25.02.2013 Aufrufe

Jahresbericht 2010 Abteilung Brandschutz ... - Lahn-Dill-Kreis

Jahresbericht 2010 Abteilung Brandschutz ... - Lahn-Dill-Kreis

Jahresbericht 2010 Abteilung Brandschutz ... - Lahn-Dill-Kreis

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Jahresbericht</strong> <strong>2010</strong><br />

Vorwort<br />

Seite 2<br />

Das Jahr <strong>2010</strong> war erfreulicherweise nicht durch spektakuläre oder große Schadensereignisse<br />

gekennzeichnet. Dennoch haben alle ehren- und hauptamtlichen Kräfte / Helfer und<br />

Helferinnen ein großes Spektrum an Hilfeleistungen unterschiedlichster Art und Dienstleistungen<br />

absolviert.<br />

Für das Übungsgelände in <strong>Dill</strong>enburg - Frohnhausen konnten die Arbeiten zum Bebauungsplan<br />

und Flächennutzungsplan abgeschlossen werden. Nach Zustimmung durch die<br />

Gremien der Stadt <strong>Dill</strong>enburg wird die Genehmigung durch das Regierungspräsidium nun<br />

erwartet.<br />

Nach den Planungen im Rettungsdienst, galt es in <strong>2010</strong> die neuen Strukturen zu nutzen<br />

und umzusetzen.<br />

Durch den Weggang mehrerer Mitarbeiter konnte in den Bereichen „Katastrophenschutz“<br />

und „Einsatzplanung und Übungen“ nur ein verringertes Programm bewältigt werden.<br />

So langsam rückt auch der Digitalfunk auf örtlicher Ebene näher heran. Zum Ende des Jahres<br />

wurden die Funkrufnamen der Einsatzfahrzeuge umgestellt. Nicht nur die Überarbeitung<br />

des Funkrufnamenkataloges, die Ausbildung der Einsatzkräfte, sondern auch die Umstellung<br />

aller Einsatzunterlagen führt zu einem nicht unerheblichen Aufwand, der in sehr kurzer<br />

Zeit bewältigt werden musste.<br />

Die Arbeiten an einem EDV gestützten Qualitätsmanagementsystem für die Zentrale Leitstelle<br />

konnten beginnen.<br />

In Verhandlungen zwischen der Kassenärztlichen Vereinigung und dem <strong>Lahn</strong>-<strong>Dill</strong>-<strong>Kreis</strong><br />

zum Betrieb der Notdienstzentrale in Verbindung mit der Zentralen Leitstelle konnten zum<br />

Jahresende eine Vertragsverlängerung um weitere zwei Jahre erreicht werden.<br />

Nachfolgende Zahlen sollen Ihnen eine Übersicht über die nichtpolizeiliche Gefahrenabwehr<br />

im <strong>Lahn</strong> – <strong>Dill</strong> – <strong>Kreis</strong> geben.<br />

<strong>Lahn</strong> - <strong>Dill</strong> - <strong>Kreis</strong><br />

Einwohner 254.312 (Quelle Statistisches Landesamt 30.06.<strong>2010</strong>)<br />

Fläche 1.066 km 2<br />

Städte und Gemeinden 23

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!