25.02.2013 Aufrufe

Amtsblatt Januar 2013 - Stadt Wolkenstein

Amtsblatt Januar 2013 - Stadt Wolkenstein

Amtsblatt Januar 2013 - Stadt Wolkenstein

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ausgabe 01 · 16. <strong>Januar</strong> <strong>2013</strong> Seite 13<br />

Heimatverein Schönbrunn<br />

Pyramidenanschieben 2012 in Schönbrunn<br />

Am 01.12.2012 fand unser Pyramidenanschieben statt. Bei<br />

Bratwurst und Glühwein ließen es sich alle Besucher gut<br />

gehen. Auch diesmal war wieder unsere Tombola ein großer<br />

Anziehungspunkt, denn es gab sehr schöne Preise zu gewinnen.<br />

Es wurden fleißig Lose gekauft und – es wurde fleißig<br />

gewonnen! Das Wetter hat mitgespielt, so kann man sagen,<br />

dass es wieder eine gelungene Veranstaltung war.<br />

Und dafür möchten wir uns auf diesem Weg bei allen Helfern,<br />

bei allen Mitwirkenden, bei den Pyramidenbauern sowie auch<br />

bei den Helfern für die Bereitstellung der Verkaufsbuden ganz<br />

herzlich bedanken. Ein besonderes Dankeschön geht auch an<br />

den Posaunenchor der Kirchgemeinde Schönbrunn, der für<br />

die musikalische Umrahmung sorgte.<br />

Allen unseren Vereinsmitgliedern ein herzliches Dankeschön<br />

für die Hilfe und für die vielen Geld- und Sachspenden zugunsten<br />

unserer Tombola.<br />

Und ein ganz besonderes Dankeschön geht vor allem auch<br />

an die Helfer, die nicht im Verein sind und trotzdem mit viel<br />

Einsatzbereitschaft uns zur Seite standen. Wir wissen es zu<br />

schätzen.<br />

Vielen Dank!<br />

Ein großes Dankeschön auch an nachfolgend aufgeführte<br />

Firmen und Privatpersonen, die uns ebenfalls mit Geld- und<br />

Sachspenden unterstützt haben:<br />

Metallbau Schmerbeck GmbH<br />

Landwirtschaftsbetrieb Lutz Bruchhold<br />

Klempnerei Axel Kleinert<br />

Nashornhaut Rene Hoffmann<br />

Masterrind GmbH<br />

Elektro-Meyer<br />

Ingeburg Taubmann<br />

Physiotherapie Heike Bruchhold<br />

LandGut Eiko Schramm<br />

Paper + Design GmbH tabletop<br />

Schlossgetränkehandel<br />

Erzgebirgssparkasse<br />

Nochmals herzlichen Dank, denn nur mit so vielen Helfern<br />

war es möglich, diese Veranstaltung durchzuführen.<br />

Wir wünschen allen ein frohes und gesundes neues Jahr!<br />

Der Vorstand des Heimatvereins Schönbrunn<br />

Der Erzgebirgische<br />

Heimatverein Gehringswalde<br />

mit OT Warmbad e. V.<br />

27. Pyramidenanschieben in Gehringswalde 2012<br />

Am Vorabend des 1. Advent wurde traditionsgemäß zum 27.<br />

Mal die Ortspyramide von Gehringswalde angeschoben.<br />

Nachdem der Aufbau der Pyramide und Verkaufsbuden dank<br />

vieler Helfer bereits im Vorlauf erfolgte, waren am Samstag<br />

Vormittag nur noch die Ausstattung der Buden zu komplettieren<br />

und die Figuren auf die Pyramide aufzusetzen. Am Nachmittag<br />

kurz vor 16:00 Uhr ließen die ersten Gäste nicht lange<br />

auf sich warten und probierten Glühwein und Bratwurst.<br />

Schon bald war der Platz am Gemeindeteich des Ortes gut<br />

gefüllt.<br />

Mit einigen weihnachtlichen Liedern und Weisen wurde die<br />

Veranstaltung musikalisch umrahmt vom Schulchor der Mittelschule<br />

<strong>Wolkenstein</strong> und vom Posaunenchor der Landeskirchlichen<br />

Gemeinschaft. Dass dieses kostenpflichtig bei<br />

der GEMA angemeldet werden muss, ist traurig beispielhaft<br />

für Deutschland. Dankenswerterweise übernimmt die <strong>Stadt</strong><br />

die Kosten.<br />

Der von den Kindern heiß erwartete Weihnachtsmann mit<br />

seinen Helfern ließ noch eine Weile auf sich warten und war<br />

dann sofort dicht umlagert. Die Kinder mussten traditionsgemäß<br />

etwas aufsagen oder singen und bekamen dann einen<br />

Geschenkbeutel. Im Namen der Kinder geht unser großes<br />

Dankeschön an alle Sponsoren, die dafür sorgten, dass die<br />

Beutel wieder sehr gut gefüllt waren.<br />

Leider konnten die Modelleisenbahner des Heimatvereines in<br />

diesem Jahr keine Anlage präsentieren. Nach dem im letzten<br />

Jahr erfolgten Umzug des Vereins in den Erzgebirgshof muss<br />

erst mit dem Bau einer neuen Anlage begonnen werden. Vielleicht<br />

werden <strong>2013</strong> die ersten Züge ihre Runden drehen ...<br />

Der Vorstand des Erzgebirgischen Heimatvereins Gehringswalde<br />

mit OT Warmbad e. V. möchte sich hiermit bei den<br />

vielen fleißigen Mitstreitern bedanken, die diesen Nachmittag<br />

wieder zu einem vorweihnachtlichen Höhepunkt werden<br />

ließen, angefangen von den vielen Helfern beim Aufbau der<br />

Pyramide und der Verkaufsbuden, den Helfern beim Einkauf<br />

und der Verpackung der Geschenke, bei allen Mitwirkenden<br />

bei Zubereitung und Verkauf von Glühwein und Bratwurst<br />

und natürlich beim Weihnachtsmann und seinen Gehilfen.<br />

Wir wünschen allen Mitgliedern und Einwohnern ein Gesundes<br />

Neues Jahr <strong>2013</strong> und immer genügend Zeit für die wichtigen<br />

Dinge des Lebens.<br />

Glück Auf!<br />

Jens Wünsche

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!