25.02.2013 Aufrufe

MS300/310 Polygraph Gebrauchsanweisung - Müller & Sebastiani ...

MS300/310 Polygraph Gebrauchsanweisung - Müller & Sebastiani ...

MS300/310 Polygraph Gebrauchsanweisung - Müller & Sebastiani ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>MS300</strong>/<strong>310</strong> <strong>Polygraph</strong> <strong>Gebrauchsanweisung</strong><br />

Vorbereitung der Aufzeichnung und Patienteneinweisung<br />

4.4.6 Nasensensor anlegen<br />

- Seite 38 -<br />

Der Nasensensor wird unterhalb der Nase angesetzt. Die<br />

kleinere Öffnung zeigt dabei nach oben.<br />

Das obere Kabel wird hinter die Ohren geführt.<br />

Mit dem Kabelschieber wird das Kabel unter dem Kinn<br />

befestigt.<br />

Wenn der Patient den Kabelschieber als unangenehm<br />

empfindet, kann er auch offen gelassen werden.<br />

Damit der Sensor dennoch in Position bleibt, sollte das<br />

Sensorkabel jeweils mit einem Streifen des beigelegten<br />

Fixierpflasters auf den Wangen fixiert werden.<br />

Der Nasensensor sollte durch leichtes Biegen des<br />

Drahtrings angepasst werden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!