25.02.2013 Aufrufe

TÄTIGKEITSBERICHT - IFIP - Technische Universität Wien

TÄTIGKEITSBERICHT - IFIP - Technische Universität Wien

TÄTIGKEITSBERICHT - IFIP - Technische Universität Wien

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

44<br />

<strong>Technische</strong> <strong>Universität</strong> <strong>Wien</strong> Fachbereich Finanzwissenschaft und Infrastrukturpolitik<br />

6. Ermittlung der Auswirkungen des Kommunalen Energiekonzeptes Graz auf Wirtschaftsstruktur und<br />

Steueraufkommen der Stadt Graz, des Landes Steiermark und Restösterreichs<br />

W. Schönbäck (Projektleiter), H. Adensam; Auftraggeber: Energieverwertungsagentur, <strong>Wien</strong>, 1996.<br />

7. Workshop „Perspektiven der Realisierung von Gewerbehöfen im dichtverbauten <strong>Wien</strong>er<br />

Stadtgebiet“.<br />

Schönbäck (Projektleiter), T. Titz. Auftraggeber: Stadt <strong>Wien</strong> (MA 21), Wirtschaftskammer <strong>Wien</strong>,<br />

<strong>Wien</strong>er Wirtschaftsförderungsfonds; 1997.<br />

8. Organisations- und Finanzierungskonzept für die Errichtung von Gewerbehöfen im dichtverbauten<br />

<strong>Wien</strong>er Stadtgebiet unter besonderer Berücksichtigung von vier konkreten Beispielstandorten. (<strong>IFIP</strong>-<br />

Projekt-Nr. 70)<br />

W. Schönbäck (Projektleiter), Ch. Heschtera, H. Pernsteiner, H. Wernhart, S. Mihurko. Konsulenten:<br />

W. Blaas, H. Bovenkamp, S. Gruber, R. Kratschmann, G. Nidetzky, B. Ölz, B., Rießland, G. Rigler-<br />

Rosifka. Auftraggeber: Gemeinde <strong>Wien</strong> (MA 21A, MA 4, MD-KOB), <strong>Wien</strong>er Wirtschaftsförderungsfonds,<br />

Wirtschaftskammer <strong>Wien</strong>. Endbericht 5/1998.<br />

9. Durchführung einer Befragung zur Zielgruppenanalyse für den Gewerbehof Engerthstraße <strong>Wien</strong> 20<br />

(<strong>IFIP</strong>-Projekt-Nr. 71).<br />

W. Blaas (Projektleiter), H. Wernhart, H. Pernsteiner, S. Mihurko. Konsulent: W. Schönbäck. Auftraggeber:<br />

Handelskai Bauträger- & Liegenschaftsverwertungsges.m.b.H., <strong>Wien</strong>. Endbericht 4/1998.<br />

10. ACCESS Wirtschaftspark Gmünd-Ceske Velenice (<strong>IFIP</strong>-Projekt-Nr. 75)<br />

W. Blaas (Projektleiter), S. Mayer. Auftraggeber: Institut für Wirtschaftsforschung Halle, Deutschland.<br />

Endbericht 10/1998.<br />

11. Regionalökonomische Bestandsaufnahme und volkswirtschaftliche Wirkungsanalyse des Flachgauer<br />

Technologie- und Gewerbezentrums (<strong>IFIP</strong>-Projekt-Nr. 76)<br />

W. Blaas. Auftraggeber: IBM. Endbericht 1/2000.<br />

12. Gewerbehöfe im dichtverbauten Stadtgebiet <strong>Wien</strong>s (<strong>IFIP</strong>-Projekt-Nr. 97/2000)<br />

J. Bröthaler (Projektleiter), H. Wernhart, W. Blaas. Auftraggeber: Studie gefördert vom Fonds "150<br />

Jahre <strong>Technische</strong> <strong>Universität</strong> <strong>Wien</strong>" der Wirtschaftskammer <strong>Wien</strong>. Endbericht: 06/2001.<br />

13. Stadtstrukturelle Wirkungen der <strong>Wien</strong>er Wirtschaftsentwicklung (<strong>IFIP</strong>-Projekt-Nr. 106/2001)<br />

W. Blaas (Projektleiter), G. Oppolzer, in Zusammenarbeit mit K. Puchinger, M. Rosenberger und R.<br />

Zuckerstätter (Regional Consulting GmbH). Auftraggeber: Stadt <strong>Wien</strong>, MA 18 – Stadtentwicklung<br />

und Stadtplanung. Endbericht: 01/2002.<br />

14. Analyse stadtstruktureller Entwicklungsprobleme der <strong>Wien</strong>er City und Cityrandgebiete (<strong>IFIP</strong>-<br />

Projekt-Nr. 113-2002)<br />

K. Puchinger (Projektleiter), A. Resch, A. Hergovich, S. Weiglova, W. Blaas. Auftraggeber:<br />

Magistrat der Stadt <strong>Wien</strong> (MA 21 A); Endbericht: 02/2003.<br />

15. Bedeutung staatlicher Intervention im Wohnungswesen - volkswirtschaftliche, wohn- und sozialpolitische<br />

Wirkung von Wohnbauförderung, Wohnungsgemeinnützigkeit und Mieterschutz (<strong>IFIP</strong>-Projekt-<br />

Nr. 126-2003)<br />

W. Blaas (Projektleiter), R. Wieser. Auftraggeber: Kammer für Arbeiter und Angestellte <strong>Wien</strong>;<br />

Projektlaufzeit: 10/2003 bis 07/2004.<br />

4.4.5 SEKTORALE, REGIONALE UND KOMMUNALE WIRTSCHAFTSANALYSE UND<br />

WIRTSCHAFTSPOLITIK / STADT- UND REGIONALÖKONOMIE<br />

1. Volkswirtschaftliche Bewertung des Projektes AUSTRON<br />

E. Matzner, W. Blaas (gem. Projektleitung), S. Ohmacht; Auftraggeber: AUSTRON Planungsbüro,<br />

<strong>Wien</strong>. 1994<br />

2. General Economic Aspects of Tourism in Bhutan<br />

W. Schönbäck; Auftraggeber: Architekturbüro F. Falch, Landeck. 1996.<br />

3. Effects of the Austrian Energy Tax on Natural Gas.<br />

W. Schönbäck (Representative), J. F. Mayer, M. Kosz. Auftraggeber: STATOIL, Norwegen. Endbericht<br />

10/1997.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!