27.02.2013 Aufrufe

EK uli Flyer April-Juni 2012_07.03.2012.indd - Bad-Homburg

EK uli Flyer April-Juni 2012_07.03.2012.indd - Bad-Homburg

EK uli Flyer April-Juni 2012_07.03.2012.indd - Bad-Homburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Konzertpodium<br />

Mittwoch, 11. <strong>April</strong> <strong>2012</strong>, 19 Uhr<br />

PentAnemos<br />

Bläserquintett<br />

PentAnemos, der<br />

Name setzt sich aus<br />

den Worten Pent (von<br />

griechisch pente, fünf)<br />

und Anemos (übersetzt:<br />

Wind, Lufthauch)<br />

zusammen. Da die<br />

herkömmliche Bezeichnung<br />

„Holzbläserquintett“<br />

eigentlich nicht korrekt<br />

ist, schließlich zählt das Horn ja nicht zu den Holzblasinstrumenten,<br />

spiegelt dieser Name in wunderbarer Weise<br />

den Geist des Ensembles wieder. Gegründet wurde PentAnemos<br />

2004 von Akademiestipendiaten der Münchener<br />

Philharmoniker und der Bayerischen Staatsoper. Seitdem<br />

erhält PentAnemos zahlreiche Preise bei internationalen<br />

Musikwettbewerben, die das hohe künstlerische Niveau<br />

des Ensembles belegen. Kritiker unterstreichen dabei<br />

immer wieder die außergewöhnliche technische Perfektion,<br />

klangliche Homogenität und die enorme Spielfreude.<br />

2010 wurde das Quintett beim Deutschen Musikwettbewerb<br />

ausgezeichnet und in die „Bundesauswahl Konzerte Junger<br />

Künstler“ aufgenommen. Zuletzt hat das junge Ensemble<br />

beim internationalen musical olympus Festival in St. Petersburg<br />

sowie im Louvre, Paris, konzertiert.<br />

www.pentanemos.de<br />

Ein Konzert der BAKJK, Förderprojekt der<br />

Deutscher Musikrat Projekt gGmbH<br />

Eintritt: 13 Euro (ermäßigt 10 Euro)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!