25.02.2013 Aufrufe

Pfarrblatt Ostern 2009 - Diözese Eisenstadt

Pfarrblatt Ostern 2009 - Diözese Eisenstadt

Pfarrblatt Ostern 2009 - Diözese Eisenstadt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

GEBETSKREIS [OGGAU]<br />

AUS DEM PFARRLEBEN<br />

Oggau war immer schon eine gebetsfreudige Gemeinde. Erinnern wir uns an den verstorbenen Sallmutter<br />

Johann-Onkel, der auf Wunsch der Gottesmutter von Fatima begonnen hat, das Rosenkranzgebet an jedem 13.<br />

des Monats – und verbunden mit einer nächtlichen Andacht in der Kreuzkapelle – neu zu pfl egen.<br />

Erwähnt sei Joseph Haydn, dessen 200. Todestag sich heuer jährt. Er wurde gefragt, woher er seine wunderbaren<br />

Melodien nehme. Darauf antwortete er: „Die schönsten und besten Einfälle kommen mir beim Rosenkranzbeten.“<br />

Auch unser Gebetskreis feiert heuer ein kleines Jubiläum. Im Juli <strong>2009</strong> sind es 20 Jahre, dass er wieder „neu gegründet“<br />

wurde. Woche für Woche fi ndet sich eine kleine Schar von etwa 20 Frauen in unserer Pfarrkirche zum<br />

Rosenkranzgebet ein. Die Andacht beginnt jeweils mit einer Lesung, dann folgen der Rosenkranz, die Fürbittgebete<br />

und dazwischen werden Lieder gesungen. Am ersten Montag in jedem Monat, das ist in der Herz Jesu-<br />

Freitag-Woche, wird der Rosenkranz in der wunderschön restaurierten Kreuzkapelle gebetet.<br />

Nicht nur zum kleinen Jubiläumsfest, auch zu jeder Gebets-Andacht sind alle herzlich eingeladen, sich Zeit zu<br />

nehmen. Kommen Sie! Vielleicht fi ndet auf diesem Weg mancher zu einem erfüllteren Alltag. Das wünschen wir<br />

vor allem unseren Jüngeren. Sie würden den Gebetskreis möglicherweise neu beleben und auff rischen. Denn<br />

Veränderung ist notwendig und tut sicher gut! [Agnes Hanifl ]<br />

RENOVIERUNG [OGGAU]<br />

Nachdem die Innenrenovierung der Pfarrkirche fast abgeschlossen ist, möchten wir eine Übersicht der vorläufi -<br />

gen Kosten geben:<br />

Bereits durchgeführte Renovierungsarbeiten<br />

Trockenlegung 10.000,-- Elektro-physikalische Methode<br />

Fa. Geyling 1.500,-- Glasfenster großes Kirchenportal<br />

Restaurator Fankl 30.000,-- Altäre, Kanzel, Leuchter<br />

Bauunternehmen Schmelzer 8.000,- Putzausbesserungen<br />

Fa. Preys 2.900,-- Deckenmedaillons<br />

Stahlbau Raditsch 3.100,-- Glastür im Windfang<br />

Orgelbau Rauscher 25.000,-- Reparatur und 8 Stk. neue Orgelpfeifen<br />

Maler Schuster 24.000,-- Innenmalerei<br />

Restaurator Gregorics 5.600,-- Steinmetz, Fußboden, Ausbesserungen<br />

Restaurierung Pfaff enbichler 21.000,-- Hochaltarbild<br />

Zwischensumme 131.100,--<br />

Noch durchzuführende Renovierungsarbeiten<br />

Restaurator Kopp 7.700,-- Eingangstüren Kirche<br />

Restaurierung Pfaff enpichler 15.000,-- Bilder Seitenaltäre<br />

Heinz Ebner 4.400,-- Altarkreuz<br />

8.000,-- elektr. Steuerungsanlage der Glocken<br />

ca.2.500,-- elektr. Liederanzeigetafel<br />

voraussichtl. Gesamtkosten 168.700,--<br />

Es ist sich knapp ausgegangen<br />

- unmittelbar vor Weihnachten<br />

kehrte das renovierte Hochaltargemälde<br />

auf seinen Platz<br />

zurück<br />

Die Verantwortlichen der Pfarre Oggau möchten sich auf diesem Weg bei allen, die uns sowohl mit ihrer Arbeitskraft<br />

, ihrem unermüdlichen Einsatz, als auch mit ihrem fi nanziellen Beitrag unterstützt haben, recht herzlich<br />

bedanken. Wie Sie sehen, ist noch einiges zu tun und Ihre Spende auch weiterhin willkommen und notwendig.<br />

Vergelts Gott! [Josef Th enner]

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!