br />

auf Gesamtfirmenebene in Übereinstimmung<br />

mit den Richtlinien der Global Investment Performance<br />

Standards (GIPS) sind.<br />

PricewaterhouseCoopers AG<br />

Dimitri Senik Simona Terranova<br />

Lausanne, den 15. September 2010

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!