25.02.2013 Aufrufe

12. Ausgabe 2008/2009 von SVB-aktuell als - SV 20 Brilon

12. Ausgabe 2008/2009 von SVB-aktuell als - SV 20 Brilon

12. Ausgabe 2008/2009 von SVB-aktuell als - SV 20 Brilon

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Saison im Juniorenbereich beendet<br />

Schon im Mai wurden die letzten Meisterschaftsspiele im Juniorenbereich ausgetragen. Bis zum<br />

Beginn der Sommerferien stehen noch die Stadtmeisterschaften auf dem Programm. Ausrichter ist<br />

die SG Hoppecke/Messinghausen/Bontkirchen. Die Stadtmeisterschaften werden am letzten Juni-<br />

Wochenende ausgetragen.<br />

Außerdem werden manche unserer Juniorenteams noch an einigen Turnieren teilnehmen. Ansonsten<br />

geht der Blick besonders für die überkreislich spielenden Teams schon in die nächste Saison.<br />

An dieser Stelle soll noch einmal ein Rückblick auf die gerade abgelaufene Saison gestattet<br />

sein. Der <strong><strong>SV</strong>B</strong> startete erstm<strong>als</strong> in seiner Vereinsgeschichte mit vier Teams (A- D-Junioren) in den<br />

überkreislichen Spielbetrieb. Insgesamt ist das Ergebnis sicherlich <strong>als</strong> mehr <strong>als</strong> zufrieden stellend<br />

einzustufen.<br />

A-Jugend überzeugen <strong>als</strong> Aufsteiger<br />

Die A-Junioren belegten <strong>als</strong> Aufsteiger einen glänzenden vierten Platz in der Bezirksliga. Dies ist<br />

um so bemerkenswerter, da dem Trainerduo Carmelo Frisina und Cem Yildiz sowie Betreuer Janni<br />

Malawetsis nur ein sehr kleiner Kader zur Verfügung stand. Zudem hatte der ältere Jahrgang noch<br />

eine Doppelbelastung, da sie häufig noch in der ersten Mannschaft eingesetzt wurden.<br />

Die Mannschaft stand im gesamten Saisonverlauf immer auf der sicheren Seite. Meister und<br />

Aufsteiger in die Landesliga wurde die SpVg Olpe. Als Absteiger stehen die <strong>SV</strong> Schmallenberg/Fredeburg,<br />

der Kiersper SC und der FC Dautenbach fest. Letztere Mannschaft hat über eine mögliche<br />

Relegation vielleicht noch eine kleine Chance.<br />

Der <strong><strong>SV</strong>B</strong>-Nachwuchs wurde außerdem Kreispok<strong>als</strong>ieger und nahm am Westfalenpokal teil. Durch<br />

eine schwache Leistung in der zweiten Runde beim Kreisligisten SF Warburg wurde die große Chance<br />

auf den Vergleich mit den A-Junioren-Bundesligisten Arminia Bielefeld verpasst, der <strong>als</strong> nächster<br />

Gegner feststand. Auch in der kommenden Saison werden Cem und Carmelo die Mannschaft weiter<br />

betreuen.<br />

Dauerndem Abstiegsplatz folgt der Abstieg<br />

Die B-Junioren müssen nach fünf Jahren Bezirksliga den bitteren<br />

Weg zurück in die Kreisliga antreten. Die Mannschaft, die <strong>von</strong> Sepp<br />

Kriesche und Rüdiger Strenger trainiert wurde, der später <strong>von</strong> Carlos<br />

Krist abgelöst wurde, fand über die gesamte Saison nie zu ihrer<br />

eigentlichen Leistungsstärke und stand während der gesamten Spielzeit<br />

immer auf einen Abstiegsplatz.<br />

Allerdings wurden viele Spiele nur sehr knapp und zum Teil auch<br />

unglücklich verloren. Dies zeigt sich auch an der Tordifferenz, die mit<br />

46:48 für einen Absteiger und Tabellenvorletzten sehr ungewöhnlich<br />

ist. Meister wurde in dieser Liga die TSG Sprockhövel. Neben dem <strong><strong>SV</strong>B</strong><br />

müssen RW Lüdenscheid und der TuS Sundern absteigen.<br />

Wie auch die A-Junioren, gewannen die B-Junioren ebenfalls den<br />

Kreispokal und schieden in der zweiten Runde des Westfalenpok<strong>als</strong><br />

gegen den Bielefelder Bezirksligisten VfR Wellensiek aus. In der ersten<br />

Pokalrunde schalteten die A- und B-Junioren jeweils den <strong>SV</strong> Schmallenberg/Fredeburg<br />

aus. Der neue Trainer Marcel Heinemann hat <strong>als</strong> Ziel<br />

den Wiederaufstieg in die Bezirksliga ausgegeben. (RS)<br />

12<br />

Marcel Heinemann kommt<br />

vom TuS Scharfenberg<br />

<strong>als</strong> neuer Trainer der<br />

B-Jugend zum <strong><strong>SV</strong>B</strong>.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!