25.02.2013 Aufrufe

Jahresbericht 2010 Abteilung Brandschutz ... - Lahn-Dill-Kreis

Jahresbericht 2010 Abteilung Brandschutz ... - Lahn-Dill-Kreis

Jahresbericht 2010 Abteilung Brandschutz ... - Lahn-Dill-Kreis

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Jahresbericht</strong> <strong>2010</strong><br />

2.3.1 Übungsgelände<br />

Die Arbeiten auf dem Übungsgelände sind weiter vorangeschritten.<br />

Der Bebauungsplan und der Flächennutzungsplan<br />

wurde inzwischen durch die Gremien der Stadt <strong>Dill</strong>enburg beschlossen.<br />

Die endgültige Zustimmung durch das Regierungspräsidium<br />

wird erwartet.<br />

Der Übungsturm und Sanitärcontainer wurden inzwischen fertig<br />

gestellt. Die Gleisanlagen für den Übungsbereich Bahn<br />

wurden verlegt.<br />

In 2011 soll nun die Bahnübungsanlage durch Fahrzeuge ergänzt<br />

werden. Gleichzeitig beginnen die Planungen für das<br />

erste Übungshaus. Für dieses Projekt werden noch Sponsoren<br />

gesucht.<br />

Übung des Landkreises Darmstadt Dieburg<br />

im Bereich Kesselwagen / Bahnhof.<br />

2.4 Rettungsdienst<br />

Seite 10<br />

Um auch noch weiter an realistischen Darstellungen<br />

zu arbeiten werden auch noch LKW (Sattelzug / Gliederzug)<br />

und Transporter benötigt.<br />

Nachdem nun immer mehr Möglichkeiten auf dem<br />

Gelände bestehen erfolgt eine zunehmende Nutzung<br />

durch die Einheiten. Auch auswärtige Einheiten haben<br />

inzwischen die Möglichkeiten des Geländes entdeckt.<br />

Für den Rettungsdienst wurde im Jahr 2009 ein neuer Bereichsplan beschlossen. Zum<br />

01.01.<strong>2010</strong> wurden alle beschlossenen Maßnahmen umgesetzt. Nach dem derzeitigen Stand<br />

konnten in <strong>2010</strong> die gesteckten Ziele erreicht werden. Die neue Wachenstruktur hat sich gut<br />

eingefügt. Sehr problematisch und mit hohen Anforderungen an Fahrzeuge und Fahrzeugführer<br />

haben sich die extremen Wintermonate im Jahr <strong>2010</strong> dargestellt. Diese extremen Wetterlagen in<br />

Verbindung mit nicht geräumten Straßen und die Nutzung von Schneeketten lässt die Hilfsfristerfüllung<br />

kaum zu. In diesem Zusammenhang wurden die Kräfte überdurchschnittlich gefordert,<br />

wo ihnen ein besonderer Dank gebührt.<br />

Der Neubau der Rettungswache Holzhausen des Notarztstandortes <strong>Dill</strong>enburg und der Anbau<br />

einer Fahrzeughalle in Ehringshausen konnten fertig gestellt werden. Die Planungen für die Rettungswache<br />

Waldsolms und den Notarztstandort Braunfels wurden konkretisiert. Die Arbeiten<br />

für den Neubau der Rettungswache Haiger stehen kurz vor der Vollendung.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!