26.02.2013 Aufrufe

zum Download: Schiedsrichteransetzung - DFBnet

zum Download: Schiedsrichteransetzung - DFBnet

zum Download: Schiedsrichteransetzung - DFBnet

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

,<br />

Name: (Vor- und Zuname des 2. Assistenten)<br />

SR-Gebiet: (das Gebiet, dem der 2. Assistent zugeordnet ist, dies wird im allgemeinen Fall<br />

über den Verein des 2. Schiedsrichters ermittelt)<br />

Adresse: (PLZ und Ort)<br />

Entf. (relative Entfernung zwischen Spielort und Wohnort, ist nur vorhanden, wenn sowohl<br />

der Spielort als auch die Adresse des 2. Assistenten vorhanden ist)<br />

Qmax: Qualifikation (höchste Ligaqualifikation in der Quali-Tabelle)<br />

E: Anzahl der aller Einsätze<br />

Eh: Anzahl Einsätze in der höchsten Leistungsklasse des 2. Schiedsrichters<br />

Bew: Angezeigt wird die durchschnittliche Bewertung eines SR- Assistenten für seine<br />

Einsätze als 1. und 2. Schiedsrichterassistent. Errechnet wird die Summe aller seiner<br />

Bewertungen geteilt durch die Anzahl seiner Spiele mit Bewertungen.<br />

Einsetzbar: ausgegeben wird, ob der 2. Assistent einsetzbar ist und wenn er dies nicht ist,<br />

wird hier die Begrün dung angezeigt.<br />

Mit dem Icon (Schiedsrichterdaten anzeigen) können Sie sich zu jedem 2. Assistenten in<br />

der Vorschlagsliste Detailinformationen über alle verfügbaren Daten des 2. Assistenten<br />

anzeigen lassen.<br />

<strong>Schiedsrichteransetzung</strong>08_03_27.doc Seite 72 von 132 14.03.2008

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!