25.02.2013 Aufrufe

MS300/310 Polygraph Gebrauchsanweisung - Müller & Sebastiani ...

MS300/310 Polygraph Gebrauchsanweisung - Müller & Sebastiani ...

MS300/310 Polygraph Gebrauchsanweisung - Müller & Sebastiani ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>MS300</strong><strong>310</strong> <strong>Polygraph</strong> <strong>Gebrauchsanweisung</strong><br />

Sicherheitshinweise<br />

- Seite 18 -<br />

WARNUNG ...für Komponente Sicherheitshinweis<br />

Fehlfunktion,<br />

Zerstörung<br />

Auslauf- und<br />

Verätzungsgefahr<br />

Fehldiagnose,<br />

Falschbehandlung<br />

VERBOTEN<br />

BEACHTEN<br />

BEACHTEN<br />

Sensoren und<br />

Zubehör<br />

Verwenden Sie nur einwandfreie, vom<br />

Hersteller freigegebene Originalsensoren und<br />

einwandfreies Zubehör. Eigenmächtige<br />

Verlängerungen oder Adaptierungen sind<br />

nicht zulässig.<br />

Siehe Kapitel 19 Lieferumfang, Ersatzteile,<br />

Zubehör<br />

Batterien/Akkus Wenn das Aufnahmegerät längere Zeit nicht<br />

benutzt wird, entfernen Sie die Batterien.<br />

Bringen Sie ausgetretene Elektrolyt-<br />

Flüssigkeit nicht in Kontakt mit der Haut und<br />

keinesfalls mit den Augen.<br />

Reinigen Sie verschmutzte Geräteteile (z.B.<br />

Batteriekontakte) sofort mit einem nicht<br />

fusselnden Papier oder Tuch.<br />

Befundhinweise Alle Befundhinweise des Systems dürfen<br />

lediglich als Vorschläge betrachtet werden.<br />

Für Diagnose und Therapie ist die Kontrolle<br />

und Beurteilung der Ergebnisse durch den<br />

behandelnden Arzt unerlässlich.<br />

Fehlfunktion durch Eintauchen in Flüssigkeit<br />

Das Gerät verfügt über keinen besonderen Schutz gegen Eindringen<br />

von Wasser (IPX0). Daher ist ein Eintauchen in Flüssigkeiten (z.B.<br />

in Reinigungs- oder Desinfektionsmittel) nicht zulässig.<br />

Verlust des Gewährleistungsanspruchs, Zerstörung des Geräts<br />

Ein Öffnen oder eine Reparatur des Gerätes darf nur von vom<br />

Hersteller autorisierten Servicetechnikern durchgeführt werden. Bei<br />

Missachtung erlischt jeder Gewährleistungsanspruch.<br />

Verlust des Gewährleistungsanspruchs<br />

Der Gewährleistungsanspruch erlischt, wenn das Gerät durch defekte<br />

(ausgelaufene) Batterien/Akkus beschädigt wird.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!