25.02.2013 Aufrufe

FIBEL_PortableAbgasAnalyseDE (PDF, 1.7 MB) - Testo

FIBEL_PortableAbgasAnalyseDE (PDF, 1.7 MB) - Testo

FIBEL_PortableAbgasAnalyseDE (PDF, 1.7 MB) - Testo

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

4.4 Empfehlungen Gaskonzentrationen<br />

Idealerweise werden für den Abgleich („Nachcal“) Prüfgaskonzentrationen<br />

in dem Bereich der gemessenen Abgaskonzentrationen<br />

verwendet. Einschränkungen sind jedoch im unteren und oberen<br />

Messbereich zu machen.<br />

1.) Die kleinsten, sinnvollen Prüfgaskonzentrationen für den<br />

Abgleich sind:<br />

CO<br />

kleinste Gaskonzentration<br />

150 ppm<br />

COlow 50 ppm<br />

NO 80 ppm<br />

NOlow 40 ppm<br />

H S 2 40 ppm<br />

SO2 100 ppm<br />

NO2 40 ppm<br />

C H X Y<br />

4000 ppm<br />

CO2 2 Vol.%<br />

2.) Die kleinsten Prüfgaskonzentrationen für die Überprüfung sind:<br />

kleinste im Vergleich Nachweis-<br />

Gaskonzentration grenzen testo 350 M/XL<br />

O2 0,5 ... 20,0 Vol.% 0,1 Vol.%<br />

CO 10 ppm 2 ppm<br />

COlow 5 ppm 0,8 ppm<br />

NO 10 ppm 2 ppm<br />

NOlow 5 ppm 0,5 ppm<br />

H S 2 10 ppm 1 ppm<br />

SO2 10 ppm 2 ppm<br />

NO2 10 ppm 1 ppm<br />

C H X Y 4000 ppm 100 ppm<br />

CO2 0,5 Vol.% 0,2 Vol.%<br />

21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!