25.02.2013 Aufrufe

TÄTIGKEITSBERICHT - IFIP - Technische Universität Wien

TÄTIGKEITSBERICHT - IFIP - Technische Universität Wien

TÄTIGKEITSBERICHT - IFIP - Technische Universität Wien

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

36<br />

<strong>Technische</strong> <strong>Universität</strong> <strong>Wien</strong> Fachbereich Finanzwissenschaft und Infrastrukturpolitik<br />

4.3.4 BODEN- UND IMMOBILIENÖKOMOMIE<br />

4.3.4.1 KOOPERATIONSPROJEKTE AUF INTERNATIONALER EBENE<br />

4.3.4.2 KOOPERATIONSPROJEKTE IN DIREKTER ZUSAMMENARBEIT MIT UNTERNEHMEN<br />

1. CATP China Austria Technology Park (<strong>IFIP</strong>-Projekt-Nr. 134-2004)<br />

W. Blaas (Projektleiter), B. Beschorner, in Zusammenarbeit W. Urban (WIIW), K. Gründorfer und S.<br />

Donauer (Techgate Vienna), G. Weiss und R. Weiss (TPA Horwath)<br />

Auftraggeber: Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie (BMVIT)<br />

Projektlaufzeit: 09/2004 bis 03/2005.<br />

Die Aufgabe dieser Studie besteht darin, Entscheidungsgrundlagen für die Entwicklung und<br />

Errichtung eines chinesisch-österreichischen Technologieparks (CATP) in <strong>Wien</strong> bereitszustellen. Die<br />

Studie soll den Entscheidungsträgern auf österreichischer Seite Informationen und Wissen über die<br />

bilateralen chinesisch-österreichischen Wirtschaftsverflechtungen und –potentiale, über die<br />

wirtschaftlichen Rahmenbedingungen und Funktionen eines CATP und über die regional- und<br />

volkswirtschaftlichen Wirkungen eines CATP vermitteln.<br />

http://www.catp.com.cn/<br />

4.3.5 STADT- UND REGIONALÖKONOMIE<br />

4.3.5.1 KOOPERATIONSPROJEKTE AUF INTERNATIONALER EBENE<br />

4.3.5.2 KOOPERATIONSPROJEKTE IN DIREKTER ZUSAMMENARBEIT MIT UNTERNEHMEN<br />

1. Beitrag zur Erstellung eines Kleinregionalen Rahmenkonzeptes für eine Stadt-Umlandkooperation<br />

mit wirt-schaftlichem Fokus im ‚Raum Krems’ (<strong>IFIP</strong>-Projekt-Nr. 135-2004)<br />

W. Schönbäck (Projektleiter), J. Bröthaler, G. Gutheil, in Kooperation mit Reinberg & Partner - ÖAR<br />

Auftraggeber: Regionaler Entwicklungsverband NÖ-Mitte<br />

Projektlaufzeit: 09/2004 bis 09/2005.<br />

Konsulententätigkeit des <strong>IFIP</strong>: Unterstützung bei der Ausarbeitung einer Expertenbefragung und<br />

deren Analyse.<br />

2. Perspektiven der nachhaltigen Wirtschaftsentwicklung der Stadt Salzburg. Ein Beitrag zum<br />

räumlichen Entwicklungskonzept (<strong>IFIP</strong>-Projekt-Nr. 131-2004)<br />

W. Schönbäck (Projektleiter), G. Gutheil, R. Hasler<br />

Auftraggeber: Magistrat der Stadt Salzburg, Abteilung 5/02 (Raumordnung und Verkehr)<br />

Projektlaufzeit: 07/2004 bis 01/2005.<br />

Ausgehend von einer wirtschaftlichen Strukturanalyse werden im Rahmen des räumlichen<br />

Entwicklungskonzepts Ziele und Maßnahmen für die nachhaltige Wirtschaftsentwicklung der Stadt<br />

Salzburg entwickelt und der 10-jährige Baulandbedarf für wirtschaftliche Zwecke ermittelt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!