26.02.2013 Aufrufe

MBZ Ausgabe 01/2013 - Zahnärztekammer Berlin

MBZ Ausgabe 01/2013 - Zahnärztekammer Berlin

MBZ Ausgabe 01/2013 - Zahnärztekammer Berlin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Im Land <strong>Berlin</strong> ist die <strong>Zahnärztekammer</strong> aufgrund einer Vereinbarung<br />

mit der Senatsverwaltung für Gesundheit und<br />

Soziales als einzige Institution dazu berechtigt, Zahnmedizinische<br />

Fachangestellte, Zahnarzthelferinnen und Stomatologische<br />

Schwestern in Fragen der Aktualisierung<br />

der Sachkenntnisse zur Aufbereitung von Medizinprodukten<br />

fortzubilden. Besteht die Absicht,<br />

entsprechende Kenntnisse bei Seminaranbietern<br />

ohne behördliche Zulassung zu erwerben,<br />

kann dies zur Verletzung geltenden Rechts führen,<br />

z. B. wenn Praxisinhaber ihr Personal mit<br />

Aufgaben betrauen, die diese wegen fehlender<br />

offizieller Qualifikationsnachweise nicht wahrnehmen<br />

dürften. D. h. im einfachsten Fall: Wurden<br />

nur Kenntnisse aus allgemein gehaltenen<br />

Veranstaltungen erlangt, müssen erwartungsgemäß weitere<br />

Investitionen in Kauf genommen werden, um eine rechtsbestandsfähige<br />

Qualifikation zu erwerben.<br />

Fazit: Unbedenklich sind Seminarangebote z. B. zum Thema<br />

„Hygiene (in der Zahnarztpraxis)“, die als allgemeine Fortbildung<br />

und nicht mit der Erfüllung irgendwelcher Rechtsverbindlichkeiten<br />

beworben werden. Der Besuch solcher Veranstaltungen<br />

macht Sinn, da auch hier durchaus verwendbare<br />

Informationen erhältlich sind.<br />

Zahnmedizin<br />

Kritisch zu betrachten sind Fortbildungsangebote aus dem privatwirtschaftlichen<br />

Bereich, bei denen zugleich der Erwerb von<br />

Titulierungen, Bezeichnungen oder Zertifizierungen in Aussicht<br />

gestellt wird. Hier ist unbedingt zu fragen, ob behördliche Zu-<br />

Erfinde neue Begriffe und Du<br />

erhältst die Lizenz zum Geld<br />

Drucken<br />

lassungen bestehen und diese öffentlich einzusehen sind.<br />

Wenn der Veranstalter bei der Auswahl seiner Referenten unkritisch<br />

vorgegangen ist und z. B. nur den Aussagen der referierenden<br />

Person vertraut, ist selbst bei Fortbildungsangeboten<br />

innerhalb von Fachtagungen oder -kongressen nicht garantiert,<br />

dass ausschließlich Referenten anzutreffen sind, die in allen<br />

Fragen der Themen umfassende Kompetenz besitzen.<br />

Norbert Gerike, ZÄK Q-BuS-Dienst<br />

Anzeige<br />

<strong>MBZ</strong> <strong>01</strong> 2<strong>01</strong>3<br />

35

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!