25.02.2013 Aufrufe

MS300/310 Polygraph Gebrauchsanweisung - Müller & Sebastiani ...

MS300/310 Polygraph Gebrauchsanweisung - Müller & Sebastiani ...

MS300/310 Polygraph Gebrauchsanweisung - Müller & Sebastiani ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>MS300</strong><strong>310</strong> <strong>Polygraph</strong> <strong>Gebrauchsanweisung</strong><br />

Sicherheitshinweise<br />

2.2 Bestimmungsgemäßer Gebrauch<br />

2.2.1 Klassifikation<br />

2.2.2 Überblick über die Indikationen<br />

- Seite 10 -<br />

<strong>MS300</strong>/<strong>310</strong> ist ein Medizinprodukt der Klasse II a nach dem MPG,<br />

Typ BF, nach DIN EN 60601-1. Bei dem Aufnahmegerät handelt es<br />

sich um ein tragbares Gerät mit interner Stromversorgung.<br />

- Nichtinvasive Diagnostik schlafbezogener Atmungsstörungen,<br />

insbesondere Apnoediagnostik<br />

- Patienten: Erwachsene, Körpergewicht mehr als 20 kg<br />

- Anwendungsbereich: häusliche, ambulante und klinische Bereiche<br />

Zu Kontraindikationen siehe Kapitel 2.2.5 Kontraindikationen<br />

2.2.3 Bestimmungsgemäßer Gebrauch und Funktionsbeschreibung<br />

<strong>MS300</strong>/<strong>310</strong> ist ein Medizinprodukt zur Aufzeichnung verschiedener<br />

bioelektrischer Signale und Parameter in der gewohnten Umgebung<br />

des Patienten ("Home-Care"-Bereich). Das System dient zur<br />

Diagnostik von schlafbezogenen Störungen, insbesondere zur<br />

Erkennung und Analyse von Apnoe- und Hypopnoephasen.<br />

In der Basiskonfiguration gehören zu den aufgezeichneten Signalen<br />

- die periphere Sauerstoffsättigung (SpO2)<br />

- die Herzfrequenz (Pulsrate)<br />

- die Atmung und<br />

- die Lage des Patienten.<br />

Der MS<strong>310</strong> verfügt darüber hinaus über die folgenden Sensoren:<br />

- Thoraxsensor für thorakale Atembewegungen<br />

- Abdomensensor für abdominale Atembewegungen<br />

(Bauchgürtelsensor)<br />

- Schnarchmikrophon für Schnarch- und Atemgeräusche<br />

Als Option, die nicht im Lieferumfang des MS<strong>310</strong> enthalten ist,<br />

kann anstelle des Nasensensor am MS<strong>310</strong> ein Druckwandler (z.B.<br />

zur CPAP-Therapiekontrolle) angeschlossen werden.<br />

Der Erweiterungsanschluss (Extension-Bus, AUX) steht für weitere<br />

Sensoren zur Verfügung.<br />

Die Signale der Sensoren werden im Aufnahmegerät aufgezeichnet<br />

und zwischengespeichert. Um den Schlaf des Patienten nicht zu<br />

beeinträchtigen, werden während der Aufzeichnung keinerlei hörbare<br />

Alarme ausgegeben. Die im Aufnahmegerät zwischengespeicherten<br />

Daten werden per USB auf einen PC übertragenund mit der <strong>MS300</strong>-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!