27.09.2012 Aufrufe

Gesuch für die Erstellung oder Änderung von ... - glarnerSach

Gesuch für die Erstellung oder Änderung von ... - glarnerSach

Gesuch für die Erstellung oder Änderung von ... - glarnerSach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Gesuch</strong> <strong>für</strong> <strong>die</strong> <strong>Erstellung</strong> <strong>oder</strong> <strong>Änderung</strong> <strong>von</strong> wärmetechnischen Anlagen<br />

Dieses <strong>Gesuch</strong> ist bei der Neuerstellung <strong>oder</strong> <strong>Änderung</strong> <strong>von</strong> wärmetechnischen Anlagen (Feuerungen,<br />

Abgasanlagen) und bei der <strong>Erstellung</strong> <strong>von</strong> meldepflichtigen Tankanlagen (Gesamtvolumen bis 4'000 Liter) vor<br />

dem Beginn der Installationsarbeiten der <strong>glarnerSach</strong> zuzustellen.<br />

Allgemeine Angaben<br />

Anlagebesitzer Name/Vorname Tel. Nr.<br />

P01_01_090622<br />

Adresse Ort<br />

<strong>Gesuch</strong>steller Name/Vorname Tel. Nr.<br />

Adresse Ort<br />

Gebäude Standortadresse Ort<br />

Angaben zum Feuerungsaggregat<br />

Nutzung LB-Nr.<br />

Art des Brennstoffes � Heizoel � Erdgas � Flüssiggas<br />

� naturbelassenes Holz � Holzschnitzel / -späne � Holzpellets<br />

Art des Aggregates � Zentralheizung � Raumheizer / Cheminée Bauart 1<br />

� Kachelofen � Raumheizer / Cheminée Bauart 2<br />

� Holzherd � andere:<br />

Wärmeerzeuger Fabrikat/ Typ VKF-Nr.<br />

� neu / � bestehend Nennwärmeleistung kW SVGW-Nr.<br />

kondensierend � ja � nein<br />

Brenner Fabrikat/ Typ VKF-Nr.<br />

� neu / � bestehend Nennwärmeleistung kW SVGW-Nr.<br />

Sicherheitseinrichtungen<br />

Rückbrand-Schutzeinrichtung bei Pellets-Feuerung: � Im Aggregat integriert � andere:<br />

Kondensatableitung bei Gasthermen siphoniert: � Ja � Nein<br />

Sicherheitsabstand bei Raumheizer<br />

zur Seitenwand (SA/S) cm zur Deckfläche (SA/D) cm<br />

zur Rückwand (SA/R) cm zur Frontfläche (SA/F) cm


Angaben zur Abgasanlage<br />

Abgasanlage Fabrikat/ Typ VKF-Nr.<br />

� neu / � Sanierung<br />

� unverändert Betriebsart � Unterdruck � Überdruck<br />

best. Anschlüsse 1) Brennstoffart Leistung kW Bauart<br />

2) Brennstoffart Leistung kW Bauart<br />

3) Brennstoffart Leistung kW Bauart<br />

Sicherheitseinrichtungen � Im Kessel eingebaut, max. °C<br />

Montage der Anlage � An brennbarer Fassade<br />

Angaben zum Aufstellungs- <strong>oder</strong> Heizraum<br />

� In der Abgasanlage eingebaut, max. °C<br />

� An nicht brennbarer Fassade<br />

� In Installationsschacht EI (nbb) VKF-Nr.<br />

� In Ummauerung EI (nbb)<br />

� In best. Kamin /Abgasanlage<br />

Nutzung des Raumes � Heizraum � Wohnraum � andere:<br />

Bauart der Aussenwände � EI 30 (nbb) � EI 60 (nbb)<br />

Bauart der Innenwände � EI 30 (nbb) � EI 60 (nbb)<br />

Bauart der Decke � EI 30 (nbb) � EI 60 (nbb)<br />

Bauart des Bodens � EI 30 (nbb) � EI 60 (nbb)<br />

Türen zum Heizraum � kein Feuerwiderstand � bestehend EI 30 � neu EI 30<br />

Zufuhr Verbrennungsluft � raumluftabhängige Anlage, Zufuhr über:<br />

� raumluftunabhängige Anlage<br />

2


Angaben über <strong>die</strong> Lagerung <strong>von</strong> Brennstoffen<br />

Lagerort � Heiz- /Aufstellungsraum � Tankraum � andere:<br />

Bauart der Aussenwände � EI 30 (nbb) � EI 60 (nbb)<br />

Bauart der Innenwände � EI 30 (nbb) � EI 60 (nbb)<br />

Bauart der Decke � EI 30 (nbb) � EI 60 (nbb)<br />

Bauart des Bodens � EI 30 (nbb) � EI 60 (nbb)<br />

Türen zum Lagerraum � kein Feuerwiderstand � bestehend EI 30 � neu EI 30<br />

Sicherheitseinrichtungen Temperaturüberwachungseinrichtung bei Holzpellets-Lager vorhanden?<br />

� Ja � Nein<br />

Kleintank<br />

� neu / � bestehend<br />

� Stahl � Kunststoff � andere:<br />

� zusätzlich / � Ersatz Fabrikat EAGS-Nr.<br />

� bestehende Anlage ausser Betrieb setzen<br />

Lagermenge Liter <strong>oder</strong> m3 Stück<br />

Angaben über den Gewässerschutz<br />

Grundwasserschutzzone � Bereich A � Ausserhalb Bereich A � Zone S3<br />

Schutzbauwerk<br />

� neu / � bestehend<br />

� Stahlwanne � Kunststoffwanne � Beton ohne Auskleidung<br />

� Ersatz<br />

� Tank in Tank<br />

(doppelwandig)<br />

� Beton mit Auskleidung<br />

(Beschichtung/Folie/Laminate)<br />

Produkt: Hersteller: EAGS-Nr.<br />

Lagerräume <strong>für</strong> wassergefährdende Flüssigkeiten sind entsprechend der Richtlinie CITA / Regeln der Technik<br />

zu erstellen.<br />

3


Unterschrift des <strong>Gesuch</strong>stellers<br />

Ort / Datum: Unterschrift<br />

Brandschutztechnische Bewilligung<br />

Gesetzliche Grundlagen: Brandschutzgesetz vom 07.05.95/04.05.2003, Ausführungsbestimmungen zum<br />

Brandschutzgesetz vom 14.10.2003, Schweizerische Brandschutzvorschriften VKF.<br />

� Eingabe in Ordnung<br />

� Bemerkungen / Mängel<br />

Glarus, Unterschrift:<br />

Verteiler - Anlagebesitzer<br />

- <strong>Gesuch</strong>steller<br />

- Gemeindekaminfeger<br />

- Departement Bau und Umwelt, Abteilung Umweltschutz und Energie<br />

- Gaslieferndes Werk (bei Brennstoffart Gas)<br />

4

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!