27.09.2012 Aufrufe

GKB/grow - Graubündner Kantonalbank

GKB/grow - Graubündner Kantonalbank

GKB/grow - Graubündner Kantonalbank

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

6<br />

<strong>GKB</strong> /<strong>grow</strong>: Würdest du das Projekt<br />

«Bond 22» heute nochmals annehmen?<br />

Marc Forster: Ja, obwohl es ein sehr<br />

stressiges Jahr war. Ich war etwas<br />

naiv: Dass der Medienrummel und<br />

die Erwartungen so gross sein würden,<br />

hätte ich nie gedacht. Es war<br />

aber eine unglaubliche Erfahrung.<br />

Und ich liebe Herausforderungen.<br />

<strong>GKB</strong> /<strong>grow</strong>: Was setzt sich eher durch,<br />

Handwerk oder Vision?<br />

Marc Forster: Es ist immer eine Mischung.<br />

Das Wichtigste ist, dass alles<br />

von Herzen kommt.<br />

<strong>GKB</strong> /<strong>grow</strong>: Was wäre aus dir geworden,<br />

wenn du nicht Regisseur geworden<br />

wärst?<br />

Marc Forster: Für mich gab es nur diesen<br />

Weg. Man muss glücklich werden<br />

mit dem, was man tut, alles andere ist<br />

nebensächlich. Das Filmen ist meine<br />

Passion. Für jemand anders ist es vielleicht,<br />

Autos zu reparieren. Zwischen<br />

mir und einem Automechaniker gibt<br />

es diesbezüglich keinen Unterschied.<br />

<strong>GKB</strong> /<strong>grow</strong>: Wie haben deine Eltern<br />

reagiert, als du dich entschieden hast,<br />

Regisseur zu werden?<br />

Marc Forster: Sie waren besorgt, um<br />

es gelinde auszudrücken.<br />

<strong>GKB</strong> /<strong>grow</strong>: Was zeichnet einen guten<br />

Regisseur aus?<br />

Marc Forster: Film ist wie eine Sprache,<br />

bei der vieles zusammenkommt.<br />

Neben der Technik ist es sehr wichtig,<br />

mit Menschen umgehen zu können.<br />

Man muss sie verstehen und führen<br />

können. Natürlich spielt auch der Ge-<br />

schäftssinn eine Rolle. Diese drei Bereiche<br />

muss man beherrschen, damit<br />

man seine Visionen umsetzen kann.<br />

<strong>GKB</strong> /<strong>grow</strong>: Was missfällt dir am<br />

Filmbusiness?<br />

Marc Forster: Das Schubladendenken.<br />

Nach «Monster’s Ball» bekam<br />

ich das Angebot für «Brokeback<br />

Mountain». Ich habe es abgelehnt,<br />

um «Finding Neverland» zu drehen.<br />

Nach diesem Film mit Kindern haben<br />

sie mir «Harry Potter» angeboten.<br />

Auch die Bond-Produzenten wollten<br />

mich für den nächsten Bond. Ich will<br />

mich nicht wiederholen.<br />

<strong>GKB</strong> /<strong>grow</strong>: Du drehst Komödien,<br />

Dramen, Actionfilme. Was ist «dein»<br />

Thema?<br />

Marc Forster: Obwohl es vordergründig<br />

nicht so aussieht, sind alle meine<br />

Charaktere sehr ähnlich. Von «Monster’s<br />

Ball» über «Stranger Than Fiction»<br />

bis zum neuen Bond sind alle<br />

Figuren emotional unterdrückt. Sie<br />

kämpfen mit ihren Gefühlen, gehen mit<br />

verschlossenen Herzen durchs Leben.<br />

<strong>GKB</strong> /<strong>grow</strong>: Weshalb interessieren<br />

dich solche Charaktere?<br />

Marc Forster: Das Herz ist das Wichtigste.<br />

Nur wer mit offenem Herzen<br />

durchs Leben geht, kann anderen Menschen<br />

mit Respekt gegenübertreten.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!