26.02.2013 Aufrufe

zum Download: Schiedsrichteransetzung - DFBnet

zum Download: Schiedsrichteransetzung - DFBnet

zum Download: Schiedsrichteransetzung - DFBnet

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

,<br />

Die Spalte „Entf“ können Sie über das Icon aufsteigend bzw. über das Icon absteigend<br />

sortieren.<br />

Hinweis:<br />

Liegen keine Adressdaten oder lückenhafte Angaben vor, wird ihnen in dem Feld „Entf“<br />

„N/A“ angezeigt.<br />

Schiedsrichtername „Vorname/Nachname“:<br />

Sie können hier einen bestimmten Namen wählen oder mit einer<br />

„Wildcard“ arbeiten (an die Buchstabenkombination wird ein * (Stern)<br />

angehängt.<br />

Beispiel: Mey* findet alle Nachnamen, die mit Mey beginnen. Mey<br />

findet alle Nachnamen, die Mey lauten.<br />

Qmax: Qualifikation (höchste Ligaqualifikation in der Quali-Tabelle)<br />

Diese Funktion bezieht sich ab der Version 1.4 nur noch auf die Qualifikationseinträge des<br />

Herrenbereichs und des Meisterschaftsbetriebs. D.h. hat z.B. ein Schiedsrichter die beiden<br />

Qualifikationenseinträge Frauen Bundesliga und Herren Kreisliga, so wird als die höchste<br />

Qualifikation die Herren Kreisliga angenommen und angezeigt. Pokalklassen werden gar<br />

nicht herangezogen.<br />

Ausnahme: Hat der Schiedsrichter keinen Eintrag im Herrenbereich wird die höchste<br />

Ligaqualifikation angezeigt, z.B. Frauen Bundesliga.<br />

Über das Drop-Down-Menü können Sie die Schiedsrichterfilter variieren.<br />

<strong>Schiedsrichteransetzung</strong>08_03_27.doc Seite 70 von 132 14.03.2008

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!