25.02.2013 Aufrufe

Gastgeberverzeichnis 2012 - Apfelland Stubenbergsee Tourismus

Gastgeberverzeichnis 2012 - Apfelland Stubenbergsee Tourismus

Gastgeberverzeichnis 2012 - Apfelland Stubenbergsee Tourismus

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Tiefenbacher Barfußparcours -<br />

Relax am Fußreflex<br />

1<br />

Das als Riesenfuß gestaltete Trainingsfeld für<br />

die Füße und die inneren Organe am<br />

Vorplatz des Gemeindezentrums ist zum<br />

Wahrzeichen der Gemeinde Tiefenbach<br />

geworden. Der großangelegte Barfußparcours<br />

„Relax am Fußreflex“ bietet mit<br />

verschiedenen Oberflächen die Möglichkeit,<br />

die Fußreflexzonen zu stimulieren.<br />

Kneippen & Walderlebnis beim<br />

Bauernhof Erlacher<br />

2<br />

Ausgehend von der Bachbauermühle über<br />

den Walderlebnislehrpfad und dem Barfußparcours<br />

führt der Weg zum Bauernhof<br />

Erlacher. Dort erwartet den Kneippinteressierten<br />

ein Arm- und Tretbecken. Erleben Sie<br />

Kneippen inmitten der Natur.<br />

„Kneipp-Dorfrundweg“<br />

in St. Johann bei Herberstein<br />

3<br />

Ausgehend von der Flusshalbinsel mit den<br />

Steinsofas und dem Flusslehrpfad führt der<br />

Meditationsweg hinauf zur Pfarrkirche zum<br />

Klosterkneippen. Danach geht es vorbei am<br />

Kinderspielplatz zum Kneippdorfplatz und<br />

wieder zur Feistritz mit Flussfenster und<br />

Energieschauplatz. Kräutergarten beim<br />

„Bachwirt“.<br />

Die Kneipp-Anlagen sind im Übersichtsplan am Umschlag mit dem Kneipp-Logo gekennzeichnet.<br />

Leben in Balance:<br />

Kneippanlage in Kulm bei Weiz<br />

Die Kneippanlage beim Wellnessbauernhof<br />

Wachmann stellt das Leben in Harmonie mit<br />

der Natur dar - Feng Shui als Symbol der<br />

Einheit. Ein Kaltwasserarmbecken mit<br />

Wasserspeier, einer Wassersäule, ein<br />

Barfußweg zur Anregung der Fußreflexzonen<br />

uvm. warten auf die Kneippwanderer.<br />

Flusswanderweg in Kaibing<br />

Kneippen und Wandern. In Kaibing erwartet<br />

Sie ein beschilderter Wanderweg:<br />

Ergänzt durch Kneippübungen wird die<br />

Wanderung zu einem einzigartigen Erlebnis.<br />

Durli’s Kneippanlage (Maria Fieberbründl)<br />

Kneippen Sie direkt beim Gasthof Durlacher.<br />

Hier erwartet Sie ein Arm- und Tretbecken<br />

zum Wohle Ihrer Gesundheit.<br />

Kneipp-Dorfplatz<br />

St. Johann bei Herberstein<br />

7<br />

4<br />

5<br />

6<br />

Sammeln Sie ihre Gedanken vor unserem<br />

Flusssteinbrunnen am Spieletisch, lassen die<br />

„Kraft der Symbole“ unseres Gemeindewappens<br />

in Form eines Fußparcours mit<br />

Skulptur auf sich wirken und gönnen den<br />

Füßen eine Abkühlung im Frischwassertretbecken.<br />

Kneippen in der Region<br />

Kneippen beim Waldhof:<br />

„Natur spüren“<br />

8<br />

Am rechten Flussufer der Feistritz, in direktem<br />

Blickkontakt zum <strong>Stubenbergsee</strong>, liegt<br />

am Gelände des Gasthofs Waldhof die<br />

Kneippanlage „Natur Spüren“. Genießen Sie<br />

Beete mit ausgesuchten Küchenkräutern,<br />

die zum Bestaunen und Riechen einladen.<br />

Die moderne Wassersäule ermöglicht<br />

Armbäder und verschiedene Arten von<br />

Güssen.<br />

Gradieranlage in Maria<br />

Fieberbründl<br />

9<br />

Die über Schlehdornreisig herabtropfende<br />

Sole reichert die Luft mit feinen Salzpartikeln<br />

(Aerosole) an - diese schweben in der Luft.<br />

Die Aerosole gelangen durch Einatmen bis<br />

in die letzten Lungenbläschen und verbessern<br />

die Atmung. Die Wirkung ist vorbeugend<br />

und heilend bei chronischer Bronchitis<br />

und chronischen Nebenhöhlen-<br />

Entzündungen.<br />

Kneipp-Oase<br />

in Siegersdorf<br />

10<br />

Rund um einen wunderschönen Nussbaum<br />

wurde die Kneippoase von Siegersdorf<br />

gestaltet. Ein Rundweg in der Anlage führt<br />

über den Barfußweg mit verschiedenen<br />

Rundkiesoberflächen bzw. Rindenmulch<br />

zum hölzernen Armbecken. Weiters erwartet<br />

Sie der „Wandelgang“ durch den idyllischen<br />

Teich. Erfrischen Sie sich mit einem<br />

Armbad oder beleben Sie Körper und Geist<br />

durch einen Gang im Tretbecken.<br />

17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!