25.02.2013 Aufrufe

Empathisches Coaching auf Basis der Gewaltfreien Kommunikation

Empathisches Coaching auf Basis der Gewaltfreien Kommunikation

Empathisches Coaching auf Basis der Gewaltfreien Kommunikation

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

BASIS-AUSBILDUNG GEWALTFREIE KOMMUNIKATION BODENSEE 2012<br />

abbrechen muss. Daher empfehlen wir den Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung, die im<br />

Krankheitsfall auch für den Ausfall <strong>der</strong> Seminargebühren eintritt. Sie erhalten eine solche Reise-<br />

rücktrittsversicherung in jedem Reisebüro o<strong>der</strong> im Internet.<br />

Infos zur NVC Trainerakademie<br />

Nach unserer mehrjährigen Ausbildung bei Marshall Rosenberg und seinen Trainern haben wir,<br />

Alexandra Boos, Markus Sikor und Thomas Stelling einige Jahre individuell als Trainer, Mediatoren<br />

und Coaches gearbeitet. Seit 2007 sind wir zusammen aktiv als „Knotenlöser“ in <strong>der</strong> Aus-<br />

und Fortbildung in Gewaltfreier <strong>Kommunikation</strong>. Dabei haben wir viel Gleichklang und ergänzende<br />

Synergien entdeckt und genießen die wechselseitige Unterstützung und Gemeinschaft<br />

unter uns dreien. Ende 2011 haben wir uns entschieden, die NVC Trainerakademie (NVCTA) zu<br />

gründen, um unsere Kooperation weiter zu vertiefen und ein erfolgreiches Modell für die<br />

Zusammenarbeit von Trainern zu schaffen, das <strong>auf</strong> Ehrlichkeit, Empathie und tiefem Vertrauen<br />

<strong>auf</strong> zwischenmenschlicher wie fachlicher Ebene basiert. Kurz: Eine Trainergemeinschaft, in <strong>der</strong><br />

die Gewaltfreie <strong>Kommunikation</strong> nicht nur gelehrt, son<strong>der</strong>n gelebt wird. Uns geht es um das<br />

Begründen einer Gemeinschaft, in <strong>der</strong> auch mit Macht, Kompetenz, Konkurrenz und Konflikten<br />

transparent und verantwortlich umgegangen wird, um dar<strong>auf</strong> <strong>auf</strong>bauend auch nachhaltig<br />

Einfluss <strong>auf</strong> die Gestaltung unserer Gesellschaft zu nehmen.<br />

Die Intention <strong>der</strong> NVCTA ist auch, einen organisatorischen Rahmen zu schaffen, in dem wir<br />

„über uns hinauswachsen“ können. Wir wollen unser Trainerteam kontinuierlich vergrößern und<br />

durch ein umfassendes Qualifizierungsprogramm für TrainerInnen zur Qualitätssicherung bei-<br />

tragen.<br />

Was uns zur Gründung bewegt hat, ist auch die überaus positive Resonanz von Teilnehmern<br />

und die bereits wachsende Gemeinschaft rund um unsere Arbeit. Wir möchten unsere Erfahrung<br />

nun durch die Akademie mit noch mehr Menschen teilen und durch ihr individuelles Mitwirken<br />

eine Gemeinschaft ermöglichen, in <strong>der</strong> wir gemeinsam die Vision <strong>der</strong> <strong>Gewaltfreien</strong><br />

<strong>Kommunikation</strong> wirkungs-voll ins Leben bringen können.<br />

Innerhalb <strong>der</strong> NVCTA wollen wir zukünftig drei Kreise <strong>auf</strong>bauen: Partner / Trainerteam / Campus:<br />

WWW.NVC-TRAINER-AKADEMIE.COM<br />

12

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!