27.02.2013 Aufrufe

SV Empor Berlin e.V. • Abteilung Schach Empor-Heft 2004

SV Empor Berlin e.V. • Abteilung Schach Empor-Heft 2004

SV Empor Berlin e.V. • Abteilung Schach Empor-Heft 2004

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Empor</strong>-<strong>Heft</strong> <strong>2004</strong> <strong>SV</strong> <strong>Empor</strong> <strong>Berlin</strong> · Abt. <strong>Schach</strong> Seite 17 von 24<br />

Viertelfinale (5.6.<strong>2004</strong>)<br />

<strong>Empor</strong> scheidet etwas unglücklich gegen die <strong>Schach</strong>freunde Nordost aus (1:3 Niederlage).<br />

Halbfinale und Finale<br />

<strong>SV</strong> <strong>Empor</strong> 1 : 3 Sfr.Nordost<br />

Sergej Kolessov (2036) 0:1 Werner Wiesner (2057)<br />

Rainer Hoffmann (2020) ½:½ Klaus Welke (2152)<br />

Reiner Gabriel (2054) 0:1 Jens-Uwe Jaeschke (2123)<br />

Sven Mielke (1956) ½:½ Gregor Salzberg (2070)<br />

Halbfinale T<strong>SV</strong> Oberschöneweide ½ :3½ SC Friesen (P)<br />

SG Lasker Steglitz-W. 2½:1½ Sfr.Nordost<br />

Finale: SC Friesen (P) 1½:2½ SG Lasker Steglitz-Wilmersdorf<br />

7.11 <strong>Berlin</strong>er Einzelpokal 2003<br />

Am 1.9.2003 begann im <strong>Schach</strong>cafe "en Passant" die <strong>Berlin</strong>er Pokal Einzelmeisterschaft 2003 mit 58<br />

Teilnehmern. Klasse – alle 3 <strong>Empor</strong>-Starter erreichten die nächste Runde. Den schwersten Gegner hatte<br />

sicherlich Sergej, der mit Thilo Keskowski gleich einen der Favoriten ausschaltete. Weiter so am 8.9. in der<br />

zweiten Runde!<br />

Runde 1 am 1.9.03<br />

Weiß Verein DWZ - Schwarz Verein DWZ Erg Blitz<br />

5 Schilly Siem 1772-73 - Mielke <strong>Empor</strong> 1968-64 0,5 - 0,5 0 - 2<br />

9 Kolessov <strong>Empor</strong> 2007-36 - Keskowski ChWe 2152-76 1 - 0<br />

14 Welz <strong>Empor</strong> 2107-328 - Brüning Queer 1920-56 1 - 0<br />

Runde 2 am 8. 9. 03<br />

Aus für zwei der drei <strong>Empor</strong>-Teilnehmer bereits in der zweiten Runde. Dabei sah die Gegnerschaft gar<br />

nicht so übermächtig aus. So muss Peter Welz für uns wieder die Fahne hochhalten…<br />

3 Mielke <strong>Empor</strong> 1968-64 - Freyberg Rota 2036-58 0,5 - 0,5 1 - 2<br />

6 Dünger Läuf 1918-11 - Kolessov <strong>Empor</strong> 2007-36 1 - 0<br />

15 Welz <strong>Empor</strong> 2107-328 - kampflos<br />

Aus für Peter Welz in Runde 3:<br />

Peter Welz musste in Runde 3 gegen Stefan Ritter die Waffen strecken. Damit ist der letzte <strong>Empor</strong>ianer<br />

ausgeschieden. Das der Sieg von <strong>Schach</strong>freund Ritter keine Eintagsfliege war, zeigte sich im Viertelfinale:<br />

Sieg gegen Lars Neumeier (Rotation, 270 DWZ-Punkte mehr!).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!