26.02.2013 Aufrufe

Download (pdf) - FC Giffers-Tentlingen

Download (pdf) - FC Giffers-Tentlingen

Download (pdf) - FC Giffers-Tentlingen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die Motivation der Spieler liess darum teilweise etwas zu wünschen übrig und vor<br />

allem in der Rückrunde war man spielermässig eher am Anschlag, weil ein paar<br />

einfach auf einmal aufgehört hatten oder einfach kurzfristig aus oft nicht<br />

plausiblen Gründen für die Spiele abgesagt haben. Unser Urgestein „Cheesi“ hatte<br />

eine schwierige Saison mit verschiedenen Problemen, doch auch er sieht wieder<br />

Licht am Ende des Tunnels und wird auch nächste Jahr wieder mit vollem Elan<br />

dabei sein!<br />

Die Junioren F (trainiert von Aebischer Jean-Luc und ab der Rückrunde mit<br />

Lehmann Raphael) spielten in der Vorrunde in der 3. SK. Da man da mehrheitlich<br />

auf der Gewinnerseite war, entschloss man sich, in der Rückrunde in der 2. SK zu<br />

spielen. Man hat zwar etwas mehr verloren, mochte aber immer noch problemlos<br />

mithalten. Wichtig ist bei den F in erster Linie das Mitmachen und Freude haben,<br />

aber man will ja auch Fortschritte machen, man träumt ja immer davon, evtl. mal<br />

langfristig ein Messi zu werden und kurzfristig dann bei den Junioren E mithalten<br />

zu können. Besten Dank an Räfu, der in der Rückrunde Lucky unter die Arme<br />

gegriffen hat (Nachtschicht auf der Arbeit), damit er sich u.a. zeitweise auch noch<br />

der Fussballschule widmen konnte.<br />

Die Fussballschule (trainiert von Aebischer Jean-Luc) ist da, um die Kinder<br />

langsam an die Junioren F heranzuführen. Man merkt einfach, dass es vom<br />

Jahrgang her viel weniger Kinder hat, als noch vor ein paar Jahren, wo man die<br />

Fussballschule wegen der Anzahl teilen musste. Heute ist man froh, wenn gegen<br />

10 Spieler daran teilnehmen. Diejenigen die dabei waren, hatten einen Riesenspass<br />

und die meisten werden nun in den nächsten Jahren bei den Junioren F einsteigen<br />

können.<br />

Für nähere Angaben zu den einzelnen Mannschaften verweise ich auf die Berichte<br />

der jeweiligen Trainer.<br />

Als Juniorenobmann hätte ich noch ein paar Bemerkungen und Anregungen. Ich<br />

habe diese Wünsche bereits anlässlich eines Infoabend auf dem Fussballplatz für<br />

intressierte Eltern der E und D abgegeben. Ich möchte die Kinder und Eltern<br />

animieren: Spielt in eurer Freizeit in den Quartieren oder zu Hause vermehrt<br />

Fussball. Es ist auch nicht verboten, alle paar Tage (wie zum Bsp. 15 Minuten<br />

Gitarre zu spielen) 15 Minuten mit dem Ball zu jonglieren oder sonst irgendwie<br />

sich mit dem Ball zu beschäftigen…… man kann als Trainer auf dem Platz bereits<br />

nach 2 Minuten sagen, ob dies jemand auch in seiner Freizeit etwas tut oder nicht,<br />

Talent hin oder her, ohne Fleiss keine Preis…… Primär wollen wir ja alle Freude<br />

haben, aber längerfristig wollen wir (sicher auch ein paar Spieler und auch Eltern)<br />

wenn möglich (betone wenn möglich) auch was erreichen können und Spieler für<br />

40

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!